Hikr » Delta » Touren » Glarus [x]

Delta » Tourenberichte (144)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Aug 28
Glarus   T5  
28 Aug 05
Ruchi
Nebeltour auf einen Schutthaufen mitten in eindrücklicher Mondlandschaft.Von Tierfehd mit dem Bähnli hoch und durch den Tunnel an den Limmernsee. Auf abwechslungsreichem Wanderweg hinauf zur Muttseehütte. Dem Muttsee entlang, den Steinmännchen folgend, auf Pfadspuren auf den Gross Ruchi (T4), einige...
Publiziert von Delta 31. Mai 2006 um 09:34 (Fotos:3)
Jul 16
Glarus   T5  
16 Jul 05
Nüenchamm - Schijenstock
Eine kleine, unscheinbare Tour unter dunklen Wolken und einigen wenigen Lichtstrahlen Von Mulleren auf dem Wanderweg auf den Nüenchamm. Von dort auf einem hübschen Pfad (mitspärlichen Markierungen, die "keine" sind) über den breiten Grat zum Leiststock. An einem Fixseil steil hinunter in die W-Flanke (T4-T5) und in den...
Publiziert von Delta 12. Juli 2006 um 18:39 (Fotos:4)
Aug 14
Glarus   T4  
14 Aug 04
Ochsenchopf
Verregnete Spätnachmittags-Konditionstour im hinteren Wägital. Vom Seeende im Halb-Laufschritt hinauf gegen die Schwialphöhe – es ist ja auch schon 16 Uhr als ich starte... In Regen und Nebel unter dem Wannenstöckli hindurch an den Fuss des Ochsenchopfs. Auf dem...
Publiziert von Delta 4. September 2006 um 08:23
Jun 13
Glarus   T4  
13 Jun 04
Überschreitung Wageten-Chöpfenberg-Kette
Hübsche Voralpenüberschreitung bei nassem Wetter mit vier Gipfeln. Von Schwendi auf dem Wanderweg auf den Fridlispitz. Überschreitung des namenlosen Kammes (Pt. 1735) in starkem Regen, Pfadspuren, T4, eine Stellen mit Drahtseil gesichert (Benutzung bei Gewitterregen nicht besonders angebracht ;-) ). Gegenaufstieg zur...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 07:48 (Fotos:4)
Mai 20
Glarus   S  
20 Mai 04
Hausstock
Frühlingshafte "Vormittagstour" auf den Hausstock. Start um 4 Uhr in Wichlen, ab Panixerpass gefrorene Schneeoberfläche. Durch die steile Ostflanke des Hausstockes bis kurz unter den Gipfel mit den Skis, dann zu Fuss. Kleiner Gegenaufstieg bei der Abfahrt, um die Ebenen um den Panixerpass zu umgehen. Zu dieser...
Publiziert von Delta 6. März 2006 um 15:22 (Fotos:5)
Mai 2
Glarus   WS+  
2 Mai 04
Chli Chärpf
Einsame Frülingsskitour auf den sonst so überlaufenen Chli Chärpf.Mit der Bahn von Kies hoch zum Stausee Garichti und als einzige an diesem Sonntag gegen den Chli Chärpf. Direkter Aufstieg durch die Nordflanke (max 35 Grad) und am Schluss durch den kleinen Gletscherkessel in den Kärpfsattel. Zu Fuss auf...
Publiziert von Delta 2. Juni 2006 um 09:26 (Fotos:4)
Mär 9
Glarus   ZS-  
9 Mär 04
Gemsfairenstock
Tour bei traumhaften Neuschneeverhältnissen auf den Gemsfairenstock. Heute sind wir die einzigen an diesem beliebten Gipfel. Mit der Bahn auf den Fisetengrat und bei gut 50cm Neuschnee auf den Gemsfairen gespurt. Wunderschöne Neuschnee-Stimmungen und Ausblicke vom Gipfel. Eigentlich wollten wir weiter auf den Clariden,...
Publiziert von Delta 9. März 2006 um 10:57 (Fotos:6)
Sep 21
Glarus   T3  
21 Sep 03
Rautispitz und Wiggis
Herbstwanderung auf die beiden Paradegipfel des Obersee-Tals Ein traumhafter, warmer Herbsttag lädt zu dieser sehr beliebten, aber schönen Wanderung ein. Vom Obersee zur Grapplialp. Anschliessend via Geisschappel-Aufstieggegen den Rautispitz. Dieser Weg ist spannend und weist ein paar steilere Passagen auf (max. T3).Vom...
Publiziert von Delta 24. Juni 2017 um 13:17
Sep 14
Glarus   T5  
14 Sep 03
Gross Kärpf
Herbstliche Tour beim ersten Neuschnee und vereisten Felsen - sehr heikle Verhältnisse! Vom Stausee Garichti zur Legler-Hütte und in 20cm Neuschnee durch Geröll, das von einer unsichtbaren Eisschicht bedeckt ist gegen den Kärpf. Aufstieg ins Kärpftor heikel, rutschig und kalt. Kurzer Abstieg nach dem Kärpftor und über...
Publiziert von Delta 31. März 2006 um 22:25 (Fotos:4)
Jun 29
Glarus   T6 II  
29 Jun 03
Über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli
Grossartige und klassische T6-Tour über den Guppengrat aufs Vrenelisgärtli!Der Guppengrat bietet DEN Aufstieg aufs bekannte Vrenelisgärtli. Wenn der Normalaufstieg meist langweilig und von Hobby-Bergsteigern überlaufen ist, findet man am Guppengrat schwindelerregende Tiefblicke und viel Natur. Der Aufstieg ist...
