Wo schon Reinhold Messner stand : Auf Hannover`s Höchstem, dem Kronsberg (118m)


Publiziert von Alpenorni , 7. Januar 2011 um 12:52.

Region: Welt » Deutschland » Norddeutsches Tiefland
Tour Datum: 5 Januar 2011
Wandern Schwierigkeit: T1 - Wandern
Wegpunkte:
Geo-Tags: D 
Zeitbedarf: 4:30
Aufstieg: 70 m
Strecke:17,5 km

Der Kronsberg - höchster Berg Hannovers. Dies ist auch mal ein "Berg", der gewachsen ist : Bis zur Weltausstellung ExPo 2000 war er nur 106 m hoch. Dann aber wurde auf dem höchsten Punkt eine Aufschüttung vorgenommen, und nun misst der höchste Punkt stolze 118,2 Meter !
Ich starte an der Endhaltestelle der Stadtbahnlinie 5 und besichtige den Zustand des Mittellandkanals : Eisschollen soweit das Auge reicht,die Binnenschifffahrt ruht. Hier an der Hindenburgschleuse Anderten hat man einen guten Blick auf das Geschehen. Schleuse Anderten – Wikipedia
Eigentlich hatte der Wetterbericht nur bis zum Mittag ein wenig Sonne prognostiziert, so halte ich mich nicht lange auf und marschiere auf teils glattem Geläuf immer nach Südosten am Kanal entlang, passiere die Mergelkippen (hier ruft ein Mittelspecht) und die Ladestelle am jenseitigen Ufer, zweige dann durch den feuchten Laubwald der Gaim ( NSG, viele Schlüsselblumen im Frühling !) rechterhand ab und folge den teils geräumten Wegen immer Richtung Süden bis kurz vor die B443.
Nach so vielen trüben Tagen ist allein schon das milchige Sonnenlicht eine Wohltat, und da das Wetter nun doch noch hält, beschließe ich, noch über den Kronsberg zurück zu wandern.
Eine sehr gute Idee, denn der allmähliche Sonnenuntergang wächst sich zu einem beeindruckenden Schauspiel aus, das mich für den Rest der Tour begleitet. Wunderbare Stimmungen mit Hannover`s Skyline am Horizont - das passt sehr gut zum Jahresanfang :-)
Und auch mein alter Freund, der Schwarzspecht, kreuzt unterwegs laut rufend meinen Weg am Bockmer Holz, in der ansonsten doch nun, im Mittwinter, ziemlich ausgestorbenen Landschaft. Dieser größte europäische Specht war einst mitverantwortlich dafür, dass mich die Vogelwelt in ihren Bann gezogen hat und ich freue mich immer sehr, wenn ich einen höre oder sehe.
Am Gipfelkreuz vom Kronsberg ist es windig und lausig kalt, dort bleibe ich nicht lange, bei warmem Wetter ist dies aber ein famoser Aussichtspunkt mit Blick sogar bis zum Brocken im Harz ! Zurück geht es auf dem Höhenrücken, der Richtung Anderten zieht, mit bestem Blick auf die Sonne, die hinter der Skyline von Hannover versinkt.
In Anderten hat man dann Anschluss wiederum an die Linie 5, Richtung Innenstadt.

Übrigens : Unser Kronsberg wurde dereinst sogar vom Achttausendsassa Reinhold Messner bestiegen, anlässlich eines Vortrags in unserer Stadt ! Ist schon eigen manchmal und die Welt doch irgendwie klein : Wahrscheinlich der einzige Gipfel, den ich mit dem alpinen Megastar der 80er gemeinsam auf der Lebensliste habe, ist ausgerechnet dieser winzige Hügel hier bei uns zuhause, den ich schon als kleines Kind vom Balkon aus sehen konnte !!!




Tourengänger: Alpenorni


Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden


Geodaten
 4693.kml

Galerie


In einem neuen Fenster öffnen · Im gleichen Fenster öffnen


Kommentar hinzufügen»