Jun 11
Weser-/Leinebergland   T1  
11 Jun 11
Kalenberg und Himmelberg
Bilder von 2 Wanderungen im Deister und in den Sieben Bergen. 9.6. : Von der Zughaltestelle mit dem schönen Namen Lemmie nach Sorsum und über Feldwege nach Argestorf. Im Ort links haltend in den Deister. Nun ein Stück gen Taternpfahl hinauf und auf verschwiegenen Waldwegen immer den Hang in etwa 220m Höhe über mehrere...
Publiziert von Alpenorni 11. Juni 2011 um 21:38 (Fotos:21)
Mai 31
Weser-/Leinebergland   T2  
30 Mai 11
Mein Freund, der Osterwald
Eine Osterwald-Überschreitung am bislang wärmsten Tag des Jahres. So richtig sonnig war`s und blauer Himmel dazu und vieles, was kreucht und fleucht und duftet und singt und fliegt und schwimmt... Und zudem die totale Einsamkeit im ausgedehnten bergigen Osterwald, speziell unter der Woche ! Strecke : Start in Eldagsen....
Publiziert von Alpenorni 31. Mai 2011 um 17:22 (Fotos:33)
Mai 28
Weser-/Leinebergland   T1  
26 Mai 11
Der Katzberg hinter`m Deister
Der Katzberg erhebt sich mit stolzen 230m Höhe als aussichtsreiche Kuppe zwischen Deister und Süntel. Eine hübsche kurze Rundtour geht wie folgt : Start an der Bushaltestelle Dahle bei Springe. Nach Süden in die offene Feldmark und nach Sedemünder (Fischzuchtanlagen). Hier rechterhand auf Fahrstrasse und bei Mühlenbusch im...
Publiziert von Alpenorni 28. Mai 2011 um 19:36 (Fotos:16)
Mai 20
Weser-/Leinebergland   T2  
19 Mai 11
Auf dem Kammweg im mittleren Ith
Wanderung im Leinebergland zum einsamen mittleren Teil des Ithkamms. Start am Bhf. Voldagsen. Über anfangs etwas verwucherte Feldwege auf den nördlichen Ith zu und immer an dessem Waldrand linkerhand entlang zum P.196 und weiter in die Wiesen-Felder-Mulde zu den "14 Eichen" ( schöner Rastplatz). Geradeaus nach Lauenstein und...
Publiziert von Alpenorni 20. Mai 2011 um 17:48 (Fotos:23)
Mai 11
Weser-/Leinebergland   T2  
10 Mai 11
Sonniges Leinebergland : Thüster Berg und Ith
Am bislang wärmsten Tag des Jahres ( bis zu 26° !) habe ich diese wunderschöne Wanderung zwischen Weser und Leine unternommen : 1. Etappe : Osterwald - Thüster Berg / Lönsturm ( 7 km ) Ich starte im Bergort Osterwald, bzw. an dessen Bahnhof, der etwas unterhalb des Dorfes liegt. Am Horizont thront der Thüster Berg, ein...
Publiziert von Alpenorni 11. Mai 2011 um 19:31 (Fotos:48)
Mai 5
Weser-/Leinebergland   T2  
4 Mai 11
Durch den Sackwald zur Winzenburg
Wanderung durch Wald und Wiesen vom Leinetal zur Burgruine Winzenburg. Streckenverlauf : Von Alfeld an der Leine hoch zum Steinberg. Diesem am besten am südseitigen Rand der Kammbewaldung folgen, bis man nach etwa 3 km rechterhand absteigen kann und auf die Forststrasse trifft, die aufwärts zum Obstplantagengut Mölmerhagen...
Publiziert von Alpenorni 5. Mai 2011 um 19:49 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mai 2
Weser-/Leinebergland   T1  
29 Apr 11
Mein 100. Hikr-Bericht : Aus den Tiefen und Höhen des Sackwaldes
Diies hier ist nun mein 100. Hikr.org - Tourenbericht. Vielleicht der Anlass für ein paar Bemerkungen "außer der Reihe" : Als niedersächsischem Flachländler ist es mir leider nur 1-2mal im Jahr vergönnt, in meine geliebten Schweizer Berge zu reisen. Aber im Laufe der Jahre habe ich hier zuhause, etwa 30-50 km von meinem...
