Aug 2
Zillertaler Alpen   T3 I K3-  
2 Aug 11
Gipfelsammeln am Penken - Knorren (2072m)
Nach der konditionell fordernden Tour auf den Großen Möseler am Vortag wollte ich es trotz des angekündigten Kaiserwetters ein wenig ruhiger angehen lassen - unalpin sollte es aber dennoch nicht sein - eben nur nich übermäßig viele Höhenmeter und Kilometer - am Ende sind es wirklich wenig geworden - möglich wurde dies...
Publiziert von Kris 14. August 2011 um 17:39 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Aug 1
Zillertaler Alpen   WS+ II  
1 Aug 11
Großer Möseler (3480m) >Neuer Normalweg<
Ja, Richtig gelesen - via NEUEN Normalweg auf den Großen Möseler. Der alte Normalweg über die brüchige, steinschlägige Rinne (UIAA II) ist zumindest laut den ortsansässigen Bergführern passé. Der Grund dafür ist anscheinend die meist zu fortgeschrittene Ausaperung - und die damit verbundende immer größere...
Publiziert von Kris 10. August 2011 um 19:35 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Jul 31
Zillertaler Alpen   T4-  
31 Jul 11
Einsame Gipfel über dem Furtschaglhaus: Furtschaglkopf (2574m) und Totenkopf (2596m)
Eigentlich hatte ich geplant, das allseits bekannte Schönbichler Horn auf dem recht überlaufenen Berliner Höhenweg vom Schlegeisstausee zu besteigen, dann wieder zum Furtschaglhaus abzusteigen und dort dann zu nächtigen in Vorbereitung auf die Tour auf den Großen Möseler am folgenden Tag. Aber es kam dann (wie so oft..) doch...
Publiziert von Kris 9. August 2011 um 20:23 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Jul 30
Zillertaler Alpen   T3 K4-  
30 Jul 11
"Anfängersteig?": Huterlaner Klettersteig
Auf der Mayrhofener Internetseite als "Klettersteig mit familienfreundlicher Routenführung" und "Steig für Anfänger" angepriesen machte ich mich direkt nach der Ankunft in Mayrhofen daran, diese Aussage auf Herz und Nieren zu prüfen im Zuge meiner Einstiegstour. Fazit davon: Für Kinder ist der Steig definitiv NICHT...
Publiziert von Kris 7. August 2011 um 21:49 (Fotos:40 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Aug 7
Allgäuer Alpen   T3  
7 Aug 10
Hoher Ifen (2230m) und Hahnenköpfele (2085m)
Der Hohe Ifen und sein benachbartes Gottesackerplateau sind sehr bekannte Tourenziele im Kleinwalsertal mit Rundblick auf den Allgäuer Hauptkamm, die umliegenden Berge in Richtung Österreich und bei sehr guter Sicht wird sogar Blick bis Bodensee und Alpstein nachgesagt. Mir wurde diese Ehre nicht zuteil. Das das Ziel durch...
Publiziert von Kris 5. Oktober 2010 um 02:21 (Fotos:45)
Aug 11
Stubaier Alpen   T4 I  
11 Aug 08
Großer Trögler 2902m Überschreitung
Abwechslungsreiche Tagestour mit wunderschönen landschaftlichen Einblicken. Startpunkt war wieder einmal die wohlbekannte Dresdner Hütte - von dort aus gehts auf gut markiertem Weg zum Großen Trögler. Anfangs über fast ebenmäßiges Geröllgelände, gelangt man alsbald zum "Einstieg". Schnell und unschwierig gewinnt man...
Publiziert von Kris 1. September 2010 um 04:46 (Fotos:58 | Kommentare:1)
Aug 10
Stubaier Alpen   T4- I K2  
10 Aug 08
Rinnenspitze (3003m)
Ein Aussichtsreicher, aber nicht zu schwerer, markierter 3000er im schönen Oberbergtal. Wer kann da widerstehen? Mit dem Auto geht es ins Oberbergtal rein bis zur Oberrisshütte auf 1742m. Von dort geht es auf landschaftlich schönem Bergpfad in Richtung Alpeiner Alm (T2). (keine exponierten Stellen etc.) Die Alpeiner Alm...
