Nov 30
Oberwallis   ZS  
30 Jul 81
Alpenorni immatur : Strahlhorn (4190m) über NO-Grat und -Firnwand
Alte Diakiste proudly presents : Sommer 1981. Mit meinem Schulfreund, einem Ruderer und späteren Top-Felskletterer, war ich, 18jährig, zunächst im Berner Oberland ins offene Messer der Schlechtwettereinbrüche und Neuschneefälle gerannt. Tagelang ging gar nichts und nach einer winterlichen Besteigung des Tschingel ob Axalp,...
Publiziert von Alpenorni 29. November 2010 um 13:38 (Fotos:14 | Kommentare:2)
Okt 24
Oberwallis   T3+  
21 Jul 08
L´Omen Roso ( 3031m ) - zwischen Turtmanntal und Val d` Anniviers
"Kalte Nächte - Heisse Tage" - so das Motto unserer einwöchigen Turtmanntalerkundung im Sommer 2008. Kalte Nächte - weil wir uns in einem Tipi bei Gruben/Meiden einquartiert hatten. Zwar in idyllischer Lage, aber aufgrund des engen Tales verabschiedete sich die Sonne leider auch schon am frühen Abend. Da hieß es, auf über...
Publiziert von Alpenorni 24. Oktober 2010 um 21:10 (Fotos:12 | Kommentare:1)
Oberwallis   T3+  
23 Jul 08
Schwarzhorn ( 3201m,Turtmanntal ) - inklusive Abstieg mit Hundi
Eins der vielen Schwarzhörner dieser Welt liegt in der Augstbordregion. Von ihm aus hat man einen exzellenten Blick auf das andere Extrem : denn das Schaustück der Gipfelsicht bildet das berühmteste Weisshorn der Alpen, kurz: DAS Weisshorn, und das macht von dieser Seite aus seinem Namen wirklich alle Ehre. Was für ein...
Publiziert von Alpenorni 23. Oktober 2010 um 00:12 (Fotos:17 | Kommentare:1)
Okt 14
Oberwallis   WS+ II  
5 Aug 85
Anno 1985 : Auf den Dom (4545m) über den Festigrat
Hier habe ich noch einmal ein paar alte Bilder aus der Bücherkiste, passend zum 25jährigen Jubiläum meiner Dombesteigung anno 1985. In jenem Sommer war ich mit meinem Kameraden Christian im Wallis-Sommerurlaub und der Dom war der krönende Abschluss von 2 sehr erfolgreichen Tourenwochen, die uns u.a. auf die Bigerhörner und...
Publiziert von Alpenorni 11. Oktober 2010 um 20:15 (Fotos:9 | Kommentare:3)
Aug 7
Oberwallis   T4 I  
18 Jul 10
Plan B : Der Mittelgrat (P.2924m) bei Saas Almagell
So kam`s zustande : Ich hätte doch genauer auf die Fahrplansymbole achten sollen - die kleinen, unscheinbaren. Nicht die großen, auffälligen Abfahrtszeiten, die mir an der Bushaltestelle "Lee" in Saas Almagell ein erfreuliches "6.20" für die erste Fahrt zum Mattmarkstausee vorgeschwärmt hatten. Diese Fahrt gibt es nämlich...
Publiziert von Alpenorni 5. August 2010 um 13:38 (Fotos:39 | Kommentare:3)
Okt 20
Oberwallis   T5- I  
9 Okt 09
Kanzilti ( 3308m) - Einsamer Gipfel hoch über Saas Almagell
Eine sehr einsame Tour auf einen kaum jemals betretenen 3000er im Herzen des Wallis, mit Blick auf die Mischabelgruppe, den Weißmies und die Berge um das Furggtal herum- wenn man denn freie Sicht hat. Wir hatten sie leider nicht, und ursprünglich wollten wir auch gar nicht aufs Kanzilti, sondern auf das benachbarte...
