Hikr » Domino » Touren » Bern [x]

Domino » Tourenberichte (129)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Frutigland   T5+ I  
1 Aug 11
Roter Totz
Der Wanderweg führt uns von der Engstligenalp über den Ärtelengrat bis zum Fusse des Tschingellochtighore und weiter über den Engstligengrat. Das Chindbettihore erkraxeln wir weglos zuerst auf dem Grat, dann auf den letzten paar Metern in der linken Flanke, da uns der Grat gar schmal erscheint. Der Abstieg zum Chindbettipass...
Publiziert von Domino 8. August 2011 um 10:28 (Fotos:18)
Frutigland   T3+  
3 Okt 11
Krise am Fisipass
Zügig geht es vom Waldhotel Doldenhorn hinauf zum Fisischafberg.Da oben ist imSchatten der Boden gefroren, die Temperatur im Vergleich zu Kandersteg merklich frischer. Ein turtelnes Schneehuhnpaar sucht flatternd das Weite. Das Brünnlital ist nicht grad ein Leckerbissen, aber unumgänglich, um auf den Fisipass zu gelangen....
Publiziert von Domino 1. November 2011 um 01:09 (Fotos:31)
Berner Voralpen   T3  
30 Okt 11
Sieben Hengste
Trotz nicht allzu guten Wetterprognosen geht's heute auf ins Eriz. Von der Säge der Strasse entlang bis Fall, dann weglos und steil die Stierewang hoch. Auf ein paar Metern gefühltes T5+ sehr steil auf trockenem Gras, gespickt mit lockeren Steinen - eher unangenehm. Sonst steiles Wiesland, Geröllfeld, Erlengestrüpp und oben...
Publiziert von Domino 31. Oktober 2011 um 19:57 (Fotos:34)
Oberhasli   T3 II  
16 Okt 11
Ein Tag zu spät
Noch vor Ende der Saison ein Klettersteig, das wärs doch. Der Tälli Klettersteig solls sein, das "Puff" bereits am Vorabend gepackt, so dass wir am Morgen bei Zeiten starten können. Gemäss "Klettersteige der Schweiz" (SAC) fährt die Bahn bis Mitte Oktober, da werden sie wohl nicht kleinlich sein, und den schönen Sonntag...
Publiziert von Aemmitauer 22. November 2011 um 10:28 (Fotos:15)
Emmental   T1  
27 Nov 11
Emmental Tour(s)
Nein, wir sind nicht mit dem Reiseveranstalter ins Emmental gezogen, obwohl die Bilder einem Werbeprospekt alle Ehre gereichen würden. Doch alles schön der Reihe nach: Da ich vor 3 Wochen einen Bänderriss im Sprunggelenk erlitt, war ich die letzten beiden Wochenenden zum "Nichtstun" verdammt. Doch jetzt reichts langsam, noch...
Publiziert von Aemmitauer 28. November 2011 um 20:17 (Fotos:13)
Simmental   WT2  
27 Dez 11
Meniggrat, arg zerfahren
Heute geht's ins Diemtigtal. Wir starten, 1x mit Skis, 1x mit Schneeschuhen und Zi-Bob im schattigen Meniggrund. Das Wetter ist perfekt und wir steigen gemächlich auf. Ich versuche möglichst, die Skispur nicht zu benützen und spure daneben, was bei den "dechleten" Schnee etwas mühsam ist. Auf dem Grat sind wir nicht allein....
Publiziert von Domino 14. Januar 2012 um 16:41 (Fotos:4)
Simmental   WT2  
26 Dez 11
Hundsrügg
Nach den ganzen Schlemmereien muss wieder etwas Bewegung sein. Wir starten bei schönstem Winterwetter auf dem Jaunpass . Das erste Wegstück führt auf der Skipiste bergauf, dann folgen wir dem Schneeschuhpfad zur Oberenegghütte. Der Weiterweg führtdem Grat entlang, zum Leidwesen meines Vaters, der mit Tourenskis unterwegs...
Publiziert von Domino 30. Januar 2012 um 11:11 (Fotos:3)
Emmental    
8 Jan 12
Lüderenalp - Garstige Angelegenheit
Der Wetterbericht verheisst nichts Gutes, so starten wir heute gleich von zu hause. Es ist trüb und bei uns im Dorf ist es grün, aber der Wanderweg zur Lüderenalp führt uns alsbald in den Schnee. Wir sind zwar nicht beschneeschuht, kommen aber trotzdem gut voran. Je näher wir der Lüdere kommen desto garstiger wird das...
Publiziert von Domino 20. Februar 2012 um 15:26 (Fotos:9)
Emmental   WT2  
29 Jan 12
Kemmeriboden - Wintermärchen im Nebel
Wenn man nicht beizeiten aus den Federn kommt, reicht es nicht mehr für lange Wanderungen. So führt uns heute unsere Tour vorerst auf der Fahrstrasse vom Kemmeribodenbad bis zum Hindere Hübeli, dann auf guter Spur via Pt. 1092 auf dem Sommerwanderweg hinauf zum Schärpfeberg und weiter bis zur unteren Hütte auf...
Publiziert von Domino 6. Februar 2012 um 18:02 (Fotos:13)
Emmental   WT2  
18 Feb 12
Kemmeriboden - Habkern, Plan B
Aufgrund der erheblichen Lawinengefahr soll es heute eher gemächlich und nicht allzu steil werden. Erneut kommt die Region Hogant/Habkern zum Zug. Plan A: Vom Kemmeriboden via Hoganthütte, Bolberg nach Habkern. Ab dem Hindere Hübeli ist spuren angesagt. Der Routenverlauf ist soweit klar, aber seit dem letzten Schnee ist...
