Jul 26
Ötztaler Alpen   T3  
26 Jul 06
Blumig zum Riffljoch (3149m)
Eine botanisch interessante, einfache Halbtagestour, die in große Höhen führt? Et voilà - das Riffljoch ruft! Direkt an der Kaunertaler Gletscherstraße auf 2350m startend windet sich der Pfad meist wenig steil bis fast eben durch das weitläufige Hochareal des Rifftals. Auffällig ist die trotz der gehobeneren Höhe...
Publiziert von Kris 16. März 2011 um 16:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 25
Ötztaler Alpen   T5- I  
25 Jul 06
Schweikert 2879m von Feichten
Sobald man einmal ins Kaunertal hineingefahren ist wird der Schweikert aufgefallen sein. Der gewaltige Felsturm erstreckt sich direkt vor dem Blickfeld und zog mich damit magisch an. Das Resultat daraus war, dass ich ihn sofort fest in meinen Tourenplan fürs Kaunertal setzte. Durch die 1600m Höhenmeter im Aufstieg ist er...
Publiziert von Kris 26. Juli 2010 um 14:58 (Fotos:11 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Jul 24
Ötztaler Alpen   T4- I  
24 Jul 06
Wiesjagglkopf (3127m)
Leicht zu erreichender 3000er - auch eine Schlechtwettertour und als Vierteltagestour vom Parkplatz am Gletscherrestaurant Weißsee unterhalb des Sommerskigebiets der Weißseespitze (3518m). Allerdings muss ich hier betonen, das anscheinend mittlerweile (die Tour ist ja schon ein Weilchen her) der Normalweg vollkommen verwahrlost...
Publiziert von Kris 12. Oktober 2010 um 00:21 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Jul 30
Stubaier Alpen   T3  
30 Jul 05
Über die Elferhütte (2080m) nach Milders
Kurze Auslauftour beim Stubaier Aufenthalt 2005 - wenig Aufstieg und in Relation dazu viel Abstieg. Mit der Seilbahn der Elferbahn bis zur Bergstation und von dort zügig in 20 Minuten über einfachen Bergpfad auf die Elferhütte (2080m) - dort geht es weiter, unterhalb der Elferspitze querend (landschaftlich reizvoll!) und...
Publiziert von Kris 26. Juni 2011 um 16:44 (Fotos:19)
Jul 29
Stubaier Alpen   T3 II K4  
29 Jul 05
Fernau Klettersteig auf den Egesengrat (2631m)
Dies war mein erster Klettersteig, und dazu noch gleich ein D'er (bzw. S). Da das natürliche alleine als Einstieg nicht wirklich akzeptabel ist, gings in der Gruppe und mit Bergführer gen Himmel. Also wurde an einem schönen Tag im Sommer 2005 zur Seilbahn, die in die Stubaier Gletscherwelt führt, gefahren und an der...
Publiziert von Kris 18. August 2010 um 22:04 (Fotos:10)
Jul 28
Stubaier Alpen   T4  
28 Jul 05
Schaufelspitze 3333m und Kleiner Isidor 3200m
Halbtagestour am Stubaier Gletscher mit ordentlich Unterstützung durch die Stubaier Gletscherbahn, die bis auf 3150 Höhenmeter auffährt. Technisch leicht und ohne viel Kondition lassen sich hier zwei 3000er erwandern, mit Turnschuhen sollte man dennoch nicht antreten (was ich leider sehen musste). Die beiden Berge habe ich...
Publiziert von Kris 5. November 2010 um 00:24 (Fotos:31)
Jul 27
Stubaier Alpen   T4- I  
27 Jul 05
Östliche Knotenspitze (3100m - Versuch)
Lange, konditionsfordernde Tour in einsamer Umgebung. Startpunkt ist Falbeson auf 1219 Meter über NN - bis zum Gipfel der Östlichen Knotenspitze sind es fast 1900 Höhenmeter und hin- und zurück deutlich über 20Km - also kein gemütlicher Spaziergang. Konditionsschwachen Gehern würde ich daher empfehlen auf der Neuen...
