Jul 8
Ammergauer Alpen   T5- IV  
13 Jun 23
Säuling Ostgrat - Feierabendkraxelei
Für die heutige "Feierabendrunde" sollte es nach längerem mal wieder auf den Säuling gehen. Und weil wir ein bisschen Kraxeln wollen, ist als Anstieg schnell der Ostgrat auserkoren. Mit dem Bike geht es um 17.45 vom Parkplatz Säulinghaus auf dem breiten Fahrweg hinauf Richtung eben diesem. In einer Kehre direkt unter dem...
Publiziert von Andy84 4. Juli 2023 um 11:11 (Fotos:42 | Kommentare:3)
Okt 17
Ammergauer Alpen   T4  
6 Mai 16
Hoher Ziegspitz (1864m) Über- und Unterschreitung - Auf alten Pfaden unterwegs
In den Allgäuern und den Lechtalern liegt noch zuviel Schnee zum Wandern und auf Skitouren in kurzen Hosen hab ich nicht wirklich Lust. Also geht es nochmal in mein Lieblingsübergangsgebiet, den Ammergauer Alpen. Nachdem ich im Herbst bereits eine schöne Runde um den Kramer und den Frieder gedreht habe fehlt mir in dieser Ecke...
Publiziert von Andy84 25. Mai 2016 um 22:13 (Fotos:52 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Mär 16
Ammergauer Alpen   T5+ III  
15 Okt 17
Überschreitung der beiden Klammspitzen - Ein Highlight in den Ammergauer Alpen
Der beherrschende Gipfel der nördlichen Ammergauer Alpen, ein schönes Felsdreieck, dem nordöstlich die kleine Klammspitze vorgelagert ist. Die beiden Bergen brechen mit einer gemeinsamen eindrucksvollen Nordwand ab. Auszug AVF In den Ammergauer Bergen gibt es mittlerweile für mich nur noch wenige Flecken auf der...
Publiziert von Andy84 13. März 2018 um 14:52 (Fotos:48 | Kommentare:8)
Apr 18
Ammergauer Alpen   T4- I  
16 Okt 16
Über den Kuchelbergkamm zur Kreuzspitze (2185m) - Schaulaufen hoch über dem Ammertal
Der Hauptgipfel der Kreuzspitz-Gruppe ist ein mächstiger, dominierender Berg mit hohen Schrofenflanken nach N und W und einer steilen O-Wand. Schönes Panorama und eindrucksvoller Tiefblick in die Kreuzkuchel. Auszug AVF Nach der schönen gestrigen Kraxeltour in den Tannheimern sollte es heute mal wieder in die Ammergauer...
Publiziert von Andy84 18. April 2017 um 00:04 (Fotos:40 | Kommentare:2)
Okt 27
Ammergauer Alpen   T5 II  
22 Okt 16
Am Zahn (1619 m) Überschreitung - luftige Gratwanderung hoch über dem Graswangtal
Zwischen dem Brunnbergkamm und dem anschließenden Sonnenbergkamm, ragen hoch über dem Graswangtal einige skurrile Felszacken auf, die in der Literatur als Zähne bezeichnet werden. Das Gebiet "Am Zahn" ist bei der einheimischen Kletterszene überaus beliebt und bietet verschiedenste Routen in allen Schwierigkeitsgraden. Die...
Publiziert von Nic 25. Oktober 2016 um 21:02 (Fotos:49 | Kommentare:3)
Okt 26
Ammergauer Alpen   T4+ II  
26 Mai 16
Vom Zahn Westgipfel (1615m) zum Hennenkopf (1768m) - Gratwandern & Gipfelsammeln in den Ammergauern
Der lange Klammspitzkamm ist wirklich mit sehr vielen Gipfeln bestückt, den östlichen Teil des Kammes haben wir vor ein paar Wochen besucht, heute war eine lange Wanderung im Mittelteil auf der Tagesordnung. Der Klammspitzkamm ist vorallem im Frühling und im Herbst das perfekte Wandergebiet, während in den höheren Lagen noch...
Publiziert von Andy84 26. Oktober 2016 um 15:46 (Fotos:52 | Kommentare:1)
Sep 23
Ammergauer Alpen   T3  
21 Apr 16
Einmal Großer Aufacker (1542m) mit allem Bitte !!!
