Aug 20
Ankogel-Gruppe   T3+ L  
16 Aug 14
Kleiner Ankogel
Eigentlich sollte es die erste Hochtour gemeinsam mit meinem Sohn werden - auf den Ankogel. Jedoch machte uns das unbeständige Wetter einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich war für den Vormittag nach mehreren Regentagen wieder besseres Wetter angesagt, das jedoch schon bei der Ankunft an der Bergstation der Ankogelbahn...
Publiziert von Erli 20. August 2014 um 19:01 (Fotos:16)
Aug 19
Ankogel-Gruppe   T3  
14 Aug 14
Auernig - Törlkopf
Der Auernig ist der Hausberg von Mallnitz. Das Gipfelkreuz ist vom Ortszentrum deutlich zu sehen. Ich wähle zur Besteigung den kürzesten Anstieg über die Wollinger Hütte. Zunächst führt vom Parkplatz Dösener Tal ein Fahrweg hoch zur Hütte. Bei der Begegnung mit einer ausgebrochenen Kuhherde wird mir dabei etwas mulmig,...
Publiziert von Erli 19. August 2014 um 21:53 (Fotos:22)
Kreuzeck-Gruppe   T1  
15 Aug 14
Raggaschlucht
Die Raggaschlucht bei Flattach gehört zu den schönsten Schluchten der Alpen. Direkt am Ortseingang befindet sich ein Parkplatz. Von dort sind es nur noch knapp 400 Meter bis zum Eingang. Der Eintritt ist kostenpflichtig, jedoch mit der KärntenCard frei. Auch bei schlechterem Wetter lohnt sich ein Besuch. Auf Stegen und Leitern...
Publiziert von Erli 19. August 2014 um 21:31 (Fotos:8)
Ankogel-Gruppe   T2  
14 Aug 14
Seebachtal
Eines der schönsten Alpentäler ist das Seebachtal bei Mallnitz. Es beginnt bei der Talstation der Ankogelbahn. Der untere Teil des Tales weist kaum Steigung auf, und so bietet sich dieses Gebiet für eine Familienwanderung an. Am Eingang des Tales befindet sich der malerische Stappitzer See. Von dort führt ein Naturlehrweg am...
Publiziert von Erli 19. August 2014 um 21:25 (Fotos:13)
Jul 27
Dachsteingebirge   T2  
24 Jul 14
Dachstein Südwandhütte
Die Südwandhütte liegt in exponierter Lage mit unmittelbarem Blick in die eindrucksvolle Südwand des Dachstein. Der Start erfolgt mittags in Ramsau, die ersten Höhenmeter entlang der Mautstrasse zur Dachsteinbahn. Bei der ersten Kehre zweigt der Weg Richtung Walcheralm ab. Oberhalb der Alm geht es leider wieder zurück zur...
Publiziert von Erli 27. Juli 2014 um 14:03 (Fotos:8)
Jun 2
Venedigergruppe   T3 WS- WT4  
1 Jun 02
Großvenediger
Die Besteigung des Großvenedigers am 1. Juni 2002 ist darum für mich bedeutsam, weil sie die Freude an Hochtouren wieder neu geweckt hat. Es sollte der Auftakt zu einer Reihe weiterer Touren werden, die mein Bergfreund Christian und ich in den folgenden Jahren gemeinsam unternehmen sollten. Die Anfahrt erfolgte zunächst...
Publiziert von Erli 2. Juni 2014 um 20:30 (Fotos:10)
Mai 9
Ötztaler Alpen   T3 L  
16 Aug 09
Similaun via Marzellkamm
Die erste Besteigung des Similaun, die ich am 16. August 2009 durchführte, erfolgte über den Marzellkamm. Hinter der Martin-Busch-Hütte geht es zunächst über die Holzbrücke im Niedertal um das Südende des Marzellkammes herum und dann auf einem kleinen Bergpfad auf der Ostseite des Kamms auf den breiten Rücken. Der Weg ist...
