Nesselberg und Osterwald und 30.000 Höhenmeter
|
||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Juchhu ! Die 30.000 Höhenmeter-Marke ist geknackt ! 30.170 sind es nun, um genau zu sein. Allesamt in diesem Jahr erwandert, alle von Hannover aus, auf etwas über 1200 Kilometern Wegessstrecke verteilt. Andere sammeln Gipfel und Routen, ich sammle Höhenmeter - im Flachland. FAST Flachland, denn südlich von Hannover hat es ja den Deister (405m), den Süntel (437m), den Osterwald (419m), den Ith (439m), die Sieben Berge (395m)... maximale "Schartenhöhen" von etwa 300 Höhenmetern, die Talungen auf etwa 100 - 130m Meereshöhe...aber bergauf ist bergauf, und Tour für Tour kommt was zusammen. Und: Solche Rechnereien motivieren ! So wie einer vielleicht "seinem" 100. Alpengipfel näherrückt, oder Viertausender oder Kantonshöhepunkte sammelt, so sammle ich hier meine "Hannover-Touren" an und mittlerweile haben sich meine Karten mit einem Spinnennetz begangener Forstwege, Schleichpfade und gestricheltem Querfeldein überzogen.
Und beinahe jedes Mal, wenn ich von einer Tour nachhause komme, kann ich eine neuen Teilabschnitt auf einem kleinen Zipfel, einem winzigen weißen Fleckchen auf der Riesen - 1: 25.000 -Karte eintragen, die bei mir zuhause an der Wand hängt. Darauf freut man sich schon auf der Rückfahrt - denn zu diesen Wanderungen gehören auch jeweils mind. 2 Stunden An- plus Abreise mit Bahn und Bus...
Momentan ist hier Regen und Sturm angesagt, das Laub fällt in rauhen Mengen, vorbei einstweilen die sonnigen Tage, seufz !
Die gestrige Tour in Stichworten :
Start in Altenhagen I - im Wald über Kukesburg zum Hirschtor auf der Höhe des Nesselberges, dann Abstieg über Forthaus Eichhorst und über den Obstbaumweg nach Dörpe. Geradeaus durch das Dorf und wieder bergauf über Salzburg/Ikenburg in den Osterwald hinein und auf alten verwucherten Fahrspuren mitten durch den einsamen Fichtenwald hoch zum Fast (419m, höchster Punkt im Osterwald). Über das NSG St. Avold zur Sennhütte. Nun im Laubwald zum Kattlöcherpass und in Richtung Königskanzel auf den Pionierweg und auf diesem, am Steinernen Herzen und unterhalb der Barenburg hinab zum Klostergut Wülfinghausen.
Und beinahe jedes Mal, wenn ich von einer Tour nachhause komme, kann ich eine neuen Teilabschnitt auf einem kleinen Zipfel, einem winzigen weißen Fleckchen auf der Riesen - 1: 25.000 -Karte eintragen, die bei mir zuhause an der Wand hängt. Darauf freut man sich schon auf der Rückfahrt - denn zu diesen Wanderungen gehören auch jeweils mind. 2 Stunden An- plus Abreise mit Bahn und Bus...
Momentan ist hier Regen und Sturm angesagt, das Laub fällt in rauhen Mengen, vorbei einstweilen die sonnigen Tage, seufz !
Die gestrige Tour in Stichworten :
Start in Altenhagen I - im Wald über Kukesburg zum Hirschtor auf der Höhe des Nesselberges, dann Abstieg über Forthaus Eichhorst und über den Obstbaumweg nach Dörpe. Geradeaus durch das Dorf und wieder bergauf über Salzburg/Ikenburg in den Osterwald hinein und auf alten verwucherten Fahrspuren mitten durch den einsamen Fichtenwald hoch zum Fast (419m, höchster Punkt im Osterwald). Über das NSG St. Avold zur Sennhütte. Nun im Laubwald zum Kattlöcherpass und in Richtung Königskanzel auf den Pionierweg und auf diesem, am Steinernen Herzen und unterhalb der Barenburg hinab zum Klostergut Wülfinghausen.
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare (5)