St.Gallen   VII+  
25 Sep 21
Vorderer Mattstock - Millenium
Einstieg: Von Durschleggi hoch zur oberen Furgglenalpe und von dort nach N hoch zur Wand. Einstieg leider nicht angeschreiben oder markiert. Ca. 15 m östlich der Furggelenverschneidung (angeschrieben) kann man die zwei ersten Bh gut sehen (es gibt weit und breit keine anderen Routen mit Bh). Der erste Bh steckt noch unter dem...
Publiziert von MarcelL 26. September 2021 um 12:18 (Fotos:9)
St.Gallen   VII  
23 Okt 21
Gonzen - Kletterbar
Zustieg: Info findet man auf megusta.ch (Website von Thomas Wälti). Am einfachsten fährt man über Sargans-Prod zum kleinen Parkplatz (Pt 731) von dort zu Fuss oder mit MTB die Strasse entlang bis zur ersten Abzweigung links, dort einbiegen und steil den Fahrweg hoch, eine Kehre nach R, dann eine nach L und an der nächsten...
Publiziert von MarcelL 6. November 2021 um 10:14 (Fotos:17)
St.Gallen   VI  
18 Okt 21
Gonzen - Annagrethli
Annagrethli, Annegrethli, Annägrethli, Annagreth-Spitzli…alles der selbe Turm. Und was für ein Turm. Wenn er nicht so in der großen Gonzenwand, und unterm breiten Turm versteckt wäre, würde er der Fiamma und dem Schijenzahn ernsthaft Konkurrenz machen. Und als Ostschweizer Kletterer will man wenigstens enmal im Leben was in...
Publiziert von MarcelL 6. November 2021 um 11:16 (Fotos:5)
St.Gallen   VI  
17 Okt 21
Wildhuser Schafberg - Knecht Ruprecht
In der „Hauptwand“ des Wildhuser Schafbergs tat sich in den letzten Jahren so einiges an Modernisierung und Sanierung. So schön und heldenhaft die 30 Jahre alten Erinnerungen an miese Sanduhren und lange Run-outs sein mögen, mir gefällt es heute besser: klettern einfach der schönen Bewegung willen, spannendes ausprobieren,...
Publiziert von MarcelL 6. November 2021 um 18:27 (Fotos:2)
St.Gallen   VII  
20 Nov 21
Scherenspitzen - Direkte Südwand
Die Schwerenspitzen sehen etwas aus, wie Krebsscheren, die sich in den Himmel erheben, oder wie der dunkle Turm Saurons, aus Herr der Ringe. Jedenfalls handelt es sich um eine eindrucksvolle Felsgestalt in einer grandiosen Landschaft. Schade, dass die halb-dreiviertel Stunde Extrazustieg (gegenüber den Stoss-Routen) dazu führt,...
Publiziert von MarcelL 22. November 2021 um 14:37 (Fotos:10)
St.Gallen   VI  
21 Nov 21
Stoss - Familienroute
Von der Bekanntheit her etwas im Schatten der Schafbergwand hat der etwas weiter W liegende Stoss etliches zu bieten. An der Mittagswand oben interessante Routen in 6-8. Grad, die unvergleichliche Mittagskante (https://www.hikr.org/tour/post154230.html), mit 17 SL der Salbit W-Grat des Alpsteins, und im rechten Teil die vielen...
Publiziert von MarcelL 22. November 2021 um 15:17 (Fotos:1)
St.Gallen   VI  
31 Dez 21
Wildhuser Schafberg - Intermezzo
Nach einigen durchregneten Tagen reisst es tatsächlich zum letzten Tag des Jahres noch auf und die Webcam auf Gamplüt zeigt eine schneefreie Schafbergwand. Also, nichts wie hin - das ist eine willkommene Abwechslung zu den winterlichen Brügglertouren. Zustieg: ging alles zu Fuss und meist trocken. Erst auf dem letzten Hang...
Publiziert von MarcelL 1. Januar 2022 um 13:33 (Fotos:4)
St.Gallen   VI  
17 Apr 22
Friendfresser - Schafbergwand
Allgemein: Die Route folgt einer spektakulären und klaren Linie. Sucherei oder Topo sind hier nicht nötig. Man geht vorbei an Langstrass und Route 66 und Knecht Ruprecht, sieht dann in der glatten Platte zwei harte Bohrhakenlinien von Falk Umlauft und steigt kurz danach in die deutliche Rissverschneidung ein (2 Bh am Stand, L...
Publiziert von MarcelL 22. April 2022 um 14:49 (Fotos:5)