Hikr » Gemse » Touren » Alpen [x]

Gemse » Tourenberichte (58)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 11
Allgäuer Alpen   T4- I  
18 Jun 63
Wühlen im Altschnee: Vom Laufenbacher Eck (2.198m) zum Nebelhorn
Heute wollten wir eine Wanderung in das wunderschöne und stille Oytal unternehmen. Dass diese Wanderung in einer Schneewühlerei enden sollte, wussten wir beim Start noch nicht. Es ist nun mal Mitte Juni noch zu früh in Regionen über 2000 m vorzustoßen. Es hätte uns ja eine Lehre sein sollen, dass unser Versuch einer...
Publiziert von Gemse 11. Januar 2012 um 16:19 (Fotos:18 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Jan 9
Wetterstein-Gebirge   T2  
3 Jan 12
Hoher Kranzberg (1.391m) bei Sturm
Eigentlich sollte heute meine erste Schneeschuhtour im Raume stehen. Aber aufgrund des geringen Schnees und der Lawinengefahr in größeren Höhen entschied ich mich für eine lawinensichere Tour. Da blieb dann nur wieder mal eine Tour auf den Hohen Kranzberg übrig. Hier konnte ich auch gleich mal meinen Gleitschutz für...
Publiziert von Gemse 9. Januar 2012 um 19:02 (Fotos:55 | Geodaten:1)
Dez 27
Allgäuer Alpen   T2  
13 Jun 63
Rückzug von Lechleiten nach Oberstdorf
Da wir wegen des Schnees keine weiteren Touren von Lechleiten aus unternehmen können, brechen wir auf um wieder zurück nach Oberstdorf zu gelangen. Wir starten früh um etwa 7 Uhr, da eine lange Strecke vor uns liegt. Zunächst führt der Weg mäßig steil in nordöstlicher Richtung unter dem Hundskopf hindurch, über...
Publiziert von Gemse 27. Dezember 2011 um 01:44 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Dez 25
Allgäuer Alpen   T2  
9 Jun 63
Biberkopf, nur ein misslungener Versuch
Das war unser erster Urlaub aus dem Rucksack im schönen Allgäu um Oberstdorf. Wir fuhren mit der Bahn von Würzburg nach Oberstdorf. Es war Anfang Juni und somit für höhere Berge noch etwas früh im Jahr wie wir später noch feststellen mussten. Damals gab noch richtige Winter mit viel Schnee, der lange liegen blieb. Wir...
Publiziert von Gemse 25. Dezember 2011 um 19:15 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Dez 3
Allgäuer Alpen   T2  
23 Jun 63
Hüttenwanderung zur Kemptner Hütte (1.844 m)
Ursprünglich wollte ich heute eine Tour ins Tegernseegebiet unternehmen, das Wetter lies dies aber nicht zu. Seit 7 Wochen regnet es heute endlich. Also bringe ich einen Bericht aus vergangenen Tagen. Wir starteten unsere Tour von der Oststraße in Oberstdorf. Der 1. Teil unseres Aufstiegs zur Kemptner Hütte gestaltete sich...
Publiziert von Gemse 3. Dezember 2011 um 23:48 (Fotos:19 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 29
Allgäuer Alpen   T2  
16 Jun 63
Von der Breitachklamm zum Freibergsee
Heute fahren wir (Monika und Karl) mit dem Gästebus zur Breitachklamm. Die Breitachklamm ist eine durch die Breitach geschaffene Klamm. Sie liegt am Ausgang des Kleinwalsertals bei Tiefenbach (bei Oberstdorf). Sie ist – neben der Höllentalklamm – die tiefste Klamm der Bayerischen Alpen. Die Breitachklamm entstand erst im...
Publiziert von Gemse 29. November 2011 um 02:15 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Nov 27
Bayrische Voralpen   T2  
26 Nov 11
Abbruch am Weg zum Schildenstein
Es ist wieder Wochenende und zu dieser Jahreszeit kann man auch am Wochenende in die Berge gehen, ohne gleich von anderen Wanderern totgetreten zu werden. Zumal ist es heute Morgen wieder recht neblig im Flachland und der Wetterbericht sagt, dass es in den Bergen schön sein soll. Bei Beginn der Fahrt setzt sogar ab München...
