Hikr » Baeremanni » Touren » Schweiz [x]

Baeremanni » Tourenberichte (240)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Bellinzonese   T3  
14 Aug 14
Via Gottardo 14. Lurengo - Molare - Bassa di Nara - Piandioss (Eigene Variante)
Das Wetter dürfte die nächsten 2 Tage im Tessin recht gut zum Wandern sein. Einmal mehr auf den ersten Zug bis Airolo. Statt nach nach Lurengo mit Umsteigen in Piotta Nord kann ich zusammen mit weiteren Wandersleuten direkt zum heutigen Startpunkt fahren. (Ist im Übrigen eine wunderschöne Panoramafahrt über Altanca - Ronco -...
Publiziert von Baeremanni 16. August 2014 um 16:52 (Fotos:18 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
15 Aug 14
"Via Gottardo 15. Piandioss - Lodrino (-Biasca) (Eigene Variante)"
Herrlich geschlafen nach der Anstrengung des Vortages. Doch die Sonne scheint durch das Fenster, also hopp auf den Weg. Gleich mal etwas hoch bis Cambra so knapp über 1900 MüM. Endlich mal Heidelbeeren gefunden, herrlich! Nun entlang dem ganzen Bergzug mehr oder weniger südwärts mal etwas hinauf und wieder etwas hinunter,...
Publiziert von Baeremanni 16. August 2014 um 21:49 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Bellinzonese   T3  
28 Aug 14
Via Gottardo 17. Giubiasco - Isone - Cap. Monte Bar (Eigene Variante)
Der Blick aus dem Hotelfenster ist nicht gerade super. Ich entschliesse mich dennoch, diese Etappe in Angriff zu nehmen. Im Hotel lag ein Prospekt der Seilbahn zur Alp Croveggia. Hat mich angemacht, so bin ich also erst einmal eine halbe Stunde zur Talstation in Camorino gewandert. War natürlich zu früh dort und die Bahn fährt...
Publiziert von Baeremanni 31. August 2014 um 16:19 (Fotos:24 | Geodaten:2)
Schwyz   T2  
3 Okt 14
Raus aus dem Nebel; Vom Chlingenstock zum Fronalpstock
Wie es der Titel schon sagt, ich musste wieder mal raus aus dem Nebel, welcher uns nahe am Jurasüdfuss schon geraume Zeit plagte. So wählte ich als Basisziel das Dorf Stoos, welches ich seit meiner Schulzeit nicht mehr besuchte (und dies ist auch schon einige Jahre her).Wie gewohnt mit dem öV unterwegs, erreichte ich mein Ziel...
Publiziert von Baeremanni 30. Oktober 2014 um 15:54 (Fotos:10 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
23 Okt 14
Herbstwanderung im Gros-du-Vaud
Nein, dieser Bericht behandelt keine Bergwanderung. Doch das schöne Herbstwetter musste genossen werden. Beim Suchen in SchweizMobil stiess ich auf diese Region im Waadtland. Die Bezeichnung "Gros-du-Vaud" habe ich erst bei dieser Wanderung erfahren. Mindestens für mich war die Region praktisch unbekannnt. Einzig in Bercher war...
Publiziert von Baeremanni 30. Oktober 2014 um 17:24 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Jura   T1  
2 Nov 14
Genusswanderung am Rande der Ajoie
Herbst ist ja für mich auch die Zeit für Wanderungen im Jura. Aber so spät im Jahr wie am letzten Sonntag kam ich noch selten dazu. Und dies bei optimalem Wanderwetter. Wir 3 SAC'ler, dh. meine Freunde Hansruedi und Werner und der Schreiberling starten mit dem öV nach Courgenay. Im legendären "De la Gare" wäre nach...
Publiziert von Baeremanni 15. November 2014 um 11:26 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
13 Nov 14
Besuch der Rebberge von "La Côte"
Laut Meteo sollte es nur im westlichsten Teil unserer Heimat etwas besseres Wetter geben. Verschiedentlich dachte im beim Fahren mit der Bahn entlang dem Lac Leman, dass es doch eine schöne Wanderung durch Rebberge der „La Cote“ sein könnte. Mit Bahn und Bus via Lausanne – Allaman nach Aubonne. Beim Wanderwegweiser...
