Jungfraujoch, Eisdickenmessung Mai 2016
|
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Eisdickenmessungen auf dem Jungfraujoch
Schon einige Zeit ist es her, dass ich das letzte Mal auf dem Aletsch-Gletscher am Jungfraujoch war (Mai 2014). Während sonst dort immer Schnee-Akkukumulationsmessungen anstehen, waren wir heute mit schwerem Gerät zur Bestimmung der Eisdicke (Radar) unterwegs. Bei besten Bedingungen (warm, windstill, gut gefrorene Schneeoberfläche) kreuz und quer um den Sphinx-Felsen herum. Besonders gegen Nachmittag wurden die Aufstiege mit der schweren, langen Antenne im Schlepptau doch relativ anstrengend.
Schon einige Zeit ist es her, dass ich das letzte Mal auf dem Aletsch-Gletscher am Jungfraujoch war (Mai 2014). Während sonst dort immer Schnee-Akkukumulationsmessungen anstehen, waren wir heute mit schwerem Gerät zur Bestimmung der Eisdicke (Radar) unterwegs. Bei besten Bedingungen (warm, windstill, gut gefrorene Schneeoberfläche) kreuz und quer um den Sphinx-Felsen herum. Besonders gegen Nachmittag wurden die Aufstiege mit der schweren, langen Antenne im Schlepptau doch relativ anstrengend.
Tourengänger:
Delta

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare