Hikr » BaumannEdu » Touren » Schweiz [x]

BaumannEdu » Tourenberichte (119)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Okt 26
Freiburg   T3 IV  
26 Okt 14
Grat
Wir hatten die Traversierung der Chemigüpfe in den Gastlosen im Plan. Der Schneefall in der letzten Woche machte un Sorgen. Abländschen (Orgeln der Wandfluh) oder Chalet Grat? Wir entschieden uns für Chalet Grat und einen warmen Kaffee. Dann ging es zunächst zum Sektor „Connaissance du Monde“. Die leichte Kletterei im...
Publiziert von BaumannEdu 27. Oktober 2014 um 14:08 (Fotos:11)
Sep 26
Frutigland   T3  
26 Sep 14
Ammertenspitz: lieber von West nach Ost
In Adelboden haben wir die Sillerebahn (Gondeln) genommen, die zuerst fast horizontal (2 km) verläuft und dann zum Sillerebühl hinaufführt. Anschliessend ging’s fürs Aufwärmen ebenfalls fast horizontal auf einem sehr angenehmen botanischn Weg zum Hahnenmoos hinüber. Auf dem ca 3 km langen Hangweg werden einem auf...
Publiziert von BaumannEdu 27. September 2014 um 13:33 (Fotos:29)
Sep 6
Oberhasli   T3  
6 Sep 14
Tälli Klettersteig
An diesem prächtigen Spätsommertag waren wir zu fünft unterwegs. Vor ein paar Jahren hat mir mein Bruder vom Barglen aus erklärt, wie man vom Tälli absteigt und zum Sätteli wieder hinaufsteigen muss, um zur Tällihütte zurückzugelangen. Es geht um den ältesten Klettersteig der Schweiz "Tälli" in der Gadmenfluh am...
Publiziert von BaumannEdu 8. September 2014 um 10:45 (Fotos:15)
Aug 22
Uri   T4  
22 Aug 14
Salbitbrücke
Diese landschaftlich sehr reizvolle T4-Wanderung in zwei Tagen hat uns wegen einer etwas fehlerhaften Einschätzung der Dauer der Wanderung durch ein Kartenprogramm etwas überrascht. Wegen der Wetterlage „erster Tag schöner als der zweite“ haben wir die Richtung der Wanderung umgekehrt. Wir sind in Göschenen (ganz unten)...
Publiziert von BaumannEdu 27. August 2014 um 16:47 (Fotos:70)
Jul 24
Oberwallis   T1  
24 Jul 14
Gornergrat
Heute ist der Ruhetag in der Orientierungslaufwoche in Zermatt 2014. Ich bin auf den Gornergrat hinaufgefahren und habe dann Blumen in der Reihenfolge von oben nach unten photographiert. In Zermatt selber galt es am Schluss, unversehrte Exemplare zu erwischen, was gar nicht so einfach ist. Hier folgen 6 Clips, die die Stimmung...
Publiziert von BaumannEdu 27. Juli 2014 um 13:29 (Fotos:44)
Jul 18
Waadtländer Alpen    
18 Jul 14
Ferrata de la cascade au col de Pillon
Wir stehen bei prächtigstm Wetter auf dem Col de Pillon, sind nicht mehr die jüngsten (60,65,71,76) und haben uns die Ferrata de la cascade (Klettersteig) vorgenommen. Wir haben alle schon den schwierigeren Klettersteig vom Rocher de Nayes gemacht (KS5-6) und sind deshalb sehr zuversichtlich für diesen Steig mit der...
Publiziert von BaumannEdu 18. Juli 2014 um 22:13 (Fotos:28)
Jul 5
Unterwallis   T2  
5 Jul 14
Derborence – Anzeindaz
Sehr schöne und gelungene Wanderung einer Neunergruppe von „Piste et Montagne“ (Ilford) unter der Leitung von Philippe Morisetti. Das Wetter beim Verlassen von Fribourg war alles andere als einladend (strömender Regen) und die Wetterprognosen für das wallis waren nicht ermunternd. Der trotzdem zu starten war goldrichtig....
