Schanfigg   WT2  
19 Jan 17
Fast Arflinafurgga: macht es Wumm, dann kehr um!
Lawinenbulletin 18.1.2017, 17:00 Uhr: Stufe 3 Erhebliche Gefahr Gefahrenstellen: alle Expositionen oberhalb 2200m Neu- und Triebschnee der letzten Woche überlagern eine schwache Altschneedecke … Die Gefahrenstellen sind schwer zu erkennen. Wummgeräusche und Risse beim Betreten der Schneedecke können auf die Gefahr hinweisen...
Publiziert von CampoTencia 21. Januar 2017 um 16:36 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Prättigau   WT3  
27 Feb 17
Chrüz - Panorama-Traum im Prättigau
Wir sind die einzigen Fahrgäste, die der Chauffeur im Mini-Postauto von Schiers über die steile und enge Strasse nach Stels, Mottis hochfährt. Glücklicherweise ist die Fahrbahn schnee- und eisfrei. Scheinbar unendlich lang reiht sich Kurve an Kurve, ein paar Personenwagen müssen Ausweichstellen benützen, um uns vorbei zu...
Publiziert von CampoTencia 28. Februar 2017 um 22:04 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Val Müstair   WT2  
10 Mär 17
Jufplaun - nach em Räge schint Sunne
Vor uns drei Tage im Val Müstair. Wir freuen uns riesig, na ja, im Moment ist die Freude etwas gedämpft. Es regnet leicht, als wir um 6 Uhr starten. Eine halbe Stunde später regnet es in Strömen. Zum Glück ist der Vereina-Tunnel dicht, aber in der Dunkelheit hilft das auch nicht viel. In Zernez heitern Kaffee und Gipfeli...
Publiziert von CampoTencia 13. März 2017 um 22:57 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
23 Mai 17
Ruin Aulta - il Spir
RhB-Station Valendas-Sagogn, die Beiz hat Wirtesonntag, also Start ohne Kaffee. Der Weg zieht sich erst mal eher langweilig dem Bahngeleise entlang flussabwärts. Der Rhein führt ungewöhnlich viel Wasser, das Rauschen und Plätschern dringt durch die Bäume am Ufer, eine wahre Freude. Auf der gegenüberliegenden Seite, am linken...
Publiziert von CampoTencia 26. Mai 2017 um 13:16 (Fotos:40 | Geodaten:1)
Surselva   T2  
31 Jul 17
Val Maliens: die Gletschermühlen von Trin
Wir starten bei der Postautohaltestelle 'Trin, Quadris', wo wir nebenan unser Auto auf einem gebührenfreien Parkplatz abgestellt haben. Wir folgen dem Alpweg, auf dem mit einer Tagesbewilligung gefahren werden darf, bis zur Alp Mora (Tegia Sut). Abgesehen davon, dass man aufgrund der gleichmässigen Steigung zügig vorwärts...
Publiziert von CampoTencia 13. August 2017 um 20:05 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Avers   T3  
14 Aug 17
Pass Lunghin, Europas Wasserscheide in drei Meere
Nach langer Postautofahrt ab Chur über die Lenzerheide können wir uns in Bivio, dem Ort der zwei Wege, endlich die Beine vertreten. Im Hotel Grischuna geniessen wir beim humorvollen Wirt den Startkaffee. Um 10.20 wandern wir los zum Stallerberg, erst etwas steil hinauf, dann über ein schönes Hochplateau. Die Pfiffe der...
