Hikr » Chrichen » Touren

Chrichen » Tourenberichte (173)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   T3 WS II  
6 Jul 16
Clariden (3267m)
Meine erste Hochtour mit der SAC Sektion Uto nach absolviertem Einführungskurs im Juni. Ursprünglich geplant waren Clariden und Gross Schärhorn. Aufgrund der Wettersituation wurde entschieden nur den Clariden zu besuchen. Am Gipfeltag kamen wir in den Genuss von wunderbarem Wetter, guter Fernsicht und besten Bedingungen. Die...
Publiziert von Chrichen 11. August 2016 um 13:23 (Fotos:58)
Simmental   T3+ WS-  
9 Jul 16
Wildstrubel Überschreitung
Mit nur einem Tag Pause nach dem Clariden ging es grad weiter mit einer Tour zum Wildstrubel und Wildstrubel Mittelgipfel. Dieses Mal durfte ich freundlicherweise mit einer sympathischen Gruppe der SAC Sektion Zindelspitz mitgehen. Wiederum konnten wir von guten Bedingungen und bestem Wetter profitieren. Die achtköpfige Gruppe...
Publiziert von Chrichen 11. September 2016 um 09:39 (Fotos:64)
Obwalden   T5 II  
1 Okt 16
Hochstollen und Haupt (Hikr-Treffen 2016)
Nachdem am Vorabend während des Essens im Hotel Posthuis schon einige Tourenideen für den nächsten Tag im Raum standen, wurden diese am nächsten Morgen beim Frühstück konkretisiert. Ich schloss mich der Gruppe an, die zum Ziel hatte, den Hochstollen über Wit Ris zu besteigen.   Von der Unterkunft marschieren...
Publiziert von carpintero 10. Oktober 2016 um 07:18 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Uri   T4  
4 Dez 16
Noch einmal wandernd ins Liderengebiet: Rossstock (2460m)
Nachdem ich ein paar Tage zuvor bereits den Chaiserstock besteigen konnte, wollte ich dem Liderengebiet nochmals einen Besuch abstatten. Über die guten Verhältnisse wusste ich von der vorangegangenen Tour bescheid. Etwas planlos und dennoch geplant schwebten mir der Fulen, der Rossstock und der Gamperstock im Kopf herum....
Publiziert von Chrichen 21. Dezember 2016 um 21:30 (Fotos:46)
Luzern   T5 II  
21 Mai 17
Matthorn, Tomlishorn SW-Grat und Widderfeld via Stollenloch
Die Pilatusregion ist immer wieder einen Besuch wert. Dieses Mal stand der Tomlishorn SW-Grat auf dem Plan mit wunderschönen Kraxeleien im T5-Bereich. Im Anschluss daran wollte ich die mir ebenfalls noch unbekannte Route via Stollenloch auf's Widderfeld ausprobieren. Da ich beim Pilatus Kulm gestartet bin, hat es sich anerboten...
Publiziert von Chrichen 5. Juni 2017 um 08:53 (Fotos:76)
Schwyz   T5- II  
25 Mai 17
Rigi Hochflue via Ostgrat und Leiter
Schon öfter habe ich Aichen von der Rigi Hochflue vorgeschwärmt. Kein Wunder also, dass sie schon seit längerem ein grosses Interesse für diese schöne Voralpen-Kraxeltour hegt. Am Auffahrtstag konnten wir nun endlich die durchaus fordernde Wanderung bei besten Verhältnissen geniessen. Aufgestiegen sind wir via Ostgrat und...
Publiziert von Chrichen 5. Juni 2017 um 12:05 (Fotos:45)
Schwyz   T5+ III  
28 Mai 17
Haggenspitz via Griggeli und Kleiner Mythen via Nordkamin
Die Mythenregion bietet sich im Frühjahr geradezu an für schöne Voralpenkraxeleien zum Saisonstart. Wir haben uns entschieden, den Haggenspitz auf seiner einfacheren Route vom Griggeli aus zu besteigen und weiter zum Kleinen Mythen zu gehen, wobei der Nordkamin für eine kühle Abwechslung sorgt. Mittlerweile ist alles...
