Jun 1
Toskana   T5+ II  
1 Jun 24
Bagola Bianca (1806 m) und Monte Pisanino (1847 m) – Spannende Gratkletterei auf den höchsten Gipfel
Genaugenommen ist die Bagola Bianca nur eine unbedeutende Graskuppe mit einem charakteristischen weißen Marmorpanzer im Westgrat, welcher auf den Monte Pisanino führt. Dennoch ist dieser Anstieg landschaftlich sehr eindrucksvoll und auch technisch durchaus herausfordernd. Ausgangspunkt ist das Rifugio Val Serenaia, welches...
Publiziert von DonUlmar 4. Juni 2024 um 16:26 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Sep 29
Toskana   T4+ II  
29 Sep 23
Cima Garnerone Sud (1739 m) und Monte Grondilice (1809 m)
Nachdem ich vor ein paar Tagen den Nattapiana-Grat geklettert bin (https://www.hikr.org/tour/post183166.html) stand an diesem Tag nun der Garnerone-Grat auf dem Programm. Ausgangspunkt dieser Tour ist wie beim letzten Mal das malerische Bergdorf Vinca (770 m), welches sich ca. eine Stunde von La Spezia entfernt befindet....
Publiziert von DonUlmar 10. Oktober 2023 um 08:16 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Sep 25
Toskana   T6 III  
25 Sep 23
Pizzo d'Uccello (1781 m) - Über den Nattapiana-Grat
Der Pizzo d’Uccello (auf Deutsch: „Vogelspitze“) ist der nördlichste Gipfel der Apuanischen Alpen und besonders bei Kletterern sehr beliebt, da die Nordwände hier mehr als 600 Meter senkrecht in den Talgrund abfallen. Von Westen her zieht sich der über 2,5 Kilometer lange Nattapiana-Grat auf diesen Gipfel, der zurecht als...
Publiziert von DonUlmar 9. Oktober 2023 um 22:53 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Jun 2
Toskana   T3+ I K2  
2 Jun 23
Monte Forato (1230 m) – Der „durchlochte“ Berg
Mittlerweile gibt es bereits einige Berichte zu dieser Tour, so dass ich mich hier sehr kurz fasse. Als Ausgangspunkt habe ich den Ort Cardoso gewählt. Wenn man nach einer scharfen Linkskurve weiter bergan fährt und das Auto erst am Ende der Straße abstellt spart man sich ca. 100 Höhenmeter. Aufstieg über die Casa...
Publiziert von DonUlmar 15. Juni 2023 um 14:50 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Jun 1
Toskana   T6 III  
1 Jun 23
Monte Freddone (1479 m) Cresta Ovest – Blühende Wiesen und ein messerscharfer Grat
Umgeben von höheren Gipfelzielen der Alpi Apuane wirkt der Monte Freddone mit seinen knapp 1500 Metern eher bescheiden. Dennoch bietet der Westgrat eine sehr schöne Kletterei und ist zudem von Viareggio aus gut erreichbar. Eine perfekte Halbtagestour, die sich mit einem anschließenden Bad im Meer krönen lässt! Kurz nach...
Publiziert von DonUlmar 13. Juni 2023 um 21:28 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Mai 30
Toskana   T6 II  
30 Mai 23
Pania Secca (1711 m) Cresta Nord – Spannende Kletterei über 4 Felszähne
Die Pania Secca wird üblicherweise vom Rifugio Enrico Rossi aus über einen Wanderweg bestiegen. Spannender und zugleich deutlich anspruchsvoller ist jedoch der Aufstieg über den Nordgrat. Hierbei werden 4 Felszähne und ein Vorgipfel überstiegen. Ausgangspunkt ist von Norden kommend der Parkplatz bei Piglionico (1145 m)...
Publiziert von DonUlmar 13. Juni 2023 um 21:36 (Fotos:15 | Geodaten:1)
Okt 7
Toskana   T6 II K2  
7 Okt 22
Überschreitung von Monte Contrario (1789 m) und Monte Cavallo (1895 m)
Nachdem ich die Apuanischen Alpen bereits im letzten Jahr kennengelernt habe zog es mich heuer wieder in dieses schöne Gebirge. Ausgangspunkt ist der Parkplatz von Biforco (376 m) etwas oberhalb des Dörfchens Forno. Aufstieg ca. 1 Stunde zur verfallenen Hütte, der Casa degli alberghi. Man durchschreitet nun einen verfallenen...
Publiziert von DonUlmar 11. Oktober 2022 um 11:00 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Sep 22
Toskana   T5+ II  
22 Sep 21
Pisanino (1945 m) und Monte Cavallo (1895 m) - Best of Alpi Apuane
Umgeben von touristischen Hotspots wie Cinque Terre, Viareggio, Lucca oder Pisa ist den Apuanischen Alpen eher ein Schattendasein vergönnt. Bekannt und berühmt sind sie vor allem durch die Marmor-Steinbrüche von Carrara. Obwohl diese Gebirgsgruppe mit den herkömmlichen Alpen nichts gemeinsam hat und noch nicht einmal an der...
Publiziert von DonUlmar 29. September 2021 um 20:38 (Fotos:18)