Hikr » Dolmar » Touren

Dolmar » Tourenberichte (237)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Appenzell   T5- III  
12 Aug 12
Öhrli Überschreitung
Die Routenbeschreibung lautet. Über verlängerte Nasenlöcher-Route aufs Öhrli. Na wie hört sich das denn an, war hier bei der Erschließung dieser Aplsteinecke ein HNO-Arzt mit von der Partie ?. Hört sich schon lustig an. Wie auch immer die Nasenlöcherroute ist hinreichend pupliziert. Die verlängerte Route geht...
Publiziert von Dolmar 13. August 2012 um 22:10 (Fotos:16)
Glarus   T6 S III  
8 Aug 12
Hauser Horn (Nordgrat) und Bifertenstock über Eisnase
Eine großartige,lange Tour geglückt. Der Nordgrat vom Hauser Horn (Vorder Selbsanft),istin Linthal beim AnfangderPaßstraße zum Klausenpass als ein beeindruckender Klotz /Grat zu sehen. Hier mal hochzusteigen reizt bei jedem Anblick von neuem. Als Weiterweg bietet sich dann die Selbsanft Überschreitung an und als Zuckerle der...
Publiziert von Dolmar 16. August 2012 um 13:53 (Fotos:30)
Glarus   T3 S VI-  
21 Okt 12
Bächistock Direkte Südwand
Saisonabschluß an der Bächistock Südwand, Vorneweg für diese Jahreszeit eine zu lange Tour. Tour 233 Siehe SAC Clubführer Start: 6:00 Uhr in Luchsingen bei der Schule nach Bösbächi Mittler Stafel. Nach dem Wäldchen hinter Mittler Stafel steil rechts hinauf über Baumgarten Vorder Chamm-Schiböden zum Bächifirn und...
Publiziert von Dolmar 23. Oktober 2012 um 16:14 (Fotos:25)
Calanda   WS-  
4 Feb 15
Haldensteiner Calanda
Haldensteiner Calanda, kein hoher Berg aber klein schon gar nicht. Die H. Calanda verlangt vor allem Geduld und Ausdauer, sind es doch von Haldenstein bis zum Gipfelca.2200 Hm. und davon1200 Hm im Wald mit mächtig Strecke. Es bietet sich aneine gute Karte mitzunehmen. Im Wald ist ein großzügiges Netz aus Wirtschaftswegen...
Publiziert von Dolmar 6. Februar 2015 um 13:50 (Fotos:17)
Schwyz   WS  
29 Dez 12
Mutteristock
Start in die Skitourensaison, 2013 am Mutteristock. bei hervoragendem Wetter und sehr angenehmen Temperaturen Start um kurz nach 8:00 Uhr am Wägitaler See. BeimWägitaler See ist die Schneedecke schon etwas dürftig,im Waldimmer wieder durch Steineund Erdpolster erschwert. Auf den freien Hängen ist die Schneedecke...
Publiziert von Dolmar 30. Dezember 2012 um 10:31 (Fotos:5)
St.Gallen   S-  
16 Feb 13
Schären - Nägeliberg "Einsame Churfürsten"
Nach 4 Wochen Genesung meines Muskelfaserrisses im Waden endlich mal wieder auf Skitour. Letztes Jahr beim Besuch des Selun kam mir der Gedanke die Gipfel westl. des Selun`s müssten doch auch mit den Skiern möglich sein. Und siehe da, dank Hikr. findet sich hierüberauch ein Bericht von Bergamotte...
Publiziert von Dolmar 19. Februar 2013 um 22:19 (Fotos:8)
Glarus   WS+  
7 Apr 13
Glarner Wetter 1x hui, 1x pfui
Ja, Ja der Wetterbericht, dieser Tage, sagt vieles aus und doch nix g`scheites. Am Sonntag sollte es teilweise bewölkt bis sonnig sein, am Montag zumindest vormittags sonnig. Start: von Urnerboden mit dem Fisetenbähnli hinauf zum Fistetenpass. In totaler Nebelsuppe um 9:00 Uhr der vorhandenen Spur zum Gemsfairenstock...