Publiziert von Kris 29. Oktober 2010 um 14:07 (Fotos:61 | Geodaten:1)
Stubaier Alpen   T5- K3  
10 Aug 08
Edelweißklettersteig
Nach meiner Tour auf die nahegelegene Rinnenspitze überlegte ich, ob ich noch den direkt an der Hütte gebauten Edelweißklettersteig begehen sollte, obwohl ich mir nicht sicher war, ob ich den Schwierigkeiten nach der doch recht kräftezehrenden Tour noch gewachsen war. Ich wollte erst einmal schauen, wie ich mich nach dem...
Publiziert von Kris 2. November 2010 um 18:49 (Fotos:12)
Aug 7
Stubaier Alpen   T5 WS- I  
7 Aug 08
Kleine 3-Gipfeltour im Stubaier Gletscher
Ausgangspunkt der Tour ist die Endstation der Stubaier Gletscherbahn - das Schaufeljoch auf ca. 3150m. Von dort aus beginnt die Tour auf den "Hausberg" der Bahn, auf denen die zumindest einigermaßen erfahrenen Touristen geleitet werden. Steil, rutschig und sicher nicht mit dem Schuhwerk zu begehen, das ich bei manchen...
Publiziert von Kris 26. August 2010 um 03:55 (Fotos:33 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Aug 6
Stubaier Alpen   T4+ WS- I  
6 Aug 08
Zuckerhütl (3505m) - mal anders
Das besondere an der Aufstiegsvariante zum bekannten Zuckerhütl (3505m) ist, dass kaum Aufstiegsmeter überwunden werden müssen und stattdessen fast die ganze Zeit über der 3000er Grenze verbracht wird. Ausgangspunkt ist die Bergstation Schaufeljoch auf ca. 3150m mit dem Bergrestaurant Jochdohle - von dort aus wird der Hang...
Publiziert von Kris 5. September 2010 um 22:33 (Fotos:49)
Aug 5
Stubaier Alpen   T3 I K2+  
5 Aug 08
In dichtem Nebel auf die Elferspitze (2505m)
Landschaftlich reizvoll wäre sie gewesen, diese Tour - wäre sie nicht total ins Wasser und dem dazugehörigen Nebel gefallen. Aber bei Schönwetter eine lohnende, kurze und nicht schwere Tour auf einen sehr markanten Berg. Das Tourismusbüro/Bergführerbüro bot eine kostenlos geführte Wanderung auf die Elferspitze - eine...
Publiziert von Kris 7. März 2011 um 23:25 (Fotos:22)
Aug 4
Stubaier Alpen   T4+ I  
4 Aug 08
Hoher Burgstall (2611m)
Dies war in meiner Stubaier Woche 2008 meine Einstiegstour, da der Berg durch Seilbahnunterstürtzung relativ einfach beziehungsweise mit wenig Höhenmetern zu erreichen ist. Von der Bergstation Kreuzjoch - auch bekannt als Schlick 2000 ist der hohe Burgstall schon gut sichtbar. Er ist zwar nicht so mächtig wie seine...
Publiziert von Kris 17. September 2010 um 02:57 (Fotos:33 | Geodaten:1)
Aug 3
Stubaier Alpen   T2  
3 Aug 08
Jausenstation Kartnall (1275m)
Mini-Nachmittagstour auf die schöne Jausenstation Kartnall von Milders, einem Ortsteil von Neustift. Vom Ortszentrum in Milders geht es in Richtung Bächlein, dort ist ein Wegweiser Richtung Kartnall, Forchach und Starkenburger Hütte zu finden. Von dort kurz den Fahrtweg entlang, über die Brücke rechterhand und immer dem...
