Nov 7
Berner Voralpen   T2  
7 Nov 09
Falkeflue - Äschlenalp: herbstliche Baumgruppen, exotische Tiere - und aristokratischer Abschluss
HöhereZiele in den Berner Voralpen mussten wir auf Grund des bis in tiefe Lagen gefallenen Schnees streichen: Auf dieser unserer Wanderung könnte nebst der lieblichen Landschaft auch der Blick auf die Berner Alpen genussvoll sein - es sollte nur zu kurzen, sehr getrübten Ausblicken reichen. Doch die Halbtageswanderung bot...
Publiziert von Felix 9. November 2009 um 17:58 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Nov 1
Berner Voralpen   T4- I  
1 Nov 09
vom Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. über Mittaghorn 2014 m.ü.M. zum Geyerhorn 1981 m.ü.M.
Welch ein Genuss, dieser Herbsttag am Sigriswiler Rothorn: vielleicht der letzte derartige farbenfrohe Tag dieses Jahres, mit längeren, tollen Bändertraversen, reizvollen Kletterstellen, anmutigen Höhenwanderungen und Voralpengipfelbesteigungen und mit der Panoramasicht von den Urner Alpen über die berühmten Berner 4000er bis...
Publiziert von Felix 5. November 2009 um 09:02 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Jun 14
Berner Voralpen   T4  
14 Jun 09
Sieben Hengste 1952 m - der Weg ist das Ziel
Unterwegs in heimischer Region - altbewährt und immer wieder lohnend, da landschaftlich ausserordentlich hübsch. Einzig, dass ich noch nie Mitte Juni dieseFussreise unternommen habe. Wenn ich sonst den Aufstieg via Grätli schätze, fand ichs diesmal nicht so toll. Die Wegspuren waren hüfthoch überwachsen, erst wie sichdas...
Publiziert von Ursula 16. Juni 2009 um 14:39 (Fotos:47)
Apr 5
Berner Voralpen   WT3  
5 Apr 09
Sigriswiler Rothorn 2051 m.ü.M. - einsame Frühlingsschneeschuhtour
Ab Wilerallmi, Skilift ob Sigriswil, benutzten wir beide die Schneeschuhe: ab Ende des Strässchens lag der Schnee doch noch recht kompakt - und zog sich der steilen Waldflanke zum Grat hoch ; Skis wären sowohl für Aufstieg und Abfahrt ungeeignet gewesen (an den schmalen, steilen Grashängen hatten die...
Publiziert von Felix 7. April 2009 um 01:02 (Fotos:29)