Publiziert von Dolmar 8. April 2013 um 22:32 (Fotos:18)
Uri   WS  
15 Jun 13
Gross Schärhorn
Nach 8 wöchiger Zwangspause wegen einer Bandruptur am rechten Sprunggelenk (beim Volleyball zugezogen)wollte ich doch noch eine Abschlußskitour angehen. Das Schärhorn vom Klausenpass aus sollte es werden. Nach einer fröstligen Nacht im Auto auf dem Klausenpass, startete ich um 4:00 Uhr etwas unterhalb der Kapelle auf demnoch...
Publiziert von Dolmar 17. Juni 2013 um 15:11 (Fotos:18)
Appenzell   T6 II  
13 Okt 18
Silberplattenköpfe Überschreitung
Herrlichstes Spätherbstwetter, lockt nochmal ins Gebirge zu gehen. Dieses Jahr war ich Sommers noch gar nicht im Alpstein unterwegs. So darf das Jahr nicht zur Neige gehen. Da mich derzeit das Bett kaum loslassen will, starte ich erst um 8:45 Uhr mein Tour nahe der Schwägalp. Folge dem Fahrweg an der Alp Chegelboden vorbei...
Publiziert von Dolmar 27. Oktober 2018 um 12:22 (Fotos:25)
Uri   ZS+ IV  
30 Jun 13
Versuch Gross Windgällen Nordwand
Eigentlich sah alles so aus als wenn das Wetter es gut mit meinen Plänen meinen täte. Am 29.06.2013 Start um 15:00 Uhr in Silenen mittels Luftseilbahn hinau nach Chilcherberge. und genau um 15.00 Uhr besserte sich das Wetter, der Regen hat aufgehört. nach2 Std. Aufstieg die Seewli Alp erreicht. Am Abend noch kurz den Weg...
Publiziert von Dolmar 3. Juli 2013 um 16:00 (Fotos:12)
Schwyz   T4- ZS  
7 Sep 13
Hinter Ortstock (von Norden R340)
Ausweichtour am Ortstock. Das eigentliche Vorhaben habe ich am Einstieg verworfen, da ich mir mit der Wetterentwicklung/Vorhersage am Samstag nicht sicher war ob dieses lange genug halten wird. Nun denn auf den Ortstock wollte ich dann aber schon. Aufbruch in Braunwald um 7:20 Uhr, eben schon etwas spät wennfür...
Publiziert von Dolmar 9. September 2013 um 22:34 (Fotos:14)
St.Gallen   WS  
27 Dez 13
Isisizer Rosswis (2334m) & Glannachopf (2332)
Für meinen Start in die Skitourensaison 2014 ging es mal wieder auf die Rosswis. In der Nacht zuvor hatte es etwas Neuschnee gegeben und ich war guter Dinge was die Schneeverhältnisse angeht. Bei der Anfahrt zum Gasthaus Malbun kamen mir leichtezweifel ob meine Touren Wahl nicht falsch war, denn Schnee lag erst kurz vor dem...
Publiziert von Dolmar 7. Januar 2014 um 21:17 (Fotos:10)
St.Gallen   ZS  
23 Feb 14
Churfirsten Hinterrugg-Chäserrugg-Schibenstoll
Wahrscheinlich bin ich einer der selteneren Skifahrer welche den Chäserrugg und Hinterrugg, als die letzten der 7 Churfirsten mit Ski erreichen. In Verbindung mit dem Schibenstoll habe auch ich jetzt alle 7 Churfirsten mal mit den Ski`s erreicht. Zwar nicht an einem Tag, aber immerhin. Dieser Sonntag sollte herrliches...
