Nov 19
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T2  
19 Nov 09
T-Shirt-Wetter auf der Wankspitze 2209m
Heute war sogar ich im T-Shirt unterwegs. Ziel war die Wankspitze in den Miemingern, nicht zu verwechseln mit dem berühmten Wank, dem Hausberg von Partenkirchen. Die Wankspitze ist hauptsächlich durch den pfiffigen Mini-Klettersteig am Nordgrat bekannt, kann jedoch von Süden ohne jede Schwierigkeit erstiegen werden....
Publiziert von felixbavaria 19. November 2009 um 20:01 (Fotos:16)
Nov 14
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
14 Nov 09
Föhntag auf dem Vorderunnütz (2078m)
Die Webcams in Achenkirch versprachen schneefreie Hänge bis 1800m, und so wählten gero und ich den südseitigen Anstieg zum Vorderunnütz (-unnutz) als Ziel. Aufstieg zum Vorderunnütz über Köglalm: Wir starten bei Tagesanbruch um kurz nach 7 am Hotel Fischerwirt. Vom Parkplatz gehen wir unter...
Publiziert von felixbavaria 15. November 2009 um 20:14 (Fotos:38)
Okt 3
Karwendel   T2  
3 Okt 09
Vorderskopf 1858m - Sonne tanken auf der Gipfelwiese
Eine Tour, die den Namen Genusstour mal wirklich verdient. Fast 4 Stunden verbrachten wir heute auf der Gipfelwiese des Vorderskopfes, wo sich an geschützten Orten durch die südseitige Lage gefühlte Temperaturen von 20 Grad ergaben. Aufstieg: Von der Weitgriesalm kurz der Asphaltstraße durchs Risstal...
Publiziert von felixbavaria 3. Oktober 2009 um 21:14 (Fotos:5)
Sep 27
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T4  
27 Sep 09
Partenkirchner Dreitorspitze (W-Gipfel, 2633m)
Wenige hohe Gipfel im Wetterstein sind so einfach zu erreichen wie die Partenkirchner Dreitorspitze. Trotzdem ist sie im Gegensatz zur - von der Aussicht vergleichbaren - Alpspitze noch nicht überlaufen. Ein grauenvoller Ruf eilt ihr voraus - extrem steinschlaggefährdet. Nun, an diesem schönen Sonntag waren einige Berggänger...
Publiziert von felixbavaria 27. September 2009 um 21:57 (Fotos:14)
Sep 19
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
19 Sep 09
Igelskopf 2224m und Hinterer Tajakopf 2408m - Geröllwüste und Seen
Landschaftlich eindrucksvolle, recht lange Tour in den Miemingern. Der Igelskopf zählt zu den einsamsten Gipfeln dieser Region, die auf einem einfachen Weg erreichbar sind. Talstation Ehrwalder Almbahn - Igelskopf: 2 3/4 Std., +1150 Hm, -50 Hm Von der Talstation der Ehrwalder Almbahn den Schildern zum...
Publiziert von felixbavaria 19. September 2009 um 21:49 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Sep 8
Lechtaler Alpen   T5- II  
8 Sep 09
Gartner Wand 2377m - Überschreitung N- und W-Grat
Heute haben wir die im Juli wegen des Wetters abgebrochene Überschreitung der Gartner Wand bei bestem Spätsommerwetter durchführen können. Die Gartner Wand ist ein hervorragender Aussichtsberg mit freiem Blick nach Süden zum Alpenhauptkamm, doch wird man die hier vorgestellte Überschreitung vor allem wegen der luftigen...
Publiziert von felixbavaria 8. September 2009 um 18:12 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Sep 1
Ammergauer Alpen   T4 I  
1 Sep 09
Zugspitzpanorama mal anders - einsame Tour auf den Ammergauer Hochwanner
Obwohl der Hochwanner in allen brauchbaren Gebietsführern beschrieben ist und für einigermaßen Geübte problemlos zu erreichen ist, erhält er kaum Besuch (das Gipfelbuch ist von 1986 und etwa 1/3 voll). Das mag wohl daran liegen, dass er im Schatten scheinbar lohnenderer Gipfelziele wie des Daniels liegt. Natürlich ist das...
