Apr 24
Weser-/Leinebergland   T2  
23 Apr 11
Einsamkeit pur : 8 Stunden im Leinebergland
Es mag erstaunlich sein, aber auf meiner Wanderung zum Duinger Berg, die incl. Rasten immerhin 8 Stunden andauerte, habe ich keinen Menschen angetroffen. An einem Samstag. Vor Ostern. Bei allerbestem Sonnenwetter. Gut, an und in den durchschrittenen Dörfern, da ließ sich mal wer blicken. Aber ansonsten : Ganz allein auf weiter...
Publiziert von Alpenorni 24. April 2011 um 20:22 (Fotos:28 | Kommentare:1)
Mär 24
Weser-/Leinebergland   T2  
22 Mär 11
Auf moosigen Graten im einsamen Selter
Der Selter ist einer der Höhenzüge, die als langgestreckter Jurakamm das Leinetal im Westen flankieren. Hier findet man ein sehr einsames Wandergebiet, in dem Orientierungssinn gefragt ist, denn teilweise gibt es nur Pfadspuren oder nicht mal das - je nachdem, was man so vorhat... Bekannt geworden ist der Selter in der...
Publiziert von Alpenorni 23. März 2011 um 11:14 (Fotos:31 | Kommentare:3)
Dez 23
Weser-/Leinebergland   T1  
21 Dez 10
Ein Traumtag zur kleinen Jubiläumstour
Auf meiner gestrigen Wanderung konnte ich ein kleines Jubiläum feiern : 100.000 Höhenmeter in 2 Jahren, so lautet nämlich nun die runde Zahl. Und 2/3 dieser hübschen Summe stammt tatsächlich von meinen vielen Wanderungen hier in den norddeutschen Hügeln und Höhenzügen, die bis maximal knapp 450 Meter in den Himmel ragen....
Publiziert von Alpenorni 22. Dezember 2010 um 13:18 (Fotos:30 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Dez 21
Weser-/Leinebergland   T1  
19 Dez 10
Zwei Advents-Schneetouren in Deister und Süntel
Ganz Norddeutschland tief verschneit, Tageshöchsttemperaturen oft nur um die -5°C, die liebe Sonne lässt sich schon seit Wochen nicht mehr richtig blicken...da muss man sich manchmal schon ziemlich berappeln, um sich an solchen, zudem noch furchtbar kurzen, Tagen in`s Grüne, bzw. Weiße zu begeben, um Kilometer und...
Publiziert von Alpenorni 20. Dezember 2010 um 11:49 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Dez 12
Norddeutsches Tiefland   T1  
10 Dez 10
Hannoversche Winterwanderungen
Wintereinbruch auch in Norddeutschland. Rund um meinen Wohnort Hannover habe ich in den letzten Wochen nur einige kürzere Wanderungen unternommen. Schnee, Eis und nun gerade Regen, dazu teils stürmischer Wind und kurze Tage, fast gar kein Sonnenschein mehr...kein sonderlich einladendes Outdoorwetter, keine sonderlich langen...
Publiziert von Alpenorni 11. Dezember 2010 um 12:21 (Fotos:24 | Kommentare:1)
Dez 1
Norddeutsches Tiefland   T1  
30 Nov 10
Frostiges Wanderwetter auch in Norddeutschland
Klirrende Kälte auch in Norddeutschland : Minus 9 Grad, während ich dies schreibe, und dazu ein bissiger Ostwind. Da ist es gar nicht verkehrt, wenn man gerne wandern tut, denn das hält einigermaßen warm ! Gestern bin ich mal direkt von zuhause aus aufgebrochen und durch die Eilenriede (Hannovers Stadtwald, einer der...
Publiziert von Alpenorni 1. Dezember 2010 um 13:30 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Nov 4
Weser-/Leinebergland   T1  
2 Nov 10
Nesselberg und Osterwald und 30.000 Höhenmeter
Juchhu ! Die 30.000 Höhenmeter-Marke ist geknackt ! 30.170 sind es nun, um genau zu sein. Allesamt in diesem Jahr erwandert, alle von Hannover aus, auf etwas über 1200 Kilometern Wegessstrecke verteilt. Andere sammeln Gipfel und Routen, ich sammle Höhenmeter - im Flachland. FAST Flachland, denn südlich von Hannover hat es ja...