Zwischen den beiden sehr beliebten Gebieten um den Laber und den 3 Hörnles gibt es außer Wald und vielleicht noch mehr Wald nicht viel. Aber genau in diesem Wald verstecken sich einige Gipfelchen. Manche würden sagen das der heutige Traumtag viel zu gut für diese Gipfel ist, uns war es egal, wir wollten einfach nur raus,...
Publiziert von Andy84 22. September 2016 um 17:50 (Fotos:21 | Kommentare:3 | Geodaten:1)
Apr 22
Ammergauer Alpen   T6- II  
19 Okt 13
Hochplatte (2082m) mit ihren Trabanten - Großes Gipfelsammeln in den Ammergauern
Eigentlich sollte es heute nur eine kurze Tour auf die Hochplatte und die Krähe werden, da ich die ganze Woche flach gelegen bin. Das ich am Ende doch noch einige weitere Gipfel "mitgenommen" hab, hat mich am Ende selbst ein wenig überrascht. Aber es gibt schlimmere Überraschungen. ;-) Los gings noch im Dunkeln und mit...
Publiziert von Andy84 4. November 2013 um 20:11 (Fotos:66 | Kommentare:5)
Nov 3
Ammergauer Alpen   T5 I K2-  
15 Apr 15
Einsame Gipfel im Schatten des Ettaler Manndl - Holzkopf, Höllstein, Großer Laber
Die Tour der angenehmen Überraschungen - so kann man diese Tour vielleicht am besten in wenigen Worten beschreiben. Das Ettaler Manndl zieht zusammen mit dem Laber die Massen an, allerdings gibt es neben diesen beiden Gipfeln noch einige weitere, zum Teil völlig unbekannte Gipfel in diesem Gebiet. Da der Schnee nun in den...
Publiziert von Andy84 17. April 2015 um 10:51 (Fotos:57 | Kommentare:6 | Geodaten:1)
Sep 14
Ammergauer Alpen   T5 II  
3 Nov 12
Über den kleinen Säuling auf den Säuling
Jetzt hab ich hier schon so viele gute Tourenbericht gelesen, dass ich es jetzt auch mal versuchen muss. Als Abschluss der diesjährigen Wandersaison haben wir uns einen Klassiker ausgewählt, den Übergang vom kleinen Säuling auf den Säuling, wobei wir die Tour durch eine schöne Wanderung durch den Sieben-Täler-Weg...
Publiziert von Andy84 12. November 2012 um 16:05 (Fotos:8 | Kommentare:4)
Apr 18
Ammergauer Alpen   I WT4  
9 Apr 15
Einsame Gipfel im Schatten des Säuling - Älpeleskopf und Gassenthomaskopf
Der Gassenthomaskopf und der Älpeleskopf liegen etwas versteckt und unscheinbar im Schatten des Säulings und sind hauptsächlich den Einheimischen ein Begriff. Da der Schnee jetzt langsam am abschmelzen ist, die höheren Gipfel allerdings wegen der erhöhten Lawinengefahr nicht wirklich locken, waren wir heute auf der Suche nach...
Publiziert von Andy84 18. April 2015 um 15:32 (Fotos:40 | Kommentare:5 | Geodaten:2)
Apr 14
Ammergauer Alpen   T1 WT3  
7 Apr 15
Gipfelchensammeln im Schatten des Schönleitenschrofens
Zwischen dem Buchenberg und dem ersten größeren Gipfel, dem Schönleitenschrofen, erstreckt sich über viele Kilometer ein Waldgebiet mit feuchten und hochgelegenen Böden und wenig markanten Gipfeln wie Hennenkopf und Jagdberg. Letzterer lässt sich durch Wald pfadlos aus dem Sattel zwischen ihm und dem Zwirnkopf besteigen....
Publiziert von Andy84 14. April 2015 um 15:02 (Fotos:48 | Kommentare:2)
Mär 31
Ammergauer Alpen   T2 WT3  
13 Mär 15
Hochschergen - Wachsbichel - Rosengarten Gipfelchensammeln im Unterammergauer Forst
Vom Teufelstättkopf zweigt nach Norden ein Kamm ab, der sich mehrfach teilt und ein ausdehntes Berggebiet bildet. Die Waldkuppen dort wie der Rosengarten und der Hochschergen sind jedoch touristisch unbedeutend. Das sind die einzigen Worte der AVF über die ganzen kleinen Hügel westlich von Unterammergau verliert. Aber da keine...
