Hikr » Makubu » Touren » Bern [x]

Makubu » Tourenberichte (mit Geodaten) (28)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jungfraugebiet   T2  
24 Sep 23
Von Lauterbrunnen nach Mürren mit Zugabe
Schnee bis auf rund 2000m und bestes Wanderwetter. Die 12. Etappe der Via Alpina über die Sefinenfurgge will ich bei diesen Verhältnissen nicht machen, aber immerhin das Teilstück von Lauterbrunnen bis Mürren. Ob es dieses Jahr noch für die Sefinenfurgge reicht, wird sich zeigen. Falls nicht, geht’s im nächsten Jahr...
Publiziert von Makubu 26. September 2023 um 13:26 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
1 Okt 23
Von der Griesalp über das Hohtürli nach Kandersteg
Nicht alle Personen haben im ersten, kleinen Postauto zur Griesalp Platz. Für jene, die aber Platz gefunden haben, geht’s ohne Halt bis zur Endstation. So bin ich bereits um acht Uhr an meinem Startpunkt. Das ist gut, die heutige Etappe ist lang. Ohne Startkaffee wandere ich bei der Haltestelle Griesalp, Kurhaus los. Zuerst...
Publiziert von Makubu 4. Oktober 2023 um 14:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Frutigland   T3  
2 Okt 23
Von Kandersteg über die Bunderchrinde nach Adelboden
Viertel nach sieben, also praktisch bei Tagesanbruch, wandere ich los, zuerst der Kander entlang im Talgrund. Nach dem Pfadfinderzentrum verlässt man diesen und steigt über die Wiese, später im Wald ins Üschenental hinauf. Am Sonnenhang ist der Felsriegel zu sehen, der an geeigneter Stelle überwunden werden muss. Ab P1620m...
Publiziert von Makubu 9. Oktober 2023 um 22:56 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Simmental   T2  
6 Okt 23
Von der Lenk über den Trütlisbergpass nach Gstaad
Schnurgerade geht’s in der Lenk nach der Kirche bei den letzten Häusern hinauf. Danach wird zum Wallbach gequert. Diesem folgt jetzt ein schöner Weg. Eindrücklich wird es, wenn die hohen Wasserfälle erreicht werden. Tief hat sich der Wallbach in den Fels eingegraben. Eine Serie von Treppen hilft die Steilstufe zu...
Publiziert von Makubu 15. Oktober 2023 um 12:05 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Saanenland   T2  
7 Okt 23
Von Gstaad über den Col de Jable nach L‘Etivaz
Nach dem Frühstück in der Jugendherberge in Saanen fahre ich mit dem Zug nach Gstaad, dem Startpunkt der heutigen Etappe. Erst geht’s in Richtung Talstation Eggli. Nach überschreiten der Saane wählt man den Bergwanderweg, der steil und ziemlich direkt zum Eggli hinauf führt. Oben öffnet sich der Blick gegen Le Rubli und...
Publiziert von Makubu 16. Oktober 2023 um 16:23 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Saanenland   T3  
11 Okt 23
Von Rossinière auf die Rochers de Naye
Rossinière erreiche ich kurz nach sieben. Das ist noch vor Tagesanbruch. Ich lasse mir sehr viel Zeit beim Bereitmachen. Und ohne Eile wandere ich hinüber nach Le Poyet, so dass ich jetzt genügend Tageslicht habe, um den Weg im Wald gut zu erkennen. Im unteren Teil war viel Holz geschlagen worden, und ich befürchte, dass ich...
Publiziert von Makubu 19. Oktober 2023 um 10:28 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Berner Jura   T2  
14 Apr 24
Von Tramelan nach St-Imier
Mit dem SAC habe ich die erste Etappe der Via Berna gewandert. Die zweite Etappe hatte ich allerdings verpasst, die Wanderung fand bereits im letzten Jahr statt. Die gilt es jetzt also nachzuholen. Recht früh bin ich unterwegs. Ein tragischer Vorfall hat aber zur Folge, dass unser Zug fast zwei Stunden festsitzt, bevor die...
Publiziert von Makubu 22. April 2024 um 13:58 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Berner Jura   T1  
15 Mai 24
St-Imier - Les Bugnenets - Les Prés d'Orvin
Die Combe Grède ist noch gesperrt, also wandern wir auf anderen Wegen. Unser Start ist St-Imier, der Endpunkt ist Les Prés-d‘Orvin. Dabei übernachten wir in Les Bugnenets. Das sind unsere Etappen 3 und 4 der Via Berna, obwohl wir uns dabei oft im Kanton Neuenburg befinden. Von St-Imier gehen wir der Suze entlang aufwärts...
Publiziert von Makubu 22. Mai 2024 um 15:54 (Fotos:14 | Geodaten:1)