Hikr » Alpin_Rise » Touren » Uri [x]

Alpin_Rise » Tourenberichte (66)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Uri   WS+  
15 Jan 12
Bälmeten, Abfahrt ins Brunnital
Die Bälmeten ist eine Art Urner Wahrzeichen: Am Gipfel überblickt man ein Grossteil des Kantosgebiets und das fast 2000 Meter tiefer gelegene Haupttal. Im Sommer ist der einzigartige Aussichtspunkt denn auch rege besucht. Was kaum zu glauben ist: im Winter ist die Bälmeten ein formidabler Skigipfel. Es sind unzählige Varianten...
Publiziert von Alpin_Rise 17. Januar 2012 um 16:18 (Fotos:16)
Uri   ZS+  
18 Jan 12
Wäspen und Mittler Griessstock
Letztes Wochenende gesichtet, identifiziert und 360 infiziert: voilà, die Mittwochstouren beginnen wieder! Schöne Tour, rassiger Aufstieg, leider ist der Schnee seit dem letzten Wochnende in Mittleidenschaft gezogen worden!? (Deckel bis 1500m...) Die Abfahrt vom wunderbaren Mittler Griesstock wär am elegantesten über den...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Januar 2012 um 19:54
Uri   WS  
24 Feb 12
Winterhorn
An einem wahren Frühlingstag aufs Winterhorn als Verlegenheit, da die Pläne am Oberalppass "dank" der gesperrten Bahnlinie nicht möglich waren. Gipfelhang schonnoch steil > 35°! Erstaunlich gut fahrbarer Schnee, hart-verweht, unten dann schöner Sulz! RB Türchen.
Publiziert von Alpin_Rise 27. Februar 2012 um 14:27
Uri   T4 III  
23 Jun 12
Zustieg Kröntenhütte, Einsteigerroute
Schönste Gegend, Statistik, siehe 09!
Publiziert von Alpin_Rise 2. Juli 2012 um 16:04
Uri   S-  
16 Feb 13
Stössenstock
Traumpulver im Meiental und ein spannender Gipfel Alpin_Rise hatte wieder einmal den richtigen Riecher für diesen in weiten Teilen der Schweiz hochnebligen Samstag. Es ging auf den Stössenstock im Meiental, ein idealer Skitourengipfel, welcher auf Hikr schon ab und zu Beachtung gefunden hat und an diesem Tag gut frequentiert...
Publiziert von Delta 17. Februar 2013 um 17:50 (Fotos:24)
Uri   WS- I ZS  
14 Apr 13
Prächtig wächtig via Bächistock zum Zwächten und buttrig glatt den Glattfirn runter
Die hochalpine Kombination Bächenstock - Zwächten ist längst ein Klassiker für ambitionierte Skibergsteiger. Durch eine lange Portage und viele Abfahrtsvarianten ist sie abwechslungsreich und dazu beliebig ausbaubar: wir wollten das lang ersehnte Gross Spannort hinten anhängen; dafür sind wir auch extra am Vortag in die...
Publiziert von Alpin_Rise 15. April 2013 um 12:45 (Fotos:24)
Uri   ZS+  
7 Jun 13
Skitour Gross Schärhorn
Klassisch vom Klausen gings aufs Schärhorn, eine Tour, zwei Varianten: Übers Chammliloch zusammen mit den Clariden-Aspiranten, über die Chammlilücke zwar einsamer, aber zuerst lange flach und dann steil/steinschlägig. Wir gingen beides mal übers Chammlijoch, da Abfahrt über die -Lücke spät aufsulzt und die Tour so...
Publiziert von Alpin_Rise 10. Juni 2013 um 16:16 (Fotos:8)
Uri   ZS  
7 Jun 03
Clariden zum ersten
Im Hitzejahr 2003 mit Ski auf den Clariden. Klassisch vom und zum Pass. Mit Stef. Gewisse Projekte müssen warten, nämlich aufs Loch zehn Jahre: dann die Tour aufs Schärhorn!
Publiziert von Alpin_Rise 28. Juni 2013 um 11:56
Uri   T5-  
5 Jul 13
Neblig zum heiligen Jakob(iger)
Die Überschreitung vom Sunnig Grat zum Jakobiger ist in den letzten Jahren zum Alpinwanderklassiker avanciert. Davon zeugen gut 15 Tourenberichte auf hikr.org. In der Tat ist die Überschreitung sehr lohnend: luftig, spannend und abwechslungsreich geht es gut zwei Kilomenter dem Grat entlang. Ganz trivial ist dies nicht, einige...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2013 um 16:58 (Fotos:8)
Uri   T4-  
6 Jul 13
Höhenberge und -punkte rund um die Salbithütte
Vorweg in Kletterkreisen ist die Salbithütte ein bekanntes Ziel, denn hinter der Hütte warten mehr als hundert Kletterrouten in bestem Granit. Doch auch für alle, die sich mit Kletterschuhen, Karabiner, Seil und Co. nicht auskennen, gibts dort einiges zu tun. Der umtriebige Hüttenwart Hans Berger und Crew haben ein paar...