Publiziert von Baeremanni 15. November 2014 um 15:15 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Waadt   T1  
19 Nov 14
Wanderung durch die Rebberge des "Lavaux"
Erst eine knappe Woche ist es her seit meiner Wanderung durch die Rebberge der "La Côte". Nun habe ich mich aufgemacht, auch noch diejenigen des Lavaux, welche 2007 in das UNESCO-Weltkulturerbe aufgenommen wurden, zu besuchen. Erst ging es alllerdings mal von Ouchy durch gepflegte Anlagen dem Lac Leman entlang. Meist entlang von...
Publiziert von Baeremanni 20. November 2014 um 12:00 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Emmental   T2  
10 Feb 15
Winterwanderung vom Tal der Emme zum Tal der Waldemme
Endlich ist der Baeremanni wieder aus dem nicht ganz unfreiwilligen Winterschlaf erwacht. Wieder einmal auf die Schneeschuhe war eigentlich die Idee, doch es kam fast gänzlich anders. So also mit dem öV ins Kemmeriboden-Bad. Nach Kaffee und Gipfeli zurück über die Brücke zu P.976, doch hier war fertig, der Wanderweg war...
Publiziert von Baeremanni 12. Februar 2015 um 11:26 (Fotos:22 | Geodaten:1)
Aargau   T1  
6 Mär 15
Durch das Wasserschloss der Schweiz von Brugg nach Baden. Eine etwas nostalgische Wanderung
Die guten Wetteraussichten trieben auch den Bäremanni auf den Frühlingsausflug. Endlich wollte ich einmal das Wasserschloss der Schweiz, bzw. den Zusammenfluss von Aare, Reuss und Limmat besuchen. Obwohl nicht so weit davon entfernt aufgewachsen, war ich doch noch nie direkt unten an der Landspitze mit dem Bunker. Kurze...
Publiziert von Baeremanni 7. März 2015 um 21:56 (Fotos:21 | Geodaten:1)
Solothurn   T1  
9 Mär 15
Entlang der Emme und Aare (von Biberist nach Aarwangen)
Begonnen hat diese Wanderung eigentlich schon eine Woche vorher. Gestartet ab der Haustür, der Emme entlang Richtung Emmenspitz – Solothurn. Doch kurz vor Biberist nimmt mir ein blöder Misstritt die Freude am Wandern und ich fahre wieder nach Hause. So starte ich nun heute in Biberist-Ost bei schönstem Wanderwetter. Über...
Publiziert von Baeremanni 14. März 2015 um 12:07 (Fotos:27 | Geodaten:1)
Schaffhausen   T1  
16 Mär 15
Schleitheim - Randen - Siblingen
Beim Surfen auf der Schweiz Mobil Karte stelle ich fest, dass der Schaffhauser Zipfel bzw. der Klettgau für mich als Wanderer recht unbekannt ist. Also warum nicht dorthin? Schon die Fahrt mit dem Autobus von Schaffhausen nach Schleitheim war schön schön und interessant. Beim Start der Wanderung lag noch etwas (Bisen-)...
Publiziert von Baeremanni 17. März 2015 um 12:51 (Fotos:19 | Geodaten:1)
Schaffhausen   T1  
26 Apr 15
Hochrhein Höhenweg Rafz - Schaffhausen
Nur im Schaffhauser Zipfel war für den Sonntag Wanderwetter angesagt. Ein Grund, den begonnen Hochrhein Höhenweg abzuschliessen. Also einmal mehr beizeiten auf die Eisenbahn und nach Rafz. Im „Sternen“ waren sie erst am Putzen, einen Kaffee wollte mir niemand verkaufen. Ab der Bushaltestelle nordwärts über die Strasse...
