Hikr » BaumannEdu » Touren

BaumannEdu » Tourenberichte (122)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Sep 29
Simmental   T4  
28 Sep 11
Laufbodenhorn und Rawilsäumerweg
Zaza hat diese Bergtour vor zwei Jahren hier beschrieben (http://www.hikr.org/tour/post15383.html). Wir haben die Tour im umgekehrten Sinne beschritten. Zuerst Rawilseeli und dann Firstligrat. Von der Iffigenalp ging es also den sehr schönen heutigen Rawilweg hinauf. Beim Seeli geht es dann zum Tierbergsattel statt zur...
Publiziert von BaumannEdu 29. September 2011 um 09:48 (Fotos:35 | Kommentare:2)
Sep 24
Nidwalden   T3  
16 Sep 11
Rotsandnollen
Wir hatten eine grosse T6 Bergtour im Sinn und sind dann an der Interpretation gescheitert. Der Ostzugang (neben dem Ostgrat) zum Barglen im Gental wird im Berner SAC Führer mit BG taxiert. Dies bedeutet „Berggänger“ und ist schwieriger als B (=Bergwanderer) und EB (=erfahrenere Bergwanderer). Oft ist so etwas ohne Seil...
Publiziert von BaumannEdu 17. September 2011 um 13:50 (Fotos:27 | Kommentare:3)
Jun 6
Berner Voralpen   T2  
14 Mai 08
Spüelibachfall
Ein verwunschener Ort ganz nahe an der Zivilisation! Ich hätte es fast nicht für möglich gehalten, dass mir ein solcher Ort in der Nähe während 65 Jahren entgangen war. Eine ganz kurze Wanderung (fast ein Spaziergang) zu einem eindrucksvollen Ort.
Publiziert von BaumannEdu 23. Oktober 2009 um 13:49 (Fotos:6 | Kommentare:1)
Apr 19
Simmental   T5-  
17 Apr 11
Nach dem OL: Gafertschinggen und Mamilchloch
Als Nachspeise zum Hondricher Orientierungslauf im Seeholzwald haben wir die Sehenswürdigkeiten Gafertschinggen und Mamilchloch besucht. Die Gafertschinggen Ruine wird natürlich viel weniger besucht als der sehr gut gesicherte und gepflegte Höhlenpfad in Weissenburg. Die Ruine liegt wirklich an einem ganz besonderen Ort mitten...
Publiziert von BaumannEdu 18. April 2011 um 12:27 (Fotos:18 | Kommentare:1)
Sep 23
Jungfraugebiet   T6 II  
23 Sep 10
Mättenberg
Auch wir wollten den „einsamen Aussichtsberg“ besuchen. Der Tag begann sehr chaotisch mit einer entladenen Batterie im Auto. Es gelang aber trotzdem, zu dritt die erste Fahrt der Pfingsteggluftseilbahn um 9:00 zu erwischen. Absolut charakteristisch für diese Bergtour ist der überwältigende Anblick des Eigers von Osten mit...
Publiziert von BaumannEdu 23. September 2010 um 12:56 (Fotos:33 | Kommentare:3)
Sep 4
Berner Voralpen   T6  
2 Sep 10
Seehore, auf den Spuren von Cassenoix
Das Wetter hat uns nicht im geringsten Sorge gemacht. Ein wunderschöner Spätsommertag mitten in einer Schönwetterperiode. Noch unterhalb der Waldgrenze hatten wir eine Begegnung mit einem sehr hübschen, farbenprächtigen Heuschreckenexemplar. Weiter oberhalb der Waldgrenze kam dann die Schafsgrenze. Sie...
Publiziert von BaumannEdu 3. September 2010 um 15:49 (Fotos:46 | Kommentare:2)
Jun 28
Simmental   T4- 5c  
26 Jun 10
Sandmeierrippe an der Mittagfluh im Simmental
Dieser Ausflug ist von Aendu bestens beschrieben worden (http://www.hikr.org/tour/post7487.html). Wir waren zu fünft unterwegs (eine Zweier- und eine Dreier-Seilschaft). Bei schönstem Wetter konnten wir die wunderbaren Tiefblicke geniessen.