Publiziert von Chrichen 5. Juni 2017 um 20:12 (Fotos:67)
Glarus   T1 WT3  
15 Nov 17
Schilt (2298m) und Tristli (2285m) im tiefsten Winter
Früher als erwartet ist in diesem Jahr der Winter eingebrochen. Die Gelegenheit einer gemeinsamen Scheeschuhtour wollten Stevo47 und ich uns bei diesen Verhältnissen nicht entgehen lassen. Nach längerem Hin und Her und in Anbetracht der Lawinensituation entschieden wir uns für den Schilt. Dieser bot schon erstaunlich viel...
Publiziert von Chrichen 3. Dezember 2017 um 18:34 (Fotos:83)
Sottoceneri   T2  
18 Nov 17
Ausflug zum Monte San Salvatore
Besuch des beliebten Monte San Salvatore in der Nebensaison mit Besichtigung des Dorfes Carona: Eine Mischung aus Wandeung, Spaziergang und Ausflug bei Lugano. Schneeschulaufen ist anstrengend und manchmal kalt. Meine intensiven Marketingmassnahmen im Hinblick auf das Wochenende ("Schau mal, die letzte Schneeschuhtour war sooo...
Publiziert von Chrichen 3. Dezember 2017 um 15:07 (Fotos:57)
Schwyz   WT3  
7 Dez 17
Mutteristock (2294m) - Schatten, Pulver, Sonne, Aussicht!
Mit dem Mutteristock ging ein langersehnter Traum in Erfüllung. Schon seit gut drei Jahren wollte ich dem aussichtsreichen Gipfel ganz hinten im Wägital einmal einen Besuch abstatten. Im Sommer gibt es interessante Varianten für Alpinwanderungen, im Winter ist der Mutteristock ein beliebter Skigipfel. Da der Mutteristock...
Publiziert von Chrichen 20. Dezember 2017 um 07:50 (Fotos:61)
Appenzell   WT1  
29 Dez 17
Gemütliche Schneeschuhwanderung vom Kronberg bis nach Appenzell
Aufgrund der erheblichen Lawinengefahr und des vorhergesagten Windes in höheren Lagen entschieden wir uns, das kurze Schönwetterfenster für eine gemütliche Schneeschuhwanderung vom Kronberg nach Appenzell auszunutzen. Nebst einer zauberhaften Landschaft bot der Ausflug feinsten Pulverschnee von ganz oben bis ganz unten....
Publiziert von Chrichen 30. Dezember 2017 um 21:34 (Fotos:41)
Glarus   WT2 WS-  
10 Jan 18
Fanenstock (2236m)
Für diesen Mittwoch konnten wir recht kurzfristig eine gemischte Tour zu dritt mit Schneeschuhen / Ski planen. Aufgrund der Wetterprognose sollte es ein Ziel in der Ostschweiz werden mit nicht allzu weitem Anfahrtsweg. Nach längerem Hin und Her konnten wir uns auf den Fanenstock von Elm aus einigen - eine reizvolle Region, die...
Publiziert von Chrichen 19. Januar 2018 um 08:18 (Fotos:27)
Uri   WT3 WS  
24 Jan 18
Rossstock (2460m) bei viel Schnee
Der Rossstock ist ein einfaches, häufig besuchtes und aussichtsreiches Gipfelziel im Liderengebiet, das sich auch bei nicht ganz idealen Bedingungen anbieten kann. Aufgrund der Nordausrichtung der Hänge lässt sich meist eine gute Schneequalität erhoffen. Den Preis den man dafür zahlt ist zumindest im Januar und bei frühem...
Publiziert von Chrichen 4. Februar 2018 um 09:36 (Fotos:68)
Prättigau   WT3  
28 Jan 18
Mattjisch Horn (2460m) ab Fideriser Heuberg
Das Mattjisch Horn kann ab Fideriser Heuberge in einem recht kurzen Aufstieg erreicht werden. Ein schöner Grat und eine weite Rundsicht machen die Tour lohnend. Der Gipfel scheint bei Schneeschuhwanderern recht beliebt zu sein. Eine Tour, die zum Profil von Aichen gut zu passen scheint: Nicht allzu lang, ein schöner Grat, der...