Publiziert von Gemse 27. November 2011 um 12:07 (Fotos:42 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Nov 21
Bayrische Voralpen   T2  
19 Nov 11
Hirschberg 1.668 m, noch ein Münchner Modeberg
Wie immer heuer im November, Nebel im Alpenvorland und strahlender Sonnenstein in den Bergen. Wenn also möglich - ab in den Sonnenschein. Es soll heute wieder einmal ein Münchner Modeberg sein: – Der Hirschberg. Beim Start in Bruck dichter Nebel und das hielt an bis kurz hinter München auf der Autobahn. Jetzt ist die...
Publiziert von Gemse 21. November 2011 um 11:45 (Fotos:46 | Geodaten:1)
Nov 11
Bayrische Voralpen   T3  
9 Nov 11
Auf die Rotwand (1885 m), ein klassischer Münchner Hausberg (mit Platzkartenausgabe für den Gipfel)
Welcher Münchner kennt die Rotwand nicht! Den vielgeliebten Allerweltsberg über Großtiefental und Kleintiefental, der anstrengend in 3 Std. von Geitau und um vieles bequemer vom Spitzingsee in 2 1/2 Std. erreicht wird - eine nicht sehr auffallende, gar nicht charakteristische Reihung kleiner übergrünter Kuppen, rot anzusehen,...
Publiziert von Gemse 11. November 2011 um 17:45 (Fotos:57 | Geodaten:1)
Nov 3
Bayrische Voralpen   T2  
2 Nov 11
Auf den Wendelstein (1.834 m), ein Frühlingstag im Spätherbst
Auf den Wendelstein sollte man nur bei schlechtem Wetter gehen, denn da dürfte man oben alleine sein. Aber wer geht schon beim schlechten Wetter auf einen solchen Berg mit herrlicher Aussicht … keiner – ich auch nicht. Ein weiterer Tipp siehe unten bei dem Kommentar von 83_stefan Also entschließe ich mich auch wieder mal...
Publiziert von Gemse 3. November 2011 um 20:19 (Fotos:46 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Okt 26
Wetterstein-Gebirge   T2  
22 Okt 11
Zwischen Herbst und Winter auf den Hohen Kranzberg (1391 m)
Draußen im Alpenvorland herrscht dicke Suppe. Ab etwa 800 m haben wir AKW, also nichts als raus und eine kleine Tour unternehmen. Es hat in den letzten Tagen bis auf 900 m herab geschneit, also hohe Berge sind nicht drin. Heute früh um 9 Uhr hat es noch – 6 Grad im Schatten, warm anziehen. Ich fahre vom Campingplatz nach...
Publiziert von Gemse 26. Oktober 2011 um 12:22 (Fotos:67 | Kommentare:8 | Geodaten:1)
Okt 5
Bayrische Voralpen   L  
3 Okt 11
Mit dem Rad rund um den Walchensee (23,4 km)
Heute ist mein letzter Urlaubstag am Campingplatz, morgen geht’s wieder heim. Nachdem mein Knie gestern bei meiner leichten Wanderung an der Isar so gut gehalten hat, will heute mich ein wenig steigern. Eine Radrunde um den Walchensee. Der Walchensee ist einer der tiefsten (maximale Tiefe: 192,3m) und zugleich mit...
Publiziert von Gemse 5. Oktober 2011 um 11:45 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Okt 4
Karwendel   T1  
2 Okt 11
Isarwanderung nach Krün
Da mir die Ärzte im Krankenhaus GAP Bergtouren verboten haben wegen meines Knieschadens am Grünkopf , mache ich heute eine lockere Flusswanderung ein Stück an der Isar entlang damit ich nicht ganz einroste. Start ist an der Seinsalm (896 m) gegenüber des Naturcampingplatzes Isarhorn. Der Weg führt nach Norden an der...
Publiziert von Gemse 4. Oktober 2011 um 19:22 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Okt 1
Wetterstein-Gebirge   T2  
29 Sep 11
Grünkopf (1.588m) - Abbruch wegen Steinschlag
Jeder wird sagen - Steinschlag am Grünkopf -das gibt es nicht- das habe ich auch geglaubt - ich wurde eines Besserem belehrt - und habe es auch heftig gespürt. (Kommentar von trainman Dein Unfall mit dem Steinschlag hat mich schockiert, so was auf dem harmlosen Waldbuckel namens Grünkopf! Aber Gefahren lauern überall. Ich...
