Weser-/Leinebergland   T1  
13 Apr 10
Auf dem Ruhbrink und im Osterwald
Nachdem ich morgens eine vogelkundliche Exkursion geleitet habe, ist der restliche Tag zum Wandern frei. Mit den Öffis lassen sich hübsche Touren von A nach B machen - man braucht nicht wieder zum Ausgangspunkt zurückkehren, muss allerdings den Fahrplan im Hinterkopf behalten, wenn man nicht am Ende ziemlich...
Publiziert von Alpenorni 14. April 2010 um 00:07 (Fotos:18)
Weser-/Leinebergland   T1  
21 Apr 10
Aprilwetter im Deister und am Eilenberg
Bei Sonnenschein und Graupel war ich heute unterwegs. Schön abwechselnd, wie es sich für einen waschechten Apriltag gehört. Mal pfiff ein kalter böiger Wind durch die Lande, dann wieder gab es blauen Himmel mit warmen Sonnenstrahlen, so dass für Abwechslung gesorgt war. Vom Bhf. Egestorf sehr zügig in 68 Minuten durchs...
Publiziert von Alpenorni 22. April 2010 um 00:44 (Fotos:28)
Weser-/Leinebergland   T1  
5 Mai 10
Über den Deister,durch die Rodenberger Aue und zum Süntel
Von Kirchdorf starte ich und stapfe zum Deisterkamm empor, um jenseits gleich wieder abzusteigen - über den Wallmannsweg erreiche ich die idyllischen Hügel rund um Blumenhagen und Altenhagen II. In den Hecken singen hier die Klapper-, Mönchs- und Dorngrasmücken, über den Feldern die Lerchen, am Himmel...
Publiziert von Alpenorni 6. Mai 2010 um 00:54 (Fotos:30)
Weser-/Leinebergland   T1  
17 Mai 10
Zweimal über den Deister
Der Deister, über 20 Kilometer langer Höhenrücken vor den Toren Hannovers, bietet dem Wanderer eine Fülle schöner Tourenmöglichkeiten durch ausgedehnte Mischwälder. Vom Kamm aus gibt es allerdings nur einige wenige Aussichtspunkte - die Aussichtstürme Annaturm und Nordmannsturm sind nur...
Publiziert von Alpenorni 18. Mai 2010 um 20:51 (Fotos:32)
Weser-/Leinebergland   T2  
21 Mai 10
Über den Osterwald und die Kansteinklippen zum Lönsturm ( 441m)
Der Thüster Berg ist eine der markantesten Erhebungen im Leinebergland. Schon von weitem kann man ihn am Fernmeldeturm auf seinem Kamm erkennen.Etwas unterhalb liegen die Kletterfelsen des Kanstein und an seinem Fuße die Selbstversorgerhütte des DAV Hannover. Dort habe ich im Lauf der Jahre so etwa und mindestens...
Publiziert von Alpenorni 24. Mai 2010 um 20:55 (Fotos:26)
Weser-/Leinebergland   T2  
1 Jun 10
Bei Schleichen, Stelzen und Hähern im Osterwald
Auf meiner gestrigen Wanderung war ich mal wieder im Osterwald unterwegs. Unter der Woche ist man hier meistens allein auf weiter Flur, selbst auf den Forstwegen traf ich im ganzen Osterwald keine Menschenseele an. Regelrecht einsam ! Von der Bushaltestelle am Forsthaus Mühlenbrink starte ich zum Drakenberg, Eckpunkt des...
Publiziert von Alpenorni 2. Juni 2010 um 12:15 (Fotos:11)
Weser-/Leinebergland   T2  
3 Jun 10
Über die Sieben Berge bei Alfeld
"Hinter den sieben Bergen,bei den sieben Zwergen..." so beginnt das Märchen von Schneewittchen - und da die Gebrüder Grimm nicht weit von hier, in Göttingen, ansässig waren, so gilt es als wahrscheinlich, dass die Sieben Berge im Leinebergland bei Alfeld gemeint waren. Dementsprechend führt mich auch der "Schneewittchenweg"...
