Hikr » felixbavaria » Touren » Alpen [x]

felixbavaria » Tourenberichte (128)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 24
Bayrische Voralpen   T2  
24 Okt 10
Heimgarten (-Hütte, 1780m) - bei Wintereinbruch
Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung. Zackiger Aufstieg in 2h 6min über Westgrat (Rauheck). Während dem Aufstieg einsetzender Schneefall ca. ab 1100m. Gipfel habe ich mir geschenkt, da kriminell vereist und saukalter Wind. Sicht ca. 20m. 2min Trinkpause an der Hütte und wieder runter über Bärenfleck, kamen...
Publiziert von felixbavaria 24. Oktober 2010 um 13:26 (Fotos:4)
Okt 14
Wetterstein-Gebirge   T4  
13 Okt 10
Waxensteinkamm-Umrundung mit Hoher Riffel (2236m) und Südl. Riffelspitze (2262m)
Eine landschaftlich beeindruckende Tour mit kurzweiliger Kraxelei; im Spätherbst jedoch wegen der großteils schattseitigen Lage nichts für Hitzeliebhaber. Dafür findet man um diese Jahreszeit auch etwas Bergeinsamkeit auf dieser Tour, die ja nicht gerade ein Geheimtipp ist. Vom Parkplatz an der Eibsee-Alm vorbei auf einen...
Publiziert von felixbavaria 14. Oktober 2010 um 20:18 (Fotos:36 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Sep 5
Karwendel   T3  
5 Sep 10
Gipfelsammeln rund um die Schöttelkarspitze (2050m)
Angesichts der immer noch heiklen Verhältnisse in den Hochlagen ging's heute ins schöne Isartal. Die Soierngruppe ist ja nicht gerade für ihre Einsamkeit bekannt, dennoch gibt es auch hier noch wenig begangene Pfade. Aufstieg: über Ochsenalm Vom oben angegebenen Parkplatz aus über die Brücke, dann einem Teersträßchen...
Publiziert von felixbavaria 5. September 2010 um 19:59 (Fotos:32 | Kommentare:6)
Sep 2
Ammergauer Alpen   T2  
10 Sep 04
Friederspitz
Sehr schöner, aber anstrengender Aufstieg mit teilweise steilen Passagen. Zu empfehlen ist, sich beim Anstieg stets links zu halten, um auf den unmarkierten Pfad, der z.B. auf der Kompass-Wanderkarte schwarz gestrichelt eingezeichnet ist, zu gelangen. Dieser ist einerseits etwas weniger steil, andererseits bietet er tolle Blicke...
Publiziert von felixbavaria 2. September 2010 um 21:40 (Fotos:6)
Aug 29
Ammergauer Alpen   T3  
29 Aug 10
Ziegspitzen und Rauhenstein - leichter, einsamer Grat in den Ammergauern
Vom Parkplatz an der Ochsenhütte auf der Forststraße durchs Elmautal. Nach knapp 4 km zweigt rechts ein Forstweg zur Elmau-Hütte ab (Wegweiser Kramerspitze, Stepberg). Eindrucksvoller Blick in die Nordabstürze des Rauhenstein. Auf den Karten ist der Weiterweg als Wanderpfad eingetragen, doch könnte man hier problemlos mit...
Publiziert von felixbavaria 29. August 2010 um 18:45 (Fotos:20 | Kommentare:4)
Aug 14
Ammergauer Alpen   T3  
14 Aug 10
4-Gipfel-Tour über dem Ammerwald (Überschreitung Kreuzkopf 1910m)
Heute bei überraschend angesagtem Föhn eine Genusstour in den Ammergauer Alpen. Aufstieg zum Kreuzkopf über Ochsenälpeleskopf: Start am bunkerähnlichen "Hotel" Ammerwald (1079m). Man folgt den Wegweisern zum Schützensteig, der jedoch kein Steig ist, sondern ein breiter Wanderweg, der...
Publiziert von felixbavaria 14. August 2010 um 19:20 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Aug 8
Bayrische Voralpen   T3  
8 Aug 10
Überschreitung Bischof (2033m) N-Grat und Hoher Fricken (1940m) S-Grat
Die bayerischen Vorberge sind immer wieder schön und gerade bei zweifelhafter Wettervorhersage eine gute Wahl. Wir haben heute diese perfekte Rundtour gemacht, die über 2 Gipfel führt und bei gutem Wetter beliebig ausgebaut werden kann, obwohl auch schon so einige Höhenmeter zusammenkommen. Parkplatz -...