Publiziert von Gemse 1. Oktober 2011 um 18:08 (Fotos:40 | Kommentare:7 | Geodaten:1)
Sep 27
Bayrische Voralpen   T2  
26 Sep 11
Auf den Jochberg (1.565 m)
Nach der Wanderung auf den Wank mit dem heißen und steilen Abstieg, soll heute eine etwas sanftere Tour anstehen, da ich immer noch einen leichten Muskelkater verspüre. So entscheide ich mich für den Jochberg. Start ist an einem der zahlreichen kleinen Parkplätze unterhalb der Kesselberghöhe. Heute, am Montag finde ich...
Publiziert von Gemse 27. September 2011 um 21:38 (Fotos:45 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Sep 24
Bayrische Voralpen   T3 L  
22 Sep 11
Überschreitung von Wank (1780m) und Ameisberg (1749m)
Heute soll wieder einmal der Wank dran glauben. Es ist meine 5. Begehung, wie immer vom Gschwandtnerbauer über den Roßwank, aber heute mit Foto. Da heute ein autofreier Tag ausgerufen wurde, fahre ich mit dem Fahrrad vom Campingplatz Isarhorn über Klais – Kaltenbrunn und hoch zum Gschwandtnerbauer. Für die 15 km brauche ich...
Publiziert von Gemse 24. September 2011 um 13:06 (Fotos:71 | Kommentare:2 | Geodaten:3)
Sep 21
Wetterstein-Gebirge   WS  
20 Sep 11
Rund um den Kranzberg
Nach einem kleinen Rundkurs über die Buckelwiesen am Samstag und anschließend 2 Tagen Dauerregen soll heute eine ernsthaftere Radtour ins Haus stehen: Rund um den Kranzberg. Start ist am Campingplatz Isarhorn etwa 3 km nördlich von Mittenwald um 11:50 Uhr. Von hier fahre ich nach Mittenwald (912m) und durch den Ort hindurch...
Publiziert von Gemse 21. September 2011 um 10:30 (Fotos:50 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 24
Bayrische Voralpen   T2  
4 Jun 66
Auf einsamen Wegen von der Benediktenwand (1.801m) zum Jochberg (1.569m)
Welchen Münchner Bergsteiger von Herz und Verstand >packt< es nicht immer wieder von neuem, wenn er von Starnberg auf der B2 in Richtung Garmisch oder von der B11 in Richtung Benediktbeuern aus seine "Benewand" sieht, dieses mächtige, stumpfe, violettgraue Gemäuer über Moosböden, Blumenwiesen und Waldkuppen. Kulisse!...
Publiziert von Gemse 24. Juli 2011 um 09:51 (Fotos:24 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 18
Bayrische Voralpen   T1 L  
10 Okt 94
Herbstwanderung um Barmsee & Geroldsee auf der LL-Loipe Krün und einige Winter-Impressionen dazu
Nachdem ich die LL-Loipe Krün – Wallgau – Geroldsee – Krün schon Zig-Mal gefahren bin, wollte ich die Strecke auch mal zu Fuß erwandern. Die Originalstrecke hat eine Länge von 20 km, wir gehen jedoch eine verkürzte Strecke von rund 12 km. Ich habe zu einzelnen Herbstbildern die entsprechenden Winterbilder anghängt....
Publiziert von Gemse 18. Juli 2011 um 13:23 (Fotos:62 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Jul 10
Wetterstein-Gebirge   T3 I  
17 Jun 69
Große Arnspitze (2.196m) über den Riedkopf (1.860m) und die Achterköpfe (1.950m)
Heute soll es auf die Große Arnspitze gehen. Sie ist der höchste Gipfel der so genannten Arnspitzgruppe. Diese ist eine kleine Minigebirgsgruppe mit 8 Gipfeln. Sie liegt zwischen dem Wetterstein, westlich und dem Karwendel, östlich. Ich starte am südlichen Ortsrand von Mittenwald, an der Isarbrücke. Zunächst geht es an der...
Publiziert von Gemse 10. Juli 2011 um 12:28 (Fotos:4 | Geodaten:1)