Dez 8
Alpenvorland   T1  
20 Nov 21
Durchs Murnauer Moos
Wie schön die Blumen im Frühling und der Anblick der nahen Berge bei einer Wanderung durchs Murnauer Moos sind, haben andere schon gezeigt. Ich habe mal geschaut, was man sieht, wenn man nichts sieht. Von Moosrain aus ging es zunächst westwärts durch "normalen" Wald, dann auf dem wegen der Feuchtigkeit mit Vorsicht zu...
Publiziert von Curi 30. November 2021 um 12:53 (Fotos:12 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 7
Alpenvorland   T1  
5 Mär 19
Faschingsdienstagsrunde im Land der lustigen Ortsnamen
Faschingsdienstagvormiddoch - windig ist's, doch sonnig noch - Start beim Golfplatz Gerolsbach und erstmal der Straße nach, bald dann links am Waldesrand die Nase gen Durchschlacht gewandt, wo schon Schilder gelb auf Stielen weisen zu den nächsten Zielen. Drunt in Oberdummeltshausen darf dir nicht vorm Hofhund...
Publiziert von Curi 6. März 2019 um 11:52 (Fotos:25 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Jun 5
Alpenvorland   T3  
31 Mai 14
Ammerleite zum zweiten (mit weiteren Erkundungen)
Ein kurzfristiger Musiktermin hat mal wieder dafür gesorgt, dass auch an diesem Wochenende kein kompletter Tag frei war für eine richtig große Tour. Nun hatte meine letzte Wanderung durch die Ammerleite ja aber - neben besten Erinnerungen vor allem an den urigen Steig auf der östlichen Talseite - noch einige offene Fragen...
Publiziert von Curi 4. Juni 2014 um 16:43 (Fotos:17 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
   
Alpenvorland   T1  
22 Okt 11
Von Affaltern zur Ruine Bocksberg. Ein Herbstvormittag im Naturpark Augsburg - Westliche Wälder
Der nördliche Teil des Naturparks Augsburg - Westliche Wälder, der sogenannte Holzwinkel, wird bestimmt durch ausgedehnte Mischwälder in leicht hügeligem Gelände. Gerade im Herbst kann man hier viel Ruhe und Erholung beim Wandern finden, wenn auch die ganz großen Attraktionen fehlen, die z. B. die Alpen zu bieten haben....
Publiziert von Curi 8. November 2011 um 14:09 (Fotos:11 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
16 Aug 10
Zu den Schleierfällen an der Ammer
Die tief eingeschnittene Schlucht der Ammer hat mich schon jedesmal verlockt, wenn ich sie auf dem Weg Richtung Berge auf der Echelsbacher Brücke zu überqueren hatte. Der Blick auf die Wanderkarte empfahl aber die etwas südlich davon gelegenen Schleierfälle als besonders lohnendes Ziel. Also gleich zu Beginn meiner einzigen...
Publiziert von Curi 15. November 2011 um 19:17 (Fotos:19)
Alpenvorland   T1  
28 Apr 12
Althegnenberg, Haspelmoor, Biermösl
Das Haspelmoor im Nordwesten des Landkreises Fürstenfeldbruck ist ein faszinierendes Stück Landschaft, das wenig bekannt ist, da es nicht in einem klassischen Wandergebiet liegt und auch markierte Wege fehlen. Ich habe mir anhand der auf www.bayernatlas.de zur Verfügung stehenden topographischen Karten einen...
Publiziert von Curi 29. April 2012 um 13:47 (Fotos:31 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
17 Mai 12
Zwischen Sprittelsberg und dem Staffelsee
Himmelfahrt, da muss man doch einfach raus. Leider hat das Tief vom Vortag tatsächlich nochmal alles bis ca. 1100 m runter weiß gemacht, so wurde es nur eine Vormittagsrunde durch die Wälder und Moore westlich des Staffelsees. Schön war's aber schon!
Publiziert von Curi 17. Mai 2012 um 16:38 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
20 Mai 12
Vom Engelsrieder See zum Paterzeller Eibenwald
Als ich bei meiner Himmelfahrtstour auch schon die Wanderkarte "Pfaffenwinkel" benutzt habe, ist mir darauf der Paterzeller Eibenwald aufgefallen. Gleich am nächsten freien Sonntagnachmittag habe ich mir einen Rundweg gesucht, der mich auch durch dieses Naturschutzgebiet führte. Als weiterer markanter Punkt in der Nähe stach...
Publiziert von Curi 21. Mai 2012 um 10:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
12 Jun 12
Stauden: Zwischen Konradshofen und der Justinakapelle
Dauerregen ab Mittag, aber vormittags hat es noch zu dieser Runde im Naturpark Augsburg - Westliche Wälder gereicht. bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla blabla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla blabla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla bla...
Publiziert von Curi 13. Juni 2012 um 15:13 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
14 Jul 12
Posaunenchorwochenende Bonlanden
Posaunenchor-Wochenendfreizeit vom 13. bis 15. Juli 2012 im Franziskanerinnenkloster Bonlanden nordwestlich von Memmingen. Einige Bilder vom Klostergelände, vom Krippenmuseum und von der Wanderung zur Bergkapelle nach Erolzheim.
