Hikr » felixbavaria » Touren » Alpen [x]

felixbavaria » Tourenberichte (128)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jan 23
Bayrische Voralpen   T2  
23 Jan 10
Schneestapfen auf das Schwarzeck 1527m (Versuch Rabenkopf 1555m)
Ja, man kann auch an Voralpenhügeln "scheitern", wenn die Verhältnisse nicht passen. Die Tour war aber trotzdem schön, Hauptsache über dem Hochnebel. Vom Parkplatz in Pessenbach geht es auf einem Hohlweg, später kurz auf einem Forstweg, recht monoton zur Orterer Alm. Die Winterstimmung macht...
Publiziert von felixbavaria 23. Januar 2010 um 17:03 (Fotos:18)
Jan 16
Bayrische Voralpen   T2  
16 Jan 10
Heimgarten (1791m) - Winterbegehung
Heute bin ich bei dem angekündigten Kaiserwetter spontan zu einer Tour auf den Heimgarten aufgebrochen. In München war noch dichter Nebel, Hochnebelgrenze bei ca. 1000m, am Gipfel starker Wind, aber an geschützten Ecken fast schon T-Shirt-Wetter. Nur unten im Wald mussten Mütze und Handschuhe her. Da ich recht...
Publiziert von felixbavaria 16. Januar 2010 um 16:51 (Fotos:11)
Jan 9
Wetterstein-Gebirge   T4 I  
1 Aug 07
Obere Wettersteinspitze (2297m) - "Hike & Lake"
Das war eine meiner bisher schönsten Touren! Am besten besucht man die Obere Wettersteinspitze im Hochsommer, da die Tour komplett nordseitig ausgerichtet ist, und vor allem weil man nach dem Wandern ein erfrischendes Bad im kristallklaren Ferchensee genießen kann! Neudeutsch könnte man das auch "Hike & Lake" nennen. Die...
Publiziert von felixbavaria 9. Januar 2010 um 22:14 (Fotos:16)
Jan 6
Berchtesgadener Alpen   T3  
20 Jul 05
Lattengebirge-Überschreitung (bis 1739m) - kleines Gebirge, viele Möglichkeiten
Im kleinen Lattengebirge, unweit wesentlich bekannterer Berge wie des Untersberg, des Watzmann und des Hochkalter, gibt es erstaunlich viele Tourenmöglichkeiten, so dass ich trotz der "Vorarbeit" von Tef und gero hier noch eine weitere Überschreitungsvariante präsentieren kann. Route: Vom Parkplatz bei...
Publiziert von felixbavaria 6. Januar 2010 um 20:14 (Fotos:14)
Dez 28
Chiemgauer Alpen   T2  
28 Dez 09
Winterwanderung Hochgern 1744m
Heute haben wir das Schönwetterfenster perfekt ausgenutzt und sind zum Hochgern in den Chiemgauer Alpen aufgestiegen, einem gutmütigen Aussichtsberg, der im Sommer wie Winter trotz des langen Anstiegs recht beliebt ist. Eine einfache Tour, die großenteils auf eher flachen Fahr- und Ziehwegen verläuft, auch der...
Publiziert von felixbavaria 28. Dezember 2009 um 18:27 (Fotos:20)
Nov 28
Ammergauer Alpen   T4  
28 Nov 09
Gar nicht winterliche Tour zum 1. Advent - Kofel und Sonnenspitze (1622m)
Eine tolle Tour haben wir uns da zum ersten Advent rausgesucht. Ein freistehender Felszacken (Kofel), ein unerwartet interessanter Grat zur Sonnenspitze und ein feines Bier am Pürschlinghaus, das ganze bei Traumwetter. Oberammergau - Kofel: Gegen 9.30 starten wir am Parkplatz. Am Friedhof vorbei geht es zur Ostseite des...
Publiziert von felixbavaria 28. November 2009 um 20:58 (Fotos:24)
Nov 13
Karwendel   T3  
12 Aug 05
Schafreuter 2102m - der Reiz einer Regentour
Im August 2005 trieb der Wettergott ein lustiges Spiel mit der arbeitenden Bevölkerung: unter der Woche Seewetter, am Wochenende Schnürlregen. Auch bei unserer Tour auf den Schafreuter im Vorkarwendel war es überwiegend nass. Dafür entschädigten allerdings die wohl nur bei diesen Verhältnissen zu...