Publiziert von Krokus 17. August 2017 um 23:17 (Fotos:64 | Geodaten:2)
Valsertal   T2  
27 Sep 17
Bei den Walsern: der Valserberg
Die Wolken hängen tief, als wir nach 9 Uhr in Hinterrhein losziehen. Erst geht es 150Hm auf einer betonierten Alpstrasse hoch, bevor wir auf den Wanderweg abbiegen können. Auf offener Weide und zeitweise durch Nadelwald steigen wir auf dem Walserweg an. Stellenweise sind am Wegrand noch gut erhaltene Stützmauern des alten...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Valsertal   T3  
28 Sep 17
Herbst und Winter auf der Valser 3-Seen-Tour
Über eine enge, kurvige Strasse und durch einen eindrucksvollen Tunnel gelangen wir von Vals mit dem Postauto zum Restaurant Zervreila, Bus-Endstation und Ausgangspunkt für viele schöne Touren rund um den Zervreilasee. Wir schlagen den Weg nach Guraletsch ein. Das Plätschern des Baches, der sich über eine Felsstufe ergisst,...
Publiziert von CampoTencia 2. Oktober 2017 um 23:16 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Val Müstair   T2  
5 Okt 17
Pass dal Fuorn - God Tamangur - S-charl
Nach langer Bahnfahrt entführt uns das Postauto von Zernez weg durch eine zauberhafte Landschaft in Richtung Ofenpass. Goldgelbe Lärchen heben sich in der Morgensonne von den dunkleren Föhren und Arven ab. Einzelne Bergspitzen sind schneebedeckt, ansonsten erscheint die Landschaft in schönem Herbstrot. Auf dem Ofenpass –...
Publiziert von CampoTencia 7. Oktober 2017 um 10:11 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Schanfigg   T4-  
26 Jun 18
Montalin
Um 8.30 Uhr verlassen wir das Postauto, das uns kurvenreich nach Maladers geführt hat. Margrit und ich richten unsere Bergwanderung nach den blau-weissen Markierungen zum Montalin. Am schönen Dorfbrunnen könnte man noch Wasser fassen. Erst auf Hartbelag, geht der Weg bei Pardäls rechts weg, quert zweimal die Fahrstrasse, die...
Publiziert von Krokus 28. Juni 2018 um 01:27 (Fotos:32)
Hinterrhein   T3  
25 Jul 18
Cufercalhütte - Lai Pintg - Lai Grand
Der Hitze entflieht man zur Zeit am erfolgreichsten mit einer Höhenwanderung. Um neun Uhr verlassen wir in Sufers das Postauto und wandern die Dorfstrasse aufwärts. Nach den letzten Gebäuden beginnt der Wanderweg, offenbar ein alter Saumpfad, durch den schattigen Dorfwald hinauf nach Foppa, mehrmals die Strasse querend. Ab P...
Publiziert von Krokus 29. Juli 2018 um 18:47 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Davos   T3  
15 Aug 18
Vom Dischmatal über die Grialetschhütte und Fuorcla Radönt
Heute und morgen wollen wir es gemütlich angehen, uns Zeit nehmen zum schauen. Mit den ÖV fahren wir ab Davos ins Dischmatal bis Dürrboden P 2001 und erwecken bei Kaffee und Nussgipfel unsere Lebensgeister. Dann wandern wir los, ohne die braune Henne, die uns der Besitzer wegen ihrem Ungehorsam mitgeben wollte. Der Weg...
Publiziert von Krokus 20. August 2018 um 12:06 (Fotos:48 | Geodaten:2)
Lenzerheide   T2  
22 Aug 18
Die Rot-, Schwarz- und Weisshörner
Von der Seilbahnstation Parpaner Rothorn 2861m führt ein bequem zu gehender Weg die knapp 40 Hm hinauf zum Parpaner Rothorn Ostgipfel 2899m. Für die Interessierten liefern verschiedene Tafeln Informationen zu Geologie und Tektonik. Auf dem Gipfel bietet sich die Aussicht auf eine grosse Auswahl an Hörnen: im Osten das Aroser...
Publiziert von CampoTencia 25. August 2018 um 17:10 (Fotos:52 | Geodaten:1)
Oberhalbstein   T3  
23 Aug 18
Fuorcla Grevasalvas
Wenn wir, meine Tochter und ich, schon für einen Monat glückliche Büga-Besitzer sind, müssen wir dies natürlich nutzen. Für mich ist es leider schon der letzte Tag. Wir treffen uns in der RhB und wollen ab Tiefenkastel mit dem Postauto auf den Julier fahren. Aber eben, man sieht sich nicht so oft, so verstreicht die Zeit...
