Dez 28
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
28 Dez 16
Vorderhörnle und Kugelfirst - Über die Latoraalpen nach Fraxern
Wanderschuhe statt Schneeschuhe in der Weihnachtswoche? Bei solch Wetter zum Jahresausklang ist der Griff zu Ersteren keine Überlegung wert. Die Überlegungen gelten vielmehr dem Tourenziel. Ob ihrer sonnigen Lage sind die zwei Bergdörfer Fraxern und Viktorsberg auch im Dezember begehrte Ausgangspunkte für Wanderungen über...
Publiziert von Grimbart 4. Januar 2017 um 20:42 (Fotos:40)
Okt 28
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
28 Okt 16
Damülser Runde mit einer Spitze und zwei Blanken
Die Höhenwege bei Damüls haben dem Wanderer viel zu bieten. Je nach Lust und Laune lassen sich bis zu acht Gipfel in die Damülser Runde einbauen. Bei den vielen Kombinationsmöglichkeiten gibt es jedoch nur einen einzigen Gipfel, der bei allen Varianten bestiegen wird, den Ragazerblanken. Und wer es anspruchsvoll will, für...
Publiziert von Grimbart 15. November 2016 um 21:09 (Fotos:53)
Okt 22
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
22 Okt 16
Von Reuthe über die Weißenfluh nach Schwarzenberg
Zwischen dem Hangspitz und der Weißenfluh breitet sich ein weitläufiges Alpplateau aus, das auch im Herbst außerhalb der Alpsaison seinen Charme nicht verliert. Auf einer durchschnittlichen Höhe von 1.200m gelegen, ist man um solche Kleinode gerade dann dankbar, wenn aufgrund von Schnee Touren in höheren Lagen nicht mehr...
Publiziert von Grimbart 10. November 2016 um 20:59 (Fotos:43)
Jul 7
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
7 Jul 16
Die Klipperen - Über sieben Alpen musst du geh'n
Im Winter bei Tiefschneefreunden en vogue führt die Klippera im Sommer bei den Wanderern ein Mauerblümchen-Dasein. Ein unwürdiges Schicksal wie ich finde, ist sie doch immerhin die Nummer drei im Bregenzerwaldgebirge mit einem unverwechselbaren Aussehen. Auf drei Seiten fällt sie mit einer eigentümlichen Mischung aus...
Publiziert von Grimbart 13. Juli 2016 um 20:27 (Fotos:56)
Jul 5
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
5 Jul 16
Auf dem Leseweg zum Gapfohler Falben
Nach dem Ausflug ins Glarnerland zog es mich wieder in die bekannten heimatlichen Gefilde, die mich immer noch zu überraschen wissen. Die abgelegene Seeliwanna auf der Südostseite des Gapfohler Falben hatte es mir diesmal angetan. Dort finden sich drei kleine Seeaugen, die in heißen und trockenen Sommern meist verlanden....
Publiziert von Grimbart 12. Juli 2016 um 11:50 (Fotos:40)
Mai 21
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
21 Mai 16
Gopfberg Rundweg - Im Schatten der Kanisfluh
Dominant, geradezu monströs thront die Kanisfluh im Süden über dem Talbecken von Bizau. Ihr im Norden vorgelagert ist ein etwa 4 km breites, stark bewaldetes Massiv, das eingebettet zwischen zwei Talebenen von der Bregenzerach eine weite Schleife abverlangt. Gopfberg, nennt sich dieser kleine Möchtegern im Schatten der...
Publiziert von Grimbart 24. Mai 2016 um 19:34 (Fotos:34)
Dez 27
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
27 Dez 15
Über die Nob zum Alpwegkopfhaus
Der Dezember hatte heuer nicht viel mit Winter zu tun. Da rücken dann auch einmal auf den ersten Blick unscheinbare Gipfelziele in den Mittelpunkt des Interesses. Die Nob ist eigentlich als Skiberg bekannt und zu dieser Jahreszeit normalerweise ein Tummelplatz für Skifahrer und Skitourengeher. Heuer ist aber nun einmal alles...