Publiziert von Alpenorni 2. Mai 2011 um 11:52 (Fotos:23 | Kommentare:2)
Apr 24
Weser-/Leinebergland   T2  
23 Apr 11
Einsamkeit pur : 8 Stunden im Leinebergland
Es mag erstaunlich sein, aber auf meiner Wanderung zum Duinger Berg, die incl. Rasten immerhin 8 Stunden andauerte, habe ich keinen Menschen angetroffen. An einem Samstag. Vor Ostern. Bei allerbestem Sonnenwetter. Gut, an und in den durchschrittenen Dörfern, da ließ sich mal wer blicken. Aber ansonsten : Ganz allein auf weiter...
Publiziert von Alpenorni 24. April 2011 um 20:22 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Weser-/Leinebergland   T1  
20 Apr 11
Hallerburger Holz und Ziegeunerwäldchen
Sonnige Wanderung am Rande der norddeutschen Tiefebene, da, wo rundherum die waldigen Hügel des Leineberglandes beginnen. Von Gestorf geradeaus ins Hallerburger Holz. Auf dessen Südseite empfiehlt es sich, den Waldrandweg in Richtung Hallerburg zu nehmen. Hier hat man eine schöne Sicht auf die Hallerniederung und Osterwald,...
Publiziert von Alpenorni 24. April 2011 um 19:24 (Fotos:20)
Apr 15
Weser-/Leinebergland   T1  
14 Apr 11
Frühling im Sackwald/Leinebergland
Der Sackwald im Leinebergland ist ein reich strukturiertes Gebiet voller bewaldeter Hügelketten, zwischen denen liebliche Wiesentälchen eingestreut sind. Ich bin hier zum ersten Mal unterwegs gewesen und habe das Gebiet kreuz und quer durchwandert. Besonders hübsch sind die vorderen Hügelketten, mit vielen Obstbäumen,...
Publiziert von Alpenorni 15. April 2011 um 11:26 (Fotos:20)
Mär 30
Weser-/Leinebergland   T2  
29 Mär 11
Landschaft und Vögel - Lippoldshöhle und Hils
Der Hils ist mit 480m der höchste Höhenzug im Leinebergland. In weitem Bogen umrahmt sein Kamm den Ort Grünenplan, der sich mitten in die ausgedehnten Waldungen schmiegt. Diesen Ort muss man als Wanderer allerdings zwingend pünktlich zum letzten Bus um 19.05 Uhr erreichen, sonst ist hier nämlich Schicht im Schacht ! Als ich...
Publiziert von Alpenorni 30. März 2011 um 11:41 (Fotos:33)
Mär 28
Weser-/Leinebergland   T2  
24 Mär 11
Auf dem Jurakamm im Leinebergland unterwegs: Der einsame Steinberg
Nach meiner erfreulichen Erkundung des nördlichen Selters ( Auf moosigen Graten im einsamen Selter [hikr.org]) war ich zwei Tage später mit Gudrun unterwegs, um dem sich nordwestlich anschließenden Steinberg und dem weiteren Kammverlauf auf den Reuberg einen Besuch abzustatten. Diese ganzen Höhenzüge sind Teil des etwa 45 km...
Publiziert von Alpenorni 28. März 2011 um 10:36 (Fotos:24)
Mär 23
Weser-/Leinebergland   T2  
22 Mär 11
Auf moosigen Graten im einsamen Selter
Der Selter ist einer der Höhenzüge, die als langgestreckter Jurakamm das Leinetal im Westen flankieren. Hier findet man ein sehr einsames Wandergebiet, in dem Orientierungssinn gefragt ist, denn teilweise gibt es nur Pfadspuren oder nicht mal das - je nachdem, was man so vorhat... Bekannt geworden ist der Selter in der...