Publiziert von Alpenorni 4. Juni 2010 um 11:43 (Fotos:23)
Harz   T2  
10 Jun 10
Brockenblicke vom westlichen Okertal aus
Das Okertal ist eins der schönsten Harztäler, bekannt vor allem durch seine vielgestaltigen Granitklippen, den Romkerhaller Wasserfall, die Okertalsperre und die touristischen Anlaufpunkte Waldhaus, Romkerhalle und Gasthaus Kästeklippen. Viel weniger besucht sind die oberen Hänge auf der westlichen Talseite, weit oberhalb der...
Publiziert von Alpenorni 14. Juni 2010 um 13:08 (Fotos:17)
Weser-/Leinebergland   T1  
16 Jun 10
Auf dem Panoramaweg am Süntel
Eine meiner sonnigsten Wanderungen in diesem Jahr ! Start am Deisterbahnhof bei Bad Münder. Durch die freie Feldflur und den Laubwald am Fuß des Süntels zur Ortschaft "Klein Süntel" in sehr schöner aussichtsreicher Lage. Dort beginnt der "Panoramaweg" und führt immer am Waldrand...
Publiziert von Alpenorni 17. Juni 2010 um 20:36 (Fotos:28)
Weser-/Leinebergland   T2  
26 Jun 10
Süntel de luxe (including Roter Stein)
Bei herrlichem Wetter30Km- Rundtour vom Deisterbahnhof bei Bad Münder : 1.) Vom Bhf. über die offene Feldmark und den Waldzipfel "Das Bruch" nach Klein Süntel. Es lohnt sich unbedingt, hier einen Abstecher zum nordöstlichsten Ortsrand zu machen, um den schönen Blick auf Nesselberg und Ith nicht zu verpassen. Weiter hoch...
Publiziert von Alpenorni 27. Juni 2010 um 12:31 (Fotos:24)
Weser-/Leinebergland   T1  
10 Aug 10
...und zur Erholung auf den Schecken (286m)
Nachhause gekommen aus der Welt der 4000er, 3000er und 2000er, heißt es nun: bloß nicht schlappmachen und also wieder zurück in die Welt der 400er, 300er und 200er. Hier im Weser-Leine-Bergland gibt es ja zum Glück genügend einsame Pfade und Wege, um mich noch eine ganze Weile mit Wander-Neuland zu...
Publiziert von Alpenorni 13. August 2010 um 13:06 (Fotos:17 | Geodaten:1)
Weser-/Leinebergland   T2  
7 Sep 10
Streifzüge durch den Osterwald
Hier einige Impressionen von zwei Wanderungen, die ich im Osterwald unternommen habe. Der Osterwald liegt am Nordrand des Leineberglandes. Man steht hier genau an der Grenze zwischen der norddeutschen Tiefebene und dem Berg- und Hügelland an Weser und Leine. Stunden- ja tagelang kann man hier in ausgedehnten vielgestaltigen...
Publiziert von Alpenorni 8. September 2010 um 11:01 (Fotos:27)
Weser-/Leinebergland   T2  
19 Sep 10
Spätsommertage im östlichen Deister
Der Deister (bis 405m), etwa 23 km langer Höhenzug bei Hannover, ist unter der Woche ein ziemlich einsames Wandergebiet. Sucht man sich abseits der bewirtschafteten Aussichtstürme Annaturm und Nordmannsturm seine Routen, so kann man hier stunden- ja tagelang unterwegs sein, und wird kaum einmal einem Menschen begegnen ! Zur...
Publiziert von Alpenorni 21. September 2010 um 11:06 (Fotos:46)
Weser-/Leinebergland   T1  
29 Okt 10
Katzberg-Süntel-Mattenberg
Nach 1 1/2 Stunden Anreise steige ich in Altenhagen 1 endlich aus dem Bus. Solange brauche ich, um zu Fuß, mit der Stadtbahn, mit dem Regionalzug und zuletzt per Überlandbus am Ausgangspunkt meiner heutigen Wanderung anzukommen. Schnell noch die obligatorischen zwei Wanderwürste gekauft und auf geht`s, zunächst auf den...