Publiziert von Krokus 25. August 2018 um 14:27 (Fotos:20)
Val Poschiavo   T2  
12 Sep 18
Lagh da Saoseo, Palüschlucht und Fuorcla Minor
Tag 1 Mit den ÖV fahren wir heute sehr früh für 3 Tage ins Puschlav. Weil für den 2. Tag Regen und Gewitter versprochen werden, fahren wir ab Samedan mit dem Bus bis Sfazù, damit wir die herrlichen Bergseen im Val di Camp bei Sonnenschein geniessen können. Um 9.50 sind wir in Sfazù und warten dort bei Kaffee und Kuchen...
Publiziert von Krokus 2. Oktober 2018 um 14:56 (Fotos:56 | Geodaten:3)
Hinterrhein   T3  
9 Okt 18
Surettaseen
Ausgerechnet heute hat die RhB in Chur massiv Verspätung. In Gedanken plane ich bereits neu, allerdings ohne Karten. Doch ein grosszügiges Angebot seitens der Bahn macht meine Wanderung doch noch möglich. Wie ursprünglich geplant kann ich um 8.30 beim Isabrüggli an der Splügenstrasse auf 1767m starten. Noch im Schatten...
Publiziert von Krokus 23. Oktober 2018 um 01:04 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Albulatal   T3  
25 Okt 18
Fuorcla Crap Alv - Palpuegnasee
Laut Fotos diverser Hikr-Berichte aus Graubünden muss dieser Herbst einmalig schön sein, also nichts wie hin. Schon die Fahrt mit den RhB hinauf nach Spinas war ein Augenschmaus, also kein schlafen mehr ab Thusis. Als einziger Passagier steige ich an der Haltestelle Spinas und aus wandere ins einsame Val Bever hinein. Die...
Publiziert von Krokus 28. Oktober 2018 um 19:32 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Domleschg   T2  
25 Apr 19
Domleschg 1 - zu Burgen, Schlössern und Kapellen
Für heute ist starker Föhn angesagt. Und er bläst schon kräftig, als wir in Rothenbrunnen den RhB-Zug verlassen und der Brücke über den Rhein zustreben. Flussabwärts erblicken wir den schmalen Turmrest der Ruine Nieder Juvalta (Hochjuvalt). Nach dem schönen Kurhaus im Jugendstil biegen wir auf den Weg zur Ruine Oberjuvalt...
Publiziert von CampoTencia 26. April 2019 um 22:41 (Fotos:64 | Geodaten:1)
Domleschg   T3  
1 Mai 19
Domleschg 2 - zu Burgen, Schlössern und Kapellen
Das gibt es wohl nur im Bündnerland! Dem Fahrplan entsprechend warten wir hier auf ein Taxi! Es soll uns von Thusis nach Rongellen Dorf bringen. Allerdings ist eine Reservation mindestens 1 Stunde vorher notwendig. Der freundliche Taxifahrer klärt uns dann auf: sie fahren Ersatzdienste für Postauto Schweiz. In Rongellen...
Publiziert von CampoTencia 3. Mai 2019 um 20:19 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Prättigau   T3  
25 Jun 19
Bergfrühling am Chrüz
Der kundige Chauffeur des Postkleinbusses fährt uns gekonnt und sicher auf der kurvenreichen, sehr schmalen Strasse hinauf nach Mottis. Kein Startkaffee, dazu ist es zu warm und das Berggasthaus mit der schönen Terrasse hat Montag bis Mittwoch geschlossen. So starten wir um 8.30 die ersten 800 Meter auf Hartbelag durch blühende...
Publiziert von Krokus 26. Juni 2019 um 22:17 (Fotos:56 | Geodaten:1)