Hikr » Curi » Touren

Curi » Tourenberichte (170)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bayrische Voralpen   T3  
8 Jun 13
Waldbuckelsammeln nördlich vom Fockenstein oder: Folge dem Stacheldraht!
Als meine Schwester mich zum vorletzten Weihnachtsfest mit "Vergessene Pfade in den Bayerischen Hausbergen" von Joachim Burghardt beschenkte, hat sie einen echten Volltreffer gelandet. Das Buch hat mir schon letztes Jahr einige unvergesslich schöne Wandertage beschert und ist noch lange nicht ausgeschöpft. Da sich meine Lust,...
Publiziert von Curi 10. Juni 2013 um 18:27 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
15 Jun 13
Rauhenstein und Ziegspitzen diesmal mit alles
Hier handelt es sich um die angekündigte Wiederholung dieser Tour vom letzten Jahr, wobei ich die damals ausgelassenen Gipfelpunkte diesmal mitgenommen habe. Vielen Dank auch an soundjata für die Anmerkung hier, ich habe diese noch deutlich urigere Aufstiegsvariante zur Grießbergalm außerordentlich genossen. Wobei man sagen...
Publiziert von Curi 16. Juni 2013 um 15:32 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3  
3 Aug 13
Vorderscheinberg und Hasentalkopf am dann doch nicht heißesten Tag des Jahres
Als ich den Bericht von Tef über diese Tour gelesen habe, habe ich die sofort auf meine Liste gesetzt. Jetzt war sie dran - auch, weil der Wetterfritze im Fernsehen mal wieder den heißesten Tag des Jahres angedroht hatte, und es deshalb etwas sein sollte, was bis Mittag zu schaffen wäre. Zeitigen Aufbruch vorausgesetzt, der...
Publiziert von Curi 4. August 2013 um 17:56 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Fichtelgebirge   T1  
6 Jul 13
Auf dem Nordweg über den Kornberg
Der Kornberg, nördlichster Gipfel des Fichtelgebirges, war in meiner Kindheit ein beliebtes Ziel für Schulklassen am Wandertag. Ob das heute auch noch so ist, weiß ich nicht. In Niederlamitz gibt es einen Bahnhof, und wenn man über den Westhang auf den Gipfel geht, hat man alle Hauptattraktionen gesehen - dann einfach...
Publiziert von Curi 12. August 2013 um 18:39 (Fotos:46 | Geodaten:1)
County Donegal   T2  
27 Aug 13
Von Glencolumbkille nach Port
An der Südwestküste der Grafschaft Donegal stehen jeweils in Sichtweite voneinander drei Wachtürme gleicher Bauart, die zur Zeit Napoleons errichtet wurden, um im Fall einer Invasion der Franzosen vom Atlantik her rechtzeitig Alarm zu schlagen. Der südlichste befindet sich am Kap bei Amharc Mor (dazu mehr im übernächsten...
Publiziert von Curi 11. September 2013 um 18:41 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Derryveagh Mountains   T2  
28 Aug 13
Auf den Errigal
Der größere Teil der Gruppe zog bei diesem Tagesausflug eine Besichtigung von Glenveagh Castle und der dazugehörigen Parkanlagen vor (was den Begeisterungsstürmen auf der Rückfahrt nach zu urteilen übrigens auch überaus lohnend sein muss), während wir unheilbar Gipfelsüchtigen dem höchsten Berg der Grafschaft Donegal...
Publiziert von Curi 13. September 2013 um 12:48 (Fotos:24 | Geodaten:1)
County Donegal   T3  
3 Sep 13
Über die Klippen von Slieve League
Zwischen dem Kap Carrigan Head und der Ortschaft Malin Beg - beides Standorte eines Signalturmes zur Warnung vor feindlichen Schiffen - steigt das Gelände an der Küste an zu einer der höchsten Klippenformationen Europas, den Klippen von Slieve League. Sie stellen natürlich auch eine der Hauptattraktionen für Touristen dar,...
Publiziert von Curi 14. September 2013 um 11:35 (Fotos:48 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
7 Sep 13
Frankenwald: Der "Mühlenweg"
Kurz vor der Neumühle entsteht aus Schlackenmühlbach und Großem Rehbach die Untere Steinach. In den Tälern beider Bäche, wie auch ihrer weiteren Quellbäche, wurde seit Jahrhunderten die Wasserkraft zu verschiedenen Zwecken durch zahlreiche Mühlräder nutzbar gemacht. Der vom Frankenwaldverein markierte Mühlenweg...
Publiziert von Curi 14. September 2013 um 18:19 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T2 I  
28 Sep 13
Geierköpfe Westgipfel übers Schönjöchl
Ursprünglicher Plan: Fahrrad an der Grenze gleich nach der Serpentine abstellen, dann vom Plansee über Schönjöchl und Zwerchenbergalpe auf West- und Hauptgipfel, zurück zum Kreuzjöchl (der Übergang zum Ostgipfel ist wohl nichts für mich), dann die Querung zum Neualmsattel und runter zum Fahrrad, dann bergab rollen zurück...
Publiziert von Curi 4. Oktober 2013 um 13:59 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T4 I  
3 Okt 13
Geierköpfe zum zweiten
Und diesmal nach Plan. Die Kräfte von Anfang an besser eingeteilt, durch den Start im Teufelstal gegenüber dem Plansee zwar kaum Höhen-, aber immerhin einige Streckenmeter gespart war es für mich doch eine Tour, die um diese Jahreszeit den lichten Tag fast vollständig ausgefüllt hat. Der Weg aus dem Teufelstal zur...