Publiziert von BaumannEdu 26. Juni 2010 um 21:21 (Fotos:10 | Kommentare:1)
Jun 16
Berner Voralpen   T4+  
11 Jun 10
Zum dritten Mal am Zwingherrenbogen
Wir sind zum Zwingherrenbogen zurückgekehrt. Es liess uns keine Ruhe, dass von „blabbr“20.5.2009 ein Zugang beschrieben wurde, der einfacher (Durchquerung einer einzigen Runse!) war als das, was wir bei unseren ersten zwei Besuchen erfahren hatten (Durchquerung von 4 bis 6 Runsen!). Die Höhenangabe von 780m für den...
Publiziert von BaumannEdu 15. Juni 2010 um 20:46 (Fotos:7 | Kommentare:1)
Mär 7
Berner Voralpen   T5  
3 Okt 09
Zwingherrenbogen, unser zweiter Besuch
Wir hatten noch eine Rechnung offen mit dem Zwingherrenbogen. Im Frühling diesen Jahres haben wir die beiden Nachbarrunsen des Bogens besucht, ohne dass es uns gelang in den Bogen hineinzugehen. Auch hatten wir die Erdburg nicht gefunden (http://www.hikr.org/tour/post12828.html)   Jetzt im Herbst sind wir...
Publiziert von BaumannEdu 30. Oktober 2009 um 23:37 (Fotos:25 | Kommentare:2)
Feb 18
Uri   T5  
19 Aug 09
Gitschen (2513m)
Wir sind nicht die ersten und wir waren an diesem sonnigen Werktag auch nicht die einzigen, die den schönsten Aussichtberg der Innerschweiz besucht haben. Der Gitschen ist zu recht schon acht mal auf Hikr beschrieben worden. Aber natürlich ist er für jeden neuen Besucher ein gewaltiges Erlebnis. Ich meine...
Publiziert von BaumannEdu 20. August 2009 um 19:32 (Fotos:29 | Kommentare:1)
Nov 13
Jungfraugebiet   S  
14 Aug 62
Vor 47 Jahren! Wetterhorn-Schreckhorn-Mittelegigrat(Eiger) im Jahre 1962
Aus der Epoche vor der Digitalkamera, aber immerhin schon Farbphotos. Die Dia’s sind gescannt worden. Beim Vergleich mit Photos von heute kann der Rückgang der Gletscher beurteilt werden. Unterwegs waren: die drei Brüder Max, Eduard und Robert.
Publiziert von BaumannEdu 10. November 2009 um 14:11 (Fotos:22 | Kommentare:4)
Nov 1
Freiburg   T6  
31 Okt 09
Kaiseregg - Stierengrat - Widdergalm
Nachdem diesen Herbst in den Voralpen schon einmal tüchtig Schnee gelegen hat, fanden wir sehr schöne Verhältnisse auf dem Stierengrat. Natürlich waren weniger Blumen da als üblich. Wir waren zu fünft unterwegs. Auf dem Schönenboden, unserem Start- und Zielort, empfingen uns die Rauchschwaden der...
Publiziert von BaumannEdu 1. November 2009 um 11:51 (Fotos:17 | Kommentare:3)
Okt 30
Frutigland   T6  
27 Okt 09
Von Kandersteg auf die Allmenalp über die Fluh
An diesem schönen Herbsttag konnten wir dem Reiz dieser Nostalgiewanderung nicht wiederstehen. Der Weg mit sehr ausgesetzten Stellen wird NICHT MEHR GEPFLEGT.   Die Wanderung ist ein kleines Abenteuer aber sehr romantisch. Vor vier Jahren gab es einen grossen Felssturz und die Einheimischen sehen es nicht gerne,...
