Hikr » Delta » Touren » Glarus [x]

Delta » Tourenberichte (144)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 5
Glarus   T6 II  
5 Jul 08
Schwöschteren-Tour am Vorder Glärnisch
Ein eindrücklicher und steiler Aufstieg über Glarus – nichts für „Schwestern“!   Der Aufstieg von Glarus auf den Vorder Glärnisch war früher scheinbar eine oft begangene Bergtour – heute entspricht die Route nicht mehr den Vorstellungen von seriösem Alpinismus und wird...
Publiziert von Delta 8. Juli 2008 um 14:40 (Fotos:11)
Jul 1
Glarus   S  
1 Jul 08
Vrenelisgärtli - Nordwand (Chälttäli)
Eindrückliche aber anspruchsvolle Tour auf's Vreneli durch das Chalttäli mit Nordwandcharakter. Im mittleren Teil ist vorallem die Routenfindung schwierig, so dass man sich schnell in unangenehmen Gelände wiederfinden kann... Ausrüstung: Wir hatten Helm, Steigeisen, Pickel, Seil und einige Friends und...
Publiziert von 3614adrian 2. Juli 2008 um 11:27 (Fotos:17 | Kommentare:2)
Glarus   T6 S III  
1 Jul 08
Chalttäli am Vrenelisgärtli – Bächistock
Der direkteste Aufstieg aufs Vreneli – eine spannende Tour durch steiles Gras, Fels und Firn   Das Vrenelisgärtli ist einer der populärsten Glarner Gipfel. Vor allem die Route über den Schwander Grat ist stark frequentiert, aber auch der Guppengrat ist mittlerweile häufig begangen. Nicht ganz...
Publiziert von Delta 8. Juli 2008 um 10:51 (Fotos:13)
Mai 10
Glarus   WS+ II ZS  
10 Mai 08
Clariden und Chammliberg Ostgipfel
Sonnenaufgang auf dem Clariden und eine winterliche Kletterei am Chammliberg   Ein Sonnenaufgang auf einem Gipfel zu erleben gehört zum schönsten, was es in den Bergen gibt. Der Clariden ist wie geschaffen dazu: Die Alpen liegen zu Füssen und der aufgehende Sonnenball überflutet die Bergspitzen mit rotem Licht –...
Publiziert von Delta 15. Mai 2008 um 07:53 (Fotos:15 | Kommentare:2)
Feb 19
Glarus   WS+  
19 Feb 08
Rautispitz
Ruhige und landschaftlich schöne Skitour über dem einsamen Obersee Der Rautispitz ist im Sommer wie im Winter eine lohnende Tour aus dem ruhigen Hochtal des Obersees über Näfels. Die Aussicht vom Gipfel ist umfassend. Die Skitour weist drei markante Abschnitte auf: Steiler, ruppiger Wald unterhalb von 1400...
Publiziert von Delta 28. Februar 2008 um 07:19 (Fotos:8)
Glarus   WS+  
19 Feb 08
Rautispitz (2283m)
Einfache Skitour  mit grossartigen Lanschaftseindrücken. Tourenbericht von Delta hier. An dieser Stelle weitere Fotos der Tour. Der Rautispitz vom Obersee, eine Tour der Gegensätze. Vom Schatten ins Licht, von den sanften Alpweiden  der Rautialp zum 2000 hm Absturz ins Glarner Haupttal. Die Schlüsselstelle...
Publiziert von Alpin_Rise 3. März 2008 um 12:33 (Fotos:11)
Sep 24
Glarus   T3 L  
24 Sep 07
Claridenfirn, Herbstmessung 2007
Ein Herbsttag wie aus dem Bilderbuch für die Massenbilanzmessung auf dem Claridenfirn. Die weltweit längste Messreihe der Massenbilanz (mittlerweile über 90 Jahre) will auch diesen Herbst weitergeführt sein. In der Dämmerung auf den Gletscher und in wunderschöner Morgenstimmung hinauf zum oberen...
Publiziert von Delta 5. Oktober 2007 um 11:47 (Fotos:9)
Sep 23
Glarus   T3  
23 Sep 07
Claridenhütte und Altenorenstock
Nachmittagswanderung in die Claridenhütte und zu den fotogenen Yaks. Mit Fahrbewilligung kommt man die steile Strasse nach Alt Stafel hoch. Totalisator ablesen und auf dem landschaftlich schönen Wanderweg hinauf zur Claridenhütte, wo die Yaks warten. Herrliche Abendstimmung und Ruhe! Ausklang der Arbeit beim...
Publiziert von Delta 5. Oktober 2007 um 07:08 (Fotos:9)
Jun 17
Glarus   T5  
17 Jun 07
Alpbigligenstöckli – Firzstock
Einsame Voralpen-Bergtour um einen Talkessel, in den sich kein Wanderer zu verirren scheint   Die Gipfel südlich des Walensees werden vom Mürtschenstock dominiert. Zwischen dem Felsriesen und den von den Flumserbergen gut zugänglichen Berge befindet sich ein vergessener Talkessel, wo man vergeblich nach den in den...
Publiziert von Delta 27. Juni 2007 um 19:36 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Mai 1
Glarus   T4  
1 Mai 07
Vorder Glärnisch
Abwechslungsreiche Kondi-Wanderung auf den aussichtsreichen Vorder Glärnisch – ein Feuerwerk der Wegmarkierungen. Die wilde Südflanke des Vorder Glärnisch geizt nicht mit landschaftlichen Reizen und ist schon früh im Jahr ausgeapert. Der Aufstieg ist nicht offiziell ausgeschildert, weist aber...