Publiziert von Kris 21. Oktober 2010 um 00:09 (Fotos:13)
Aug 4
Ötztaler Alpen   T4- WS I  
4 Aug 07
Wildspitze 3774m über Rofenkarjoch
Da die Wildspitze als zweithöchster Berg Österreichs doch seine ganz eigene Faszination hat, dachte ich mir das die Spitze auch in meinem Tourenbuch zu finden sein sollte. Die Tour ist gegliedert in 2 Tage und weicht in der Route vom üblichen Normalweg ab (da dieser doch häufig ziemlich übergangen ist). Der hier...
Publiziert von Kris 26. Juli 2010 um 01:28 (Fotos:12 | Kommentare:2)
Ötztaler Alpen   T4  
4 Aug 07
Abermals Wildes Mannle (3019m)
Erneuter Besuch 2007 am Wilden Mannle (nach 2003) - dem beliebten Wander-3000er am Bergsteigerdorf Vent. Bei der Touren- bzw. Wegbeschreibung verweise ich einfach auf meinen vorangegangen Bericht [siehe: http://www.hikr.org/tour/post28876.html ] Nur ein paar kleine Worte zur Schwierigkeit der Tour - schwindelfrei sollte...
Publiziert von Kris 21. Juni 2011 um 01:56 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Aug 2
Stubaier Alpen   T4  
2 Aug 07
Wildkarspitze 3174m - Hochstubaihütte
Kostenlos geführte Bergtour auf die Wildkarspitze, mit der darauf stehenden Hochstubaihütte - die zweithöchste Hütte der Umgebung (nach dem Brandenburger Haus auf 3277m Höhe in der Nähe der Weißkugel). Die Tour startet eigentlich in Sölden, da das Windachtal nicht befahren werden darf - die Tourleitung hat uns aber...
Publiziert von Kris 27. September 2010 um 02:23 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Aug 1
Ötztaler Alpen   T3 I  
1 Aug 07
Kurzes Intermezzo am Tiefenbachferner
Kurzer Ausflug am Tiefenbachferner. Eigentlich war geplant noch einmal wie 1999 das Pitztaler Jöchl (3000m) am Rettenbachferner zu besteigen, dieses war allerdings wegen wohl akuter Steinschlaggefahr gesperrt. Also begnügte ich mich mit der kurzen Besteigung der namenlosen Graterhebung P. 2830 am nebengelegenen Tiefenbachferner....
Publiziert von Kris 26. Oktober 2010 um 00:20 (Fotos:12)
Jul 31
Ötztaler Alpen   T3+  
31 Jul 07
Kreuzspitze (3455m) als Tagestour
Die Kreuzspitze (3455m) ist für ihre Höhe erstaunlich einfach und komplett ohne Felskletterei oder Gletscherberührung zu begehen. Wahrscheinlich ist sie in ihrer Höhe zumindest in Österreich fast alleinstehend in dieser Schwierigkeitsklasse. Dagegen bietet sich allerdings eine andere Schwierigkeit - will man die Kreuzspitze...
Publiziert von Kris 6. September 2010 um 21:32 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Jul 30
Ötztaler Alpen   T2  
30 Jul 07
von Hochsölden zum Bergler See (2466m)
Relativ kurze Tour zum einsamen Bergsee Bergler See (DAV-Bezeichnung) oder auch Peerler See. Ausgangspunkt ist Hochsölden, welches per Auto zu erreichen ist. Hochsölden ist als Wintersportort bekannt und steht im Sommer dazu im krassen Kontrast. Wie ausgestorben findet man dort höchstens ein oder zwei offene Hotels vor....
Publiziert von Kris 11. Juli 2011 um 20:17 (Fotos:17)
Jul 27
Ötztaler Alpen   T1  
27 Jul 06
Fisslad-Alm (2000m)
Mini-Tour im Kaunertal auf die angeblich bewirtschaftete Fisslad-Alm. Davon war letztendlich nicht viel zu sehen. Auf jeden Fall nur was kleines für Zwischendurch. Vom Parkplatz kurz vor dem Gepatscher Stausee im Kaunertal immer auf breitem Fahrweg in Richtung der Fisslad-Alm und dem Fisslad-Tal. Dem geneigten Bergsteiger...
Publiziert von Kris 22. Oktober 2010 um 00:40 (Fotos:11)