Publiziert von felixbavaria 1. September 2009 um 17:31 (Fotos:16)
Aug 23
Ammergauer Alpen   T4  
23 Aug 09
Geierköpfe West- und Hauptgipfel
Anders als 2007, wo wir die Besteigung des Geierkopf-Hauptgipfels wegen Gewitters abbrechen mussten, war uns diesmal bestes Wetter vergönnt. Um 8.30 starteten wir am Parkplatz an der Musteralpe / Plansee (eigtl. 2 €, aber heute "Kassa geschlossen"). Die Route wurde hier schon zutreffend beschrieben. Ich würde allerdings...
Publiziert von felixbavaria 24. August 2009 um 23:30 (Fotos:7 | Kommentare:2)
Aug 1
Ammergauer Alpen   T4+  
1 Aug 09
Auf vergessenen Pfaden über den Danielkamm - Überschreitung Ehrwald-Lähn
Eine sehr stille Tour auf teilweise verfallenen und anspruchsvollen Pfaden. Trotz Samstag und besten Wetters nur 3 Leute auf der ganzen Tour getroffen. Vom Bahnhof in Ehrwald läuft man hinunter zur Bundesstraße und überquert diese nach ein paar Metern. Man gelangt zu einer Forststraße. Nach einiger Zeit...
Publiziert von felixbavaria 1. August 2009 um 22:06 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Jul 27
Lechtaler Alpen   T2  
27 Jul 09
Namloser Wetterspitze (O-W-Überschreitung)
Die Namloser Wetterspitze ist ein ausgezeichneter Aussichtsgipfel. Die O-W-Überschreitung hat bei Kaiserwetter wie heute das Zeug zur Traumtour. Schwierigkeiten gibt es keine. Route: Man beginnt in Namlos (Ortseingang von Berwang aus gesehen) und folgt dem Fahrweg fast eben ins Brennhüttental. Eine Abzweigung zum...
Publiziert von felixbavaria 27. Juli 2009 um 22:00 (Fotos:15)
Jul 12
Lechtaler Alpen   T3  
12 Jul 09
Gartner Wand N-Grat (Versuch)
Heute hatten wir eine Tour auf die Gartner Wand von Bichlbächle aus geplant. Wir wollten über den N-Grat aufsteigen und eine Überschreitung zum Bichlbacher Jöchle machen und evtl. noch den Roten Stein mitnehmen. Leider stellte sich kurz vor dem Sommerbergjöchle heraus, dass die vorhergesagten...
Publiziert von felixbavaria 12. Juli 2009 um 16:20 (Fotos:3)
Jul 4
Ammergauer Alpen   T3  
4 Jul 09
Daniel und Upsspitze
Bei dem Wetter heute morgen in München war die Motivation im Keller, stark bewölkt und es sah aus, als würde es jeden Moment anfangen zu regnen. Schön, dass wir doch aufgebrochen sind. Die Tour auf den Daniel mit Überschreitung der Upsspitze wurde hier schon zutreffend beschrieben, deswegen will ich nur...
Publiziert von felixbavaria 4. Juli 2009 um 17:08 (Fotos:4)
Jun 14
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
14 Jun 09
Große Arnspitze aus der Leutasch
Vom Ghf. Mühle (Leutasch/Unterkirchen) nur ganz kurz der Forststraße nach SO folgen (zahlreiche Wegweiser), dann geht es ohne Umschweife zur Riedbergscharte. Im Folgenden in wechselnder Steigung durch lichten Bergwald, Latschen zum Riedkopf (dabei schöne Aussichtsbankerl), schließlich Querung über...
