Hikr » BaumannEdu » Touren » Schweiz [x]

BaumannEdu » Tourenberichte (119)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 28
Freiburg   T1  
28 Sep 12
Kapberg
Start bei der Italienera (1250) Richtung Zügeli. Das Chalet hinter dem Punkt 1434 sieht man erst, wenn man oben angekommen ist: Chalet Gross Kapberg. Die Erhebung 1515 ist vom Wald zurückerobert worden. Bei schöner Aussicht hinüberwandern zum Punkt 1442 (Chly Kapberg). Im Prinzip wollte ich über den Punkt 1335 zur Italienera...
Publiziert von BaumannEdu 28. September 2012 um 18:21 (Fotos:24)
Sep 16
Frutigland   T4  
16 Sep 12
Untere Fründenschnur Ausgabe 2012
Seit meiner letzten Begehung der unteren Fründenschnur im Jahre 2009 ist diese Tour phantastisch saniert worden. Es hat jetzt DURCHGEHEND Kabel ! Man kann also jetzt die phänomenale Schnur geniessen, ohne Risiken eingehen zu müssen. An einem solch schönen Tag wie heute ist die Route gut frequentiert (Schätzung 50...
Publiziert von BaumannEdu 16. September 2012 um 15:58 (Fotos:11 | Kommentare:2)
Sep 15
Unterwallis   T2 K4  
15 Sep 12
Galerie Defago + Ferrata de Tiere
Diese Tour ist eine lustige Kombination von sehr gesichertem Wandern über einen Weg quer durch die Wand, die Champéry dominiert (Galerie Defago) und dem Klettersteig „Ferrata de Tiere“ in einem anderen Teil dieses Felssystems. Wir waren zu fünft und kehrten nach dem gemütlichen ersten Teil bei Rosalie zu einem Kaffee...
Publiziert von BaumannEdu 15. September 2012 um 17:16 (Fotos:22)
Aug 19
Unterwallis   T4  
19 Aug 12
Col de la Terrasse und Bel Oiseau
Die Staumauer des Lac d’Emosson über Finhaut ist wirklich ein bequem mit dem Auto erreichbarer Logenplatz für die ungehinderte Sicht auf die Berge von Chamonix. Man kann hier auch mit Berghüttenkomfort übernachten. Sie war also Ausgangspunkt für unsere zweitägige Expedition. Am ersten Tag machten wird den Col de la...
Publiziert von BaumannEdu 21. August 2012 um 16:28 (Fotos:63)
Jul 28
Freiburg   T4  
28 Jul 12
Dent de Broc
Les prévisions météorologiques n’étaient pas encouragantes. Un renvoi à dimanche l’était encore moins. Et ceci après une semaine à 5 jours estivales parfaits. Nous quittions donc peu rassurés la voiture à Les Plains dans le flanc nord de la dent de Broc. Il commençait à pleuviner. On était prêt à rebrousser...
Publiziert von BaumannEdu 29. Juli 2012 um 11:52 (Fotos:27)
Jul 25
Berner Voralpen   T4  
25 Jul 12
Auf dem Brienzergrat
Der Brienzergrat erstreckt sich vom Brienzerrothorn bis zum Harder, immer schön hoch über dem rechten Ufer des Brienzersees. Jeder kann sich nach Lust und Laune ein Teilstück von dieser Joggingstrecke von Ueli Steck vornehmen. Heute haben wir uns das Stück Blasenhubel bis Suggiture vorgenommen. Wir starten von Lombach aus....
Publiziert von BaumannEdu 26. Juli 2012 um 14:14 (Fotos:23)
Jun 25
Locarnese   T4  
25 Jun 12
Via Alta Valle Maggia
Diesmal haben wir uns die noch ganz junge erst zweijaehrige Via Alta Valle Maggia vorgenommen. Sie verlaeuft von Fusio im Maggiatal bis nach Locarno auf der linken Talseite auf dem Grat, der Maggia- und Verzascatal trennt. Am ersten Tag stiegen wir von Prato auf zur Soveltrahuette, wo wir vernehmen mussten, dass zu dieser Zeit...