Publiziert von Andy84 31. März 2015 um 11:40 (Fotos:30 | Kommentare:4 | Geodaten:1)
Aug 25
Ammergauer Alpen   T6- II  
22 Aug 14
Einsame Runde um den Grubenkopf (1839m) und Schwarzenkopf (1684m)
Nördlich des Klammspitzkammes befinden sich einige selten besuchte und wenig beachtete Gipfel und fristen ein einsames Dasein. Dabei ist diese Gegend teilweisesehr schön unddie tollen Nordgrate lassen dasBergsteigerherz höher schlagen. Deswegen ging es heute mal in diese Ecke. Startpunkt ist kurz vor 12 der komplett...
Publiziert von Andy84 24. August 2014 um 01:04 (Fotos:63 | Kommentare:5)
Mär 24
Ammergauer Alpen   T3+ WT3  
20 Mär 14
Aussichtsreiche Rundtour um die Notkarspitze (1889m)
Die Notkarspitze bildet den nördlichsten Vorposten der Kramergruppe und ist ein Gras-, Latschen- und Schrofenberg mit einer lohnenden Aussicht. Es gibt mehrere interessante Routen die zu einer Überschreitung einladen. Auszug AVF Schönstes Wetter und drei Bergbegeisterte, das kann ja nur ein schöner Tag werden. Da wir...
Publiziert von Andy84 24. März 2014 um 20:06 (Fotos:49 | Kommentare:1)
Mai 20
Ammergauer Alpen   T3  
18 Mai 13
Beinahe Hikr-Treffen auf der Scheinbergspitze (1926m)
Heute wäre es fast soweit gewesen das ich das erste Mal einem anderen Hikr-User bei einer Tour begegnet wäre. Aber erstmal der Reihe nach. Den einzigen schön angesagten Tag der Woche mussten wir natürlich auch nutzen um eine Tour zu gehen. Das wir mit diesem Vorhaben nicht allein sein würden war uns klar. Nur...
Publiziert von Andy84 20. Mai 2013 um 12:21 (Fotos:16 | Kommentare:2)
Mai 16
Ammergauer Alpen   T3  
7 Apr 13
White-Out auf der Hochblasse
Wenn das Wetter durchgehend schlecht ist, dann muss man halt auch mal bei Nebel oder Nieselregen in die Berge. Man kann ja immer noch hoffen, das der Nebel recht tief hängt und man oben schönes Wetter hat. Naja, heute haben wir umsonst gehofft. Die Sicht am Gipfel reichte gerade mal 10 Meter wenn es hoch kommt. Aber egal,...
Publiziert von Andy84 16. Mai 2013 um 17:57 (Fotos:9 | Kommentare:1)
   
Ammergauer Alpen   T3+ I WS  
15 Jun 12
Hochplatte
MIt dem Fahrrad vom Parkplatz in Halblech durch das wunderschöne Kenzental vorbei am Wankfleck zur Kenzenhütte. Fahrrad abstellen und per Pedes auf zur Hochplatte. Zurück auf dem gleichen Weg (siehe Foto). Schwierigkeiten: WS T3+, I Zeiten: Parkplatz Halblech - Kenzenhütte: 1 Std. 30 min Kenzenhütte - Hochplatte:...
Publiziert von Andy84 12. November 2012 um 21:46
Ammergauer Alpen   T3+  
24 Nov 12
Spätherbsttour zum Ochsenälpeleskopf (1905m) und Kreuzkopf (1909m)
Vom "Bunker" Hotel Ammerwald über den Schützensteig zur Jägerhütte, von dort dem Weg links zum Ochsenälpeleskopf folgen, vorbei an der Ochsenälpele über den Grat zum Gipfel, diesen überschreiten und auf den gegenüberliegenden Kreuzkopf. Durch das Kuhkarbachtal zurück zum Ausgangspunkt. Nette kleine Tour bei...
Publiziert von Andy84 24. November 2012 um 23:24 (Fotos:9)
Ammergauer Alpen   T1  
20 Jan 13
Schlittenfahren am Buchenberg
Zum Schlittenfahren von Buching auf den Buchenberg. Das einzig wirklich tolle dabei war allerdings nur die Aussicht. Leider war etwas wenig Schnee, bzw zu weicher Schnee, die Hütte war sehr überlaufen und die Schlittenfahrt war auch nicht so wirklich das, was wir uns erhofft haben. Die Schlittenpiste war so wellig, das...
Publiziert von Andy84 21. Januar 2013 um 00:02 (Fotos:5)