Hikr » felixbavaria » Touren

felixbavaria » Tourenberichte (300)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jun 15
Bayrische Voralpen   T3  
15 Jun 13
Kleine Runde über Trainsjoch (1707m) und Semmelkopf (1558m)
Vom P am Ursprungssattel zunächst auf Forstweg, dann auf gutem Steig zur Unteren Trockenbachalm und weiter auf der Almstraße zur Oberen Trockenbachalm (Einkehrmöglichkeit). Von den zwei Steigen zum Trainsjoch wählt man den linken, der auf den Nesselberg zusteuert. Diesen lässt man jedoch links liegen und steigt direkt zum...
Publiziert von felixbavaria 15. Juni 2013 um 19:49 (Fotos:19)
Jun 6
British Columbia   T3  
6 Jun 13
Mt. Finlayson (419 m) - Schrofenkraxelei auf Vancouver Island
Unter Weltreisenden ist Britisch-Kolumbien ja vor allem für die Rocky Mountains an der Grenze zu Alberta bekannt, wo sich Seen, vergletscherte Berge und Nadelwälder zu kitschigen Postkartenmotiven zusammenfinden. Weniger bekannt, aber für alpengewohnte Individualisten mindestens ebenso interessant ist der maritime Westteil auf...
Publiziert von felixbavaria 9. Juni 2013 um 16:59 (Fotos:9)
Jun 3
British Columbia   T2  
3 Jun 13
Grinding to Grouse Mountain (1231 m)
Der Grouse Mountain (1231m) - zu deutsch Rauhfußhuhnberg - ist wohl der bekannteste Berg der Howe Sound Group nördlich von Vancouver. Er ist für Vancouver so etwas wie der Wank für Garmisch-Partenkirchen, bei einem Einzugsgebiet von 2 Millionen kann man sich vorstellen, was dort los ist. Die Besteigung über den Grouse...
Publiziert von felixbavaria 8. Juni 2013 um 08:25 (Fotos:14)
Mai 5
Ammergauer Alpen   T2  
5 Mai 13
Hohe Bleick (1638m) - nördlicher Vorposten der Ammergauer Alpen
Im Nordwesten der Ammergauer Alpen zeigt sich diese Gebirgsgruppe von ihrer sanftesten Seite. Weitläufige Nadelwälder erinnern eher an den Bayerischen Wald als an die Alpen. Unweit wesentlich bekannterer Gipfel wie den Hörnle und dem Pürschling fallen die bewaldeten Hügel rund um die Hohe Bleick nicht weiter auf. Ein Besuch...
Publiziert von felixbavaria 5. Mai 2013 um 21:28 (Fotos:42)
Mai 1
Bayrische Voralpen   T2  
1 Mai 13
Wank (1780m) - Überschreitung von der Nordseite
Eigentlich war ja eine "phantasievollere" Tour geplant, doch angesichts des eher grauen Himmels wurde es dann doch "nur" der Wank. Die Routen über die Südseite sind hinlänglich bekannt und insbesondere der Normalweg autobahnähnlich ausgebaut und meist überlaufen. Die Nordseite steht eher bei Skifahrern hoch im Kurs und...
Publiziert von felixbavaria 3. Mai 2013 um 00:16 (Fotos:36)
Apr 28
Wetterstein-Gebirge   T2  
28 Apr 13
Hoher Kranzberg (1391m) - Nachmittagstour im Schönwetterfenster
Eine Tour für Langschläfer und/oder kurze Schönwetterfenster. Trotz der lächerlichen Höhe ein traumhafter Rundblick ins Karwendel und Wetterstein. Am schönsten in der Nebensaison, wenn der Skilift und die Wirtshäuser geschlossen sind. Vom P in der Nähe des Luttensees geht es auf einem Ziehweg zur Korbinianhütte und...
Publiziert von felixbavaria 28. April 2013 um 20:53 (Fotos:19)
Apr 21
Bayrische Voralpen   T2  
21 Apr 13
Seekarkreuz (1601m) - der Nebelsuppe entflohen
Bei mäßiger Wettervorhersage ging's mal wieder in die schönen Bayerischen Voralpen bei Lenggries. Die Webcams deuteten in der Früh auf "unten grau, oben blau" und so war's dann auch - AKW und wenig Leute, so muss es sein. Wegbeschreibung Seekarkreuz über Grasleitensteig: Vom P geht es Richtung Süden auf einer...
