Bayrische Voralpen   T2  
5 Mär 11
Hochalm (1428 m)
Mangels Kondition gibt's heute nur eine Halbtagestour, die Hochalm ist eigentlich ein Schneeschuh-Klassiker für solche Zwecke, allerdings dieses Jahr ohne Schnee (nur Schuhe). Die Orientierung ist denkbar einfach, vom Parkplatz folgt man einfach dem Wegweiser (Weg Nr. 638) in den Wald. In ein paar Minuten geht's zum Bach und...
Publiziert von Max 7. März 2011 um 19:47 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T2  
20 Mär 11
Rehleitenkopf (1337 m) - Rundtour
Erhebliche Lawinengefahr in den Nordalpen bringt uns auf die Idee, einen kleinen Gipfel anzusteuern, der uns in unserer Sammlung noch fehlt. Vom Tatzelwurm geht's zunächst auf Forst- und Almwegen über das Gehöft Zeisach zum Bichlersee, der noch Winterschlaf hält. An seiner Westseite führt uns ein Steig bergauf, Drahtseile...
Publiziert von Max 22. März 2011 um 10:44 (Fotos:31)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Aug 20
Große Almenrunde im Tölzer Land
Mit einer kleinen Variante dürfte das in etwa die gleiche Runde sein, die klemi74 vorgeschlagen hat. Wenn ich richtig gezählt habe und die DAV-Karte nicht lügt, dann müssten es exakt 10 Almen sein, die man auf der großen Runde besucht. Biegt man vom Parkplatz gleich rechts ab auf den unbezeichneten Forstweg zum...
Publiziert von Max 27. August 2020 um 19:48 (Fotos:37)
Bayrische Voralpen   T2  
7 Aug 20
Bockstein - eine positive Überraschung
Auf der Suche nach einer kurzen Tour für den Freitag Nachmittag sind wir auf den Bockstein gestossen, da waren wir schon lange nicht mehr. Wegen der Berichte bezüglich Overtourism im Mangfallgebirge beschleichen uns allerdings gemischte Gefühle. Je tiefer die Erwartungshaltung, desto größer die Überraschung, so auch hier....
Publiziert von Max 17. August 2020 um 13:36 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
22 Okt 11
Fockenstein - mal anders
Sowohl von Bad Wiessee als auch von Lenggries machen sich viele Bergfreunde auf den Weg zum Fockenstein. Grund genug, das Gipfelchen mal über eine weniger frequentierte Route anzugehen. Zunächst jedoch spazieren wir in's Hirschbachtal und kommen nach gut 20 Minuten an einer Winterstube vorbei. Ca. 400 m dahinter beginnt der...
Publiziert von Max 25. Oktober 2011 um 18:02 (Fotos:25)
Bayrische Voralpen   T3  
30 Okt 11
Hoher Fricken - Krottenkopf
Eigentlich sind die Tage ja schon etwas kurz für längere Touren, aber dieses Prachtwetter verleitet dann doch noch zu einer grossen Runde. Vom Warmbad geht's zunächst Richtung Osten, aber wir folgen nicht der Beschilderung zur Esterbergalm, sondern nehmen den Weg links Richtung Kuhflucht. Eine ArtWaldlehrpfad vertreibt uns die...
Publiziert von Max 18. November 2011 um 21:57 (Fotos:44)
Bayrische Voralpen   T2  
26 Dez 11
Wank - Überschreitung
Der Wank, ein äusserst beliebter Winterberg mit zwei Gesichtern. Auf der Südseite führt ein schöner Steig nach oben, der trotz Schnee frequentiert wird und somit keinerlei Spurarbeit verlangt. Kommt man nach der Gipfelrast auf die verwegene Idee, den Wank gen Norden zu verlassen und Richtung Esterbergalm abzusteigen, wird's...
Publiziert von Max 29. Dezember 2011 um 19:48 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Mär 12
Baumgartenschneid
Auch die Hügel um den Tegernsee zählen zu dieser Jahreszeit mangels Andrang zu durchaus lohnenswerten Zielen. Selbst in schneereichen Wintern ist rechtfrüh im Jahr eineWanderung auf die Baumgartenschneid möglich. Bereits am Bahnhof folgt man der Beschilderung. Unser Weg führt uns entlang des Alpbachs zur Schiessstätte und...
Publiziert von Max 2. April 2012 um 17:14 (Fotos:28)
Bayrische Voralpen   T2  
22 Apr 12
Leonhardstein - nix war's
Eigentlich ganz easy, man folgt von Kreuth der Beschilderung zum Leonhardstein, rauf und runter in gerade mal 3h, bei Schnee halt ein bisschen mehr. Ein Bergfreund startet zur gleichen Zeit wie wir, ansonsten ist der Wanderparkplatz total verwaist. Bis zur Duslaualm ist es recht matschig, ab dort Schnee, der an Höhe rasch...
Publiziert von Max 24. April 2012 um 21:44 (Fotos:19)
Bayrische Voralpen   T3  
28 Apr 12
Brünnstein - Julius-Mayer-Steig
So langsam wird's ja doch noch was mit dem Frühling. Das Brünnsteinhaus hat die Saison eröffnet, der Besucheransturm hält sich trotz Kaiserwetters in Grenzen, vielleicht liegt's am strammen Föhn. Das könnte sich bald ändern. Einfach herrlich, bei sommerlichen Temperaturen in T-Shirt und kurzen Hosen unterwegs zu sein. A...