Publiziert von Alpenorni 23. März 2011 um 11:14 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Mär 9
Weser-/Leinebergland   T1  
8 Mär 11
Drei Frühlingswanderungen im Leinebergland
Drei sonnige Wanderungen in verschiedene Teile des Berg- und Hügellandes südlich von Hannover , die ersten beiden habe ich zusammen mit Gudrun gemacht : 3.3. : Süntel : (21 Km, 640 Hm) Deisterbahnhof Bad Münder - Theensen - Bergschmiede - unterhalb Eulenflucht/Hohe Egge - Fallbachtal - Höhlebachtal - Süntelhochfläche...
Publiziert von Alpenorni 9. März 2011 um 11:54 (Fotos:42)
Feb 10
Weser-/Leinebergland   T1  
9 Feb 11
Herrliche sonnendurchflutete Wälder im Süntel
Auf der Suche nach einigen neuen Wanderetappen zog es mich gestern in den Süntel. Der Süntel ist ein bewaldeter Höhenzug im Südwesten Hannovers, der überregional vor allem durch die Felswände des Hohenstein bekannt ist. Auch der 25 Meter hohe Süntelturm auf dem höchsten Punkt (437m) ist ein beliebtes Wanderziel, lockt...
Publiziert von Alpenorni 10. Februar 2011 um 16:38 (Fotos:24)
Feb 8
Weser-/Leinebergland   T2  
7 Feb 11
Bei Sonne und Wind auf Königskanzel und Limberg
Die Königskanzel ist ein felsiger Vorsprung auf der Nordseite des Osterwalds. Oft habe ich hier schon gestanden/gesessen/gelegen und die herrliche Aussicht, vor allem auf die Waldmuster des gegenüberliegenden Holenbergs, genossen. Im recht gebirgigen Osterwald (bis 419m hoch) ist es zudem meistens wunderbar ruhig und einsam, man...
Publiziert von Alpenorni 8. Februar 2011 um 12:39 (Fotos:29)
Jan 18
Weser-/Leinebergland   T1  
17 Jan 11
Auf den Kalenberg
Nach der großen Schneeschmelze herrschen auch in Norddeutschlands Höhenzügen wieder "apere" Verhältnisse. Der Kalenberg, östlichster Kammaufschwung des Deisters, eignet sich gut für eine abwechslungsreiche Wanderung von einem Regionalbahnhof (Springe) zum anderen (Bennigsen). Von Springe aus geht es über die freie...
Publiziert von Alpenorni 18. Januar 2011 um 13:14 (Fotos:15)
Jan 11
Weser-/Leinebergland   T1  
10 Jan 11
Zur Schneeschmelze am Süntel
Nach dem schneereichen Dezember hat es nun Tauwetter gegeben. Und tatsächlich sogar etwas Sonne dazu. So nutze ich den schönen Tag zu einer Wanderung von Bad Münder zum Süntel. Der Nordrand des Süntels ist allerdings eine ziemlich schattige Angelegenheit, die tiefstehende Sonne erreicht die Hänge kaum. Immerhin ist die...
Publiziert von Alpenorni 11. Januar 2011 um 11:08 (Fotos:18)
Jan 9
Weser-/Leinebergland   T1  
8 Jan 11
Rund um den Kleinen Deister
Den Kleinen Deister, einen nahen Verwandter des Großen Deisters (Norddeutscher Wanderklassiker: Die komplette Deisterkammwanderung [hikr.org] ) und von ihm durch die Deisterpforte getrennt, kann man auf verschiedenen Forstwegen besteigen, überqueren oder auch umrunden. Bei Tauwetter und teilweise arg vereisten Wegen habe ich...
Publiziert von Alpenorni 9. Januar 2011 um 18:57 (Fotos:16)
Dez 31
Weser-/Leinebergland   T1  
29 Dez 10
Frostige Märchenwälder zum Jahresende
Tiefer Winter in Norddeutschland - der Dezember war so kalt und schneereich wie seit ewigen Zeiten nicht mehr ! In den Hochlagen von Deister und Osterwald liegt der Schnee wohl einen halben Meter hoch, die Bäume ächzen unter der frostigen Last - Winterwunderland, ein Traum in Weiß ! Nur, leider, auch etwas grau und trüb ist...
Publiziert von Alpenorni 31. Dezember 2010 um 10:17 (Fotos:19)