Hikr » Delta » Touren » Bern [x]

Delta » Tourenberichte (70)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Berner Voralpen   WT4  
22 Mär 13
Niederhorn – Gemmenalphorn – Justistal
Einsame und spannende Schneeschuhtour bei besten Verhältnissen und grandiosen Ausblicken Die Gratwanderung vom Niederhorn aufs Gemmenalphorn ist im Sommer geradezu überlaufen, der Weg ist ausgetreten. Zu unserem Erstaunen stellten wir fest, dass sich für den Winter keine Beschreibung zu dieser Route auf Hikr findet – dabei...
Publiziert von Delta 7. April 2013 um 08:14 (Fotos:44)
Berner Voralpen   T4  
23 Mär 13
Bire
Kurze aber spannende Winterwanderung auf den eindrücklichen Felszacken der Bire Ein bestens ausgebauter Wanderweg führt durch die wilde Bireflue zu einem einmaligen Aussichtspunkt. In seinem Bericht zeigt Felix kürzlich, dass die Bire auch im Winter ein lohendes Ziel darstellen kann. Tatsächlich ist die Begehung der steilen...
Publiziert von Delta 7. April 2013 um 20:00 (Fotos:18)
Saanenland   T2  
11 Mai 12
Hornflue
Zwischensaison-Wanderung auf im Saanenland Die Hornflue ist nicht gerade das attraktivste Ziel. Die Nordflanke liegt im Skigebiet, der Sessellift bringt auch während des Sommers Touristen in die Höhe und der Gipfel ist mit einem grossen Sendemast bestanden. Die Aussicht ist jedoch umfassend und kurz nach der Schneeschmelze...
Publiziert von Delta 17. Juni 2014 um 21:10 (Fotos:6)
Berner Voralpen   T5 II  
21 Mai 14
Hohgant-Überschreitung als Abendtour
Die Traverse einer mir komplett unbekannten Bergkette - in Einsamkeit und Abendlicht Eigentlich kenne ich mich in den SchweizerVoralpen gut aus, doch drei lohnende Bergketten, die ins Repertoire jedes Wandervogels gehören, fehlten mir: Der Hohgant, die7 Hengste und das Sigriswiler Rothorn. Meine insgesamt doch recht...
Publiziert von Delta 23. Mai 2014 um 18:54 (Fotos:15)
Simmental   T6 II  
1 Jun 14
Widdergalm - Kaisergg - Chörblispitz
Gratwanderung zwischen Bern und Fribourg – ein weisser Fleck auf meiner T6-Voralpenkarte weniger Tags zuvor bin ich über die schier unendliche Bergkette vom Stockhorn her gewandert und habe 20 Gipfel überstiegen. Nach einem kühlen, doch gemütlichen Biwak beim Chüearnisch war ich wieder fit für neue Taten. Und die hatten...
Publiziert von Delta 2. Juni 2014 um 19:00 (Fotos:14)
Simmental   T5 L  
4 Jul 14
Plaine Morte und Gletscherhorn
Ein Traumtag für die Arbeit auf der Plaine Morte mit einer aussichtsreichen Feierabendtour Einmal mehr auf die grosse Gletscher-Ebene am Fusse des Wildstrubel. Jedes Mal, wenn ich diesen See aus Eis sehe (immerhin gleich gross wie der Greifensee oder der Hallwilersee), bin ich beeindruckt. Der Arbeits-Tag war lang - ab 6 Uhr...
Publiziert von Delta 13. Juli 2014 um 19:12 (Fotos:17)
Frutigland   T4 WS  
17 Jul 14
Wildstrubel-Überschreitung komplett
Wildstrubel-Überschreitung komplett - by fair means von Crans-Montana nach Adelboden   Die Wildstrubel-Überschreitung dürfte eine der schönsten und aussichtsreichsten Wander-Touren zwischen Bern und Wallis sein. In einem riesigen Hufeisen ziehen sich leicht begehbare Kämme vom Rothorn über den Wilstrubel zum...
Publiziert von Delta 18. Juli 2014 um 14:14 (Fotos:21)
Simmental   T2  
24 Jul 15
Impressionen vom Lac des Faverges
Der Lac des Faverges ist ein Gletschersee auf der Plaine Morte, welcher sich jedes Jahr mit der Schneeschmelze füllt. Sobald er voll ist, findet das Wasser einen Durchgang durchs Eis ans Gletscherbett. Die Kanäle im Eis erweitern sich schnell und der See entleert sich (im Normalfall)innerhalb von 1-2 Tagen vollständig. Dies...
Publiziert von Delta 25. Juli 2015 um 11:25 (Fotos:22)
Berner Voralpen   T2  
1 Aug 95
Faulhorn
Vom First zur Schynige Platte - ein Wanderklassiker Die Schweiz ist ein Volk von Wanderern. Und viele von ihnen sind wohl schon einmal vom First ob Grindelwald zum Faulhorn gewandert. An einem sonnigen Sommertag stellt die Tour mit prächtigen Ausblicken auf das Dreigestirn Eiger, Mönch und Jungfrau sicher eine der schönsten...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 17:51
Saanenland   T4+ I  
1 Aug 98
Gummfluh
Lange und im Gipfelbereich alpine Wanderung mit heftigem Gewitter auf die Gummfluh Die Gummfluh ist ein eindrücklicher Berg, welcher im Gipfelbereich trotz des markierten Wanderweges etwas Kletterei erfordert. Die Wegstrecke ist ziemlich lang und ein starkes Gewitter mit Hagel, Blitz und Donner machte die Tour zu einem...