Publiziert von Delta 27. September 2006 um 09:29 (Fotos:4)
Sep 8
Glarus   T4  
8 Sep 02
Siwellen und Fronalpstock
Schöne und abwechslungsreiche Wanderung im Glarnerland Während der Schilt besonders im Winter überlaufen ist,wird sein wenig bekannter, aber höherer Nachbar Siwellen nur selten besucht. Die Tour über den Siwellen und dem Fronalpstock als Dessert ist aber durchaus lohnend. Das erste Mal im Sommer in dieser Gegend. Vom...
Publiziert von Delta 28. Juni 2017 um 17:51
Jul 30
Glarus   T4 WS-  
30 Jul 02
Vrenelisgärtli
Via Glärnischhütte aufs Vrenelisgärtli Das Vreneli habe ich bislang schon ein halbes Dutzend mal an einem Tag aus dem Tal bestiegen und erst einmal mit Übernachtung in der Glärnischhütte. Für den gemütlichen Ausflug mit meinen Eltern und das Hochtouren-Erlebnis war dies aber genau richtig. Am ersten Tag von...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 07:44
Aug 29
Glarus   T5 WS II  
29 Aug 01
Bös Fulen
Schöne Bergtour auf den Bös Fulen Wer kennt ihn nicht, den Bös Fulen? Seines Zeichens höchster Schwyzer und markanter Gipfel über Braunwald. Eines der ersten Ziele für jeden, der mit Bergsteigen in der Ostschweiz beginnt. Damals im Jahr 2001 gab es noch kein Hikr.org, das über jede Route Haufenweise Berichte und Bilder...
Publiziert von Delta 4. Januar 2014 um 19:31
Aug 18
Glarus   T4 WS-  
18 Aug 01
Vrenelisgärtli – Ruchen
In einem Tag auf der Normalroute aufs Vreneli – eine einfache Hochtour. Vrenelisgärtli – der Hochtouren-Berg für jedermann! Und dazu landschaftlich sehr reizvoll! Die Passage am Schwandergrat ist etwas ausgesetzt, die Kletterei am Gipfel ist einfach. Zusammen mit einem Besuch des Ruchens eine lohnende Tagestour. Es...
Publiziert von Delta 16. Mai 2007 um 07:29 (Fotos:4 | Kommentare:2)
Aug 11
Glarus   T4+ V  
11 Aug 01
Klettern am Brüggler
Klettertour am Brüggler mit Abstecher auf die Wageten Eher etwas unbedarft machten wir uns bei der ersten Klettertour am Brüggler an Werk: Vom Schwändi Parkplatz zum Wandfuss. Eigentlich wollten wir die Flugroute klettern, verpassten den Einstieg aber deutlich. In der Folge arbeiteten wir uns teils auf, teils zwischen den...
Publiziert von Delta 25. Juni 2017 um 11:28
Jan 1
Glarus   L  
1 Jan 01
Schilt
Skitour auf den allseits bekannten Schilt Den Schilt als Skitour muss man ja als Ostschweizer fast einmal bestritten haben. So ist man an diesem Berg auch selten alleine. Mit dem PW kann man über Mollis bis am auf rund 1200 Meter hinauffahren, weshalb die Tour oft bis in den Frühling hinein...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:11
Dez 31
Glarus   ZS  
31 Dez 00
Wissmilen – Wissgangstöckli
Lange und schöne Überschreitungs-Skitour mit grossartigen Pulverabfahrten! Bei guten Schneeverhältnissen ist diese Tour in Highlight in der Ostschweiz. Lange, gut geneigte Abfahrten gibt’s genauso wie weite einsame Hochebenen und aussichtsreiche Gipfel und Grate. Von Unterterzen...
Publiziert von Delta 10. Juli 2007 um 10:20 (Fotos:1 | Kommentare:1)
Dez 30
Glarus   WS  
30 Dez 00
Hohberg
Kurze, eher selten begangene Skitour in der Mettmenalp Mit der Seilbahn zum Garichti-Stausee, welcher ein Ausgangspunkt für einige spannende Skitouren ist. Entlang des Wanderweges zum Klettergarten und weiter die idealen Skihänge hinauf zum Berglimattsee. Die Gipfelflanke des Hohbergs ist abgeblasen und wird zu Fussbegangen....
Publiziert von Delta 5. Juni 2016 um 15:35
Dez 28
Glarus   WS+  
28 Dez 00
Vorder Blistock
Kurze Skitour in schlechtem Wetter über dem Skigebiet Elm Von der Bergstation der Elmer Bahnen den recht steilen Südhang hinauf, bis man durch einen Durchschlupf das Gipfelplateau östlich des Vorder Blistocks erreicht.Auf diesem in angenehmer Steigung zum Gipfel. Leider ist der Wetter schlecht und bei Null Sicht fahren wir...
Publiziert von Delta 5. Juni 2016 um 09:39
Jul 6
Glarus   ZS+  
6 Jul 00
Clariden Nordwand
Aufstieg durch die klassische Clariden-Nordwand bei guten Verhältnissen   Die Clariden-Nordwand ist eine der grossen Wände der Ostschweizer Alpen. „Nordwand“ tönt furchterregend, weckt Assoziationen mit Eiger und co. Der Aufstieg ist allerdings nirgends besonders schwierig, jedoch steil und ausgesetzt. Die...
Publiziert von Delta 31. Mai 2007 um 08:26 (Fotos:1 | Kommentare:2)