Publiziert von felixbavaria 8. August 2010 um 20:08 (Fotos:16)
Jul 18
Ammergauer Alpen   T3  
18 Jul 10
Im Nebel auf die Kreuzspitze 2184m
Eigentlich hätte es heute die Überschreitung von der Kreuzspitze zum Kreuzspitzl werden sollen, doch für so eine Tour im T4-5-Bereich hätten das im Wetterbericht angekündigte bessere Wetter von Westen auch kommen müssen. Blöd, dass der Wind aus der Gegenrichtung wehte... Also blieb es beim Normalanstieg zur Kreuzspitze....
Publiziert von felixbavaria 18. Juli 2010 um 15:53 (Fotos:6)
Jul 4
Bayrische Voralpen   T2  
4 Jul 10
Frühaufsteher-Tour auf den Jochberg 1567m
Heute sollte es bereits vormittag Gewitterregen geben, deswegen starteten wir schon um 7.30 an der Kesselberghöhe. Von dort ging es über den "Normalweg" zum Jochberg-Gipfel. So früh (8.45) waren wir schon lange nicht mehr auf einem Gipfel :) Oben 5 Minuten noch Sonne, dann kam eine die erste Dusche (aber...
Publiziert von felixbavaria 4. Juli 2010 um 15:44 (Fotos:4)
Jun 4
Ammergauer Alpen   T2  
9 Okt 05
Gratwanderung vom Brünstlkreuz zum Vorderen Felderkopf
Route: Vom Pflegersee bei GAP-Burgrain zum Brünstlkreuz, Überschreitung des Kammes zum Vorderen Felderkopf, Abstieg zur Enningalm und durch das Tal zurück. Dauer: Pflegersee - Brünstlkreuz 1 3/4 Std., zum Vorderen Felderkopf 1 Std., Abstieg 2 1/4 Std., gesamt 5 Std. Kommentar: Anfang und Ende der Tour...
Publiziert von felixbavaria 4. Juni 2010 um 18:52
Mai 1
Bayrische Voralpen   T2  
1 Mai 10
Genusswandern auf den Staffel (1532m)
Nach der Gewalttour am letzten Wochenende war heute mal wieder Genusswandern angesagt. Ziel war der Staffel oberhalb der Jachenau. Das Wetter war heute viel besser als angesagt (ausnahmsweise), wir haben das Schönwetterfenster optimal genutzt. Los ging's in der Ortschaft Bäcker. Wir haben die Westseite für den...
Publiziert von felixbavaria 1. Mai 2010 um 16:59 (Fotos:26)
Apr 25
Bayrische Voralpen   T3+  
25 Apr 10
Die ersten 2000er der Saison: Kareck (2046m) und Oberer Risskopf (2049m)
Manche Leute haben ja ehrgeizige "Gipfel-Projekte", z.B. alle 4000er der Schweiz zu sammeln. Ich habe mal klein angefangen und nun alle 2000er der Bayerischen Voralpen bestiegen, von denen es 4 Stück gibt :) Kareck und Oberer Risskopf sind hier auch noch nicht beschrieben worden. Weitere 2000er: Bischof, Krottenkopf. Von...
Publiziert von felixbavaria 25. April 2010 um 18:30 (Fotos:16 | Kommentare:3)
Apr 18
Bayrische Voralpen   T2  
18 Apr 10
Nieselregen statt Frühlingsgefühle - Wank (1780m) + Ameisberg (1749m)
Dies ist quasi das Gegenstück zu diesem Tourenbericht: Heute war zumindest vormittags Sonnenschein angesagt, stattdessen gab es dichte Bewölkung und Nieselregen. Von der Talstation der Wankbahn folgte ich dem Spazierweg zum "Kletterwald" - wer's braucht, ich bin als Kind auch ohne Seilsicherung auf Bäume geklettert ;-)...