Publiziert von Delta 22. März 2016 um 16:25
Berner Voralpen   T1  
31 Jul 95
Niederhorn - Gemmenalphorn
Höhenwanderung mit viel Panorama Vom Niederhorn alles dem Kamm entlang zum Bergfeldstand. Die fast zahmen Steinböcke grüssen. Anschliessend wird der Weg etwas schmaler bleibt aber weiterhin abwechslungsreich und sehr aussichtsreich. Beim Gemmenalphorn ist der höchste Punkt der Wanderung erreicht. Abstieg bis Pt 1862. und...
Publiziert von Delta 2. April 2016 um 19:18
Oberhasli   WS  
29 Dez 02
Grindelgrat
Kurze Tour auf einen idealen Skigipfel Das Wetter lässt an diesem Tag keine grossen Sprünge zu - neblig und Schneefall. Von der Schwarzwaldalp geht es durch offenes Waldgelände zur Alp Schotten und auf die Hochebene von Läger. Schliesslich den etwas steileren Gipfelhang hinauf zu wenig markanten Gipfel. Der Schnee ist nicht...
Publiziert von Delta 29. Juni 2017 um 21:05
Jungfraugebiet   L  
26 Mai 16
Jungfraujoch, Eisdickenmessung Mai 2016
Eisdickenmessungen auf dem Jungfraujoch Schon einige Zeit ist es her, dass ich das letzte Mal auf dem Aletsch-Gletscher am Jungfraujoch war (Mai 2014). Während sonst dort immer Schnee-Akkukumulationsmessungen anstehen, waren wir heute mit schwerem Gerät zur Bestimmung der Eisdicke (Radar) unterwegs. Bei besten...
Publiziert von Delta 29. Mai 2016 um 12:48 (Fotos:3)
Simmental   L  
10 Mai 17
Plaine Morte, Wintermessungen 2017
Ein Traumtag auf der grossen Schnee-Ebene Auch dieses Jahr steht ein Besuch auf der Plaine Morte an, etwas später als sonst. Dafür haben wir einen absolut perfekten Frühlingstag erwischt (an dem eine richtige Skitour zu bevorzugen gewesen wäre...). Schon kurz vor acht Uhr kann die Arbeit beginnen - keine Wolke am Himmel,...
Publiziert von Delta 14. Mai 2017 um 07:31 (Fotos:6)
Jungfraugebiet   L  
3 Jun 14
Jungfraujoch, Wintermessungen 2014
Messungen auf dem Grossen Aletschgletscher Der Messpegel unterhalb des Jungfraujochs wird schon seit fast 100 Jahren zweimal jährlich von Glaziologen besucht - eine der weltweit längsten Messreihen der Gletscher-Massenbilanz. Diesen Frühling war ich auch wieder einmal dabei. Mit der Bahn aufs Joch und mit viel Gepäck runter...
Publiziert von Delta 21. Januar 2018 um 08:08 (Fotos:5)
Saanenland   L  
25 Apr 18
Glacier de Tsanfleuron, Wintermessungen 2018
Schneemessungen auf Les Diablerets Die Anreise zum Col du Pillon war ein Spiessrutenlauf... Unfallbedingt war die Strasse (und die Bahnlinie...) von Aigle blockiert, was uns zu einem riesigen Umweg (>2h) zwang. Mit einiger Verspätung erreichten wir dennoch den Gletscher und mussten dort noch weitere Zeit für die Kollegen...
Publiziert von Delta 26. April 2018 um 22:01 (Fotos:2)
Berner Voralpen   T2  
18 Aug 18
Bäregg
Wanderung im Schatten des Unteren Grindelwaldgletschers Die Wanderung zur Bäregg-Hütte ist sehr populär - kaum woanders in der Schweiz kann man so schnell und einfach tief in die Bergwelt hinein gelangen, wo sich die Kräfte der Natur und der Klimawandel eindrücklich zeigen. Der Ausflug fand im Rahmen einer Exkursion statt....
Publiziert von Delta 7. Oktober 2018 um 13:53 (Fotos:6)
Simmental   L  
19 Jan 19
Von der Lenk auf die Tube
Eine weitere Sonnenaufgangs-Skitour, diesmal im Berner Oberland Es ist nicht so, dass man für die Besteigung der Tube - ein doch ziemlich unscheinbarer Gipfel über dem Bettelberg-Skigebiet der Lenk - extra ins Berner Oberland reisen müsste. Doch da ich (geschäftlich) dort übernachten musste, plante ich noch eine Runde auf...
Publiziert von Delta 19. Januar 2019 um 19:38 (Fotos:11)
Simmental   WT1  
19 Jun 19
Plaine Morte, Juni 2019
Zu verschiedenen Zwecken auf dem Gletscher Die Plaine Morte habe ich das letzte Mal vor gut zwei Monaten besucht. Momentan sieht's dort beileibe nicht mehr gleich aus wie damals. Die wohl grösste Baustelle Europas auf einem Gletscher hat die Szenerie eingenommen. Mit grossem Aufwand wird ein Bauwerk erstellt, das...
Publiziert von Delta 22. Juni 2019 um 13:27 (Fotos:16)
Simmental   T3 L  
30 Sep 19
Wildstrubel ab Simmenfälle mit Gletscher-Runde
Höhenmeter-intensive Gletschermessungen "light", inkl. Wildstrubel Exakt vor Jahresfrist, ebenfalls auch genau zum Ende des Gletscherjahres (letzter Septembertag), hatte ich eine sehr ähnliche Aktion unternommen: Trailrun an den Messstellen auf der Plaine Morte vorbei und via Wildstrubel ins Simmental. Zwecks Variation, und...
Publiziert von Delta 5. Oktober 2019 um 12:38 (Fotos:15)