Publiziert von felixbavaria 13. November 2009 um 12:10 (Fotos:9)
Karwendel   T2  
19 Aug 06
Grasköpfl 1753m - schöner Wiesenberg im Schatten des Schafreuter
Eher stille Tour im Vorkarwendel neben dem überlaufenen Schafreuter. Wenn man relativ früh aufbricht, dürfte man den Berg für sich haben. Toller Karwendelblick! Von der Straße in die Eng folgt man dem "Reitsteig" auf einem nett angelegten, aber für meinen Geschmack etwas flachen Waldpfad...
Publiziert von felixbavaria 13. November 2009 um 01:44 (Fotos:7)
Nov 7
Bayrische Voralpen   T2  
7 Nov 09
Krottenkopf 2086m - höchster Berg der Bayerischen Voralpen
Winterbergtour auf den höchsten Berg der Bayerischen Voralpen mit überragender Aussicht bis nach München. Leider muss man sich auf dieser Route den Gipfelblick mit einem langen Forststraßen-Hatscher verdienen. Dafür entschädigen die wunderschöne kupierte Hochebene des Estergebirges und der...
Publiziert von felixbavaria 7. November 2009 um 21:47 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Nov 4
Chiemgauer Alpen   T2  
21 Apr 07
Ristfeuchthorn 1569m - schöner Aussichtsberg im östlichen Chiemgau
Schöne Frühjahrs- oder Herbsttour auf einen unscheinbaren Berg mit einer außergewöhnlichen Rundschau. Leider war es im fast schneefreien Frühjahr 2007 sehr dunstig, so dass die Aussicht auf den Bildern nicht ganz so zur Geltung kommt. Aufstieg: Direktanstieg von Schneizlreuth (2 Std.) Vom...
Publiziert von felixbavaria 4. November 2009 um 18:55 (Fotos:6)
Okt 28
Ammergauer Alpen   T2  
11 Apr 07
Schafkopf 1380m - eine Tour für die kurzen Tage
Der Schafkopf 1380m in den Ammergauer Alpen ist gewissermaßen der kleine Bruder des berühmten Kramer, da er ebenso in erster Reihe über dem Loisachtal thront. Benannt wurde er nach dem gleichnamigen bayerischen Kartenspiel :) Aufgrund der relativ geringen Höhe bietet sich die Besteigung an, wenn die Tage kurz...
Publiziert von felixbavaria 28. Oktober 2009 um 22:59 (Fotos:4)
Bayrische Voralpen   T3  
15 Aug 07
Hohe Kisten 1922m von Eschenlohe
Eine etwas anstrengende, aber größtenteils sehr ruhige Tour im Estergebirge. Der Gipfel der Hohen Kist'n schaut von Eschenlohe tatsächlich aus wie eine Fels-Kiste, kommt man aber von Süden aus dem Loisachtal, oder von Osten aus dem Isartal, ist sie nur eine unscheinbare Erhebung. Aufstieg: Hahnbichlsteig,...
Publiziert von felixbavaria 28. Oktober 2009 um 18:48 (Fotos:7)
Okt 27
Ammergauer Alpen   T2  
27 Okt 09
hikr-Ansturm auf den Hirschbichl
Naja, "Ansturm" ist etwas übertrieben, aber lustig war es schon, dass ju_wi und gero den Hirschbichel drei Tage vor uns bestiegen hatten (klick). Eigentlich war es auch Zufall, denn wir hätten auf den Kramer gewollt, das sollte aber nicht sein. Der Schnee spielte heute übrigens eine untergeordnete Rolle -...
