Über den Deister zum Wasserschloss Hülsede
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Meine heutige Wanderung startete ich in Egestorf. Von hier aus 280 Hm Aufstieg durch den Wald zum Nordmannsturm auf dem Deisterkamm und jenseits gleich wieder hinunter, über den Wallmannweg an den Deisterrand und in sehr sonnigem Auf und Ab durch Wiesen mit schönen Obstbäumen rund um Altenhagen II.
Weiter durch die Talniederung der Rodenberger Aue über Messenkamp nach Hülsede. Dort schaute ich mir das aus dem 16. Jahrhundert stammende Wasserschloss an, ein Vertreter der sog. "Weser-Renaissance". Weiter hoch zum Süntelrand und schließlich zum kleinen Örtchen Beber. Rückfahrt von da mit dem Bus zum Deisterbahnhof Bad Münder zum Regionalzug.
Jetzt wird es richtig Frühling, alles blüht und grünt, die Vöglein singen ( u.a. auch ein Wendehals!) und das Wandern macht so richtig Spaß !
Weiter durch die Talniederung der Rodenberger Aue über Messenkamp nach Hülsede. Dort schaute ich mir das aus dem 16. Jahrhundert stammende Wasserschloss an, ein Vertreter der sog. "Weser-Renaissance". Weiter hoch zum Süntelrand und schließlich zum kleinen Örtchen Beber. Rückfahrt von da mit dem Bus zum Deisterbahnhof Bad Münder zum Regionalzug.
Jetzt wird es richtig Frühling, alles blüht und grünt, die Vöglein singen ( u.a. auch ein Wendehals!) und das Wandern macht so richtig Spaß !
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (1)