Publiziert von Max 3. Mai 2012 um 22:31 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T3  
18 Mai 12
Abenteuerpfade auf den Latschenkopf
Eine schöne anspruchsvolle Wanderung nicht nur für's Frühjahr,aber vor allem einsam in der ansonsten überlaufenen Jachenau. Der Parkplatz, die Bushaltestelle und diverse Gasthäuser beweisen es: die Gegend ist 'in'. Mit den Kindern zum Wasserfall, mit dem MTB auf Single-Trail Exploration oder zum ersten Gipfelsturmauf...
Publiziert von Max 24. Mai 2012 um 18:27 (Fotos:43)
Bayrische Voralpen   T3  
19 Mai 12
Schweinsberg - Feuerhörndl
Wer das stetige Wachstum des Wanderparkplatzes in Birkenstein über die letzten Jahre verfolgen konnte, sucht nach Alternativen zum Ansturm via Kesselalm zum Breitenstein. Natürlich ist auch der Schweinsberg kein Geheimtipp mehr, aber vielleicht interessiert ja die Routenwahl auf schönen Pfaden. Vom Parkplatz bzw....
Publiziert von Max 28. Mai 2012 um 16:10 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T3 II  
26 Mai 12
Bodenschneid - Rinnerspitz - Wasserspitz - Rainerkopf
Auch an der Bodenschneid besteht die Möglichkeit, abseits des Trubels eine zünftige Tour abzuliefern. Einige Bergfreunde haben die nördlichen Ausläufer des prominenten Ziels ja bereits beschrieben, wir hätten noch den Tip, das Ganze von Enterrottachauf einem wunderschönen, schmalen Bergsteig im Bodenalmgraben anzugehen....
Publiziert von Max 2. Juni 2012 um 10:27 (Fotos:47)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Mai 12
Gassler Berg
Wenn's mal wieder spät geworden ist, die Beine und vor allem der Kopf schwer sind, dann empfiehlt sich ein Spaziergang auf den Gassler Berg. Dabei ist der Begriff Berg aufgrund mangelnder Höhe etwas übertrieben.Es handelt sich auch um keinen reinen Spaziergang, dennder Gipfelsturmunserer Tourist weglos. Nachdem wir nicht...
Publiziert von Max 5. Juni 2012 um 12:02 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T4 I  
2 Jun 12
Eckleitengraben - Ölrain - Osterfeuerspitze
Nachdem wir vor Jahren im Winter auf dem Osterfeuerkopf waren unddie Sichtweite von ca. 10 m das Vergnügenstark beschränkte, versuchen wir es jetzt im Frühsommer nochmal. Im Prinzip folgen wir der Route von Tef (Aufstieg im Eckleitengraben). algi steigt über den Graben ab, was natürlich schwerer ist. Im Graben selbst...
Publiziert von Max 6. Juni 2012 um 08:57 (Fotos:46)
Bayrische Voralpen   T3  
7 Jul 12
Stille Wege zum Spitzkamp und retour
Die Voralpengipfel rund um Lenggrieszählen ja nun nicht zu den geheimen Wanderzielen, aber abseits der beschilderten Wege lässt sich einesehr schöneRunde zusammenstellen, die alles andere als überlaufen ist. Zunächst jedoch starten wir, wie die meisten Bergfreunde, Richtung Hirschbachtal, nach knapp einem Kilometer...
Publiziert von Max 15. Juli 2012 um 19:13 (Fotos:42)
Bayrische Voralpen   T2  
26 Aug 12
Regentag am Schliersee
Die Niederschlagsmenge an diesem Wochenende erscheintzwar wieder rekordverdächtig, aber es hilft alles nichts. Bewegung muss sein, alsoraus in's Oberland.Die Runde beginnt in Schliersee, wir wandern nach Oberleiten, dort folgen wir dem Wegweiser zur Ruine. Ein Grossteil desPfades verläuft im Wald, ab und zu ist's ein bisschen...
Publiziert von Max 28. August 2012 um 19:08 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T2  
3 Nov 12
Wildalpjoch
Südhängewerden im Spätherbst logischerweise bevorzugt, auch wenn man sich manchmal nicht ganz sicher ist, was denn angenehmer zu gehen ist. Das Eis imSchatten oder der Matsch in der Sonne? Jedenfalls geht sich eine Halbtagestour auf's Wildalpjoch noch gut aus, vom Parkplatzgehen wir den von Forstarbeiten verunstalteten Pfad...
Publiziert von Max 11. November 2012 um 14:18 (Fotos:21)
Bayrische Voralpen   T1  
18 Nov 12
Spätherbst am Spitzingsee
Zugegegeben, es zeugt nicht gerade von ausuferndem Ideenreichtum, am Sonntag Nachmittag eine Runde um den Spitzingsee zu laufen. Aber für ein paar schöne spätherbstliche Impressionen reicht's dann doch. Um ganz ehrlich zu sein, der Publikumszuspruch ist hoch. Sehr hoch. Vor allem das sonnige Ostufer lockt den Spaziergänger, im...
Publiziert von Max 3. Dezember 2012 um 20:51 (Fotos:17)
Bayrische Voralpen   T1  
14 Dez 12
Walchensee - Halbinsel Zwergern
Vom Westufer ragt eine Halbinsel in den Walchensee, das Hügelchen darauf hat sogar einen Namen - Katzenkopf. Wenn man vom Campingplatz dem Rundwanderweg W1 folgt, kommt man zunächst zum Klösterl und weiter zum idyllischen Dörfchen Zwergen. Bis hierher ist der Weg geräumt und der Spaziergang recht gemütlich. Wir wollen aber...
Publiziert von Max 18. Dezember 2012 um 22:42 (Fotos:13)