Publiziert von felixbavaria 27. Oktober 2009 um 18:45 (Fotos:12)
Okt 21
Bayrische Voralpen   T2  
3 Jan 09
Winterwanderung Jochberg 1567m
Landschaftlich sehr schöne, bei richtiger Spurwahl lawinensichere Winterwanderung in den Bayerischen Voralpen, etwas abseits des Trubels am benachbarten Herzogstand. Optimale Verhältnisse im Januar 2009 (ca. 20 cm Pulverschnee, wenig Vereisung) machten die Unternehmung zu einer kurzen Spritztour. Zudem fiel die Gipfelrast bei...
Publiziert von felixbavaria 21. Oktober 2009 um 13:34 (Fotos:7 | Kommentare:6)
Okt 20
Bayrische Voralpen   T2  
20 Okt 09
"Winter"wanderung Rötelstein 1394m
Herbst oder Winter? Eins ist klar - in diesem Herbst liegt in den bayerischen Alpen mehr Schnee als oftmals im Hochwinter. Der Rötelstein geht trotzdem immer - dachte ich. Aufstieg: Normalweg Start um 10.50 bei frostigen 2°C am Wander-PP in Ohlstadt. Ich folge den Schildern zum Heimgarten (über Bärenfleck...
Publiziert von felixbavaria 20. Oktober 2009 um 19:36 (Fotos:11)
Okt 7
Bayrische Voralpen   T2  
7 Okt 09
Rauheck und Heimgarten - Herbststimmung und Sommerwetter
Geniale Tour in den Voralpen, ich kann die einfach immer wieder gehen. Im "goldenen Oktober" war ich noch nie dort (ist für mich eher eine Frühjahrs- und Wintertour), Zeit wars. Den ganzen Tag in T-Shirt und kurzer Hose unterwegs bei Temperaturen im Tal von 25 Grad (in München 27!). Ein Kandidat für...
Publiziert von felixbavaria 7. Oktober 2009 um 18:35 (Fotos:7)
Okt 4
Karwendel   T5- II  
4 Okt 09
Wörner 2476m und Steinkarlkopf 1979m
Heute haben wir bei schönem Spätsommerwetter zwei Gipfel in der Nähe der Hochlandhütte bei Mittenwald bestiegen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Der Wörner wirkt eigentlich von allen Seiten abschreckend, durch die Nordwestflanke ist eine Besteigung jedoch für den geübten Wanderer möglich. Mittlerweile ist er ein...
Publiziert von felixbavaria 4. Oktober 2009 um 21:26 (Fotos:14 | Kommentare:3)
Sep 29
Ammergauer Alpen   T3  
29 Apr 07
Weitalpspitz 1870m
Diese Tour ist zwar schon etwas länger her, aber jetzt im Herbst ein sehr guter Tipp - südseitig, unschwierig, nicht zu lang. Die vorgestellte Überschreitung ist etwas alpiner, aber auch nicht wirklich wild. Abgesehen vom Roggentalweg (Normalweg auf die Hochplatte) ist es hier auch recht einsam, da die Tour...
Publiziert von felixbavaria 29. September 2009 um 23:22 (Fotos:8)
Sep 16
Bayrische Voralpen   T3  
16 Sep 09
(Ohlstädter) Hirschberg 1659m über Osterfeuerkopf
Eine etwas kürzere Variante der Tour auf den Heimgarten über den Osterfeuerkopf. Auch dies eine sehr stille Tour in den Münchner Hausbergen. Für Größeres fehlte die Motivation und Traumwetter war auch nicht gerade. Leider muss ich derzeit von einer Besteigung des Hirschbergs eher abraten, da eine...
Publiziert von felixbavaria 16. September 2009 um 18:05 (Fotos:12)
Aug 15
Ammergauer Alpen   T4  
15 Aug 09
Ammergauer Kreuzspitze über Kuchelberggrat
Die Kreuzspitze ist ein ausgezeichneter Aussichtsgipfel (Schartenhöhe über 1100m) in den Ammergauer Alpen. Dementsprechend vielbesucht ist auch der Gipfel. Allerdings kommen 95% der Besucher die Normalroute von der Ammerwaldstraße hoch, da der Anstieg von dort recht kurz ist. Der Kuchelberggrat ist etwas für Leute, die...
Publiziert von felixbavaria 15. August 2009 um 20:21 (Fotos:4)