Bayrische Voralpen   T3  
15 Aug 07
Hohe Kisten 1922m von Eschenlohe
Eine etwas anstrengende, aber größtenteils sehr ruhige Tour im Estergebirge. Der Gipfel der Hohen Kist'n schaut von Eschenlohe tatsächlich aus wie eine Fels-Kiste, kommt man aber von Süden aus dem Loisachtal, oder von Osten aus dem Isartal, ist sie nur eine unscheinbare Erhebung. Aufstieg: Hahnbichlsteig,...
Publiziert von felixbavaria 28. Oktober 2009 um 18:48 (Fotos:7)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 10
Heimgarten (1791m) - Winterbegehung
Heute bin ich bei dem angekündigten Kaiserwetter spontan zu einer Tour auf den Heimgarten aufgebrochen. In München war noch dichter Nebel, Hochnebelgrenze bei ca. 1000m, am Gipfel starker Wind, aber an geschützten Ecken fast schon T-Shirt-Wetter. Nur unten im Wald mussten Mütze und Handschuhe her. Da ich recht...
Publiziert von felixbavaria 16. Januar 2010 um 16:51 (Fotos:11)
Bayrische Voralpen   T2  
23 Jan 10
Schneestapfen auf das Schwarzeck 1527m (Versuch Rabenkopf 1555m)
Ja, man kann auch an Voralpenhügeln "scheitern", wenn die Verhältnisse nicht passen. Die Tour war aber trotzdem schön, Hauptsache über dem Hochnebel. Vom Parkplatz in Pessenbach geht es auf einem Hohlweg, später kurz auf einem Forstweg, recht monoton zur Orterer Alm. Die Winterstimmung macht...
Publiziert von felixbavaria 23. Januar 2010 um 17:03 (Fotos:18)
Bayrische Voralpen   T2  
28 Feb 10
Vorfrühling und Föhnsturm auf dem Rötelstein 1394m
Heute waren wir seit längerem mal wieder auf einer (kleinen) Tour. Den Rötelstein habe ich ja hier schon beschrieben, wir sind die Runde diesmal umgekehrt gegangen. Da man sich beim Aufstieg im Windschatten des Heimgarten befindet, war der Föhnsturm auch erst im Gipfelbereich zu bemerken. Je nach...
Publiziert von felixbavaria 28. Februar 2010 um 18:45 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   T2  
27 Mär 10
Osterfeuerkopf bei überraschend gutem Wetter
Heute morgen war das Wetter viel besser als angesagt - Zeit für einen spontanen Kurzausflug ins Loisachtal. Also ging es zum Osterfeuerkopf 1368m, dem Hausberg von Eschenlohe, der eigentlich nur eine Schulter des wesentlich weniger bekannten Ölrain 1542m (bzw. Hirschbergs 1659m) ist. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an...
Publiziert von felixbavaria 27. März 2010 um 18:39 (Fotos:10)
Bayrische Voralpen   T2  
2 Apr 10
Gipfelsammeln in der Jachenau bei winterlichem Osterwetter: Hirschhörndl- und Rabenkopf (1514/55m)
Die Dörfer der Jachenau, östlich vom Walchensee, dürften zu den ursprünglichsten und abgelegensten Gegenden Oberbayerns zählen. Bergsteigerisch ist das Gebiet vor allem im Frühjahr und Spätherbst interessant, da die Berge kaum über 1500m hinausgehen und es viele sonnige Südhänge gibt. Der Rabenkopf und das...
Publiziert von felixbavaria 3. April 2010 um 23:01 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T2  
18 Apr 10
Nieselregen statt Frühlingsgefühle - Wank (1780m) + Ameisberg (1749m)
Dies ist quasi das Gegenstück zu diesem Tourenbericht: Heute war zumindest vormittags Sonnenschein angesagt, stattdessen gab es dichte Bewölkung und Nieselregen. Von der Talstation der Wankbahn folgte ich dem Spazierweg zum "Kletterwald" - wer's braucht, ich bin als Kind auch ohne Seilsicherung auf Bäume geklettert ;-)...
Publiziert von felixbavaria 18. April 2010 um 16:31 (Fotos:13)
Bayrische Voralpen   T2  
1 Mai 10
Genusswandern auf den Staffel (1532m)
Nach der Gewalttour am letzten Wochenende war heute mal wieder Genusswandern angesagt. Ziel war der Staffel oberhalb der Jachenau. Das Wetter war heute viel besser als angesagt (ausnahmsweise), wir haben das Schönwetterfenster optimal genutzt. Los ging's in der Ortschaft Bäcker. Wir haben die Westseite für den...
Publiziert von felixbavaria 1. Mai 2010 um 16:59 (Fotos:26)
Bayrische Voralpen   T2  
4 Jul 10
Frühaufsteher-Tour auf den Jochberg 1567m
Heute sollte es bereits vormittag Gewitterregen geben, deswegen starteten wir schon um 7.30 an der Kesselberghöhe. Von dort ging es über den "Normalweg" zum Jochberg-Gipfel. So früh (8.45) waren wir schon lange nicht mehr auf einem Gipfel :) Oben 5 Minuten noch Sonne, dann kam eine die erste Dusche (aber...
Publiziert von felixbavaria 4. Juli 2010 um 15:44 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   T3  
8 Aug 10
Überschreitung Bischof (2033m) N-Grat und Hoher Fricken (1940m) S-Grat
Die bayerischen Vorberge sind immer wieder schön und gerade bei zweifelhafter Wettervorhersage eine gute Wahl. Wir haben heute diese perfekte Rundtour gemacht, die über 2 Gipfel führt und bei gutem Wetter beliebig ausgebaut werden kann, obwohl auch schon so einige Höhenmeter zusammenkommen. Parkplatz -...
