Alpenvorland   T1  
24 Jan 18
Quer durch die Stadt auf den Olympiaberg
Querfeldein von Ramersdorf zum Olympiaberg. Lange Stadtwanderung im schönsten Monaco-Franze-Wetter bis zum Berglein, das aus Kriegsschutt entstand. Nach wie vor eine Augenweide ist die Architektur des Olympiastadions und des gesamten Geländes. Ob der Olympiaberg immer noch ein Geheimtipp bei sparsamen Open-Air-Konzertbesuchern...
Publiziert von Max 29. Januar 2018 um 18:02 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1 L  
25 Jan 18
Bike and Hike Perlacher Mugl
Die übliche Unter-der-Woche-Tour für Non-Mountain-Bikers und Hill-Hikers im Perlacher Forst. Keine Heldentat, aber ganz nett so für zwischendurch. Nach Auskunft ist man erstaunt über den doch recht regen Zulauf so unter der Woche.
Publiziert von Max 30. Januar 2018 um 23:20 (Fotos:14)
Alpenvorland   T1  
6 Feb 18
München Ostpark - Westpark
Wieder ein City-Cross bei bestem Wetter. Vom Ostpark zum Westpark, über Giesing's Höhen zu den Niederungen der Isar. Weiter an der Theresienwiese vorbei zum Westpark. Der besitzt ebenfalls einen Hügel mit Aussicht. Ein Stadtbummel der anderen Art.
Publiziert von Max 15. Februar 2018 um 22:53 (Fotos:29)
Alpenvorland   T1  
11 Feb 18
Ostpark - Hügelwanderung
Wieder einmal, Wind, Nieselregen, typisches Wochenendwetter. Geplant war's anders, schliesslich hatte der Wetterbericht zumindest etwas Sonne angekündigt. Aber so ist's halt im Leben: Es kommt anders, als man denkt.
Publiziert von Max 22. Februar 2018 um 21:05 (Fotos:7)
Alpenvorland   T1  
18 Feb 18
München: Alter Peter - Botanischer Garten - Nymphenburger Schloss
Stadtwanderung mit Besteigung des Alten Peters, Trambahn zum Botanischen Garten und Wanderung im Nymphenburger Park, Pagodenburg, Kleiner See, Schloss. Aktuell sind im botmuc.de wunderschöne Falter zu sehen, Wartezeiten zur Rushhour am Wochenende. Der angrenzende Park ist tief verschneit. Anschliessend Essen in der Schwaige,...
Publiziert von Max 1. März 2018 um 23:11 (Fotos:40)
Alpenvorland   T1  
24 Feb 18
Flußwanderung zum Ickinger Weiher
Wenn es so richtig kalt ist, kann auch eine Wanderung am Fluß interessant sein, insbesondere wenn gut geheizte Gasthäuser Fluchtmöglichkeiten bieten. An der Dürrensteiner Brücke erwartet uns gleich das erste, dem es zu widerstehen gilt. Wir krabbeln auf den Isardamm und halten uns Richtung Süden, bleiben immer auf der...
Publiziert von Max 4. März 2018 um 22:27 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
28 Feb 18
Wieder mal an der Loisach
Hier im hikr meine ich gelesen zu haben, dass das Wetter unter Woche schöner ist als am Wochenende. Hat der arbeitstäglich akkumulierte Feinstaub schlussendlich Kondensationskeime ausgebildet, so hat man frei und sitzt im Regen.Wenn ich mir die Fotos ansehe, dann könnte an der Theorie was dran sein. Flexibel muss man/frau am...
Publiziert von Max 12. März 2018 um 20:05 (Fotos:16)
Alpenvorland   T1  
11 Mär 18
Bad Endorf - Hirnsberg
Kleine Runde im Chiemgau, genauer gesagt im Simsseemoos. Am Bahnsteig wenden wir uns Richtung Westen, nehmen die Unterführung und gelangen über einen Pfad zum Simsseeweg, dem wir nach Bergham folgen. Im Dorf gleich wieder links (Wegweiser Simssee). Wir treffen auf eine Fahrstraße, folgen dieser kurz und biegen dann rechts zum...
Publiziert von Max 25. März 2018 um 23:55 (Fotos:39)
Alpenvorland   T1  
28 Mär 18
Kupferbachtal - Reloaded
Als wir die Tour zum ersten Mal begingen, konnten wir etliche Pilz sammeln, die wir, oder besser gesagt meine ständige Begleitung, in ein köstliches Dinner verwandelten. Jetzt ist Frühling, Pilze gibt's noch keine, dafür aber eine interessierte Freundin, die sich die Runde im Alpenvorland antun will. Also ziehen die Mädels...
Publiziert von Max 7. April 2018 um 15:35 (Fotos:24)
Alpenvorland   T2  
6 Apr 18
Pupplinger Au und Weisse Wand - Isarflimmern
Die Bezeichnung Weisse Wand führen einige Alpengipfel im Namen, mit und ohne -spitze. Auch an der Isar gibt's eine Weisse Wand, ein hoher Uferabbruch, an dem der weisse Kies zu Tage tritt. Der Fluß (oder war's die letzte Eiszeit?) hat hier einen netten Ausguck erschaffen, den man über versteckte, steile Pfade erreicht. Die...