Publiziert von Domino 26. Februar 2012 um 15:00 (Fotos:14)
Saanenland   T3 WT2  
21 Mär 12
Saanerslochgrat - Iglunacht und mehr
Zeit, unser Weihnachtsgeschenk einzulösen. Die Wetterprognosen sind gut und wir haben Ferien. Von Saanenmöser wandern wir bis zum Pt. 1417, wo wir unsere Schneeschuhe montieren und am Rand der Skipiste bis Hornberg aufsteigen. Dort suchen wir unseren eigenen Pfad und erreichen durch eine Schneise den Saanersolchgrat. Vor uns...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 18:40 (Fotos:26)
Bern Mittelland   T2  
22 Apr 12
In der Region Sense/Schwarzwasser
Um 12.00 Uhr starten wir bei der Bahnstation Schwarzwasserbrücke. Am Vormittag haben wir Schnee, Niesel- und Gewitterregen sowie Sonnenschein erlebt und sind gespannt, was uns am Nachmittag noch erwartet. Auf dem Wanderweg steigen wir hinunter zum Schwarzwasser. Dann geht es zuerst auf einem Fahrsträsschen, dann auf...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 15:27 (Fotos:13)
Emmental   T2  
6 Apr 12
Keine Aussicht von der Lueg
Es herrscht nicht Gerade Bergwetter, so brechen wir gleich von zuhause zu Fuss auf. Entlang der Emme geht es gemütlich bis Hasle-Rüegsau. Dann steigen wir auf einem Waldweg nach Ober Wintersey, dann auf einem Teersträsschen weiter nach Schalleberg. Nach wenigen Metern zweigt der Wanderweg links ab und führt uns...
Publiziert von Domino 23. April 2012 um 22:42 (Fotos:2)
Berner Jura   T4- I  
4 Mär 12
Frinvillier, Pfädeli 14,15+17
Schönes Wetter, angenehme Temperatur sind alles Faktoren, welche um diese Jahreszeit für einen Ausflug in den Jura sprechen. Noch fehlen einige der "Pfädeli" im Raume Biel, und somit ist das Ziel rasch gefunden. Beim Bahnhof Frinvillier lassen wir das Auto stehen, und folgen zuerst der Hauptstrasse bis zum Restaurant "La...
Publiziert von Aemmitauer 24. April 2012 um 10:15 (Fotos:17)
Emmental   T2  
14 Mai 12
Auf den Napf - einmal mehr und zum ersten Mal
Mann braucht erst noch etwas Coffein, um in die Gänge zu kommen. Ich habe auch nichts dagegen. Danach geht es aber los. Gemütlich gehen wir, unterbrochen von Foto- und sonstigen Halten auf dem offiziellen Wanderweg durch Feld und Wald via Ried, Riedberg, Fluehüsli, Ober Rafrüti der Lüderenalp zu. Es geht hier ein...
Publiziert von Domino 18. Mai 2012 um 14:41 (Fotos:15)
Emmental   T2  
14 Mai 12
Napf 1408m
Der Napf ist mit seinen 1406 m Höhe der höchstgelegene Aussichtspunkt zwischen Emmental und Entlebuch. Keine Strasse und keine Bahn führt zum Gipfel. Nur zu Fuss oder mit einem Mountainbike kann das Berggasthaus erreicht werden. Kurze Anstiege auf den Napf sind rar, lange Anstieg dafür umso interessanter. Die kürzesten...
Publiziert von Freeman 18. Mai 2012 um 17:40 (Fotos:23)
Frutigland   T4- K3-  
12 Jul 12
Abwechslungsreich von Kandersteg auf die Elsigalp
Die Strecke Kandersteg-First hat letztens Freeman ausführlich beschrieben, da bleibt nichts anzufügen. Meine Wanderung geht weiter über Stand, Howang, Golitschepass, Chilchhore, Elsighore und hinunter zur Elsigenalp, wo ich knieschonenderweise die Bahn nehme. Im Abstieg von der First sind Drahtseile montiert. An einer...
Publiziert von Domino 14. Juli 2012 um 01:36 (Fotos:40)
Oberhasli   K2  
18 Jul 12
Klettersteig Tierbergli
Der Klettersteig Tierbergli ist eine gute Alternative zum Normalaufstieg zur Tierberglihütte. Von Steingletscher geht es erst einmal auf der gebührenpflichtigen Privatstrasse (CHF 5.00 erster Tag, jeder weitere Tag CHF 1.00) zum Parkplatz Umpol. Nach der kleinen Brücke findet man am Felsen die Markierungen rechts führend...
Publiziert von Freeman 20. Juli 2012 um 12:02 (Fotos:25)
Frutigland   T3+ II  
9 Sep 12
Gällihorn
Nach der gestrigen anspruchsvollen Tour wollen wir es heute etwas ruhiger angehen. Vom Sunnbüel geht es via Winteregg auf dem Wanderweg hoch zum Gällihore. Zwar haben wir jetzt bereits unser heutiges Gipfelziel erreicht, aber das Wetter ist schön und der Tag noch lang. Wir bleiben vorerst auf dem Grat, wo sich Geh-mit...
Publiziert von Domino 18. September 2012 um 23:26 (Fotos:14)
Bern Mittelland   T1  
3 Sep 12
Ausgedehnter Spaziergang unter Wolken
Bei dem Wetter ist heute nichts Anspruchsvolles geplant. Wir wollen den Bucheggberg von Bätterkinden nach Schnottwil überschreiten. Über Fahrstrassen und durchwegs gute und breite Wald- und Feldwege bummeln wir via Schloss Buchegg nach Aetigkofen, dann entlang von Ramsere- und Balmberg zur Forsthütte Biezwil, wo wir...
Publiziert von Domino 16. Oktober 2012 um 10:39 (Fotos:5)