Publiziert von felixbavaria 8. August 2010 um 20:08 (Fotos:16)
Bayrische Voralpen   T2  
24 Okt 10
Heimgarten (-Hütte, 1780m) - bei Wintereinbruch
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Zackiger Aufstieg in 2h 6min über Westgrat (Rauheck). Während dem Aufstieg einsetzender Schneefall ca. ab 1100m. Gipfel habe ich mir geschenkt, da kriminell vereist und saukalter Wind. Sicht ca. 20m. 2min Trinkpause an der Hütte und wieder runter über Bärenfleck, kamen...
Publiziert von felixbavaria 24. Oktober 2010 um 13:26 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   T2  
13 Nov 10
Überschreitung des Illingstein (Gr. Illing, 1313m)
Vom Wanderparkplatz in Ohlstadt (697m) folgt man den Schildern zum Heimgarten bis zum P. 1170m, wo sich die Anstiegswege über Bärenfleck und Kaseralm trennen. Dort Richtung Kaseralm und nach wenigen Metern links vom Hauptpfad weg auf einen kleinen Steig. Über einen Rücken an die Felsen des Illingsteins, rechts vorbei und in...
Publiziert von felixbavaria 13. November 2010 um 15:19 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Jan 11
Winterwanderung Jochberg 1567m
Auf- und Abstieg von der Kesselberghöhe. Immer wieder nett, leider heute eisiger Wind am Gipfel. Wenig Schnee, breite Spur festgetreten, aber ohne Grödel machbar. Direkter Abstieg im Wald durch herrlichen Pulverschnee möglich. Fernsicht > 100 km, im Windschatten Traumwetter.
Publiziert von felixbavaria 5. Januar 2011 um 15:47 (Fotos:8)
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 11
Wank (1780m) bei T-Shirt-Wetter
Aufstieg über Normalroute (direkte Variante, die vom Forstweg links abzweigt und später wieder auf den markierten Weg trifft). Abstieg über Ameisberg (Spazierweg, danach unmarkierter Waldpfad). Traumhaftes Wetter (gefühlte 20 Grad in der Sonne), windstill, viele Leute, kaum noch Platz auf der Sonnenterrasse. Ab ca. 1400m...
Publiziert von felixbavaria 17. Januar 2011 um 22:58 (Fotos:2)
Bayrische Voralpen   T2  
6 Feb 11
Osterfeuerkopf (1368m) - Vorfrühling
Schnee am Ausgangspunkt ca. 10cm, weiter oben fast gar nix mehr, aber teils vereist. Wenig Leute für einen Sonntag mit Traumwetter.
Publiziert von felixbavaria 6. Februar 2011 um 16:33 (Fotos:1)
Bayrische Voralpen   T2  
2 Mär 11
Winterwanderung Rauheck 1590m
Bei Sonnenschein, aber teils starkem Wind Richtung Heimgarten über Westrücken aufgebrochen. Aus Motivationsmangel war am Rauheck Schluss (schwerer Pulverschnee). Abstieg über Bärenfleckhütte. Sehr wenig Leute (nur 2 getroffen, Parkplatz leer).
Publiziert von felixbavaria 5. März 2011 um 18:18 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   T2  
30 Apr 11
Wendelstein (1838m) - Rundtour von Birkenstein
Eine hübsche Runde in den Bayerischen Voralpen bei zweifelhaftem Wetter. Da die Wendelstein-Seilbahn derzeit nicht fährt, ist deutlich weniger los als auf diesem Berg sonst zu erwarten wäre. Start um 9.30 am Parkplatz in Birkenstein, unterhalb der Wallfahrtskapelle. Den Schildern zum Wendelstein folgend zunächst auf wenig...
Publiziert von felixbavaria 30. April 2011 um 20:20 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   T2  
17 Jul 11
Großer Traithen (1852m) aus dem Ursprungtal
Nachdem der Wetterbericht sich kurzfristig entschlossen hatte, das Hereinbrechen der Schlechtwetterfront auf den Nachmittag zu verschieben, ging sich trotz Festivitäten am Vorabend noch eine nette Tour in den östlichen bayerischen Voralpen bei Kaiserwetter aus. Start gegen 11 am besagten P im Ursprungtal. Kurz auf einem...
Publiziert von felixbavaria 18. Juli 2011 um 19:45 (Fotos:8)
Bayrische Voralpen   T1  
22 Jul 11
Spaß im Regen - vom Schliersee zum Tegernsee
Ins Wasser gefallener Betriebsausflug 2011. Statt "unergiebigen Schauern" (Zitat AV-Wetterbericht) gab es ca. ab der Hälfte der Strecke einen schönen Landregen. Vom Bahnhof Schliersee auf dem Prinzenweg am See vorbei zu einer Asphaltstraße und leicht ansteigend bis zu einem Parkplatz. Auf einem breiten Forstweg bis zum...
Publiziert von felixbavaria 22. Juli 2011 um 21:02 (Fotos:12)
Bayrische Voralpen   T2  
11 Sep 11
Osterfeuerkopf (1368m)
Fitnesstest nach dem Italien-Urlaub ;-) - 65 min. Aufstieg, passt scho. Viele Leute unterwegs; in der Sonne heiß, im Wald kalt. Kaum zu glauben, aber der Herbst ist da :( Routenbeschreibung
Publiziert von felixbavaria 11. September 2011 um 22:05