Publiziert von Grimbart 31. Dezember 2015 um 18:53 (Fotos:40)
Okt 31
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
31 Okt 15
Die Alpe Süns ist immer eine Sünde wert - Eine Rundtour ab Oberdamüls
Man mag es kaum Glauben, doch die Hochalpe Süns im hintersten Mellental liegt noch auf Dornbirner Gemeindegebiet und die Sünserspitze ist der höchste Gipfel des Bezirks Dornbirn. Das kam daher, dass die Alpe Süns früher zum Großteil den Emser Reichsgrafen gehörte und mit der Eingemeindung des Walserdorfes Ebnit im Jahre...
Publiziert von Grimbart 11. November 2015 um 20:39 (Fotos:45)
Jul 2
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
2 Jul 15
Hüttenkopf und Hochgerach - Hitzeschlacht am Walserkamm
Der Hüttenkopf ist der stille Nachbar des Hochgerachs und sticht vor allem vom Raum Bludenz aus als schöner Graskegel in Erscheinung. Dies verdankt er seiner nach Süden vorgeschobenen Position im Walserkamm. Bei einer Besteigung über den Südgrat mit anschließendem Übergang zum Hochgerach ergibt sich eine wenig begangene...
Publiziert von Grimbart 7. Juli 2015 um 20:02 (Fotos:36)
Jun 13
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
13 Jun 15
Weißenfluhalpe - Auf Schusters Rappen zum Dornbirner MTB-Eldorado
Landauf und Landab ist die Weißenfluhalpe bei Mountainbikern schon seit langem ein beliebtes Ziel. Dafür verantwortlich ist nicht nur die erstklassige Aussicht auf den Dornbirner First und in den Bregenzerwald, sondern in erster Linie die Vielzahl an MTB-tauglichen Wegen, die zu ihr hinaufführen. An diesem Samstag ließ...
Publiziert von Grimbart 14. Juni 2015 um 15:34 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Feb 7
Bregenzerwald-Gebirge   WT1  
7 Feb 15
Über Brüggele- und Geißkopf zum Bödele
Raus aus dem Grau des Rheintals dachte ich mir noch am Vorabend. Aber wohin angesichts der derzeit vorherrschenden Lawinengefahr? Bei diesen Verhältnissen drängte sich der Vordere Bregenzerwald besonders auf, sodass meine Wahl auf den Brüggele- und Geißkopf fiel. Als Ausgangspunkt wählte ich Müselbach. Von dort sollte es...
Publiziert von Grimbart 16. Februar 2015 um 19:47 (Fotos:32)
Nov 29
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
29 Nov 14
Die Flucht aus der Nebelsuppe
Vor dem endgültigen Wintereinbruch bot das erste Adventwochenende wohl die letzte Möglichkeit für eine Bergtour in höhere Gefilde. Meine erste Wahl wäre die Klippera gewesen, doch ließ ich mich von einem Freund – auf dass auch seine bessere Hälfte samt vierbeinigem Anhang dabei sein konnte – zu einer Wanderung auf...
Publiziert von Grimbart 8. Dezember 2014 um 19:43 (Fotos:24)
Nov 23
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
23 Nov 14
Höhenbummelei an der Niedere
Um dem Grau in Grau des Rheintals zu entrinnen zog es mich an diesem schönen Sonntag neuerlich in den Bregenzerwald. Dank des Wochenendbetriebs der Bezauer Seilbahnen im November war ein Ziel schnell ausgemacht: Die Niedere mit anschließendem Sonnentanken auf der Terrasse des Panoramarestaurants Baumgarten. Vorher war aber...
Publiziert von Grimbart 3. Dezember 2014 um 20:51 (Fotos:40)
Nov 2
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
2 Nov 14
Hälekopf - Westlicher Eckpunkt des Hinteregger Grats
Südseitige Hänge und Anstiege stehen in der Übergangszeit immer hoch im Kurs. Im Gegensatz zu seinem ungleich berühmteren nördlichen Nachbarn, dem Winterstaudenkamm, tummeln sich am Hinteregger mit seinen drei Gipfeln zu dieser Jahreszeit weitaus weniger Wanderer. Da in Schönebach bereits der Winterschlaf Einzug gehalten...