Publiziert von Max 12. April 2018 um 23:21 (Fotos:24)
Alpenvorland   T1  
13 Apr 18
Rund um den Weitmannsee
Seespaziergang, na ja, könnte man meinen. Wer's gern naturbelassen mag, der ist hier gar nicht so falsch. Seinen Namen verdankt der Weitmannsee einer Firma, die mit dem Abraum von Kies in der Mitte des vorigen Jahrhunderts Geld verdiente und weniger an Naturschutz interessiert war. Der Eimerkettenbagger zog seine Bahnen und...
Publiziert von Max 18. April 2018 um 20:48 (Fotos:23)
Alpenvorland   T1  
21 Mai 18
Rund um St. Ottilien
Die Gegend um St. Ottilien ist weithin bekannt, vor allem wegen der Kaltenberger Ritterspiele. Erfunden Anfang der 1980-er um das ortsansässige Gebräu bekannter zu machen, stieg das historisierende Spektakel mittlerweile zum Mega-Event mit entsprechendem Andrang auf. Wandern kann man dort aber auch, ohne Rüstung und Lanze,...
Publiziert von Max 6. Juni 2018 um 18:22 (Fotos:30)
Alpenvorland   T1  
23 Mai 18
Rundtour durchs Dachauer Land
Bahnhof Röhrmoos - Riedenzhofen - Waldkapelle - Schloßholz - Oberwiedenhof - Mitterwiedenhof - Biberbach - Schönbrunn - Mariabrunn - Schillhofen - Röhrmoos Bahnhof. Typische Hügelwanderung im Dachauer Land mit Wiesen, Feldern und Wald, gespickt mit netten Dörfern.
Publiziert von Max 9. Juni 2018 um 17:20 (Fotos:22)
Alpenvorland   L  
7 Jul 18
Landpartie im Münchner Osten
Keine Heldentat bezüglich der Länge der Tour, aber ganz nett. Vor allem für Biergartenliebhaber, es hat doch einige Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke. Anspruch und Dauer sind überschaubar, Anreise ohne Auto machbar. Das Ganze im Steno, Tourenskizze unten. Michaelibad - Ostpark - Bajuwarenstr. - Emil-Nolde-Str. -...
Publiziert von Max 17. Juli 2018 um 20:50 (Fotos:8 | Geodaten:2)
Alpenvorland   L  
20 Jul 18
Radtour Heimstettener See
Freitag Nachmittag Workout: Mittlerweile unser Liebling, die grüne Flucht beginnt mehr oder weniger direkt vor der Haustüre. Über den Ostpark - Emil-Nolde-Str. weiter nach Osten in die Grünanlage - an der Friedenspromenade weiter in den Wald - Schrammingerweg rechts nach Solalinden, weiter nach Keferloh, dort der Wegweisung...
Publiziert von Max 5. August 2018 um 21:25 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
22 Jul 18
Kirchsee Regentour
Man möchte es kaum glauben. Ja, es hat mal geregnet, mehr oder weniger ein ganzes Wochenende lang. Verlassene Badestrände am Kogler Weiher und am Kirchsee, kein Mensch unterwegs, reichlich Parkraum überall. Und das Beste: Jetzt können wir die teuren Regenklamotten testen, die man üblicherweise ganz unten im Rucksack lässt.
Publiziert von Max 6. August 2018 um 07:36 (Fotos:19)
Alpenvorland   L  
5 Aug 18
Radtour Deininger Weiher
Kleiner Rad-Ausflug bei großer Hitze. Reichlich Variationsmöglichkeiten im Perlacher und Grünwalder Forst aufgrund der schachbrettartigen Weganlagen. Mehr oder weniger den Radwegweisern folgend: Hofangerstr. - Unterhachinger Str. - Fasangartenstr. - Perlacher Forst - Forsthaus Wörnbrunn - Waldhaus "Zur Alten Tram" bei...
Publiziert von Max 20. August 2018 um 07:34 (Fotos:4)
Alpenvorland   T3  
11 Aug 18
Pähler Schlucht und Kerschlach
Dem Vorschlag von klemi74 folgend wandern wir in die Schlucht und knapp 150 m nordwestlich des Wasserfalls auf dem Steig kraxelnd nach oben. In der Schlucht sind ein paar Baumleichen zu überklettern und am Ausstieg aus derselben türmt sich ebenfalls jede Menge Totholz. Damit hat man die größeren Schwierigkeiten überwunden,...
Publiziert von Max 22. August 2018 um 09:58 (Fotos:27)
Alpenvorland   T1  
25 Aug 18
Zwischen Isar und Moosach
Bevor die Isar ins wunderschöne Niederbayern flieht, mäandert sie noch ein bisschen in Gesellschaft der Moosach im Hinterland von MUC II. Flußwanderung bei Nieselwetter im Supersommer, ist mal was ganz anderes. Vom Bahnhof gehen wir auf der Südseite der Gleisanlagen Richtung Westen (Bahnweg), erreichen die Brücke über die...
Publiziert von Max 31. August 2018 um 17:14 (Fotos:15)
Alpenvorland   T1  
2 Sep 18
Waldtour im Blauen Land
Eine nicht ganz so prickelnde Wanderung im Voralpenland, etwas für wettertechnisch eher durchwachsene Tage. Das Ziel ist eine Kapelle, die zu einem Kloster namens Pollingsried gehörte. Im Internet beschäftigen sich etliche Seiten mit übersinnlichem Grusel, der dort stattgefunden haben soll. Wir nähern uns wenig gruselig...
Publiziert von Max 30. September 2018 um 23:48 (Fotos:24)