Feb 24
Bayrische Voralpen   WT3  
18 Feb 17
Baumgartenschneid (1448 m) Südflanke - eine rustikale Schneeschuhtour
Die Baumgartenschneid ist ein Berg in den Bayrischen Voralpen östlich vom Tegernsee. Trotz ihrer schnellen Erreichbarkeit und der überwiegend unschwierigen Anstiege, ist der Gipfel keineswegs überlaufen und bietet sich gerade bei wenig Schnee für einen kurzen und entspannten "Sonntagsspaziergang" an. Wer den Aufstieg noch...
Publiziert von Nic 24. Februar 2017 um 09:02 (Fotos:27 | Kommentare:1)
Feb 18
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
28 Jan 17
Hirschhörndlkopf (1514 m) - Rundtour aus der Jachenau
Der Hirschhörndlkopf (auch Hirschhörndl) über der Jachenau steht wie die meisten Bergerl dieser Region etwas im Schatten bekannter "Größen" wie etwa Jochberg oder Benediktenwand. Obwohl er von keiner Seite wirklich schwierig zu erreichen ist, erhält dieser kleine aber feine Aussichtsberg - zumindest im Winter - kaum Besuch....
Publiziert von Nic 16. Februar 2017 um 19:58 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Feb 17
Bayrische Voralpen   T2  
11 Feb 17
Staffel (1532 m) - der Blumenberg im Winterkleid
Der bis in die Gipfelregion bewaldete Staffel gilt in den Sommermonaten allgemein als Blumenberg der Jachenau. Im Winter gibt´s zwar keine Blumen zu bestaunen, dafür aber jede Menge Gipfel. Auf Grund seiner isolierten Lage bietet der Staffel hervorragende Ausblicke ins Karwendel und das Wettersteingebirge. Auch der Tiefblick in...
Publiziert von Nic 17. Februar 2017 um 14:29 (Fotos:21 | Kommentare:1)
Apr 27
Bayrische Voralpen   T2  
19 Apr 16
Kirchel (1473 m) - einsamer Gipfel über dem Längental
Das Brauneckgebiet ist bekanntermaßen touristisch erschlossen und verfügt neben einer Seilbahn und einem Skigebiet "neuerdings" über einen "naturnahen" Speichersee. Die Notwendigkeit und der Nutzen derartiger Umwelteingriffe soll an dieser Stelle jedoch nicht das Thema sein. Vielmehr ist man verwundert, selbst in einem derart...
Publiziert von Nic 26. April 2016 um 17:40 (Fotos:19 | Kommentare:2)
Apr 18
Bayrische Voralpen   T2  
12 Apr 16
Großer Illing (1313 m) & Co - Rundtour von Ohlstadt
Wenn der Gesang der Vögel einem Orchester gleicht und der letzte Schnee des Winters weicht, dann ist er da der Frühling! Der Illing steht ein wenig im Schatten des höheren und weitaus bekannteren Heimgarten. Bei den Einheimischen ist dieser bewaldete Gupf allerdings recht beliebt und erhält dementsprechend oft Besuch. Meist...
Publiziert von Nic 15. April 2016 um 10:57 (Fotos:18 | Kommentare:2)
Feb 16
Bayrische Voralpen   WT2  
14 Feb 15
Schildenstein (1613 m) - Eine Wintertour
Strebt man im Sommer eher nach höheren Zielen, rücken im Winter traditionell die Voralpen in den Fokus. Vor allem im Mangfallgebirge findet man zahlreiche Ziele für unschwierige Wintertouren. Der Schildenstein ist einer dieser Berge. Im Sommer eine unspektakuläre familientaugliche Wanderung, spielt er vor allem im Winter seine...
Publiziert von Nic 15. Februar 2015 um 07:41 (Fotos:20 | Kommentare:1)
   
Bayrische Voralpen   T3 I  
19 Jun 14
Auerkamp (1607 m) - Sieben auf einen Streich
"Es müssen nicht immer die Großen sein" hat mal einer geschrieben...wie wahr! Die Kampenüberschreitung zum Seekarkreuz ist einer der Wanderklassiker in den Tegenseer Bergen. Fantatische Ausblicke auf den Tegernsee, ins Rofangebirge und Karwendel, machen die Tour trotz geringer Schwierigkeiten zu einem Erlebnis. Route:...
Publiziert von Nic 20. Juni 2014 um 23:32 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T4- I  
15 Nov 14
Ruchenköpfe (1805 m) - Felsrevier im Schatten der Rotwand
Die Ruchenköpfe im Rotwandgebiet sind ein beliebtes Ziel der Münchner Kletterszene. Neben zahlreichen Routen durch die Südwand, wird vor allem der Westgrat häufig begangen. Ein dritter Anstieg führt durch die sogenannte "Schnittlauchrinne" und ist auch für erfahrenes Wanderpublikum geeignet. Das ganze Rotwandgebiet ist...
Publiziert von Nic 16. November 2014 um 18:03 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3  
19 Apr 15
Hirschberg über Osterfeuerkopf
Über einen steilen Anstiegsweg geht zum gut besuchten Osterfeuerkopf. Die vielen Leute hinter uns lassend folgen wir Pfadspuren weiter Richtung Ölrain. Diese führen am Grat entlang. Später hoch zum Hirschberg und über die sehr lange Forststraße zurück zum Parkplatz.
