Hikr » Henrik » Touren

Henrik » Tourenberichte (497)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 10
Locarnese   T2  
4 Aug 07
Monte Comino
Allein die Hinfahrt zum Ausgangspunkt begeistert mich als Eisenbahnfan immer wieder - die Centovalli-Bahn hat ihren Platz wirklich verdient. Wir besteigen in Verdasio die SB zum Monte Comino - kurz vor der Bergstation ist die Dufour-Spitze schon zu sehen! Lieblich beginnt es gleich nach Verlassen der Seilbahnkabine - hier...
Publiziert von Henrik 9. August 2007 um 18:01 (Fotos:2 | Kommentare:4)
Aug 9
Locarnese   T1  
3 Aug 07
Val Calnegia
Erneut nahm ich mir das Val Calnegia vor! Es lohnt früh aufzubrechen, wiewir es im Abstieg dann bestätigt bekommen haben – im Gänsemarsch waren die Massen unterwegs! Das Val Calnegia scheint eine beinahe mystische Faszination auszustrahlen, man erreicht den Einstieg in Foroglio – über eine Steilstufe stürzt...
Publiziert von Henrik 9. August 2007 um 20:30 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Mai 4
Basel Land   T2  
1 Mai 07
..ge(Walten)-frei auf den Schmutzberg!
Ein feines Nachmittagstürli mit Cyrill und Tanja ab Läufelfingen - zuerst  zum Bio-Hof Laufmatt, wo wir das Auto auf dem PP hinstellten. Zuerst haben wird den Walten besucht: wir folgen der Beschilderung und kommen sanft ansteigend in knochentrockenem Gelände auf eine Anhöhe, an dessen Nordwestseite wir...
Publiziert von Henrik 1. Mai 2007 um 22:32 (Kommentare:1)
Mär 22
Bellinzonese   T2  
18 Mär 07
In der Leventina rauscht das Wasser gen Süden
und die Autos nach Norden. Wochenendaufenthalt mit Wanderung zum Abschluss am Sonntag von Cari über Lurengo nach Airolo. Teile der Strada Alta bis Ambri - dann Talwechsel und da die Strada Bassa bis Airolo. Keine Wanderer angetroffen - zwei Spaziergängerpaare kurz vor Airolo. Traumsicht nach Süden und Norden, und...
Publiziert von Henrik 18. März 2007 um 23:08 (Kommentare:1)
Jun 12
Simmental   T2  
11 Jun 06
Mittlist Morgete - Lohegg
Beginn am Bahnhof Weissenburg (Halt auf Verlangen). Hier erste Hinweise auf eine grosse Vergangenheit: Weissenburg Bad und sein Thermalwasser. Durch kühlenden Wald zum ehem. Bäderparadies, welches 1974 vollständig abbrannte. Lange und staubige Annäherung zur Alp Mittlist Morgete www.morgeten.ch . Daselbst draussen Käse und...
Publiziert von Henrik 12. Juni 2006 um 19:55 (Fotos:3 | Kommentare:2)
   
Locarnese   T2  
6 Jun 06
Lago di Mognola
Tourempfehlung aus dem Netz http://www.laghettialpini.ch/index.php/il-museo/laghetti-alpini - und das versprach auch kulturhistorisch eine eindrückliche Wanderung. Von Fusio zuerst durch schattenspendenden Laubwald, später abgelöst durch frische Lärchen und gesund wirkende Föhren bis über die Waldgrenze nach Corte del...
Publiziert von Henrik 12. Juni 2006 um 20:35 (Fotos:3)
Bellinzonese   T2  
20 Nov 05
Bassa di Nara - von der Leventina ins Val Blenio
Begonnen habe ich die Wanderung in Molare. Die Sonne schien kräftig und wärmte, aber die Bise war spürbar bis auf die Haut! Die ersten Meter bis zur Kapelle ist der Weg breit und weit. Danach steigt der Pfad allmählich an, und da die vergangenen Tag sehr kalt gewesen sein müssen, fror das Wasser, das sich an einigen...
Publiziert von Henrik 13. Juni 2006 um 09:53 (Fotos:1)
Locarnese   T2  
15 Aug 05
Gresso - Passo della Bassa - Gresso
"Gresso liegt auf genau 999 s/m, so stehts auf einem Schild am Dorfplatz, der zugleich Kirchenvorplatz, Wendeparkplatz und Autoparkplatz ist. Dort findet sich auch der Zugang zur Dorfbeiz, wo die Zeit etwas stehen geblieben scheint, wo auch ein Blick nach innen wert sein kann. Männer mit Zigarillos im Mundwinkel trinken...
Publiziert von Henrik 13. Juni 2006 um 10:19
Locarnese   T2  
5 Jun 06
Passo Quadrella
Diese Tour wird scheinbar oft begangen - am Pfingstmontag haben wir etliche Grüppchen gesehen. Gestartet sind alle in Bosco G. Die Beschreibung mit diesem Text möchte ich nicht so unterschreiben - auf der offiziellen Ticino-Seite steht unter Bosco Gurin - Cimalmotto folgendes: Etwas kürzer, aber nicht empfehlenswert, ist...
Publiziert von Henrik 13. Juni 2006 um 10:51 (Fotos:1)
Uri   T2  
8 Okt 05
Chinzig Chulm - Hinterthal (Muota)
Ab Bergstation Biel gemütlicher, etwas anhaltender Aufstieg (staubig) zum Chinzig Kulm.Bei der Schutzhütteeinige rastende und verschnaufende Berggänger getroffen sowie auch ein paar Biker. Mit dem Glas entfernt Kletterer auf dem Chaiserstock gesehen wie auch an der SW-Rampe des Gamperstocks. Sanft absteigend zuerst zur Bödmer...
