Hikr » Baeremanni » Touren » Schweiz [x]

Baeremanni » Tourenberichte (240)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Unterwallis   T3+  
6 Aug 15
Vom Lac de Dix zum Lac de Mauvoisin (Etappe 1)
Ich will die Etappe 22 des Alpenpässe-Weges (Weg 6) von der Cabanne Prafleuri bis zum Lac der Mauvoisin in zwei Etappen machen. In einem Stück sind es laut SchweizMobil 10½ Stunden ab Cab. Pranfleurie, dazu zu zählen wären noch rund 1½ h von der Staumauer bis zur genannten Hütte. Ohne mich!!! Es gab wieder einmal...
Publiziert von Baeremanni 8. August 2015 um 16:19 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Unterwallis   T3  
7 Aug 15
Vom Lac de Dix zum Lac de Mauvoisin (Etappe 2)
Nach einer einigermassen ruhigen Nacht machte ich beizeiten Tagwache, so dass ich um 08:00 schon wieder auf die Wanderschaft war. Erst einen kurzen Abstieg von der Hütte zur Brücke über den „Dyure de Louvie“, dann hinauf zum See. Nach etwa der Hälfte des Ufers geht es dann mit dem ersten Aufstieg des Tages los. Aber ich...
Publiziert von Baeremanni 10. August 2015 um 17:27 (Fotos:28 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
20 Sep 15
Höhenweg Gspon - Saas-Balen
Fast vier Wochen musste ich wegen einem blöden Boboli, welches schlimmere Folgen hätte haben können pausieren. Doch der Wetterbericht für letzten Sonntag liess mich wieder aufjucken. Wie gewohnt mit dem ÖV ins Wallis und hinauf nach Gspon. Start im Nebel, dann einen AK. Trotz dem immer noch vorhandenen Nebel auf den Tippel....
Publiziert von Baeremanni 21. September 2015 um 20:20 (Fotos:42 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
28 Sep 15
Belalp - Hängebrücke - Riederfurka - Riederalp
Der Wetterbericht lockte in die Walliser Berge. Etwas später als sonst mache ich mich zuhause auf den Weg. Es ist schon gut 10 Uhr wie ich die heutige Wanderung unter die Bergschuhe nehme. Bis zum Hotel Belalp kommen ab und zu noch ein paar Wolken. Dann aber bei dem steilen Abstieg (es sollte später happiger kommen) hinunter...
Publiziert von Baeremanni 29. September 2015 um 12:19 (Fotos:36 | Geodaten:1)
Zürich   T2  
30 Sep 15
Steg - Hüttchopf - Wald
Die Wanderlust ist immer noch da. So bin ich wieder einmal zu einer für mich etwas nostalgischen Wanderung ins Zürcher Oberland aufgebrochen. Mein Heimatort ist schliesslich Fischenthal-Steg und ich bin viele Male in Begleitung meiner Eltern in der Gegend herumgewandert. (Damals wohl nicht so freudig wie heute, gute 60 Jahre...
Publiziert von Baeremanni 3. Oktober 2015 um 16:50 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
8 Okt 15
Herbstlicher Almageller Höhenweg
Die guten Wetterprognosen lockten einmal mehr zum Wandern. So war es ein kurzer Entschluss, den am 20. Sept. von Gspon her begonnenen Höhenweg weiter zu wandern. In Saas-Grund hing eine mächtige Wolkendecke über dem Tal. Es dünkte mich eine sehr lange Fahrt mit der Seilbahn durch den dicken Nebel bis ich alleine in der Gondel...
Publiziert von Baeremanni 11. Oktober 2015 um 17:50 (Fotos:32 | Geodaten:1)
Waadtländer Jura   T2  
26 Okt 15
La Dôle (oder "Raus aus dem Nebel")
Es ist noch Nacht, als ich auf den Zug ging. Doch bis nach St. Cergue ist es doch eine recht lange Reise. Wie der Zug dort angekam, war noch Nebel. Der Lokführer empfahl mir, bis zum Col de la Givrine zu fahren, dort scheine die Sonne. Allerdings das Café sei noch geschlossen, es war ja auch noch nicht mal 9 Uhr. So war es denn...