Publiziert von Alpenorni 12. Oktober 2009 um 14:43 (Fotos:13 | Kommentare:1)
   
Oberwallis   L  
7 Okt 09
Zauberhafte Aussichten vom Grüenberghorn ( 3074m ) im Saastal/Wallis
Die Tour aufs Grüenberghorn ist hier schon beschrieben worden und sehr empfehlenswert. Es ist immer wieder erstaunlich, wie schnell man selbst in unmittelbarer Nähe solcher Publikumsmagneten wie in diesem Fall dem vielbegangenen Wanderweg auf den Monte-Moro-Pass Ruhe und einsame Routen findet ! Kaum, dass wir die...
Publiziert von Alpenorni 12. Oktober 2009 um 22:33 (Fotos:23)
Oberwallis   T5  
6 Okt 09
Jazzihorn ( 3277m ) - Blick vom Wallis über das italienische Wolkenmeer
DasJazzihorn ( 3277m ), nördlich über der gleichnamigen Lücke gelegen, bescherte uns nicht nur einen erst lieblichen, später recht alpinen Auf- und Abstieg, sondern auch einen ganz speziellen Ausblick, wie ich ihn nur sehr selten gesehen habe ! Start am Staudamm des Mattmarksees ( 2200m). Dreimal sind wir von unserer...
Publiziert von Alpenorni 14. Oktober 2009 um 00:07 (Fotos:29)
Oberwallis   L  
4 Okt 09
Das Joderhorn ( 3036m ) am Monte-Moro-Pass im Wallis
Vom Mattmarkstaudamm entweder westlich oder östlich auf Fahrweg bis zum Ende des Stausees. Am besten im Auf- und Abstieg natürlich jeweils variieren, so umrundet man letztlich einmal den ganzen großen See. Auf bezeichnetem Weg ( u.a. ellenlange Treppen aus Felsplattenstufen - was für eine Arbeit das mal...
Publiziert von Alpenorni 16. Oktober 2009 um 14:40 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
5 Okt 09
Gletscherschliff und Lärchenwald bei Saas Fee
Von Saas Grund auf dem malerischen Kapellenweg nach Saas Fee. Durch den Ort hindurch und ( mehrere Möglichkeiten ) zum Gletschersee. Hier zweigt ein instruktiver "Gletscherlehrpfad" ab ( Infotafeln ), der oberhalb wieder in den Hauptwanderweg in Richtung Spielboden/Längfluh einmündet. Kurz nach der...
Publiziert von Alpenorni 18. Oktober 2009 um 22:03 (Fotos:17)
Oberwallis   T4 L  
21 Jul 10
Solo aufs Stelli (3356m)
Morgens um Viertel nach Acht entlässt mich der Postbus an der Staumauer des Mattmarksees. Leider erst so spät, die erste Fahrt aus dem Saastal...außer mir nur ein paar Monte-Moro-Passwanderer, so bin ich schon bald ganz allein auf weiter Flur und steige gemächlich in Richtung Ofental hinan. Auf etwa 2350 Metern, bei einem...
Publiziert von Alpenorni 30. Juli 2010 um 19:19 (Fotos:29)
Oberwallis   T3  
24 Jul 10
Von Saas Almagell durchs Furggtal auf den Antronapass ( 2838m)
Der Antronapass ( oder Passo di Saas ) ist ein schon seit dem 13.Jahrhundert bekannter Übergang von Saas Almagell durch das Furggtal nach Antronapiana auf italienischer Seite. Spuren eines gepflasterten Weges und alter Salz-Lagerstätten lassen sich hier finden, die Zeugnis geben von einstigem Maultier- und...
Publiziert von Alpenorni 2. August 2010 um 12:48 (Fotos:23)
Oberwallis   T3+  
19 Jul 10
Noch ein neuer Hikr-Gipfelpunkt im Wallis: Durchs liebliche Ofental aufs Ofentalhorn (3059m)
Hier ist noch ein ziemlich vergessener einfacher Dreitausender im Mattmarkgebiet mit genialer Aussicht ! Das Ofentalhorn (3059m) ist zwar eher eine Gratschulter des Spechhorns, genießt aber eigenen Gipfelstatus, u.a. weil von ihm drei Grate in drei Richtungen ausgehen. Quasi das Gegenstück zum Jazzihorn ( 3277m, als...