Publiziert von felixbavaria 18. April 2010 um 16:31 (Fotos:13)
Apr 3
Bayrische Voralpen   T2  
2 Apr 10
Gipfelsammeln in der Jachenau bei winterlichem Osterwetter: Hirschhörndl- und Rabenkopf (1514/55m)
Die Dörfer der Jachenau, östlich vom Walchensee, dürften zu den ursprünglichsten und abgelegensten Gegenden Oberbayerns zählen. Bergsteigerisch ist das Gebiet vor allem im Frühjahr und Spätherbst interessant, da die Berge kaum über 1500m hinausgehen und es viele sonnige Südhänge gibt. Der Rabenkopf und das...
Publiziert von felixbavaria 3. April 2010 um 23:01 (Fotos:13)
Mär 27
Bayrische Voralpen   T2  
27 Mär 10
Osterfeuerkopf bei überraschend gutem Wetter
Heute morgen war das Wetter viel besser als angesagt - Zeit für einen spontanen Kurzausflug ins Loisachtal. Also ging es zum Osterfeuerkopf 1368m, dem Hausberg von Eschenlohe, der eigentlich nur eine Schulter des wesentlich weniger bekannten Ölrain 1542m (bzw. Hirschbergs 1659m) ist. Ausgangspunkt ist der Parkplatz an...
Publiziert von felixbavaria 27. März 2010 um 18:39 (Fotos:10)
Feb 28
Bayrische Voralpen   T2  
28 Feb 10
Vorfrühling und Föhnsturm auf dem Rötelstein 1394m
Heute waren wir seit längerem mal wieder auf einer (kleinen) Tour. Den Rötelstein habe ich ja hier schon beschrieben, wir sind die Runde diesmal umgekehrt gegangen. Da man sich beim Aufstieg im Windschatten des Heimgarten befindet, war der Föhnsturm auch erst im Gipfelbereich zu bemerken. Je nach...
Publiziert von felixbavaria 28. Februar 2010 um 18:45 (Fotos:12)
Feb 7
Ammergauer Alpen   T3+  
26 Jul 08
Ein schwüler Sommertag auf dem Kienjoch (1953m)
Ein schwüler Samstag im Sommer 2008, für den Nachmittag sind bereits Gewitter angekündigt. Wir folgen vom Parkplatz dem zunächst geteerten Fahrweg an der Forsthütte Dickelschwaig vorbei ins Kuhalmtal. Bald hört der Fahrweg auf und geht in einen kleinen Pfad über. Im unteren Teil hat der...
Publiziert von felixbavaria 7. Februar 2010 um 10:49 (Fotos:7)
Ammergauer Alpen   T3+  
23 Sep 07
Auf der Schellschlicht (2053m) werden Platzkarten vergeben ...
Die Schellschlicht-Überschreitung von Griesen wird in vielen Publikationen noch als "Geheimtipp" geführt, die Autoren waren in diesem Fall entweder seit 10 Jahren nicht mehr oben, oder bei grauslichem Wetter. Im allgemeinen dürfte dies mittlerweile eine der bekanntesten und beliebtesten Touren in den...
Publiziert von felixbavaria 7. Februar 2010 um 10:35 (Fotos:5)
Feb 6
Karwendel   T2  
29 Jun 07
Demeljoch (1923m) von N: stille Wiesenwanderung im Vorkarwendel
Das Dem(m)eljoch befindet sich in hervorragender Lage zwischen Karwendel, Rofan und Bayerischen Voralpen und ist daher ein Aussichtsgipfel ersten Ranges. Bei schönem Wetter kann man hier oben stundenlang Brotzeit machen. Es gibt jedoch keinen kurzen Zustieg - entweder man startet die Tour von Fall aus und nimmt einen...
Publiziert von felixbavaria 6. Februar 2010 um 21:14 (Fotos:9)
Feb 5
Ammergauer Alpen   T2  
10 Jun 06
Scheinbergspitze (1926m) - ein schöner Frühjahrsspaziergang in den Ammergauern
Eigentlich zählt der Juni ja nicht mehr zum Frühling, aber 2006 gab es Anfang Juni einen recht heftigen Wintereinbruch mit Neuschnee bis in mittlere Lagen. Diese einfache Tour ist fürs Frühjahr oder den Herbst wegen der komplett südseitigen Lage ideal. Auch ist sie recht kurz und bietet sich daher an,...
Publiziert von felixbavaria 5. Februar 2010 um 21:12 (Fotos:10)