Publiziert von BaumannEdu 29. Oktober 2009 um 22:35 (Fotos:18 | Kommentare:1)
   
Berner Voralpen   T5-  
14 Apr 09
Zwingherrenbogen
Wir haben die beiden Nachbarrunsen des Zwingherrenbogens besucht. Von Westen her haben wir gemäss Beschreibung von Zaza dem unteren Band folgend die Runse westlich des Bogens erreicht. Den Zugang zum Bogen von dieser Seite konnten wir nicht finden. Dann haben wir die Rippe mit dem Bogen ziemlich weit unten umgangen und die...
Publiziert von BaumannEdu 15. April 2009 um 15:03 (Fotos:15)
Freiburg   T4- I  
3 Jul 09
Dent de Corjon 1967m
Die Dent de Corjon 1967m im Freiburgerland wird nicht viel begangen. Es ist ein sehr schöner Aussichtsberg. In Montbovon kann man auf einem kleinen Strässchen nach Cuvigne Devant, etwa 1100m, fahren (Richtung SW). Von hier zum Chalet Aberdze. Jetzt östlich zum Waldrand, wo der Weg beginnt. Jetzt geht es durch...
Publiziert von BaumannEdu 5. Juli 2009 um 18:36 (Fotos:25)
Saanenland   T4  
16 Jul 09
Spitzhorn
Das Spitzhorn (2806m) über dem Lauenensee ist eine phantastische Aussichtskanzel. Aber die schöne Aussicht muss man sich verdienen. Es sind rund 1400m Höhenmeter zu überwinden auf relativ kurzer Strecke, was eine grosse mittlere Steigung ergibt. Gestartet sind wir beim Parkplatz zum Lauenensee...
Publiziert von BaumannEdu 17. Juli 2009 um 10:40 (Fotos:22)
Obwalden   5a  
10 Sep 09
Ueber die Chringenwand (-kante) auf den Vorgipfel der Rossflue (2084m)
Bei schönstem Spätsommerwetter haben wir diese Genusskletterei unter die Füsse genommen. Auf dem Aufstieg zum Einstieg sind wir sehr zahlreichen Gemsen begegnet. Der bekletterte Grat an der Rossflue ist von der Fluonalp, unserem Ausgangspunkt, aus nicht sichtbar. Erst auf der Rückfahrt knapp vor Sörenberg...
Publiziert von BaumannEdu 10. September 2009 um 21:51 (Fotos:8)
Frutigland   T5  
11 Sep 09
Untere Fründenschnur
Ich war mit meinem älteren Bruder Robert unterwegs, der die Wanderung vor vierzehn Jahren alleine machte, als noch fast keine Sicherungskabel vorhanden waren und so kommentierend vergleichen konnte. Diese wunderschöne Tour wurde hier schon beschrieben, sodass ich mich auf das Kommentieren der Fotos beschränken kann....
Publiziert von BaumannEdu 12. September 2009 um 09:32 (Fotos:27)
Frutigland   T5  
23 Sep 09
Aeusserer Fisistock mit NEUEM Abstieg über Bibergpass und Klettersteigdessert Allmenalp
Der Aufstieg von Kandersteg über die Fisialp und das Brunnital mit seinen 1800m Höhenmeter ist respektabel (nur ganz kurze Stelle T5). Um uns einen gleich langen Abstieg am gleichen Tag zu ersparen, haben wir von der neuen Möglichkeit eines Abstieges über den Bibergpass gebrauch gemacht. Man kann über...
Publiziert von BaumannEdu 25. September 2009 um 09:32 (Fotos:49)
Jungfraugebiet   T5  
1 Jul 10
Ueberschreitung Esel-Simelihorn-Reeti
Diese sehr angenehme und schöne Bergtour wurde von Felix(http://www.hikr.org/tour/post15946.html) und Aendu(http://www.hikr.org/tour/post15798.html) auf HIKR schon beschrieben. Ihre Bilder sind schöner, weil sie bessere Sichtbedingungen hatten. Wir hatten auch schönes Wetter. Gestartet sind wir etwas verschieden von...
Publiziert von BaumannEdu 2. Juli 2010 um 14:02 (Fotos:25)