Publiziert von Alpenorni 5. August 2010 um 21:03 (Fotos:31)
Oberwallis   T2  
28 Jul 10
Schwarzbergchopf (2868m) - Wolkenschiffe zum Abschied aus dem Wallis
Am letzten Tag unserer Sommerferien in Berner Alpen und Wallis besuchten wir noch den Aussichtspunkt Schwarzbergchopf ( 2868m ) oberhalb vom Mattmarkstausee. Markierter und beschilderter Bergweg ab Staudamm. Wir benötigten knapp 2 Stunden für den gemütlichen Aufstieg. Am Gipfelpunkt lange Abschiedsrast vom...
Publiziert von Alpenorni 8. August 2010 um 12:46 (Fotos:23 | Geodaten:1)
Oberwallis   T3  
25 Jul 08
Üssers Barrhorn ( 3610m ) von Vorder Sänntum aus
Zum Abschluss unserer Turtmanntalwoche waren Gudrun und ich 2008 auch auf dem Üsser Barrhorn, mit satten 3610m Höhe bekanntermaßen einer der allerhöchsten Gipfel in den Alpen, der auch für den "normalen", konditionsstarken und trittsicheren Wanderer zugänglich ist. Wir starteten am Ende der Straße im schönen Turtmanntal,...
Publiziert von Alpenorni 1. November 2010 um 19:44 (Fotos:19)
Oberwallis   L  
11 Aug 79
1979 : Allalinhorn (4027m) von Längfluh
11.August 1979 : Im Alter von 16 Jahren mein zweiter Viertausender, nach dem Mönch (4099m) vom Vorjahr. Tour mit meinem Vater zusammen. Zu zweit waren wir 14 Tage im Wallis. Nach Einlauftouren von unserem Ferienort Saas Fee aus (dort vom 4.8. bis Rückreise nach Hannover am 17.8.) : Mattmark - Monte Moro (Gipfel 2984m) ,...
Publiziert von Alpenorni 28. Dezember 2013 um 13:33
Oberwallis   WS II  
31 Jul 81
Allalinhorn via Hohlaubgrat
Anno 1981 : Nach einer Nacht in einem Busdepot bei Interlaken/Wilderswil (Berner Alpen) erreichten mein Tourenkamerad und ich am nächsten Tag, dem Schlechtwetter im Berner Oberland entflohen, per Bahn Brig im Rhonetal (Wallis). Hier nächtigten wir in einem Heuschober. Nächsten Tags Fahrt nach Saas Fee und hinauf zur...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 13:46 (Fotos:4)
Oberwallis   L  
5 Aug 77
Ulrichshorn ( 3925m ) von Mischabelhütte aus
Meine erste Gletscher-/Firntour, mit meinem Vater zusammen. Von Saas Fee mit der Bahn auf Hannig und Aufstieg zu den Mischabelhütten. Gipfelaufstieg von dort am nächsten Morgen bei starkem kaltem Wind. Zum ersten Mal auf Steigeisen, die am Gipfelgrat auch notwendig waren. Tolle Fernsicht. "Unser" höchster Gipfel bis dato.
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:08
Oberwallis   T5- II  
21 Jul 85
Aus der alten Diakiste : Anno 1985 : Die Bigerhörner (3626/3188m)
Aus der Abteilung "Aus der alten Diakiste" : Anno 1985 im Wallis. Ich habe gerade ein paar Kurzberichte über Touren aus alten Zeiten verfasst (s. mein Journal). Dieser hier könnte vielleicht wegen der zu sehenden Gletscherstände von vor fast 30 Jahren für Gebietskenner oder auch ganz allgemein von Interesse sein. Qualitativ...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:28 (Fotos:7)
Oberwallis   T3 L  
6 Aug 07
Mettelhorn (3406m) vom Trift-Hotel aus
Von Zermatt aus zum Berggasthaus Trift. Empfang, Abendessen und abendliches Alphornblasen : sehr gut. Aufstieg über die normale Route, untere Abschnitte unspektakulär, die Aussicht weitet sich, vornehmlich im Rücken, mit dem Knalleffekt am Furggji-Pass, dem plötzlichen Anblick des gigantischen Weisshorns genau gegenüber....
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:51