Publiziert von Grimbart 15. November 2014 um 13:19 (Fotos:37 | Kommentare:1)
Okt 26
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
26 Okt 14
Kurztrip auf den Staufen - Eine matschige Angelegenheit zum Nationalfeiertag
Das prächtige Wetter zum Nationalfeiertag musste trotz Wintereinbruchs ausgenützt werden. Ein Blick auf die in Schuttannen installierte Webcam verriet mir, dass der Staufen aper war und somit war für den Nachmittag auch schon eine Unternehmung gefunden. In der Hoffnung auf eine weitgehend schneefreie Ostseite hatte ich mir...
Publiziert von Grimbart 4. November 2014 um 19:34 (Fotos:16)
Okt 12
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
12 Okt 14
Föhnsturm an der Damülser Mittagsspitze
Gipfel in Bergbahnnähe haben es nicht einfach, schon gar nicht die Damülser Mittagsspitze. Für gewöhnlich rückt ihr das Gros der Besucher von der Bergstation des Uga-Lifts aus auf die Pelle. Selten begangen ist hingegen der Zustieg von Damüls über den Elsenkopf. Da ich dank Öffis nicht daran gebunden war wieder an den...
Publiziert von Grimbart 31. Oktober 2014 um 19:14 (Fotos:38)
Jun 15
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
15 Jun 14
Hochblanken oder doch Sünserspitze? - Ene mene muh und ...
Ein Abzählreim gab dann doch nicht den Ausschlag, sondern die herumziehenden Nebelschwaden im Gipfelbereich der Sünserspitze. Ursprünglich war mein Plan von Mellau über die Suttis Alpen auf die Sünserspitze aufzusteigen und über das Sünserjoch und die Sieben Hügel nach Damüls abzusteigen. Der Wetterbericht für den...
Publiziert von Grimbart 17. Juni 2014 um 18:49 (Fotos:35)
Jun 9
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
9 Jun 14
Von Ebnit via Hohe Kugel und Wendkopf nach Schuttannen
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Schöne liegt so nah. Meine Wahl fiel diesmal auf den Emser Hausberg, der hoch über dem Stadtzentrum thront und einen exzellenten Ruf als Aussichtsberg genießt: Die Hohe Kugel. Die Vielzahl an kleineren und größeren Wegen, die aus allen Himmelsrichtungen auf den Gipfel hinaufführen,...
Publiziert von Grimbart 13. Juni 2014 um 16:43 (Fotos:32)
Jun 7
Bregenzerwald-Gebirge   T3  
7 Jun 14
Alpkopf - Der vergessene Nachbar des Hohen Freschen
Prachtwetter zu Pfingsten. Anfang Juni. Die Hochalpen noch nicht bestoßen. Das verspricht saftige Alpweiden, die in voller Blüte stehen. Was liegt da näher als eine Bergtour in eines der schönsten Alpgebiete von Dornbirn. Meine Wahl fiel auf den stillen Nachbar des Hohen Freschen, den Alpkopf. Besonders reizvoll ist die...
Publiziert von Grimbart 11. Juni 2014 um 20:31 (Fotos:40)
Mai 31
Bregenzerwald-Gebirge   T2  
31 Mai 14
Mittagsfluh, Vertigo am Liegstein und die große Alpgang-Runde
Eingezwickt zwischen Kanisfluh und Diedamskopf hat es die Mittagsfluh nicht leicht sich zu behaupten. Doch ohne Sie gäbe es das einzigartige Tor in den Hinteren Bregenzerwald nicht. Zusammen mit der Ostwand der Kanisfluh sind die mehrere hundert Meter hohen Westwände des Liegsteins und der Mittagsfluh für die Talenge...
Publiziert von Grimbart 1. Juni 2014 um 23:07 (Fotos:42)