Publiziert von BaumannEdu 8. Juli 2012 um 20:32 (Fotos:104)
Nov 19
Freiburg   T5  
19 Nov 11
Rotechaste und Schafberg
Wenn man den Schafberg von weitem und von süden betrachtet (zum Beispiel von den Gastlosen aus), sieht er wirklich sehr flach und langweilig aus. Die Ueberschreitung ist aber sehr reizvoll, weil es ein schmaler aussichtsvoller Grat ist mir einer eindrücklichen Wand auf der Nordseite. Wir haben die Ueberschreitung in der Richtung...
Publiziert von BaumannEdu 19. November 2011 um 21:47 (Fotos:38)
Nov 16
Freiburg   5c  
16 Nov 11
Glenfiddich in den Gastlosen
Ich erkläre hiermit die Sommersaison 2011 als eröffnet. Dieser späte Spätsommer ist wirklich aussergewöhnlich. Da wollen alle ihre Skilifte in Betrieb nehmen und wir können bei angenehmsten Bedingungen Bergtouren unternehmen. Ich war jetzt schon zum dritten mal auf dieser Glenfiddich Kletterroute in den Freiburger(/Berner)...
Publiziert von BaumannEdu 16. November 2011 um 21:53 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Sep 30
Oberwallis   T3  
30 Sep 11
Ochsehorn 2912m
Ochsehorn im Hikr. Das ist nun wahrhaftig nicht neu. Für nicht Walliser kann es noch etwas besonderes sein. Mit dem neuen Lötschbergtunnel ist es jetzt wirklich bequem in einer Eintagestour erreichbar. Wir haben eine Ueberschreitung gemacht, in dem wir von Sädolti integral dem Nordwestgrat gefolgt sind. Dies hat den Vorteil...
Publiziert von BaumannEdu 30. September 2011 um 22:40 (Fotos:26)
Sep 28
Simmental   T4  
28 Sep 11
Laufbodenhorn und Rawilsäumerweg
Zaza hat diese Bergtour vor zwei Jahren hier beschrieben (http://www.hikr.org/tour/post15383.html). Wir haben die Tour im umgekehrten Sinne beschritten. Zuerst Rawilseeli und dann Firstligrat. Von der Iffigenalp ging es also den sehr schönen heutigen Rawilweg hinauf. Beim Seeli geht es dann zum Tierbergsattel statt zur...
Publiziert von BaumannEdu 29. September 2011 um 09:48 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Sep 24
Saanenland   T3  
24 Sep 11
Les Echerpés (Entre deux Dents) 1619m
Les Echerpés ist ein weiterer schöner Aussichtsberg zwischen Neirivue im Saanetal und dem Moléson. Unser Tourenfüher Toni ist in Neirivue aufgewachsen und hat den Berg als kleiner Bube entdeckt. Les Pechots über Neirivue (966m) kann man auf verschiedenen Wegen erreichen. Wir sind 9 Leute und bei der Sandgrube südwestlich...
Publiziert von BaumannEdu 25. September 2011 um 12:47 (Fotos:15)
Sep 16
Nidwalden   T3  
16 Sep 11
Rotsandnollen
Wir hatten eine grosse T6 Bergtour im Sinn und sind dann an der Interpretation gescheitert. Der Ostzugang (neben dem Ostgrat) zum Barglen im Gental wird im Berner SAC Führer mit BG taxiert. Dies bedeutet „Berggänger“ und ist schwieriger als B (=Bergwanderer) und EB (=erfahrenere Bergwanderer). Oft ist so etwas ohne Seil...
Publiziert von BaumannEdu 17. September 2011 um 13:50 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Sep 9
Unterwallis   T5  
9 Sep 11
Die wenig begangene Fortsetzung nach Süden der Grande Vire an der Dent de Morcles
Alle Besteiger der Grande Dent de Morcle von Westen durch das Couloir kennen nur das erste Drittel der Grande Vire, die man an diesem Ort ins Couloir verlässt. Das Weiterverfolgen der Grande Vire nach Süden ist aber sehr spektakulär. Man sieht fast keine Wegspuren mehr. Aber es ist klar, dass man dem Fuss der Felswand folgen...