Publiziert von BaumannEdu 5. Juli 2014 um 21:10 (Fotos:23)
Jun 26
Frutigland   T4  
26 Jun 14
Niesenüberschreitung
Natürlich ist der NW-Grat des Niesens viel weniger begangen als der übliche S- oder NO-Grat (Bahn). Auch die Skiroute von Westen verläuft nicht auf dem NW-Grat. Es hat schon viele Hikr-Berichte zum NW-Grat. Trotzdem darf man weiterhin Reklame für diese einsamere und sehr schöne Variante machen, damit der Weg nicht...
Publiziert von BaumannEdu 28. Juni 2014 um 12:14 (Fotos:34)
Jun 15
Neuenburg   T1  
15 Jun 14
Creux du Van von Travers aus und Sentier du Single
Soliat am Ceux du Van erreichen die meisten Leute mit dem Auto. Wir haben das Auto in Champ-du-Moulin abgestellt und sind mit dem Zug nach Travers gefahren. Von hier sind wir nach Soliat aufgestiegen. Am Rande des Creux du Van konnten wir sehr lange beim Picknick den schönen Manövern eines Modellsegelflugzeuges zusehen....
Publiziert von BaumannEdu 15. Juni 2014 um 13:23 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Jun 7
Freiburg   T2  
7 Jun 14
Märe 2091m vom Muscherenschlund
Von Freiburg/Düdingen aus betrachtet gibt es 3 Dreiergestirne in der Stockhornkette. 1) Gantrisch-Bürglen-Ochsen, 2) Widdersgrind-Schibe-Märe und 3) Widdergalm-Stierengrat-Kaisregg. In meinen 71 Jahren habe ich immer in Fribourg gelebt, war viel in den Bergen und trotzdem ist seltsamerweise das mittlere Dreigestirn für mich...
Publiziert von BaumannEdu 8. Juni 2014 um 12:54 (Fotos:34)
Sep 3
Frutigland   T3  
3 Sep 13
Jegertosse und Felsenpfad
Wir konnten diese Eintagestour bei schönstem Wetter in Angriff nehmen. Nach dem Start beim Waldhotel (Kandersteg) kommt man bald an die Verzweigung Doldenhornhütte/Fisialp. Wir wählen Fisialp. Die nächste Abzweigung ist Fisialp/Jegertosse. Wir wählen Jegertosse. Alle Wege auf die Höhe der Fisialp müssen eine eindrückliche...
Publiziert von BaumannEdu 4. September 2013 um 16:59 (Fotos:40)
Aug 23
Obwalden   T5  
23 Aug 13
Glogghüs-Rothorn-Frutt-(Haupt)-Hochstollen
Wir sind 5 (Jean-Pierre, denis, Tony, Stephane und ich) und bei schönstem Wetter unterwegs zum Glogghüs. Wir machen die sehr schöne und luftige Begehung des Verbindungsgrates zwischen Glogghüs und Rothorn, die in der Septembernummer 2012 des Magazins des SAC beschrieben und empfohlen wurde. Die Nacht auf den Samstag verbringen...
Publiziert von BaumannEdu 27. August 2013 um 13:19 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Aug 21
Mittelwallis   T4+  
21 Aug 13
Höhenweg Bietschhornhütte-Goppenstein
Das klassische Zielobjekt von Bietschhornhüttenbesuchern ist natürlich der Westgrat des Bietschhornes. Seit kurzem ist jetzt aber auch der Höhenweg Bietschhornhütte nach Goppenstein als weniger ansruchsvolles aber sehr interessantes Ziel möglich geworden. Es ist ein blauweiss markierter Alpinwanderweg. Er ist noch wenig...
Publiziert von BaumannEdu 22. August 2013 um 23:03 (Fotos:32)
Aug 20
Freiburg   T4+  
20 Aug 13
Nord-Süd-Traversierung des Vanil Noir
Gestern Montag war ein Regentag. Heute Dienstag war die Erde überall nicht staubtrocken, sondern offerierte sogar mahr Halt als sonst. Wir (ich und Lucien) hatten Superwetter mit einer starken Bise, die uns den Pullover auch beim Anstieg anziehen liess (ab col de Buonavaletta 2000m).Wir kreuzten Francis, der die Tour im...