Publiziert von Delta 10. Mai 2007 um 07:26 (Fotos:19)
Nov 19
Glarus   T2  
19 Nov 06
Lauihöchi
Nachmittagswanderung bei immer novembrigerem Wetter durch einsame, farbdurchflutete Voralpenwelt.   Von Schwädelen auf Strässchen und durch sumpfige Alpweiden auf die Lauihöchi – mit schwindelerregender Fernsicht! Auf hübschen Wanderwegchen über die Bigligerhöchi durch und über verlassene Wiesen zurück ins...
Publiziert von Delta 20. November 2006 um 20:22 (Fotos:8)
Sep 23
Glarus   T5 II  
23 Sep 06
Gulderstock - Spitzmeilen
Lange, landschaftlich grossartige Überschreitungstour vom Glarnerland an den Walensee! Start nach 8 Uhr in den Weissenbergen. Angenehmer Aufstieg zuerst auf Wanderwegen, dann durch Alpenrosenbüsche in die Fuggfurggle. Auf einem hübschen Voralpengrat (NW), teilweise ausgesetzt (T5) auf den Fuggstock. Aussichtsreich in...
Publiziert von Delta 24. September 2006 um 10:19 (Fotos:12)
Sep 11
Glarus   L  
11 Sep 06
Glaziologische Messungen am Claridenfirn
Glaziologische Messungen am Claridenfirn mit schöner Morgenstimmung.Der Claridenfirn hat die weltweit längste Massenbilanz-Messreihe - worauf (die meisten) Schweizer Glaziologen ganz schön stolz sind. Durchgehend seit 1914 wird an zwei Stellen (2700 und 2900 m.ü.M.) jeweils im Mai und im September die Schnee-...
Publiziert von Delta 12. September 2006 um 08:02 (Fotos:9)
Sep 10
Glarus   T2  
10 Sep 06
In die Claridenhütte
Aufstieg in die hübsche Claridenhütte für glaziologische Feldarbeit und Ablesen der Totalisatoren im Gebiet.Mit Fahrbewilligung bis Alt Stafel. Ablesen und "beschicken" (bei Hydrologen sehr beliebtes Wort ;-) des dortigen Totalisators) und Aufstieg zur Hütte, wo sich in der Zwischenzeit ein...
Publiziert von Delta 12. September 2006 um 07:54 (Fotos:6)
Jul 2
Glarus   T6 S IV  
2 Jul 06
Mürtschenstock - Überschreitung
Das ist DIE Bergtour der Voralpen schlechthin! Grandiose Überschreitung der Mürtschenstöcke von Nord nach Süd in landschaftlich eindrucksvoller Umgebung, wildester Natur und völliger Einsamkeit. Allgemeines: Der Mürtschenstock ist ein wilder, unnahbarer Berg dessen Routen von weitem ziemlich...
Publiziert von Delta 3. Juli 2006 um 19:16 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jun 10
Glarus   II ZS+  
10 Jun 06
Clariden - Schärhorn
Krönender Abschluss einer lange Skitourensaison! Skitour am frühen Morgen in vollständiger Einsamkeit auf die Modegipfel Clariden und Schärhorn mit einem unvergesslichen Sonnenaufgang...Zusammen mit der Wanderung am Vorabend habe ich nach der auch nicht ganz lockeren Skitour 4000 Höhenmeter innerhalb von...
Publiziert von Delta 12. Juni 2006 um 08:39 (Fotos:12 | Kommentare:4)
Jun 9
Glarus   T4  
9 Jun 06
Dejenstock - Schijen
Zügige Konditionstour in der Abendsonne auf drei einsame, aussichtsreiche Voralpengipfel.Start um 16.30 am Klöntalersee. Wenn man schon so spät unterwegs ist, muss man sich etwas beeilen ;-). In 90 Minuten auf den Gipfel des Dejenstocks. Zuerst auf gutem Wanderweg, nach dem Sattel spärlichen Markierungen...
Publiziert von Delta 12. Juni 2006 um 08:17 (Fotos:10)
Mai 7
Glarus   S  
7 Mai 06
Hausstock
Frühlingsskitour auf den Hausstock bei besten Verhältnissen ohne eine andere Menschenseele zu sehen! Von Wichlen Skis ca. 45 min tragen, dann auf tragendem Harschdeckel in den Panixerpass. Mit den Skis durch die angenehm aufgewichte Ostflanke (nirgends steiler als 40 Grad, jedoch über 35 Grad auf fast 300 Hm) bis auf den...
Publiziert von Delta 7. Mai 2006 um 20:44 (Fotos:11)
Feb 12
Glarus   WS+  
12 Feb 06
Silberen
Das war DIE Pulvertour in diesem Winter!!! Kanada lässt grüssen... Hinter Richisau gestartet und auf dem Normalweg auf den Gipfel. Traumwetter und endlose Aussicht! Die Abfahrt ist unvergesslich in 60cm leichtestem Pulver - so muss es in Kanada sein! Wir halten weit links und finden reichlich jungfräuliche Hänge -...
Publiziert von Delta 24. Februar 2006 um 11:39 (Fotos:4)
Jan 20
Glarus   WS  
20 Jan 06
Fanenstock
Bei viel Schnee auf den Skitouren-Klassiker über Elm Der Fahnenstock ist ein Klassiker und dementsprechend häufig überlaufen. Bei "erheblich" ist der Fahnenstock allerdings die Tour der Wahl im Gebiet, da man steile Hänge weitgehend vermeidet. Bei eisigen Temperaturen starten wir in Elm und folgen zuerst in eher...
Publiziert von Delta 1. Juli 2017 um 12:37