Publiziert von Alpenorni 3. November 2010 um 12:52 (Fotos:24 | Kommentare:5 | Geodaten:1)
Okt 28
Weser-/Leinebergland   T1  
25 Okt 10
Herbststimmungen im Deister-Süntel-Tal
Der Herbst im Leinebergland : ein Augenschmaus die Laubfärbung, kühl die Temperaturen, am Himmel segeln Wolkenschiffe - und wieder mal bin ich ganz allein auf weiter Flur unterwegs. Von Egestorf am Nordrand des Deisters (405m), steige ich durch Buchenwälder hoch zum Nordmannsturm (383m) auf dem Kamm: Am Egestorfer Stollen...
Publiziert von Alpenorni 27. Oktober 2010 um 11:53 (Fotos:28 | Kommentare:1 | Geodaten:2)
Okt 20
Weser-/Leinebergland   T1  
18 Okt 10
Im Nebel über den Deister
Einerseits bin ich nicht nass geworden. Und andererseits habe ich auch keine Sonne abgekriegt. Nach den letzten verregneten Tagen also schon mal ein Fortschritt. Aber vom sonnigen Wetter, das während des Tages in Hannover herrschte, war ich durch den Deister abgeschnitten, somit also nicht ganz optimal gelaufen. Aber so ist das...
Publiziert von Alpenorni 19. Oktober 2010 um 17:46 (Fotos:14 | Kommentare:1 | Geodaten:1)
Okt 8
Weser-/Leinebergland   T1  
31 Aug 10
Norddeutscher Wanderklassiker: Die komplette Deisterkammwanderung
Der Deister ist ein bewaldeter Höhenzug von etwa 23 Km Länge und 4 bis 6 Km Breite vor den Toren Hannovers. Er bildet den nördlichsten Vorposten des Weser-Leine-Berglandes. Nach Norden zu ist er, mit 405m Höhe, bis zur Nord- und Ostseeküste und sogar darüber hinaus bis nach Norwegen/Schweden hin, also...
Publiziert von Alpenorni 2. September 2010 um 13:29 (Fotos:28 | Kommentare:2 | Geodaten:2)
Okt 4
Weser-/Leinebergland   T1  
22 Sep 10
Über den Deister : Von Bredenbeck nach Bad Münder
Der Deister (405m), nördlichster Höhenzug Deutschlands, bietet dem Tourengänger eine große Auswahl an Waldwanderungen. Der Klassiker darunter ist die Kammwanderung, die man auf bis zu über 30 Kilometer ausdehnen kann : Norddeutscher Wanderklassiker: Die komplette Deisterkammwanderung [hikr.org] . Ein gewisses Manko ist...
Publiziert von Alpenorni 3. Oktober 2010 um 11:44 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Jun 23
Weser-/Leinebergland   T2  
21 Jun 10
Sieben Berge - Külf : 40 Kilometer im Leinebergland
Passend zum längsten Tag des Jahres meine längste Wandertour in 2010 bislang. Eckpunkte / Marschzeiten ohne Pausen : Start vom Bhf. Banteln nach Süden über die Leinebrücke (schöne Talaue), dann nördlich auf kleinem Holzsteg über einen Altarm, zur Ortschaft Rheden und über die...
Publiziert von Alpenorni 23. Juni 2010 um 00:13 (Fotos:26 | Kommentare:1)
Mai 6
Weser-/Leinebergland   T1  
28 Apr 10
Über den Deister zum Wasserschloss Hülsede
Meine heutige Wanderung startete ich in Egestorf. Von hier aus 280 Hm Aufstieg durch den Wald zum Nordmannsturm auf dem Deisterkamm und jenseits gleich wieder hinunter, über den Wallmannweg an den Deisterrand und in sehr sonnigem Auf und Ab durch Wiesen mit schönen Obstbäumen rund um Altenhagen II. Weiter durch...