Publiziert von Curi 5. Oktober 2013 um 16:47 (Fotos:43 | Geodaten:1)
Fränkische Alb   T1  
26 Okt 13
Rund um Hiltpoltstein
An diesem Samstag war nachmittags Nachtreffen zu der Irlandfreizeit vom Sommer. Um das wunderbare Wetter zur Gänze auszunutzen, bin ich schon in der Früh losgefahren und habe erst noch eine Runde durch diesen mir bisher nur vom Durchfahren bekannten Teil der Fränkischen Schweiz gedreht.
Publiziert von Curi 29. Oktober 2013 um 13:59 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Ammergauer Alpen   T3+ I  
1 Nov 13
Schellkopf als Rund"weg"
Von Griesen über die Schellalmzum Hohen Brand auf dem markierten Weg, der weiter auf den Schellschlichtgipfel führt. Die Abzweigung nach links Richtung Schellkopf habe ich dank der Beschreibung von 83_Stefan auch auf Anhieb gefunden. Bis man wieder auf den breiten Rücken gelangt, führt der Steig an ein paar Stellen sehr schmal...
Publiziert von Curi 7. Februar 2014 um 10:35 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Sonstige Höhenzüge und Talgebiete   T1  
31 Dez 13
Frankenwald: Selbitzquelle und Wolfshunde
Denvorfrühlingshaften Silvestervormittag habe ich für diese Runde genutzt, auf der man den Frankenwald nicht nur als Wald, sondern mehr als welliges Feld- und Wiesenland erlebt. Ausgangspunkt ist die Ortsmitte von Wüstenselbitz, erstes Ziel die "Selbitzquelle" - eigentlich ein Teich im Wald, der das Wasser sammelt, was die...
Publiziert von Curi 7. Februar 2014 um 10:53 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
20 Jan 14
Andechs ohne Rummel
Ich hatte noch einen Tag alten Urlaub zu verbraten und war noch nie in Andechs. "In Andechs" war ich jetzt natürlich auch nicht, hab's aber zumindest mal gesehen, bin eine abwechslungsreiche Runde gewandert und habe einen Eindruck von der Gegend gewonnen.
Publiziert von Curi 18. Februar 2014 um 10:58 (Fotos:7 | Geodaten:1)
Fränkische Alb   T1  
4 Mär 14
Teufelsmauer und Märzenbecher
Auf diese Unternehmung bin ich durchs Studium von hikr.org gekommen - wenn auch sehr indirekt. Als weitgehender Botanik-Banause habe ich beim Betrachten dieses Bildes von Max lediglich gemutmaßt, ob es sich hier wohl um Märzenbecher handeln könnte. Wikipedia bestätigte meinen Verdacht und ergänzte den Hinweis, im Landkreis...
Publiziert von Curi 7. März 2014 um 16:19 (Fotos:37 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T2  
29 Mär 14
Durch die Ammerleite bei Rottenbuch
Da war ich doch ganz unbewusst schon wieder auf Max' Spuren unterwegs (siehe Schnalz-Gipfel)! Aber die Gegend hatte ich tatsächlich schon zu Fasching ins Auge gefasst, das dann aber aufgrund der Wettervorhersage nochmal zurückgestellt. Gut so, diesmal erreichte ich Rottenbuch bei herrlichstem Morgensonnenschein. Den...
Publiziert von Curi 7. April 2014 um 16:14 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Bayrische Voralpen   T2  
5 Apr 14
Gei(g)erstein und Fockenstein
Ein eher trüber Samstag, aber am Sonntag reicht mal wieder die Zeit nicht für eine größere Tour. Immerhin sollte sich der Fockenstein schon ohne all zu viel Schneekontakt machen lassen. Das war dann auch so - der Gipfel völlig frei, auf den Wiesen unterhalb liegt zwar noch einiges, ist aber ziemlich verfestigt, und meistens...
Publiziert von Curi 8. April 2014 um 15:18 (Fotos:20 | Geodaten:1)
Alpenvorland   T1  
17 Mai 14
Paarquelle und St. Ottilien - eine Runde im Land zwischen Landsberg und dem Ammersee
Start am Sportplatz in Schwabhausen, dann ein kurzes, eher unangenehmes Stück an der von vielen recht schnell befahrenen Straße Richtung Geltendorf entlang, bei einem Feldkreuz links und den nächsten Landwirtschaftsweg rechts auf ein Wäldchen zu, das kurz darauf durchquert wird. Kurz bevor man erneut auf die Straße stößt,...
Publiziert von Curi 21. Mai 2014 um 14:12 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Allgäuer Alpen   T3+ I  
24 Mai 14
Zinkschrofen
Auf dem Sorgschrofen war ich 2009 schon einmal, jetzt war es Zeit, die Tour auch noch um den damals ausgelassenen Zinken zu ergänzen. Auch durch den Felsspalt, den ich damals umgangen hatte, habe ich mich diesmal durchgezwängt (was mir das GPS-Ding scheinbar ziemlich übelgenommen hat, es hat mich da gleich mal über die Kante...
Publiziert von Curi 28. Mai 2014 um 21:42 (Fotos:16 | Geodaten:1)
Vogtland   T1  
9 Jun 14
Vogtländische Schweiz: Die Täler von Trieb und Weißer Elster
Pfingstmontag, große Hitze, da war ich mit meinen Eltern in der Schweiz unterwegs. Ja tatsächlich, die Landschaft um das hier besonders romantische,tief eingeschnitteneTal der Weißen Elster nördlich von Plauen wird "Vogtländische Schweiz" genannt. Wir starten in Jocketa oberhalb der Staumauer, mit der das Flüsschen Trieb...
Publiziert von Curi 24. Juni 2014 um 16:08 (Fotos:28 | Geodaten:1)