Publiziert von Chrichen 6. Februar 2018 um 08:11 (Fotos:27)
Uri   L ZS  
30 Jan 18
Pizzo Centrale (2999m) und Rotstock Südgipfel (2951m) ab Gemsstock, Abfahrt durch's Guspis
Der Pizzo Centrale ist mit 2999.3m der höchste Gipfel des zentralen Gotthardmassivs und bietet einen phantastischen Rundblick. Er kann durch spannende und abwechslungsreiche Zustiege auftrumpfen. Der ca. 50m weniger hohe Rotstock Südgipfel steht in unmittelbarer Nähe zum Pizzo Centrale und bietet einen schönen Ausblick zu...
Publiziert von Chrichen 14. Februar 2018 um 18:21 (Fotos:74)
Avers   WS+  
11 Feb 18
Piz Piot (3052m) Überschreitung
Der zweigipfelige Piz Piot befindet sich südlich von Juf und bietet wohl eine der lohnendsten Touren im Avers. Sehr oft wird nur der Nordwestgipfel (3037m) besucht. Bei guten Bedingungen lässt sich auch die Überschreitung zum Hauptgipfel (3052m) machen. Mit einer Abfahrt zum Juferjoch kann damit eine kleine Runde eingebaut...
Publiziert von Chrichen 20. Februar 2018 um 18:17 (Fotos:78 | Geodaten:1)
Nidwalden   WT3  
24 Feb 18
Sonne pur auf dem Chaiserstuel (2400m)
Der Chaiserstuel ist ein beliebter Gipfel bei der Bannalp, der im Winter sowohl von Skifahrern wie auch von Schneeschuhläufern gern besucht wird. Unsere Tour zum Chaiserstuel sollte ganz im Zeichen stehen von Sonne, Wärme und Genuss! Den Chaiserstuel durfte ich schon einmal vor knapp drei Jahren bei eher diesiger Sicht...
Publiziert von Chrichen 16. März 2018 um 08:18 (Fotos:67)
Uri   WT3 WS  
14 Mär 18
Safari am Chli Bielenhorn (2940m)
Route: Von Realp zum Hotel Galenstock und weiter auf dem markierten Hüttenweg via P.2395 bis unter die Albert Heim Hütte. Diese nicht besucht und im Tälchen zur Unteren Bielenlücke hoch. Kurzer Schlussaufstieg zum Chil Bielenhorn. Abstieg zunächst auf gleicher Route, dann via Älpetli nach Tiefenbach und der Passstrasse...
Publiziert von Chrichen 16. März 2018 um 17:56 (Fotos:72)
Nidwalden   ZS+  
24 Mär 18
Brunnistock (2952m) - Von der Bannalp ins Isental
ÖV-Geschichten: Aufgrund der Länge der Tour habe ich mir im Vorfeld Sorgen gemacht wegen der Fahrzeit der Seilbahn zur Chrüzhütte und eventuellen Wartezeiten. Für den Notfall hatte ich einige Ersatzmöglichkeiten von der Bannalp aus geplant. Schlussendlich fuhr die Bahn schon vor dem offiziellen Start, und ich musste nur...
Publiziert von Chrichen 27. Mai 2018 um 21:14 (Fotos:109)
Oberwallis   WS  
25 Mär 18
Spitzhorli (2737m) und Straffulgrat (2633m)
ÖV-Geschichten: Baustelle zwischen Olten und Aarau, "Sie müssen mit Zugausfällen, geänderten Fahrzeiten sowie geänderten Anschlüssen rechnen". Am Vortag hat mich das von einer Tour im Berner Oberland abgehalten, und führte mich schlussendlich zum schönen Brunnistock. Heute war dieselbe Situation zumindest Grund genug,...
Publiziert von Chrichen 7. Juni 2018 um 08:11 (Fotos:62)