Publiziert von Alpenorni 30. Oktober 2010 um 16:27 (Fotos:22)
Weser-/Leinebergland   T1  
29 Dez 10
Frostige Märchenwälder zum Jahresende
Tiefer Winter in Norddeutschland - der Dezember war so kalt und schneereich wie seit ewigen Zeiten nicht mehr ! In den Hochlagen von Deister und Osterwald liegt der Schnee wohl einen halben Meter hoch, die Bäume ächzen unter der frostigen Last - Winterwunderland, ein Traum in Weiß ! Nur, leider, auch etwas grau und trüb ist...
Publiziert von Alpenorni 31. Dezember 2010 um 10:17 (Fotos:19)
Norddeutsches Tiefland   T1  
5 Jan 11
Wo schon Reinhold Messner stand : Auf Hannover`s Höchstem, dem Kronsberg (118m)
Der Kronsberg - höchster Berg Hannovers. Dies ist auch mal ein "Berg", der gewachsen ist : Bis zur Weltausstellung ExPo 2000 war er nur 106 m hoch. Dann aber wurde auf dem höchsten Punkt eine Aufschüttung vorgenommen, und nun misst der höchste Punkt stolze 118,2 Meter ! Ich starte an der Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 5...
Publiziert von Alpenorni 7. Januar 2011 um 12:52 (Fotos:30 | Geodaten:1)
Weser-/Leinebergland   T1  
8 Jan 11
Rund um den Kleinen Deister
Den Kleinen Deister, einen nahen Verwandter des Großen Deisters (Norddeutscher Wanderklassiker: Die komplette Deisterkammwanderung [hikr.org] ) und von ihm durch die Deisterpforte getrennt, kann man auf verschiedenen Forstwegen besteigen, überqueren oder auch umrunden. Bei Tauwetter und teilweise arg vereisten Wegen habe ich...
Publiziert von Alpenorni 9. Januar 2011 um 18:57 (Fotos:16)
Weser-/Leinebergland   T1  
10 Jan 11
Zur Schneeschmelze am Süntel
Nach dem schneereichen Dezember hat es nun Tauwetter gegeben. Und tatsächlich sogar etwas Sonne dazu. So nutze ich den schönen Tag zu einer Wanderung von Bad Münder zum Süntel. Der Nordrand des Süntels ist allerdings eine ziemlich schattige Angelegenheit, die tiefstehende Sonne erreicht die Hänge kaum. Immerhin ist die...
Publiziert von Alpenorni 11. Januar 2011 um 11:08 (Fotos:18)
Weser-/Leinebergland   T1  
17 Jan 11
Auf den Kalenberg
Nach der großen Schneeschmelze herrschen auch in Norddeutschlands Höhenzügen wieder "apere" Verhältnisse. Der Kalenberg, östlichster Kammaufschwung des Deisters, eignet sich gut für eine abwechslungsreiche Wanderung von einem Regionalbahnhof (Springe) zum anderen (Bennigsen). Von Springe aus geht es über die freie...
Publiziert von Alpenorni 18. Januar 2011 um 13:14 (Fotos:15)
Norddeutsches Tiefland   T1  
28 Jan 11
Von Zuhause aus : Einmal über`n Deister wandern
Mein erstes etwas größeres Wanderprojekt für 2011 : Von Zuhause aus starten, durch die Eilenriede zum Leinetal, weiter durchs Ricklinger und Wettberger Holz ins Calenberger Land, der Ihme folgend über Vörie und Holtensen nach Bredenbeck am Deister, und dann zum krönenden Abschluss auf den Deisterkamm und jenseits hinunter...
Publiziert von Alpenorni 31. Januar 2011 um 12:15 (Fotos:25 | Geodaten:1)