Publiziert von Kris 22. März 2011 um 14:46 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Jul 26
Stubaier Alpen   T3+  
26 Jul 05
Neblig auf den Großen Trögler (2902m)
Kurze Tour auf hohen 2000er mit Unterstützung durch die Stubaier Gletscherbahn. Startpunkt ist die Dresdner Hütte - von dort sind es nicht mehr als 2 Stunden auf den Gipfel, von dem man den besten Aussichtsplatz auf die hohen Stubaier genießen kann. (bei entsprechendem Wetter) Diese Tour habe ich 2008 nochmals gemacht...
Publiziert von Kris 1. November 2010 um 22:12 (Fotos:24)
Jul 25
Stubaier Alpen   T3+  
25 Jul 05
Glücksgrat - einsame Rundtour im Stubai
Eine einfache Tour sollte es sein, mit möglichst vielen Höhenmetern um sich ans "Hatschen" zu gewöhnen und landschaftlich reizvoll dazu - die Wahl fiel auf die Glücksgratroute, die von Gasteig über die Mischbachalm, den Glücksgrat und die Bacherwandalm wieder ins Tal führt. Also eine nette (Fast-)Rundtour....
Publiziert von Kris 14. März 2011 um 01:04 (Fotos:33)
Jul 24
Stubaier Alpen   T2  
24 Jul 05
Kurztrip zum Kartnall
Ein kurzer Spaziergang auf die Jausenstation Kartnall aus dem Stubaier Tal. Der Steig ist gut markiert, und bestens ausgeschildert - das Tourenziel kann ja auch schon vom Startpunkt der Tour - Milders (1018m) aus gesehen werden - der Pfad führt erst über eine Brücke und dann durch einen Wald, manchmal etwas schmal, aber nie...
Publiziert von Kris 12. Juli 2011 um 15:45 (Fotos:11)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T4  
26 Jul 03
Wildes Mannle (3019m) - leichter Wander-3000er
Das Wilde Mannle (3023m) - Ein weiterer leichter Wander-3000er im schönen Ötztal - Ausgangspunkt dafür ist wieder einmal das Bergsteigerdorf Vent im hintersten Teil des Tals, unter Anderem auch erster Stützpunkt für bekannte Berge wie die Wildspitze, Weißkugel (von Norden), Similaun, Hintere Schwärze und Kreuzspitze. Je...
Publiziert von Kris 9. Oktober 2010 um 03:06 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Jul 25
Ötztaler Alpen   T3+  
25 Jul 03
(Hinterer) Gaislachkogel (3056m) - Der Hausberg Söldens
Der Hausberg Söldens ist mit Seilbahn erschlossen, allerdings kein Grund ihn nicht dennoch durch eine recht anstrengende, aber einfache Tour zu besteigen - denn man war ja schließlich nur wirklich auf einem Gipfel, wenn man es durch eigene Kraft erreicht hat - Seilbahn hin oder her. Das Angenehme und Knieschonende dabei ist...
Publiziert von Kris 27. September 2010 um 21:45 (Fotos:19)
Jul 24
Ötztaler Alpen   T4  
24 Jul 03
Wander-3000er: Nederkogel (3163m)
Lange, lohnende Bergtour auf Wander-3000er. vom Parkplatz Kraxenbödele (1644m) an der Ötztaler Bundesstraße in Richtung Obergurgl startend auf gutem Pfad zur Lenzenalm (1896m) und mäßig steil weiter Richtung Nördersee (2462m). Von dort aus wirds alpiner.. es wird steil und rutschig bis zum Joch zwischen Mittagskogel...
Publiziert von Kris 18. Oktober 2010 um 23:57 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Jul 23
Ötztaler Alpen   T2  
23 Jul 03
Hörnle (2406m)
Kurze Tour mit wenig Höhenmetern bei einem Erholungstag in den Ötztalern 2003 mit tollem Ausblick auf Wildspitze und co. Ausgangspunkt ist Vent (1900m) - von dort geht es erst einmal auf dem Normalweg zur Martin-Busch-Hütte. Nach mehr oder weniger einer halben Stunde zweigt beschildert der Weg zum Hörnle ab. Vorbei am...