Publiziert von Baeremanni 27. Oktober 2015 um 16:54 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Oberwallis   T2  
5 Nov 15
Gomser Wanderung auf der Südseite der Rotten (Rhone)
Bei jeder Fahrt mit der Bahn durch das Goms sah ich hinüber an die südseitige Flanke des Tales mit den Dörfern Ernen, Mühlebach und mehr. Auch kann man mehrere Wege sehen, welche der Talseite folgen. Wäre doch sicher eine Wanderung wert. Am Donnerstag durfte ich einen sonnigen Tag erwarten und so fuhr ich einmal mehr ins...
Publiziert von Baeremanni 9. November 2015 um 11:44 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Unterwallis   T1  
3 Dez 15
Chemin du vignoble Saillons-Branson (Pont du Rhone) W36
Der gute Wetterbericht für das Unterwallis veranlasste mich, halt wieder einmal dort zu wandern. Schon 2012 habe ich einige Etappen des "Chemin de vignes" von Sion nach Martigny, teils mit Freunden, teils aber auch wie heute als Solist erwandert. Diesmal ist es die letzte Etappe des Weges Nr.36 in SchweizMobil. Diese ist dort...
Publiziert von Baeremanni 5. Dezember 2015 um 16:14 (Fotos:26 | Geodaten:1)
Thurgau   T1  
22 Feb 16
Eine fast Frühlingswanderung über den Ottoberg
Der Wetterbericht versprach frühlingshaftes Wetter. Also eröffne ich endlich auch meine Wandersaison. Ein Ziel hatte ich schon lange im Hinterkopf. Immer wieder auf Zugreisen in Richtung Konstanz fiel mir der Berghang nördlich von Weinfelden und die Bahnstation Berg TG auf. Musste doch einmal gucken, was dahinter anzutreffen...
Publiziert von Baeremanni 23. Februar 2016 um 18:18 (Fotos:12 | Geodaten:1)
Freiburg   T1  
13 Mär 16
Vorfrühlingswanderung von Schwarzenburg nach Tafers
Nur zu Dritt machten wir uns zur Vorfrühlingswanderung der Kirchberger SACler auf. Mit der Bahn nach Schwarzenburg. Wie fast erwartet waren wir auch hier noch unter der Wolkendecke und eine giftige Bise zog über die Höhen. Zügig starteten wir auf der ViaJacobi fast Nordwärts durch das Dorf (Den Kaffee hatten wir schon beim...
Publiziert von Baeremanni 15. März 2016 um 11:24 (Fotos:16 | Geodaten:1)
St.Gallen   T2  
3 Apr 16
Vom Thurthal über Schlosshöchi - Schnebelhorn - nach Steg im Tösstal
Erst sollte es eine Wanderung auf das Hörnli sein. Doch ist das Berghaus bis 15 April geschlossen. Also neues Ziel suchen. Aus den Vorschlägen in wandern.ch habe ich mir die Tour von Bütschwil auf die Schlosshöchi und weiter nach Mosnang ausgewählt. Aber wie es dann heraus kam in diesem Bericht. Also wie gewohnt beizeiten...
Publiziert von Baeremanni 5. April 2016 um 11:57 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
30 Apr 16
Salhöhe - Wittnau - Horn - Tiersteinberg - Frick
An einem Ausflug mit den SeniorenBern über den "Chriesiwäg" von Gipf-Oberfrick entdeckte ich die Wanderwegtafeln "Aargauer Weg". Zuhause habe ich mich darüber kundig gemacht und siehe da, dass ist doch was für mich. Die ganze Etappe 1 von Aarau nach Frick war mir dann aber doch gerade etwas zuviel für einen Tag. So liess ich...