Publiziert von Henrik 13. Juni 2006 um 11:41
Schwyz   T1  
24 Jun 06
Geplant ...nicht erreicht: Chli Aubrig
Als Nachmittagstour geplant: Anfahrt von Basel via Zürich nach Innerthal (Beginn an der Staumauer um 14.15)  ÖV. Im Bus von Siebnen erstaunlicherweise keine Hiker! Aufstieg ab  902 m - Einstieg unterhalb Schä und den etwas steilen Weg hinauf zum Bärlaui: unterwegs seit 2001 tw. als Bohlenweg, da viele...
Publiziert von Henrik 25. Juni 2006 um 13:07 (Fotos:1)
Uri   T2  
1 Jul 06
Sunnig Grat
Wer hier Ruhe sucht, findet sie nur bedingt; wer aber die blühenden, beinahe explodierenden Alpenrosen in sich aufsaugen möchte, kann das an den Hängen zum Sunnig Grat sehr gut. Im Aufstieg vom Arnisee schon mächtig viel Volk - die meisten wohl zur Leutschachhütte! Am Gipfel kleiner Stau..hingegen unten in...
Publiziert von Henrik 2. Juli 2006 um 20:26 (Fotos:3)
Jungfraugebiet   T2  
30 Jun 06
Männlichen
Anstieg auf sehr gut markiertem Weg hinauf zur Bergstation Männlichen LSB WM - die in langen Serpentinen sauber angelegte Strecke eröffnet immer wieder Lust Innezuhalten: sei es der grandiose Blick oder die üppige Natur wie auch im obersten Teil die Lawinenschutzverbauungen. Im Grunde vielleicht eher Banales, das mich freut...
Publiziert von Henrik 2. Juli 2006 um 20:49 (Fotos:3)
Locarnese   T2  
15 Jul 06
Blau und unergründlich - Sfille
Um ins Valle di Campo zu gelangen, ist darauf zu achten, dass die Postautokurse SEHR rar ausfallen: mitunter sind es am WE nur drei Kurse!  Ausgangspunkt am Samstag um 9 Uhr war der kleine Weiler Cimalmotto, das zu Campo di Vallemaggia gehört. Der Kirchort hat eine im wahrsten Sinne  bewegte Zeit hinter sich (im...
Publiziert von Henrik 16. Juli 2006 um 18:36 (Fotos:4)
Schwyz   T1  
28 Jul 06
Spirstock - Laucherenchappelen
  Nachmittagswanderung am Hoch - Ybrig   Die banal begonnene Wanderung und die wenigen HM täuschen; der Abstieg hatte es in sich, denn die Wegmarkierungen vom Sternenegg führten uns in abschüssige Hänge, da whs...Weg entweder kaum begangen oder vergandet? Statt 30 Minuten wurden daraus 2 Stunden im...
Publiziert von Henrik 28. Juli 2006 um 23:30 (Fotos:3)
Solothurn   T1  
30 Jul 06
Hohe Winde
Die Hohe Winde ist für viele Städter (Agglo Basel) ein eigentlicher Hausberg. So kommt es, dass dort an sonnigen Tagen oft bunte Gruppen und gleichermassen Individuen anzutreffen sind. Diejenigen, die zu Fuss vom Lüsseltal aufsteigen sind nicht so zahlreich, denn immerhin kann die Hohe Winde sozusagen von Süden...
Publiziert von Henrik 31. Juli 2006 um 00:04 (Fotos:3)
Locarnese   T2  
4 Aug 06
Nicht GANZ bis zur Soveltra
Es wurde eine Nachmittagtour - wie es sicher auch andern passiert, man nimmt sich was vor, kalkuliert dies und jenes, und kommt zu spät: Ursprünglich wollte ich wieder einen See im Tessin aufsuchen - den Lago di Antabia von San Carlo aus. Stattdessen, vorgerückte Zeit, wurde mir bewusst, dass es gerade noch reicht...
Publiziert von Henrik 5. August 2006 um 16:43 (Fotos:3)
Bellinzonese   T1  
21 Aug 06
Lago di Pigne
Wanderung für Jedermann – auch problemlos mit Kindern zu bewältigen. Haben Familien gesehen! Langsamer Anstieg und wenige Höhenmeter zum See, insgesamt gute Markierung, ausser letztem Abschnitt. Einige Schutt- und Steintrümmerfelder sind zu queren, erfordern ein wenig Aufmerksamkeit. Verpflegung in der...
Publiziert von Henrik 22. August 2006 um 20:17 (Fotos:3)
Locarnese   T2  
25 Aug 06
Oberhalb Loco: Monte Pino
Das Dorf klebt wie alle Siedlungen einige hundert Meter über der Isorno, imposant die Architektur, die sich hier über Jahrhunderte entwickelt hat. Fein säuberlich die Gassen, kaum ein Rustico, dem ein Wertzuwachs abzusprechen wäre. Kurz vor dem einzigsten kleinen Laden in Loco etwas verborgen der Richtungszeigerrechts...
Publiziert von Henrik 4. September 2006 um 15:22 (Fotos:2)
Locarnese   T2  
25 Aug 06
Handar Furggu
Zu Bosco Gurin ist schon sehr viel geschrieben worden - das bleibt jetzt aus. Hingegen Beobachtungen im Unterwegs nicht. Der Wander- und Bergpfad zur Furggu ist schmal und steil, die ersten 600 m. Er schwingt sich ab und zu in Serpentinen hinauf, dann fast diretissimamässig an einem steilen Grashang, quert ein Feld mit jetzt...
Publiziert von Henrik 4. September 2006 um 16:03 (Fotos:3)