Publiziert von Erli 9. Mai 2014 um 15:24 (Fotos:8)
Nov 3
Rax, Schneeberg-Gruppe   T1  
1 Nov 13
Sonnwendstein
Familienwanderung zum Sonnwendstein (1.523 m) Das herrliche Herbstwetter bot die Gelegenheit zu einem Wanderausflug mit der Familie nach Semmering. Unser Plan sah vor, mit der Gondel von Semmering zum Hirschenkogel (1.340 m) zu fahren, um dann gemütlich auf dem Höhenweg zum Sonnwendstein zu wandern. Leider hatte die Bahn wegen...
Publiziert von Erli 3. November 2013 um 14:59 (Fotos:12)
Jul 26
Zillertaler Alpen   T4- L I  
20 Jul 13
Hochfeiler
Der Hochfeiler ist mit 3.509 m der höchste Gipfel der Zillertaler Alpen. Nach Norden bricht er mehrere hundert Meter zum Schlegeiskees ab und erscheint somit als unnahbare Eiswand. Von Süden aus dem Pfitscher Tal gibt es jedoch einen zwar langen, aber doch erstaunlichen leichten Weg auf den König der Zillertaler. Anfahrt...
Publiziert von Erli 26. Juli 2013 um 08:47 (Fotos:24)
Sep 28
Ötztaler Alpen   T4+ WS II  
31 Jul 11
Weißkugel
Die Weißkugel ist der zweite große Gletschergipfel der Ötztaler Alpen nach der Wildspitze. In der Rangfolge der höchsten Berge Österreichs nimmt sie immerhin den dritten Platz ein. Der Berg ist hochalpin, und seine Besteigung ist aufgrund des längeren Anmarschweges und der höheren Schwierigkeit am Gipfelgrat noch...
Publiziert von Erli 28. September 2012 um 23:24 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Sep 25
Glocknergruppe   T4+ WS+ II K2-  
17 Jul 06
Großglockner
Der Großglocker wird nicht zu Unrecht als "König der Ostalpen" bezeichnet. Eindrucksvoll erhebt sich die spitze Pyramide über den Gletscherbrüchen des Hofmannskees und der Pasterze - die auch in ihrer geschrumpften Fassung immer noch der längste Gletscher der Ostalpen ist. Der Großglocker gehört zu den selbständigsten...
Publiziert von Erli 25. September 2012 um 20:55 (Fotos:24)
Sep 23
Glocknergruppe   T4 WS I  
24 Jul 12
Großes Wiesbachhorn
Das Große Wiesbachhorn ist der zweite große Gletschergipfel der Glocknergruppe nach dem Großglockner. Doch auch das Wiesbachhorn kann mit Superlativen aufwarten, hat es doch mitder Ostflanke, die sich 2.400 m über dem Tal von Ferleiten erhebt, einen der größten Höhenunterschiede zwischen Tal und Gipfel in den Ostalpen. Der...
Publiziert von Erli 23. September 2012 um 22:52 (Fotos:24)
Ötztaler Alpen   T4 WS I  
18 Aug 10
Fineilspitze und Similaun
Hochtour zur Fineilspitze und zum Similaun. Von Vent aus geht es auf gut bezeichnetem Weg durch das Niedertal in 2 Std. zur Martin-Busch-Hütte. Von dort geht es nach einer Pause weiter auf bezeichnetem Steig zur Similaunhütte. Am nächsten Morgen geht es zunächst auf einem gesicherten Steig unmittelbar hinter der...
Publiziert von Erli 23. September 2012 um 15:42 (Fotos:48)
Sep 22
Ötztaler Alpen   T4 WS I  
16 Jul 07
Wildspitze
Die Wildspitze ist nach dem Großglockner der zweithöchste Berg Österreichs und zugleich Top of Tirol; die technischen Anforderungen sind jedoch geringer als beim König der Ostalpen. Die Schlüsselstelle auf der Route von der Breslauer Hütte liegt wohl je nach Ausaperung im Anstieg zum Mitterkarjoch. Fahrt nach Vent im...
Publiziert von Erli 22. September 2012 um 22:46 (Fotos:24)