Publiziert von Baeremanni 1. Mai 2016 um 17:30 (Fotos:34 | Geodaten:1)
Solothurn   T2  
7 Mai 16
Vom Passwang über Erzberg - Zentner hinab durch die Wolfsschlucht
Es ist 08:20 h als ich dem Postauto auf der Nordseite des Passwang-Tunnel aussteige. So ist es noch recht frisch auf der Asphaltstrasse hinauf zu P.982. Hier nun die Spitzkehre und Ende Asphalt. Ab jetzt es geht meist mehr oder weniger Richtung SüdWest zum Gehöft "Hinter Bleibelberg", dann entlang des Sunnenbergs. Nie ganz auf...
Publiziert von Baeremanni 10. Mai 2016 um 11:33 (Fotos:29 | Geodaten:1)
Zürich   T1  
21 Mai 16
Wanderung im Zürcher Osten Elgg - Schauenberg
Hansruedi und Werner luden ein zum Wandern. Zu Zwölft machten wir Senioren des SAC Kirchberg uns auf an den äussersten Ecken des Zürcher Oberlandes. Mit dem ÖV erreichten wir problemlos den Bahnhof Elgg. Leider hatte das Restaurant Bahnhöf ausgerechnet am Samstag Ruhetag (?). Also weiter hinein zum Städtchen Elgg. Im...
Publiziert von Baeremanni 23. Mai 2016 um 15:14 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
17 Mai 16
Rämisgumme
Es war wieder einmal ein spontaner Entschluss zu dieser Wanderung. Dank guter ÖV-Verbindung (Wenn man im Online Fahrplan "Trubschachen, Bahnhof" eingibt, ohne "Bahnhof" wird es komplizierter) bin ich recht schnell in Trubschachen. Es ist noch recht frisch wie ich über den Ilfisteg gehe, doch nach dem Steg geht es rassig bergauf...
Publiziert von Baeremanni 23. Mai 2016 um 14:10 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Freiburg   T2  
19 Jul 16
Le Moléson - Tremetta - Belle Chaux - Col de Lys - Le Sciernes d'Albeuve
Recht früh bin ich zu dieser Wanderung gestartet, mit dem Effekt, dass ich vor der Seilbahn auf den Moléson noch eine halbe Stunde warten durfte, ehe der Betrieb losging. Dann noch 10 Minuten mit Standseilbahn und Schwebebahn. Endlich einen Kaffee im Bergrestaurant, Akklimatisierung war ja nötig. Die Aussicht war beim...
Publiziert von Baeremanni 23. Juli 2016 um 12:44 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Jura   T1  
16 Feb 17
Von West nach Ost Etappe 8: Champagne - Boudry
Unerwartet bin ich dazugekommen, ein weiteres Mal in der gleichen Woche auf Tour zu gehen. Klar, dass ich mich an die Fortsetzung meiner Etappenwanderung machte. Erfreulich kürzer wurde die Anreise zum Ende der letzten Etappe, so dass mir mehr Zeit zum Wandern bleibt. Die Postautohaltestelle Champagne-College ist für heute mein...
Publiziert von Baeremanni 19. Februar 2017 um 18:30 (Fotos:13 | Geodaten:1)
Genf   T1  
27 Jul 16
Von West nach Ost Etappe 1: La Plaine - Meyrin
Eine "Furz-Idee" zwar, nämlich mal vom praktisch westlichsten Punkt unserer Heimat "Heimzu" zu wandern. Aber ein erster Versuch mit der heute beschriebenen Etappe war es wert. So sei schon vorneweg gesagt, es werden weitere Etappen folgen. Daher erst jetzt die ersten Berichte. Beizeiten aus dem Bett, dann mit der Bahn hinunter...
Publiziert von Baeremanni 3. November 2016 um 18:56 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Genf   T1  
1 Aug 16
Von West nach Ost Etappe 2: Meyrin - Divonne-les-Bains
Die erste Etappe meiner West-Ost-Wanderung hat die Lust auf mehr geweckt. So bin ich halt wieder einmal auf den ersten Zug nach Genf. Durch die neue westliche Treppe hinunter in die Strassenunterführung auf das das Tram (Linie 11 oder 18 Richtung Meyrin) und raus bis zur Haltestelle "Jardin Alpin-Vivarium". Nun der der...
Publiziert von Baeremanni 7. November 2016 um 11:43 (Fotos:13 | Geodaten:2)