Publiziert von Lisa_ 29. April 2015 um 20:09 (Fotos:5)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Apr 15
Wank
Glück gehabt, die Wankbahn hat noch nicht auf. Somit ist die Tour auf den Wank - trotz Wochenende und relativ gutem Wetter - noch angenehm einsam.
Publiziert von Lisa_ 29. April 2015 um 21:08 (Fotos:5)
Bayrische Voralpen   T3  
12 Mai 15
Waxenstein (1310 m ) - Geheimtipp bei Lenggries
Der Waxenstein - Ein Kleinod unweit des Touristen-Hotspots Brauneck. Obwohl schnell erreichbar, wird der kleine Felskopf von den meisten ignoriert oder gar übersehen. Im Gipfelbuch finden sich fast ausschließlich Einträge von Einheimischen der nähren Umgebung. Viele gehen wöchentlich hinauf, manche sogar täglich. Wen...
Publiziert von Nic 17. Mai 2015 um 19:24 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   WT2  
28 Nov 15
Schönberg (1621 m) - der Name passt
Der Schönberg bei Lenggries gehört mit zu den besten Aussichtsgipfeln der Bayrischen Voralpen. Der Ausblick ist trotz relativ geringer Höhe erstaunlich weitreichend. Der Gipfel bietet eine ruhige Alternative zum nahegelegenen Seekarkreuz, das "dank" seiner Nähe zur Lenggrieser Hütte wesentlich mehr Besuch erhält. Der...
Publiziert von Nic 30. November 2015 um 13:12 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2 WT2  
5 Jan 16
Bodenschneid (1669 m) - Seltsam, im Nebel zu wandern!...
Einsam ist jeder Busch und Stein, Kein Baum sieht den anderen, Jeder ist allein. Voll von Freunden war mir die Welt, Als noch mein Leben licht war; Nun, da der Nebel fällt, Ist keiner mehr sichtbar. Wahrlich, keiner ist weise, Der nicht das Dunkel kennt, Das unentrinnbar und leise, Von allem ihn...
Publiziert von Nic 6. Januar 2016 um 18:33 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T2  
10 Jan 16
Fockenstein (1564 m) - Winterklassiker im Mangfallgebirge
Neues Jahr, neue Ziele! Nachdem die Bayrischen Voralpen von mir den letzten Jahren komplett vernachlässigt wurden, habe ich mir vorgenommen in nächster Zukunft zumindest einige der Klassiker zu besuchen. Eines dieser klassischen Ziele ist der Fockenstein im Mangfallgebirge westlich des Tegernsees. Der Berg ist nicht zuletzt auf...
Publiziert von Nic 13. Januar 2016 um 09:16 (Fotos:29)
Bayrische Voralpen   T3  
30 Jan 16
Wildalpjoch (1720 m) & Co. - 4 Gipfel-Rundtour im Schatten des Wendelstein
Der weit über die Bayrischen Grenzen hinaus bekannte Wendelstein dominiert das Landschaftsbild zwischen Leitzach und Inn. Zwei Seilbahnen, Sendemast, Wetterwarte und Bergrestaurant zerstören jedoch leider ein wenig das Erscheinungsbild dieses erhabenen Gipfels. Während Touristen aus aller Welt diese "Annehmlichkeiten" zu...
Publiziert von Nic 1. Februar 2016 um 09:22 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T2 WT1  
14 Feb 16
Seebergkopf (1538 m) und Seebergschneid (1519 m) - elegantes Duo hoch über Bayrischzell
Der Seebergkopf im Mangfallgebirge ist nicht gerade für seine großartige Weitsicht bekannt. Vielmehr punktet er mit wunderschönen Nahblicken auf bekannte Voralpengipfel wie Wendelstein, Hochmiesing und Co. Der Abstecher zur kaum beachteten Seebergschneid ist überaus lohnend und bietet Schneeschuhgelände vom Feinsten. Wer noch...
Publiziert von Nic 15. Februar 2016 um 08:20 (Fotos:24)
Bayrische Voralpen   T4 II  
21 Apr 16
Buchstein (1701 m) - Dahoam is Dahoam
Die beiden Zwillingsgipfel Roß- und Buchstein gelten gemeinhin als Klassiker der Bayrischen Voralpen und sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Neben teils luftiger Kletterei in solidem Fels und überragenden Ausblicken, lockt vor allem die schön gelegene Tegernseer Hütte die Massen an. Im Frühjahr hingegen, wenn...
Publiziert von Nic 22. April 2016 um 10:30 (Fotos:32)
Bayrische Voralpen   T3+ I  
23 Jun 16
Brecherspitz (1683 m) Überschreitung - eine reizvolle Abendrunde
Der Brecherspitz am Spitzingsee zählt zu den beliebtesten Hausbergen der Münchner und ist ein "Alltime-Klassiker" in den Bayrischen Voralpen. Wen wunderts, bekommt man doch für relativ wenig Aufwand relativ viel geboten. Die Aussicht ist für einen Berg dieser Höhe geradezu spektakulär und braucht sich vor seinen höheren...
Publiziert von Nic 2. Juli 2016 um 19:02 (Fotos:20)