Publiziert von BaumannEdu 12. September 2011 um 11:46 (Fotos:91)
Aug 11
Unterwallis   T4  
11 Aug 11
Pointe Ronde über den Nordgrat
Normalerweise erreicht man die Pointe Ronde von Osten her (als Skitour z.B). Wir sind über den nicht sonderlich schwierigen Nordgrat aufgestiegen. Dies hat den Vorteil, dass man viel schneller, die wunderbare Aussicht auf den Trient-Gletscher geniessen kann. Mit Bedauern habe ich festgestellt, dass der Frühling in den Bergen...
Publiziert von BaumannEdu 12. August 2011 um 22:52 (Fotos:24)
Jul 16
Waadtländer Alpen   K5  
16 Jul 11
Klettersteig am Rochers de Naye
Die Brüder Remy haben da einen ganz exquisiten Klettersteig eingerichtet und ein Maximum aus der Nordwand des Rochers de Naye herausgeholt. Atemberaubende Aussicht und superkompakter Felsen. Wir haben in les Cases das Auto verlassen, sodass 1000 Höhenmeter bis zu Gipfel des Rochers de Naye anstanden. Nach der Absolvierung des...
Publiziert von BaumannEdu 16. Juli 2011 um 21:18 (Fotos:2)
Apr 17
Simmental   T5-  
17 Apr 11
Nach dem OL: Gafertschinggen und Mamilchloch
Als Nachspeise zum Hondricher Orientierungslauf im Seeholzwald haben wir die Sehenswürdigkeiten Gafertschinggen und Mamilchloch besucht. Die Gafertschinggen Ruine wird natürlich viel weniger besucht als der sehr gut gesicherte und gepflegte Höhlenpfad in Weissenburg. Die Ruine liegt wirklich an einem ganz besonderen Ort mitten...
Publiziert von BaumannEdu 18. April 2011 um 12:27 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Okt 29
Freiburg   T1  
29 Okt 10
Pointe Sonnenwil (869m)
Auf der 25:000er Landeskarte ist es ein schön ausgebildeter Hügel, der Punkt 869.1 bei Sonnenwil. Es ist für mich der eindeutig nächstliegende Hügel. An diesem schönen Herbsttag habe ich den Hügel in weglosem Gelände erklommen. Ich kam nicht in Zeitnot, denn das Ganze kann in einer Stunde absolviert werden. Warum in die...
Publiziert von BaumannEdu 29. Oktober 2010 um 17:25 (Fotos:13 | Kommentare:4)
Sep 30
Saanenland   T2  
30 Sep 10
La Para oder Tornette 2540m mit Neuschnee
Wir haben die Abfahrt um eine halbe Stunde vorverschoben, weil wir bei der sich verschlechternden Wetterprognose vor dem Regen beim Auto zurück sein wollen. Von Les Maulatreys 1322m aus, wo wir das Auto abstellen, ist die Schneegrenze bei 2000m gut erkennbar. Die Alp Toumalay haben wir links liegen lassen und sind direkt zur...
Publiziert von BaumannEdu 30. September 2010 um 16:48 (Fotos:13)
Sep 23
Jungfraugebiet   T6 II  
23 Sep 10
Mättenberg
Auch wir wollten den „einsamen Aussichtsberg“ besuchen. Der Tag begann sehr chaotisch mit einer entladenen Batterie im Auto. Es gelang aber trotzdem, zu dritt die erste Fahrt der Pfingsteggluftseilbahn um 9:00 zu erwischen. Absolut charakteristisch für diese Bergtour ist der überwältigende Anblick des Eigers von Osten mit...
Publiziert von BaumannEdu 23. September 2010 um 12:56 (Fotos:33 | Kommentare:3)