Publiziert von felixbavaria 21. April 2013 um 18:16 (Fotos:9 | Kommentare:2)
Apr 18
Karwendel   WT3  
18 Apr 13
Pürschschneid (1638m) - eine Schneeschuhtour der rustikalen Art
Das angesagte gute Wetter wollte ausgenutzt werden, und da wir auf den üblichen Frühjahrszielen schon mehrfach waren, sollte es etwas Ausgefalleneres sein. So starteten wir um kurz nach 9 von der kleinen Parkbucht unweit von Fall, wo gegenüber der markierte AV-Weg zum Grammesberg und Schafreuter beginnt. Auf einer...
Publiziert von felixbavaria 20. April 2013 um 20:58 (Fotos:38 | Kommentare:2)
Mär 24
Bayrische Voralpen   T2 WT3  
24 Mär 13
Fockenstein (1562m) - von Frühling keine Spur
Bei mäßiger Wettervorhersage ging es mal wieder in die Bayerischen Voralpen. Eisiger Wind empfing uns bereits beim Marsch am schattigen Söllbach entlang. Danach ging's auf der nicht sonderlich attraktiven Forststraße zur Aueralm - wer mag, kann die Telefonmasten zählen, etwa bei Nr. 100 ist die Hütte endlich erreicht....
Publiziert von felixbavaria 25. März 2013 um 18:15 (Fotos:40 | Kommentare:3)
Dez 9
Chiemgauer Alpen   WT2  
9 Dez 12
Dürrnbachhorn (1776m) - Vormittagstour im Schönwetterfenster
Vor dem Eintreffen der nächsten Schlechtwetterfront sollte es noch eine kurze Tour im "Osten" sein. Das Attribut "kurz" trifft auf diese Tour insbesondere dann zu, wenn man sie von der Winklmoosalm angeht. Dafür gerät dann schon die Anfahrt auf der verschneiten, bis zu 18% steilen Mautstraße zum Abenteuer. ;-) Außerdem...
Publiziert von felixbavaria 11. Dezember 2012 um 20:57 (Fotos:33)
Nov 25
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3+  
25 Nov 12
Haidachstellwand (2192m) mit Zugabe
Das Rofangebirge - "Klein aber oho" könnte man sagen. Selten gibt es auf so geringer Fläche so viele interessante Gipfelziele. Leider wurde die Gegend in einen "Funpark" mit Seilbahn umgewandelt, ein im Sommer überlaufener Klettersteig verbindet einen Schrofenhügel mit dem nächsten, und als zoologische Besonderheit gibt es...
Publiziert von felixbavaria 27. November 2012 um 21:01 (Fotos:51)
Nov 17
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T3  
17 Nov 12
Guffert (2196m) bei spätherbstlichem Kaiserwetter
Die stabile Hochdrucklage hat dafür gesorgt, dass in den Nordalpen nach dem Wintereinbruch Ende Oktober südseitig wieder (fast) alles geht. Start am großen Parkplatz in Steinberg am Rofan. Über eine Brücke und durch schönen Bergwald zunächst gemächlich empor. Später durch Latschen an einem markanten Felskopf vorbei auf...
Publiziert von felixbavaria 18. November 2012 um 13:10 (Fotos:13)
Nov 3
Rofangebirge und Brandenberger Alpen   T2  
3 Nov 12
Ebner Joch (1957m) - Modetour über dem Achensee
Das Ebner Joch ist ein schöner Aussichtsgipfel über dem Achensee und dem Inntal. An schönen Wandertagen ist daher auch halb Tirol auf dem Gipfel anzutreffen. Vom kostenlosen Parkplatz an der Kanzelkehre geht es ganz kurz auf einer asphaltierten Straße zu einer Sendeanlage und weiter auf gut markiertem Weg durch schönen...