Publiziert von Alpin_Rise 8. Juli 2013 um 17:14 (Fotos:8)
Uri   T4  
27 Jul 13
Sagenhaft!
pp Premiere Schöne Tour, Wetterextreme!
Publiziert von Alpin_Rise 7. August 2013 um 13:13
Uri   WS II WS+  
15 Mai 20
Spannend, dieser Ort!
Spannort off-season, (fast) alleine unterwegs in diesem schneearmen Frühsommer. Als Saisonschlusstour traditionell als Normal-Bericht. Klassisch ab Gorezmettlen, Abfahrt in Coulis bis Rossblätzen möglich. Langer, aber spannender Fussaufstieg, Kletterei bis II - geht doch noch, vor allem mit den weltliebsten Begleitern!...
Publiziert von Alpin_Rise 18. Mai 2020 um 16:00
Uri   T4- IV  
22 Aug 14
Epp-Verschneidung: Klettern im (Bilder-) Buch!
Mit den glatten Seitenwänden erinnert sie an ein aufgeschlagenes Buch, die imposante 100 Meter Verschneidung am zweiten Turm des Hoch Seewen. Unglaublich, dass die steile Kletterei lediglich den 4. Schwierigkeitsgrad verlangt. Was müssen Karl Epp und Gefährten gejubelt haben, als sie 1975den unglaublich kletterfreundlich...
Publiziert von Alpin_Rise 4. September 2014 um 22:28 (Fotos:16)
Uri   T4  
7 Aug 14
Sagenhafte Innerschweiz Volume II
Wie im 13, genau die gleiche Tour, ganz ähnlicher Wetterverlauf! Super Gruppe, beste Stimmung!
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2014 um 22:02
Uri   T5+ II  
15 Aug 14
Wunderbar windig, diese Gällen!
Die Schächentaler oder Höch Windgällen ist zum regelrechten Alpinwanderklassiker avanciert. Kein Wunder, bietet doch der stolze Felszacken doch alles, was Alpinwandern ausmacht. Begeht man die Tour dann als Überschreitung mit Auf- oder Abstieg über das unter Band, ist es eine wundervolle Rundtour. Idealer Starpunkt ist die...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2014 um 22:05 (Fotos:16)
Uri   T3 5b  
23 Sep 14
"Altwybersummer" am Hagelstock
Dank guter Erreichbarkeit und gemässigten Schwierigkeiten erfreut sich die Hagelstock Südwand einer gewissen Beliebtheit. Auch uns hat es gereizt, die Klassiker mal auszuprobieren; gerade begeistert waren wir von der Kletterei nicht. Für einen schönen Klettertag mit Ambiente reichts durchaus, wer schönen Fels und homogene...
Publiziert von Alpin_Rise 1. Oktober 2014 um 19:09 (Fotos:5)
Uri   ZS+  
21 Nov 14
PazzolaTumsliRossbodenstockSaisoneröffnung!
Genau wie der Herr Bombo Tags zuvor - danke für die Infos und die Einladung, ein tiptop Spürli hast du da gelegt! Viel mehr gibts da nicht zu berichten. Darum hier vornehmlich ein Fotobericht, der die ausgezeichnetenVerhältnisse belegt: Massig Schnee Mitte November - die Grundlage für einen guten, langen Winter sind gelegt!...
Publiziert von Alpin_Rise 24. November 2014 um 12:37 (Fotos:16)
Uri   ZS  
24 Jan 15
Weibli wie auch Mannli und nur auf die Eggen
Nur bis zum Surenenpass: Sur-enen waren wir trotzdem nicht; die Hochnebeldecke in der Steilstufe war schon bedrohlich... wir hatten Glück und kamen gut durch!
Publiziert von Alpin_Rise 27. Januar 2015 um 12:37
Uri   T4 WS V-  
29 Aug 15
Wendenhorn Südostgrat: Plaisir hochalpin!
Seit ich auf dieser Skitour den Wendenhorn Südostgrat über eine Stunde frontal im Blick hatte, ist er eine Wunschtour. Auf unserer Runde an Pfingsten 2013 wandten wir uns am Einstieg nach links, um über die Fünffingerstücke schlussendlich wieder am Gratfuss vorbeizuziehen. Den guten Fels am Grat konnten wir damals erahnen,...
Publiziert von Alpin_Rise 31. August 2015 um 14:53 (Fotos:24)
Uri   ZS+  
5 Mai 16
Grosse Bannalper Rundtour "gemütlich" oder Uri Rotstock von der Rugghubelhütte
Die Traverse von der Bannalp über drei Pässe zum Brunnistock oder Uri Rotstock zählt zu den ganz grossen Klassikern in der Zentralschweiz. Kein Wunder: weite, hochalpine Szenerien wechseln sich mit engen Passagen zwischen himmelstrebenden Felswänden ab und ganz zum Schluss wartet eine lange Abfahrt über fast 2000 Höhenmeter...
Publiziert von Alpin_Rise 9. Mai 2016 um 12:14 (Fotos:26)