Publiziert von Curi 15. Juli 2012 um 17:25 (Fotos:45 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
20 Okt 12
Rund um drei Orte
Nördlich des Wallfahrtsortes Violau im Naturpark Augsburg - Westliche Wälder ist ein Weg mit dem Namen "Rund um drei Orte" markiert. Diesen habe ich hier weitgehend verfolgt und ein paar Bilder mitgebracht.
Publiziert von Curi 4. April 2013 um 19:17 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
20 Jan 14
Andechs ohne Rummel
Ich hatte noch einen Tag alten Urlaub zu verbraten und war noch nie in Andechs. "In Andechs" war ich jetzt natürlich auch nicht, hab's aber zumindest mal gesehen, bin eine abwechslungsreiche Runde gewandert und habe einen Eindruck von der Gegend gewonnen.
Publiziert von Curi 18. Februar 2014 um 10:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
29 Mär 14
Durch die Ammerleite bei Rottenbuch
Da war ich doch ganz unbewusst schon wieder auf Max' Spuren unterwegs (siehe Schnalz-Gipfel)! Aber die Gegend hatte ich tatsächlich schon zu Fasching ins Auge gefasst, das dann aber aufgrund der Wettervorhersage nochmal zurückgestellt. Gut so, diesmal erreichte ich Rottenbuch bei herrlichstem Morgensonnenschein. Den...
Publiziert von Curi 7. April 2014 um 16:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
17 Mai 14
Paarquelle und St. Ottilien - eine Runde im Land zwischen Landsberg und dem Ammersee
Start am Sportplatz in Schwabhausen, dann ein kurzes, eher unangenehmes Stück an der von vielen recht schnell befahrenen Straße Richtung Geltendorf entlang, bei einem Feldkreuz links und den nächsten Landwirtschaftsweg rechts auf ein Wäldchen zu, das kurz darauf durchquert wird. Kurz bevor man erneut auf die Straße stößt,...
Publiziert von Curi 21. Mai 2014 um 14:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
30 Aug 14
Gumppenberg-Rundweg bei Pöttmes
In Pöttmes ist der "Gumppenberg-Rundweg" beschildert, der den historischen Ortskern und die zum Gemeindegebiet gehörenden ehemaligen Adelssitze in Schorn und Gumppenberg verbindet. Abwechslungsreiche Runde, zunächst durch den Ort, dann auf asphaltiertem Fuß-/Radweg nach Schorn, auf breiten Feld- und Waldwegen hinauf nach...
Publiziert von Curi 10. März 2015 um 10:52 (Fotos:4 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
4 Nov 14
Steingaden - Wieskirche
Der Brettlsteig durchs Wiesfilz (für Schwaben auch "Brettlesweg", mir als Franken ist das hin wie her) ist der schönste Weg zur Wieskirche, habe ich gehört. Und das stimmt auch, nur sehr kurz ist er halt. Der Rest dieser kleinen Wanderung verläuft meist auf befahrbaren Wegen bzw. asphaltierten Sträßchen. Wenn man sich nicht...
Publiziert von Curi 10. März 2015 um 12:46 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
13 Nov 14
Novemberrunde bei Altomünster
Diese Wanderung an einem grauen Novembertag hat mir der TÜV "eingebrockt". Die Bremse hinten links hatte nicht richtig gezogen, also ein Tag Urlaub genommen und ab in die Werkstatt. Dort Bremse aufgemacht, nichts weiter gefunden, wieder zugemacht, funktioniert. So hatte ich immerhin schon mittags das Auto samt frischer Plakette...
Publiziert von Curi 10. März 2015 um 14:21 (Fotos:9 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
11 Apr 15
Am Auerberg
Nur drei Tage nach quacamozza, aber schon bei sichtbar weniger Restschnee, habe auch ich dem Auerberg einen Frühjahrsbesuch abgestattet. Dabei habe ich aber von Stötten aus erstmal nach Norden einen Bogen um den Höhenzug gemacht, wobei ich überwiegend schmale Asphaltsträßchen bewanderte. Weil an dem Fahrweg vom Weidensee...
Publiziert von Curi 13. Mai 2015 um 15:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
18 Apr 15
"Halbmarathon" im Holzwinkel
"Holzwinkel" wird der nördliche Teil des Naturparks Augsburg – Westliche Wälder genannt. (Jedenfalls soweit er im Landkreis Augsburg liegt. Ich habe michbei dieser Tour zwar ca. auf der Hälfte der Strecke im Landkreis Dillingen bewegt, aber nach meinem Gefühl trennt die Kreisgrenze hier keineswegs zwei verschiedene...
Publiziert von Curi 13. Mai 2015 um 16:57 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
19 Mär 16
Friedberg – Östliche Felder... ...und Wäldchen und Weiler
Wenn andere hier in meiner Gegend herumlatschen können, kann ich das auch mal machen, habe ich mir an diesem herrlichen Samstagmorgen gedacht. Beim ehemaligen Landkreis Friedberg handelt es sich zwar nicht um ein ausgewiesenes Wandergebiet, aber doch findet man immer wieder mal Wegmarkierungen in Form von farbigen Dreiecken an...
Publiziert von Curi 19. März 2016 um 15:40 (Fotos:15 | Geodaten:1)