Publiziert von Baeremanni 27. April 2015 um 17:44 (Fotos:35 | Geodaten:1)
Obwalden   T2  
11 Mai 15
Zum Bergfrühling am Glaubenbielen
Nach meinem Besuch in Sörenberg anlässlich meiner Winterwanderung vom Kemmeriboden Bad machte ich mich heute zu einer weiteren Etappe des Trans Swiss Trails Route 2 auf. Es ist allerdings nicht vorgesehen, dass ich den ganzen Trail abtippeln werde, ich habe letztes Jahr die Parallelroute 7 Via Gottardo mehr oder weniger genau...
Publiziert von Baeremanni 12. Mai 2015 um 12:52 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Unterwallis   T2  
17 Jun 15
Ancien Bisse de Saxon (Route 58 Schweiz Mobil)
Schon die Fahrt mit dem Postauto von Martigny, über die schmale Strasse hinauf nach Chemin Dessus, Sommet du Village, ist ein kleines Abenteuer für sich. Leider fährt Werkstags der Bus nur bis hier. Würde auch ein andermal schon bei der Haltestelle „Les Frênes“ aussteigen und von dort zum Col des Planches aufsteigen....
Publiziert von Baeremanni 18. Juni 2015 um 17:36 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Emmental   T3  
24 Jun 15
Marbachegg - Schrattenflue - Kemmeribodenbad
Es ist noch recht frisch, als ich um 08:45 nach einem Kaffee und Nussgipfel auf der Marbachegg starte. Erst verliert man rund 170 Höhenmeter hinunter zum P.1302. Praktisch alles auf betonierten oder asphaltierten Güterstrassen, das fängt ja gut an! Doch bei der Alp Imbrig ist fertig Strasse. Noch was zum Trinken vor dem...
Publiziert von Baeremanni 25. Juni 2015 um 14:47 (Fotos:24 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3  
6 Jul 15
Col du Sanetsch - Cab. des Audannes
Schon die Anreise mit dem Postauto ab Sitten war schon ein kleineres Abenteuer. Auf dem Col du Sanetsch um 10:40 angekommen starte ich einmal mehr ohne „AK“, da weit und breit kein Kaffeehaus oder ähnliches, ein Schluck Tee aus der Trinkflasche muss genügen. Im Aufstieg auf der Aréte de l’Arpiille noch ein kurzer...
Publiziert von Baeremanni 8. Juli 2015 um 17:18 (Fotos:14 | Geodaten:1)
Mittelwallis   T3+  
7 Jul 15
Cab. des Audannes - Schnidejoch - Iffigenalp
Nach der warmen Nacht in der Cab des Audannes ist es am endlich etwas frischer, aber es war bestimmt schon über 23-24°. Kurz vor acht Uhr marschiere ich wieder los. Erst mal von der Hütte etwas hinunter, aber dann recht rasch hinauf zum Col des Eaux Froides auf 2648 MüM. Logo, es geht wieder ins Tal hinunter bis auf ca. 2400...
Publiziert von Baeremanni 8. Juli 2015 um 19:23 (Fotos:25 | Geodaten:2)
Appenzell   T3  
21 Jul 15
Alpstein Teil 1: Wildhaus (-Gamplüt) - Tierwis
Bei erfrischender Temperatur startete ich in Gamplüt. Doch statt bergauf ging es hinunter auf 1090 MüM zum Alpli. Dann aber in schon recht warmem Sonnenschein erst noch weit ausholend über Trosen bis auf 1400 MüM. Die nächsten gut 200 Höhenmeter steil, steinig und mit nur wenig Schatten bis auf 1600 MüM. Ein paar Hundert...
Publiziert von Baeremanni 24. Juli 2015 um 09:52 (Fotos:25 | Geodaten:1)
Appenzell   T3  
22 Jul 15
Alpstein Teil 2: Tierwis - Säntis
Nach einer ruhigen Nacht auf der Tierwis starte ich beizeiten zum Aufstieg auf den Säntis. Noch ist angenehm kühl und der Aufstieg verläuft mindestens die erste Hälfte im Schatten. Ich staune ob der "Völkerwanderung" welche von der Schwägalp her (selbstverständlich auch +à pied") dem Säntis zustrebt. Nun, ich lasse mich...
Publiziert von Baeremanni 24. Juli 2015 um 10:36 (Fotos:26 | Geodaten:1)