Rottenmanner und Wölzer Tauern   WT2  
16 Jan 23
Hohe Trett
Die Hohe Trett ist ein einfacher Wanderberg, der durch seine relativ isolierte Lage vor dem Hauptkamm der Rottenmanner Tauern ein großartiges Panorama auf Grimming, Totes Gebirge und die Tauern bietet. Die Wege sind überwiegend Forst- und Waldwege, so dass die Tour bei entsprechender Schneelage auch im Winter gut für...
Publiziert von Erli 22. Januar 2023 um 16:55 (Fotos:16)
Schladminger Tauern   WS+  
13 Feb 23
Pleschnitzzinken
Der Pleschnitzzinken, der sich oberhalb des Skigebietes am Galsterberg befindet, ist ein schöner Gipfel für Tourengeher, der sich aufgrund des nahen Skigebietes großer Beliebtheit erfreut und mit seinem langgezogenen Bergrücken ein schönes Aufstiegsgelände bereithält, und dessen Osthang einige schöne Schwünge ermöglicht....
Publiziert von Erli 14. Februar 2023 um 20:32 (Fotos:24)
Seckauer Tauern   WS  
24 Feb 23
Triebenkogel
Der Triebenkogel ist der klassische Skiberg des vorderen Triebentales. Der Anstieg erfolgt bis zur Kälberhütte auf Forstwegen; über das wunderschöne Obere Braunkar erreicht man den Gipfelaufbau, der in der Regel aufgrund der zahlreichen Tourengeher gut gespurt ist. Ausgangspunkt ist der Wanderparkplatz am Gasthof Braun...
Publiziert von Erli 24. Februar 2023 um 22:43 (Fotos:16)
Seckauer Tauern   T3 I WS+  
13 Mär 23
Silberling
Der zwischen Himmeleck und Großem Schober gelegene Silberling gehört zu den klassischen Skibergen im Liesingtal. Ausgangspunkt istder Parkplatz am Ende der Straße im Liesingtal unterhalb des Reichenstaller. Man folgt zunächst der Forststraße am Bach entlang. Nach 1 km geht es rechts ab weiterhin über den breiten Forstweg....
Publiziert von Erli 17. März 2023 um 21:11 (Fotos:16)
Seckauer Tauern   T2  
11 Jun 23
Großer Schober
Der Schoberpass zwischen Palten- und Liesingtal gelegen, ist kaum als Passhöhe auszumachen, es befindet sich dort der Ort Wald. Von dort führt ein steiler, aber sehr gleichmäßig angelegter Wanderweg auf den Großen Schober, der sich als erster großer Gipfel über dem Pass erhebt und eine schöne Aussicht auf die Ennstaler...
Publiziert von Erli 18. Juni 2023 um 18:59 (Fotos:16)
Schladminger Tauern   T2  
21 Jul 23
Gasselseen und Rippetegg
Eine schöne Halbtagestour bietet sich im Wandergebiet oberhalb der Reiteralm an, das unschwer per Seilbahn oder über die Mautstraße erreicht werden kann. Anders als die meisten Wanderer wähle ich zunächst den Weg zu den Seen. Nach wenigen Minuten ist bereits der unterste Gasselsee erreicht, man folgt dem Wanderweg in...
Publiziert von Erli 13. August 2023 um 15:25 (Fotos:16)
Seckauer Tauern   T3+  
21 Aug 23
Geierhaupt - das Dach der Seckauer Tauern
Einen knappen Meter überragt das Geierhaupt den benachbarten Hochreichhart und ist damit der höchste Berg der Seckauer Tauern. Das Geierhaupt wird in der Regeln vom Ingeringsee aus über einen teils sehr steilen Steig über den Saurücken erstiegen, bereits auf der kürzesten Route kommen zwölfhundert Höhenmeter zusammen, der...
Publiziert von Erli 25. August 2023 um 21:27 (Fotos:32)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   T3  
27 Aug 23
Große Bärneck-Runde
In der weiteren Umgebung der Riesneralm ragen um das Große Bärneck knapp zehn Gipfel um die Zweitausendmetermarke empor, die sich zu einer schönen Wanderrunde verbinden lassen. Am letzten Hitzetag im August unmittelbar vor dem Wetterumbruch konnte ich neun schöne Grasgipfel besteigen, die meisten von ihnen als Ersteintrag. Ein...
Publiziert von Erli 3. September 2023 um 13:25 (Fotos:40)
Seckauer Tauern   WS+  
1 Jan 24
Krugkoppe
Die Krugkoppe ist der südlichste Gipfel unter den Zweitausendern des Triebentales und gilt im Winter als eine ausgesprochen genussreiche Skitour. Gerade richtig also für eine Besteigung zum Jahreswechsel. Allen Hikern wünsche ich ein gutes Neues Jahr und eine sichere Heimkehr von den Touren! Vor einigen Jahren habe ich...
Publiziert von Erli 1. Januar 2024 um 19:16 (Fotos:24)
Schladminger Tauern   WS  
29 Jan 24
Krahbergzinken
Der Krahbergzinken ist im Winter ein wunderschöner Skiberg, der in relativ kurzer Zeit vom Skigebiet auf der Planai aus erreicht werden kann und trotzdem Bergeinsamkeit zu bieten hat. Ich habe die Tour bei Kaiserwetter gemacht. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Planai-Seilbahn. Vom Gipfelkreuz auf der Planai geht...
Publiziert von Erli 1. Februar 2024 um 21:55 (Fotos:24)
Rottenmanner und Wölzer Tauern   WS+  
25 Mär 24
Karlspitze und Schreinl
Die vermutlich letzte Skitour in dieser Saison war zugleich die Schönste: Zwei wunderschöne Skigipfel, ein schöner Verbindungsgrat von der Karlspitze zum Schreinl und schließlich eine herrliche Abfahrt in leichtem Pulver vom Schreinl und das alles bei strahlendem Sonnenschein: Ein mehr als würdiger Saisonabschluss, nun...
Publiziert von Erli 27. März 2024 um 22:24 (Fotos:32)