Publiziert von Alpenorni 30. April 2010 um 11:20 (Fotos:22 | Kommentare:1)
Mär 13
Weser-/Leinebergland   T2  
10 Mär 10
Am und auf dem Deister
Der Deister ist der Hausberg der Hannoveraner! Als knapp 30 Kilometer langer Höhenrücken, maximal 405 Meter hoch und vom schönsten Mischwald bestanden, erstreckt er sich vor den Toren der Stadt. Speziell an sonnigen Wochenenden ist hier auf dem Kammweg und an den bewirtschafteten Aussichtstürmen Annaturm und...
Publiziert von Alpenorni 11. März 2010 um 13:57 (Fotos:24 | Kommentare:1)
   
Harz   T2  
27 Sep 09
Das wildromantische Okertal - Deutschlands nördlichste Granitklippen
Der Harz ist das nördlichste Mittelgebirge Deutschlands. Früher verlief die innerdeutsche Grenze mitten durch die ausgedehnten Fichtenforsten, heutzutage kann man sich hier wieder frei bewegen und unter anderem auch den Brocken, mit 1142m Höhe der sagenumwobene und literarisch verarbeitete ( Goethe,Heine )...
Publiziert von Alpenorni 26. Oktober 2009 um 20:39 (Fotos:25)
Weser-/Leinebergland   T1  
22 Mär 10
Frühlingserwachen am Katzberg
Monatelang hat der Winter ganz Norddeutschland in eisige Kälte gehüllt und mit Schnee und Eis bedeckt. Nun sind endlich die ersten wärmeren Tage gekommen und mit der Schneeschmelze halten auch wieder wärmere Farben Einzug in die Landschaft. Ich kann es kaum erwarten, endlich wieder in meinen geliebten...
Publiziert von Alpenorni 26. März 2010 um 12:50 (Fotos:20)
Weser-/Leinebergland   T1  
24 Mär 10
Einmal über`n Deister
Meine heutige Wanderung führte mich von Weetzen, inmitten der Calenberger Lössbörde, über weite Felder dem Deister entgegen. Einst sind hier die Zigeuner "übern Deister" gezogen, in Richtung auf Springe, Hameln und das Weserbergland. Auch ich gehe heute übern Deister - auf uralten Wegen...
Publiziert von Alpenorni 26. März 2010 um 16:24 (Fotos:14)
Weser-/Leinebergland   T2  
31 Mär 10
30 Kilometer Frühling: Über Deister, Süntel und den Schweineberg nach Hameln
Diese Tour stand schon länger auf meiner Wunschliste : Einmal übern Deister, dann einmal übern Süntel, und dann über den Schweineberg bis nach Hameln im Weserbergland zu wandern. Mit genau 30 Kilometern Wegstrecke und 940 Höhenmetern ist dies schon eine formidable Tour, die man hier und da auch...
Publiziert von Alpenorni 1. April 2010 um 10:55 (Fotos:36)
Weser-/Leinebergland   T1  
2 Apr 10
Im Osterwald
Der Osterwald ist ein vielgestaltiger Höhenrücken im Süden Hannovers. Nach Norden fällt er mit Buchenwäldern steil zum flachen Ackerland hin ab, auf der flacheren sonnigen Südseite dominieren ausgedehnte Nadelforsten das Bild. Das gesamte Gebiet ist ein sehr einsames Wandergelände, in dem man...
Publiziert von Alpenorni 3. April 2010 um 00:09 (Fotos:28)
Weser-/Leinebergland   T1  
7 Apr 10
Klippen und Wälder im nördlichen Ith ( 439m )
Der Ith ist ein bekanntes Wander- und Klettergebiet im Weser-Leine-Bergland. Der Kammweg ist mit seinen um die 25 Km Länge eine lohnende Tour und speziell die Klippen im südlichen Ith haben weit über die Region hinaus Bedeutung für Kletterer nicht nur aus ganz Norddeutschland, sondern auch aus den Niederlanden....
Publiziert von Alpenorni 8. April 2010 um 11:57 (Fotos:27)