Publiziert von BaumannEdu 20. August 2013 um 22:56 (Fotos:32 | Kommentare:1)
Jul 5
Freiburg    
5 Jul 13
Die Kathedrale von Fribourg und die Poyabrücke
Die Kathedrale in Fribourg bietet zum jetzigen Zeitpunkt ein besonderes Spektakel. Sie hat keinen Lift, sodass die 70 Höhenmeter schon eine kleine „Bergtour“ sind.Seit einiger Zeit verfolge ich die Fertigstellung der schönenPoya-Brücke in Fribourg. Ein regelmässig benützter Standort für das Fotografieren war das...
Publiziert von BaumannEdu 5. Juli 2013 um 16:01 (Fotos:15)
Jun 30
Freiburg   T1  
30 Jun 13
Alpenrosen Festival
Nachdem ich vor einer Woche rekognosziert hatte, dass im Alpenrosen Eldorado der La Berra die Blüte bald starten wird, bin ich gestern zu Fotokampagne aufgebrochen. Man beachte die sympathischen gelben Flecken auf der Aussenseite der Blütenkelche. Wenn die Blütezeit schon etwas fortgeschritten ist, wird es schwieriger,...
Publiziert von BaumannEdu 2. Juli 2013 um 15:41 (Fotos:19)
Jun 25
Freiburg   T1  
25 Jun 13
Auta Chia – La Berra retour, Pilgern zur Alpenrose
Ich wollte mit möglichst wenig Aufwand an eine Alpenrose kommen, um festzustellen, ob sie bald blühen, schon blühen oder schon verblüht sind. Ich habe es per Auta Chia (oberhalb Valsainte) probiert. Eine Stunde Wandern brauchte ich bis zur ersten Alpenrosenstaude. Okay, ich war eine Spur zu früh: sie werden bald blühen....
Publiziert von BaumannEdu 25. Juni 2013 um 18:22 (Fotos:25)
Jun 7
Neuenburg   T3  
7 Jun 13
Doubswanderung von Chaux-de-Fonds nach La Ferrière
Der Hikr Bericht von Mo 6451 aus Luzern http://www.hikr.org/tour/post63960.html hat uns angeregt, diese Wanderung auch zu unternehmen. Wir haben beschlossen, das für eine solche Wanderung „en ligne“ nötige Benutzen der öffentlichen Verkehrsmittel vorher zu absolvieren. Also mit dem Auto an den Zielort La Ferrière und mit...
Publiziert von BaumannEdu 8. Juni 2013 um 13:57 (Fotos:36)
Mär 10
Freiburg   T1  
10 Mär 13
Diese Momente kommen nicht wieder: die Poya Brücke
Bald wird es fertig sein: das schöne Monumentalwerk der Poyabrücke in Fribourg! Offenbar wird das Blickfangbild nicht angezeigt, wenn der Text nicht eine minimale Länge hat. Ich verweise hier auf zusätzliche Bilder, die ich am 5.7.2013 "machen werde" von einem ganz besonderen Standpunkt...
Publiziert von BaumannEdu 10. März 2013 um 15:18 (Fotos:24 | Kommentare:2)
Okt 6
Freiburg   T1  
6 Okt 12
Crau Rappo – Berra und retour
Kleine Tour mit zwei lustigen Begegnungen. Am Fusse der Berra ruft mir einer zu „Bist Du BaumannEdu?“. Nicht schlecht. Zwei Hikr haben sich begegnet. „Sense“ war vom Torryboden aus unterwegs. Später traf ich Urs Fürholz, der mit dem Mountain-Bike unterwegs war. Im Aufstieg habe ich die Strasse bis Käsenberg benutzt. Im...
Publiziert von BaumannEdu 6. Oktober 2012 um 19:32 (Fotos:22)