Publiziert von Kris 21. September 2010 um 00:07 (Fotos:10)
Jul 22
Stubaier Alpen   T2  
22 Jul 03
Winnebachseehütte (2361m)
Kurze Hüttentour auf die Winnebachseehütte mit dem Ausgangspunkt Gries im Sulztal (Stubaier Sellrain). Unschwierig erst auf Fahrstraße nach Winnebach (1692m), dann im Tale des Winnebachs auf unschwierigem Bergpfad (T2) zur Winnebachseehütte (2361m). Diese ist am schönen Winnebachsee gelegen und gleichzeitig Ausgangspunkt...
Publiziert von Kris 22. Juni 2011 um 13:08 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Aug 3
Goldberggruppe   T3  
3 Aug 01
Kramkogel (2454m) - ein langer Marsch
Nächtigt man in Rauris fällt einem neben der von Weitem sichtbaren mächtigen Gestalt des Hohen Sonnenblicks (3105m) der Kramkogel ins Auge - dieser thront in gewisser Weise etwas surreal über dem Tal, da er sehr weit entfernt zu sein scheint. Nach der Besteigung kann man sagen, das dies auch nicht trügt, und ich es in meinem...
Publiziert von Kris 3. September 2011 um 15:55 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Aug 1
Goldberggruppe   T3  
1 Aug 01
Knappenhaus und Gletschertor (2352m) - auf den Spuren der Goldgräber
Durch diese Tour wird der Berggenuß in hochalpinem - aber leichtem Gelände - mit der Historie der schwer arbeitenden Goldgräber in der Goldberggruppe (unschwer zu erraten woher der Name kommt) verbunden. Bis weit ins 19. Jahrhundert wurde hier Gold, Silber und Edelsteine abgebaut - was die Region relativ reich werden ließ. Der...
Publiziert von Kris 8. September 2011 um 01:53 (Fotos:16)
Jul 21
Glocknergruppe   T4 I  
21 Jul 01
Rauriser Gipfelrunde
Leichte Wanderung auf Reißrachkopf (2210m) und Schwarzwand (2194m) mit Unterstützung von der Seilbahn. (T2) Startpunkt auf 1780m an der Bergstation Hochalm. Wer mag geht noch weiter auf alpinem Steig über den Grasgrat in Richtung Hirschkopf (2224m), dessen felsiger Gipfelaufbau fast durchgehenend drahtseilversichert ist....
Publiziert von Kris 1. September 2010 um 02:55 (Fotos:1)
Aug 1
Samnaun-Gruppe   T4- L  
1 Aug 00
Furgler (Überschreitung) - mein erster 3000er mit 10 Jahren
Ich konnte es damals kaum erwarten - der Furgler hatte es mir angetan! Aus unserem Aufenthaltsort Serfaus gut sichtbar, thronte er weit oben über uns.. Wie in fast jedem Urlaub gab es einen Berg, den ich wirklich unbedingt besteigen wollte, ja einen regelrechten Drang danach verspürte. Diesmal sollte dies also der Furgler sein -...
Publiziert von Kris 4. September 2011 um 16:41 (Fotos:19)
Jul 26
Ötztaler Alpen   T4- L  
26 Jul 99
Pitztaler Jöchl (3000m)
Sehr kurze Tour mit tollem Ausblick. Auf der Tour sind viele Touristen unterwegs, aber es sollte nicht unterschätzt werden. Ausgansgpunkt für die Tour ist der Parkplatz Rettenbachjoch auf 2780m - also kaum Aufstieg mehr zu bewältigen. Vom Parkplatz geht es über leichten Weg hin zu einem mäßig steilen Schneefeld. Dieses...
Publiziert von Kris 3. September 2010 um 03:23 (Fotos:1)