Publiziert von felixbavaria 4. November 2012 um 20:01 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Okt 24
Karwendel   T4-  
24 Okt 12
Baumgartenjoch (1939m) - ein aussichtsreicher Steilgrasgipfel im Vorkarwendel
Das Baumgartenjoch ist ein wenig beachteter Steilgrasberg in der Nähe der beliebten Tölzer Hütte. Die Aussicht insbesondere ins Voralpenland und zur Nördlichen Karwendelkette kann sich jedoch sehen lassen. Auch der Schafreuter macht von dort eine sehr gute Figur; ihn kann man anschließend noch "mitnehmen", denn ein Besuch...
Publiziert von felixbavaria 31. Oktober 2012 um 10:15 (Fotos:59 | Kommentare:2)
Okt 7
Toskana   T2  
7 Okt 12
Monte Prado (2054m) - höchster Berg der Toskana
Der Monte Prado ist der höchste Berg der Toskana und befindet sich im Apennin, direkt auf der Grenze zur Emilia-Romagna. Im Gegensatz zu den westlich gelegenen Apuanischen Alpen mit ihren schroffen Kalkbergen dominieren hier sanfte, gras- und buschbestandene Hügel aus Urgestein. Bei gutem Wetter sicher ein grandioser...
Publiziert von felixbavaria 24. Oktober 2012 um 21:26 (Fotos:15)
Okt 6
Toskana   T3  
6 Okt 12
Pania della Croce (1858m) und Pania Secca (1708m) - Königstour in den Apuanischen Alpen
Die Marmorberge der Apuanischen Alpen nördlich von Lucca bieten schöne Touren in alpinem Ambiente gerade in der Vor- und Nachsaison. Insbesondere die beiden Panie fallen sofort ins Auge, wenn man in der Gegend um Pisa unterwegs ist - anders als die höheren Berge um den Monte Pisanino stehen sie völlig isoliert in der...
Publiziert von felixbavaria 24. Oktober 2012 um 21:11 (Fotos:18)
Sep 8
Washington   T2  
8 Sep 12
Mt. Rainier National Park / Skyline Loop
Der Mt. Rainier - was für ein Berg! Es ist weniger die stattliche Höhe von immerhin knapp 4.400m als vielmehr die völlig isolierte Lage, die diesen Berg in den Cascade Mountains selbst für berggewohnte Touristen eindrucksvoll macht. Jahr für Jahr machen sich Tausende an die Gipfelbesteigung, eine Gletschertour. Für...
Publiziert von felixbavaria 16. September 2012 um 12:29 (Fotos:22)
Sep 5
Oregon   T2  
5 Sep 12
Mt. Scott (8938ft / 2725m) und zwei weitere Gipfel im Crater Lake National Park
Der schöne US-Bundesstaat Oregon ist hier noch nicht mit vielen Berichten vertreten, zu Unrecht. Neben den schier endlosen Nadelwäldern ist die Landschaft durch Vulkanaktivitäten geprägt. Unter anderem entstand durch eine gewaltige Explosion in prähistorischer Zeit einer der eindrucksvollsten Bergseen der Welt - der Crater...
Publiziert von felixbavaria 15. September 2012 um 17:51 (Fotos:32)
Aug 17
Ötztaler Alpen   T4+ WS- I  
17 Aug 12
Firmisanschneide (3491m) und Schalfkogel (3540m) - ein einsamer Genussgrat in den Ötztaler Alpen
Vom Ramolhaus in den Ötztaler Alpen bieten sich nicht allzu viele Gipfelziele - viele Gäste wählen dann auch die Hütte als Ziel der Unternehmung, was wegen der schönen Aussicht und der freundlichen Bewartung mit exzellentem Essen eine äußerst lohnende, unschwierige Wanderung darstellt. Und wer zu einem Gipfel aufbricht,...
Publiziert von felixbavaria 20. August 2012 um 20:50 (Fotos:71 | Kommentare:6)
Aug 15
Lechtaler Alpen   T2  
15 Aug 12
Namloser Wetterspitze (2553m)
Eigentlich hätte es ja von Namlos auf die Kreuzspitzen gehen sollen, der in der Karte verzeichnete Weg scheint aber nicht mehr zu existieren. Nächster Plan war der Ortkopf, aber am Joch angekommen, zog's mich dann doch auf die Wetterspitze, ein schöner Berg, da können die Nachbarn nicht mithalten. Auf- und Abstieg auf dem...
Publiziert von felixbavaria 13. Oktober 2014 um 23:11