Hikr » Alpenorni » Touren » Bern [x]

Alpenorni » Tourenberichte (64)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
Jul 10
Frutigland   T3  
10 Jul 08
Jegertosse (2155m), Aussichtskanzel bei Kandersteg
Die Jegertosse ist kein eigentlicher Gipfel, noch nicht mal ein echtes Gipfelchen,sondern eigentlich nur eine kleine Schulter auf dem Inner Fisistock-Westgrat - aber in der Kategorie "Aussichtskanzel" gaaanz weit vorne mit dabei, im Kandersteger Wegpunkteverzeichnis. Für mich/uns als "Urlaubsalpinisten" eine ideale Warm-Up-Tour...
Publiziert von Alpenorni 14. November 2010 um 13:01 (Fotos:15 | Kommentare:3)
Aug 1
Frutigland   T4  
1 Aug 07
Zahm Andrist 2681m + Hartlishorn 2564m
Solo von Hohkien aus. Schöner Grat vom Zahm Andrist absteigend und dann über kurzen steilen Grashang auf das Hartlishorn.
Publiziert von Alpenorni 7. Oktober 2017 um 10:57
Jul 31
Frutigland   T4  
31 Jul 07
Drättehorn 2794m
Von Hohkien aus.
Publiziert von Alpenorni 7. Oktober 2017 um 11:05
Jul 29
Frutigland   T4  
29 Jul 07
Hundshorn 2928m + Wild Andrist 2849m
Rundtour von Hohkien aus.
Publiziert von Alpenorni 7. Oktober 2017 um 10:53
Jul 26
Frutigland   T2  
26 Jul 07
Chistihubel 2216
Von Bundalp mit Abstieg nach Griesalp.
Publiziert von Alpenorni 7. Oktober 2017 um 11:00
Jul 25
Frutigland   T3+  
25 Jul 07
Bundstock 2756m + Schwarzhorn 2781m
Vom Kiental aus. Mit ÜN Bundalp.
Publiziert von Alpenorni 7. Oktober 2017 um 10:49
Okt 6
Frutigland   T4  
6 Okt 06
Von Allmenalp bei Kandersteg über First (2549m) und Hohwang (2519m) bis zum Elsighorn(2341m)
Als Gudrun und ich in den letzten Septembertagen die 825 Kilometer von Hannover nach Kandersteg "hinunter"fuhren ( gen Süden nämlich ) , und gleichzeitig ja auch "hinauf" ( von 53 m ü. NN auf 1176 m ü. NN nämlich ), da hatten wir noch keine Ahnung, was uns im Berner Oberland erwarten würde : Womöglich würde uns ja dort der...
Publiziert von Alpenorni 9. März 2009 um 19:56 (Fotos:9)
Okt 4
Frutigland   T4 I  
4 Okt 06
Daubenhorn (2942m)
Tour zu eher ungewöhnlichen Zeiten : 10.40 Uhr, Abmarsch Schwarenbach. Auf der Wandertrasse am Daubensee entlang zum Gemmipass. Dort aßen wir zu Mittag, um am Nachmittag via Lämmereboden das Daubenhorn zu besteigen. Da die Schneepassagen im oberen Routenabschnitt eher eisig und ungespurt ausschauten, stiegen wir durch die...
Publiziert von Alpenorni 9. Januar 2014 um 10:44
Sep 30
Frutigland   T3+  
30 Sep 06
Von der Balmhornhütte auf den Gasteräspitz (2821m)
Der Gasteräspitz (2821m) ist erst vor einigen Jahren zu Kreuz- und Gipfelehren gekommen. Eigentlich bildet er ja "nur" den Eckpunkt des Wildelsigengrates, der in langem Bogen vom Balmhorn herunterzieht und den Wildelsigenkessel umrahmt, an dessen Rand die wunderschöne Balmhornhütte SAC steht. Von der Südseite, von der...
Publiziert von Alpenorni 22. Oktober 2010 um 17:04 (Fotos:21 | Kommentare:2)
Aug 2
Frutigland   T3  
2 Aug 06
Auf das Gällihorn (2284m) - als Rundtour vom Gasteretal aus
Auf dem Gällihorn ( 2284m ), Kandersteger Wahrzeichen am Talende, bin ich schon einige Male gewesen. Am einfachsten und kürzesten und häufigsten wird dieser schöne Aussichtsklotz von der Bergstation der Gemmi-Stock-Seilbahn aus bestiegen, mit nur 450 Höhenmetern eine kurze aber eindrucksvolle Bergwanderung. Man kann ihn aber...
Publiziert von Alpenorni 15. November 2010 um 16:57 (Fotos:14 | Kommentare:1)
Aug 13
Frutigland   T5 II  
13 Aug 05
Bei Wind und Wetter : Bütlasse (3193m) über Vorderi Bütlasse - NW - Grat
In meinem Hikr-Tourenarchiv soll der schöne Aussichtsgipfel Bütlasse (3193m) nicht fehlen. Leider aber beschränkte sich bei unserer Unternehmung die Aussicht während des eigentlichen Gipfelaufstiegs auf die nähere Umgebung, teilweise Sichtweiten unter 20 Metern. Am Gipfel dann tat sich kurz ein fulminanter Anblick auf das...