Publiziert von Dolmar 26. Februar 2014 um 17:07 (Fotos:16)
Massif du Mont Blanc   SS  
2 Mär 14
Aig. Argentiere fast geschafft
Start um 10:00Uhr an der Station Grand Montets, herrliche Abfahrt in der Sonne zum Glacier d` Argentiere. Der Nebel im Gletscherbecken verzieht sich schnell und so ist der Aufstieg leicht zu finden, außerdem führt eine gut angelegte Spur hinauf zum Glacier d`Milieu und über diesen selbst hinauf. Der recht steile...
Publiziert von Dolmar 5. März 2014 um 23:43 (Fotos:12)
Uri   S  
7 Jun 14
Chammliberg
Noch eine letzte Skitour sollte es sein, nachdem es mit den Schneeverhältnissen wieder erwarten an der Claridengruppe noch sehr gut aussieht, wage ich ein weiteres mal eine Sommerskitour. Auch kann man hierbei dem lästigen Heuschnupfen entfliehen. Was ich nicht wusste ist, das an diesem Samstag gerade der Alpauftrieb...
Publiziert von Dolmar 9. Juni 2014 um 21:29 (Fotos:17)
Glarus   ZS  
14 Sep 14
Ortstock zum 4-ten. von Süden (R345)
Schon wieder auf dem Ortstock !. Manche Berge, und da gehört der Ortstockfür mich dazu, bieten haltviele interessante Zustiege. Ein Aufstieg von Süden her fehlt mir an diesem Berg noch. Die Zustiege von Süden sind allesamt nicht ganz einfach. Wer da oben ankommen will mussdurch die steilen Südwände. Die einfachste...
Publiziert von Dolmar 15. September 2014 um 23:36 (Fotos:32)
Allgäuer Alpen   ZS+  
7 Jan 15
Widderstein
Eine Wunschtour ist mir geglückt. Das Wetter war zwar mal wieder nur suboptimal, dafür war ich am Widderstein heute allein, was ich in der Südschlucht sowohl beim aufsteigen als auch für die Abfahrt ganz angenehm empfinde. Vom Parkplatz in Baad (Kleinwalsertal) gebührenpflichtigTagesticket = 3 Euro. südwärts überden...
Publiziert von Dolmar 8. Januar 2015 um 23:39 (Fotos:22)
Bellinzonese   WS  
4 Jan 15
Boccetta P. Val Piana, ohne Sicht
Toll, lt. Meteo schönes Wetter im Tessin, Na ja, das Val Bredetto zählt wohl eher nicht zum Tessin, jedenfalls hat es in Ariolo noch kräftig geregnet welcher erst kurz vor All Acqua in Schneefall überging. Bei starkem Schneefall und Wind ohne Sicht Versuch zur Cap. Piansecco aufzusteigen. Nach einer 3/4 Std. wurde mir klar...
Publiziert von Dolmar 8. Januar 2015 um 20:59 (Fotos:6)
Lechtaler Alpen   IV  
20 Sep 14
Roggalkante
Ja es kommt auch vor, das ich in Seilschaft unterwegs bin und dies sehr gerne, in diesem Falle war es mit meinem Sohnemann. Der Einfachheit halber habe ich meinen Tourenbericht für den TUS kopiert. Tourenbericht TUS Klettertour in den Lechtaler Alpen. Ziel: Roggalspitze 2673 m via Roggalkante / Nordkante (UIAA...
Publiziert von Dolmar 25. Januar 2015 um 20:24 (Fotos:11)
Allgäuer Alpen   S-  
14 Feb 15
Elferkopf unscheinbarer Gipfel
Vom Talboden aus ist der Elferkopf, nicht nur unscheinbar, sondern geht in einem längeren Bergkamm unter. Das sich hier eine der rasantesten Abfahrten des Allgäu`s verstecken soll, ist absolutrichtig,sie ist versteckt. Vom Parkplatz in /Mittelberg/Bödmenhinab zum Gemstelboden und das Gemsteltal hinein bis zur...
Publiziert von Dolmar 15. Februar 2015 um 10:10 (Fotos:21)