Publiziert von felixbavaria 18. Juni 2009 um 15:01 (Fotos:7)
Nov 2
Lechtaler Alpen   T4  
2 Nov 08
Loreakopf und Östliches Kreuzjoch
Der Loreakopf bietet eine schöne Aussicht, da er die Berge in der unmittelbaren Umgebung deutlich überragt. Als Ab"rund"ung der Tour bietet sich die Überschreitung des Östlichen Kreuzjoches an. Vom Fernsteinsee (Parkplatz links der Fernpassstraße) zur Loreahütte (unbewirtschaftet),...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 13:47 (Fotos:6 | Kommentare:2)
Okt 19
Karwendel   T3+  
19 Okt 08
Fleischbank-Kamm und Kompar (bis 2026 m)
Ein Gipfel, an dem man auch an schönen Oktobertagen noch Bergeinsamkeit findet, ist das Schönalmjoch im Karwendel. Von dort bietet sich eine einfache Gratüberschreitung (Stelle I-) mit wunderbarer Aussicht zu den höchsten Karwendelgipfeln an. Wer am Ende dieser Tour noch den Kompar mitnimmt (fast 500 Hm...
Publiziert von felixbavaria 16. Juli 2009 um 00:09 (Fotos:10)
Okt 11
Karwendel   T4  
11 Okt 08
Solstein-Runde
Route: Aufstieg von Hochzirl über Solsteinhaus zum Großen Solstein, Querung zum Kleinen Solstein, Abstieg übers Wörgltal zur Magdeburger Hütte und Rückweg nach Hochzirl. Dauer: Aufstieg zum Großen Solstein 3 Std. 10 min., Übergang 1 Std., Abstieg zur Hütte 2 1/4 Std., Rückweg 1 1/2 Std., insgesamt ca. 8 Std....
Publiziert von felixbavaria 21. Juni 2009 um 23:45 (Fotos:11)
Sep 6
Karwendel   T4- I  
6 Sep 08
Sonnjoch (2458m) - schöne Kraxelei auf einen beliebten Aussichtsgipfel im Karwendel
Das Sonnjoch im Karwendel ist ein Gipfel, der von allen Seiten unzugänglich wirkt, aber erstaunlich einfach erreicht werden kann. Von Süden führt ein unschwieriger Weg durch eine öde Schuttflanke zum Gipfel - diese wenig attraktive Variante wählt das Gros der Bergsteiger. Interessanter ist der Anstieg über den...
Publiziert von felixbavaria 9. Januar 2010 um 16:11 (Fotos:14)
Aug 3
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3  
3 Aug 08
Wannig-Überschreitung über Handschuhspitze
Route: Aufstieg von Biberwier über Marienbergjoch zur Handschuhspitze (2319 m), Querung zum Wannig, Abstieg über Nassereither Alm, Berglesboden und Alpgrat direkt zurück zum Ausgangspunkt. Dauer: Aufstieg zur Handschuhspitze 2 3/4 Std., Querung zum Wannig 1 1/2 Std., Abstieg zur Nassereither Alm 1 1/2 Std.,...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 20:48 (Fotos:4 | Kommentare:1)
Okt 14
Karwendel   T2  
14 Okt 07
Pleisenspitze
Die Pleisenspitze ist eine recht lange, sehr lohnende, gut besuchte Tour mit wunderbarer Einkehrmöglichkeit. Als Autofahrer ergattere man spätestens um 8 Uhr früh den letzten Parkplatz an der hintersten Parkmöglichkeit, um sich etwas Talhatscher zu ersparen. Dann folgt man dem Isartal bis zum Ghf. Wiesenhof,...
Publiziert von felixbavaria 27. Juni 2009 um 18:18 (Fotos:4)
Okt 8
Wetterstein-Gebirge und Mieminger Kette   T3+  
8 Okt 07
Hinterer Tajakopf
Aufstieg: Von der Talstation der Ehrwalder Almbahn über den Hohen Gang (ausgesetzt, drahtseilversichert) zum Seebensee. Anstieg zur Coburger Hütte und Tajatörl (einfach). Zum Hinteren Tajakopf auf Pfadspuren und Schrofen. Vom höchsten Punkt in leichter Kletterei zum großen Gipfelkreuz, wobei eine Platte...
Publiziert von felixbavaria 28. Juni 2009 um 14:44 (Fotos:7)