Publiziert von Alpenorni 14. Januar 2011 um 12:53 (Fotos:12)
Aug 9
Frutigland   T5 I  
9 Aug 05
Aermighorn ( 2742m )
Mit meinem Freund Bahne war ich im August 2005 bei bestem Wetter auf dem stolzen Ärmighorn. Bisweilen wird es auch als "Kientaler Matterhorn" gepriesen...nun ja, natürlich erreicht es bei weitem nicht die Dimensionen des Walliser Giganten, aber als wir den hoch aufragenden Berg zum ersten Mal aus den Tiefen des Kientals sahen,...
Publiziert von Alpenorni 26. April 2010 um 16:00 (Fotos:16)
Aug 7
Frutigland   T5-  
7 Aug 04
Innere Fisistock ( 2787m ) - Solo
Solotouren von der Doldenhornhütte aus im August 2004 : ---- Äusser Fisistock über Brünnlital ---- Doldenhornroute bis zum Aussichtspunkt am Spitze Stein ---- Innere Fisistock ( 2787m ) ( T5- ) : Von der Hütte kurz auf dem Hüttenweg absteigen, dann auf dem "Felsenweg" ( 1 exponierte Stelle mit Leiter ) hinüber zur...
Publiziert von Alpenorni 3. Januar 2014 um 11:59
Sep 12
Frutigland   T4 I  
12 Sep 96
Steghorn ( 3146m ) von Lämmerenhütte aus
Mit Tourenkamerad Andi war ich im September 1996 10 Tage lang in den Bergen südlich Kanderstegs unterwegs. Nach einer Wanderung von Waldhaus über Selden und Heimritz zum P. 2411 am Kanderfirn im allerhintersten Gasterntal, dem Besuch der Balmhornhütte, aus den tiefliegenden Wolken im Gasterntal hinaus und hinauf an die...
Publiziert von Alpenorni 3. Januar 2014 um 11:34
Aug 11
Jungfraugebiet   T4  
11 Aug 91
Schwarzhorn (2928m) von Gr. Scheidegg
Von Gr. Scheidegg (Postbus) erst Richtung First, dann Aufstieg durch das Inberg-Tälchen und Schieferrinne (kurze Stelle etwas heikel, weglos) zum Südgrat, und über diesen, auf den Normalweg einmündend, zum Gipfel. Lange Rast. Abstieg über Krinnenboden (Normalweg) und zurück zur Gr. Scheidegg.
Publiziert von Alpenorni 14. Januar 2014 um 19:18
Aug 9
Jungfraugebiet   T3+  
9 Aug 91
Tschuggen (2521m)
Von Kl. Scheidegg aus, Abstieg durch den Itramenwald nach Grindelwald. Toller Aussichtsgipfel vor der Eigernordwand. Eher selten bestiegen.
Publiziert von Alpenorni 16. Januar 2014 um 14:35
Jul 8
Frutigland   WS  
8 Jul 86
Balmhorn (3699m) von Schwarenbach
Tour mit Christian. Originaleintrag aus meinem Tourenbuch : 7.7. in Kandersteg. Regen, Regen, Regen.....Nachmittags Aufstieg zum Berghotel Schwarenbach mit Stock-Seilbahn. 8.7. 4.15 Uhr Aufbruch 11.20 Uhr Gipfel Neuschnee, Eis, allein am Berg.Sehr lang und anstrengend. Superaussicht, im Abstieg Nebel. Zackengrat...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2014 um 20:18 (Fotos:4)
Jul 6
Oberhasli   T5 L II  
6 Jul 84
Golegghorn ( 3077m ) und Chlyne Diamantstock ( 2839m ) , Anno 1984
Hier ist nochmal eine Tour aus der alten Diakiste, frisch gescannt und schön antik : 1984 war ich mit einem Freund im Frühsommer im Gauli- und Sustengebiet unterwegs. Frühsommer soll heißen : ab Ende Juni. Wie man auf den Bildern sehen kann, war noch alles tief verschneit ! Von Handegg ( 1400m ) aus buckelten wir mit Sack...
Publiziert von Alpenorni 27. Oktober 2010 um 20:24 (Fotos:29)
Jul 12
Frutigland   T4  
12 Jul 83
Anno 1983 : In kurzen Hosen von Kandersteg (1176m) aufs Hockenhorn (3293m)
Aus meiner alten Diakiste : Anno 1983 war ich 20 Jahre alt und mit meiner Freundin im Sommerurlaub in Kandersteg einquartiert. Nach mehreren Touren waren wir gut akklimatisiert und bestens in Form und so begab es sich, dass wir frühmorgens um 4.30 Uhr in Kandersteg mit Ziel Lötschenpass starteten. Es ist lange her, aber an...
Publiziert von Alpenorni 5. Februar 2011 um 13:18 (Fotos:21 | Kommentare:2 | Geodaten:1)
Jul 9
Frutigland   T5 I  
9 Jul 83
Alpenorni immatur : Auf die Bire (2502m) bei Kandersteg
1983 war ich mit meiner Freundin im Sommerurlaub in Kandersteg. Von dort aus haben wir einige schöne Bergtouren unternommen, unter anderem auch auf die Bire, diesen wuchtigen Felsstock, der das Dorfbild Kanderstegs prägt und erst einmal ziemlich unnahbar ausschaut. Doch windet sich ein schmaler Pfad durch die Felsbarrieren, die...
Publiziert von Alpenorni 21. Januar 2011 um 15:16 (Fotos:18 | Kommentare:1)