Jun 23
Weser-/Leinebergland   T1  
23 Jun 12
Rekonvaleszenztour im Deister
Ich war im Krankenhaus. Fast 2 Wochen lang. Mit viel Schmerzen, schlaflosen Nächten und Operation. Und nun bin ich wieder zuhause. Mit einer 20cm langen Wunde, die allmählich zur Narbe verheilt, quer über den ganzen Bauch. Die Medikamente sind abgesetzt, und nach dem langen Liegen bin ich insgesamt noch ziemlich schlapp,aber...
Publiziert von Alpenorni 24. Juni 2012 um 10:34 (Fotos:19 | Kommentare:7)
Mai 2
Weser-/Leinebergland   T1  
2 Mai 12
Vom Tal der Hamel zu den Ithklippen
Mein alter Freund, der Ith, war mein Ziel. Dieser etwa 28 Kilometer lange schmale Jurakamm ist eine der klassischen Wandertouren im Leinebergland. Für heute war mir allerdings nur sein nördlichster Abschnitt das Ziel. Ich wollte vor allem die Feldmarken in seinem Nordwesten einmal erwandern und nach lohnenden Locations Ausschau...
Publiziert von Alpenorni 3. Mai 2012 um 11:58 (Fotos:46)
Apr 19
Weser-/Leinebergland   T1  
19 Apr 12
Aprilwetterwanderungen im Norden
So ein richtiges Aprilwetter herrscht hierzulande. Zwischen sonnig und regnerisch geht es hin und her, bei eher mäßigen Temperaturen. Das schafft oft schöne Stimmungen, meist allerdings nur von kurzer Dauer. Meine Hügel- und Streckenwanderungen treten derzeit hinter den ornithologischen Beobachtungsgängen und Exkursionen...
Publiziert von Alpenorni 24. April 2012 um 08:58 (Fotos:25)
Apr 12
Weser-/Leinebergland   T2  
12 Apr 12
Einsame Wanderung zum Dachtelfeld und Blutbachtal
Wenn man im hannöverschen Flachland wohnt, muss man bisweilen zeitaufwendige (Öffi-)Reisen auf sich nehmen, um abgelegene Dörfer als Startpunkte für Höhenwanderungen zu erreichen. Um beispielsweise nach Beber am südwestlichen Süntel (440m) zu gelangen,sind wir (= Gudrun und ich) von zuhause aus etwa 1 3/4 Stunden unterwegs...
Publiziert von Alpenorni 13. April 2012 um 11:25 (Fotos:27)
Apr 8
Weser-/Leinebergland   T1  
8 Apr 12
Sonnige 3-Berge-Osterwanderung
Einen der eher raren Sonnentage konnte ich zu dieser feinen 26-km-Wanderung nutzen. 1.Etappe : Ich starte am Bhf. Springe und gehe zunächst ein Stück an der Bahntrasse entlang zurück, um am östlichen Ortsrand des vormittäglich-österlich verschlafenen Springe die freie Feldmark der Hallerniederung zu gewinnen. Über eine...
Publiziert von Alpenorni 10. April 2012 um 12:17 (Fotos:30 | Kommentare:1)
Mär 28
Weser-/Leinebergland   T2  
28 Mär 12
Auf den Hörzen, den nördlichsten der Sieben Berge
Die Sieben Berge bei Alfeld fallen wohl jedem auf, der bei guter Sicht durch das Leinetal (auf 80-90m Höhe) wandert oder fährt. Sie erheben sich wie aufgereiht als hübsche Kegel östlich des Tals, allesamt mit Buchenwäldern bestanden, und in den oberen Hanglagen durchaus steil und steinig. Der höchste, der 395m hohe...
Publiziert von Alpenorni 29. März 2012 um 20:45 (Fotos:26)
Mär 23
Weser-/Leinebergland   T1  
23 Mär 12
Totental und Südwehe
Im südwestlichen Teil des Süntels (Weserbergland) liegt der bekannte und famose Aussichtspunkt Hohenstein, die mit 50m Wandhöhe höchste natürliche Felswand Norddeutschlands : http://www.hikr.org/gallery/photo266255.html?post_id=22333#1 Weniger bekannt sind die sich nördlich anschließenden Gefilde im Innern des Süntel :...
Publiziert von Alpenorni 26. März 2012 um 09:34 (Fotos:33)
Mär 20
Weser-/Leinebergland   T1  
20 Mär 12
24 Kilometer Einsamkeit (Deister-Süntel)
Wer einsame Wald- und Wiesentouren schätzt, dem kann ich eigentlich einen Kurzurlaub im Leinebergland nur empfehlen ! Auf dieser Deister-Süntel-Wanderung war ich auf ganzer Strecke völlig alleine unterwegs ! - keine Menschenseele weit und breit, selbst die Dörfer fast wie ausgestorben Hier findet man ländliche Ruhe und...
Publiziert von Alpenorni 21. März 2012 um 12:30 (Fotos:37)
Mär 18
Weser-/Leinebergland    
18 Mär 12
Vorfrühlingswanderungen in Börde und Bergland
Ein paar kürzere und längere Wanderungen der letzten Tage mit allerlei tierischen und pflanzlichen Frühlingsboten, bei allerdings noch sehr gemischtem Wetter. Hannover gilt ja als "Großstadt im Grünen" - und das zu Recht. Stadtnah findet man hier die schönsten Wälder ( Eilenriede ), weitläufige Parkanlagen (...
Publiziert von Alpenorni 19. März 2012 um 10:52 (Fotos:42 | Kommentare:4)
Mär 6
Weser-/Leinebergland   T1  
6 Mär 12
Leicht frühlingshaft :-) : Haller und Finie
20 Kilometer-Wanderung bei vorfrühlingshaftem Wetter durch den östlichen Teil der Hallerniederung und zu den kleinen Hügelketten von Finie und Kendelke. Etappenweise : Vom Dorf Eldagsen über Sonnenborn zur Hallerniederung am Hallerburger Holz. Hier hat es einige interessante feuchte Wiesen und allerlei Hecken, Gebüsche, und...
Publiziert von Alpenorni 7. März 2012 um 14:53 (Fotos:25)
Mär 1
Weser-/Leinebergland   T1  
1 Mär 12
Kranichzug und Alleen in der Hallerniederung
Ich habe ja schon oft geschwärmt von der Einsamkeit der Wälder im Leinebergland. Davon, dass man hier auf kompletten ausgedehnten Tageswanderungen oft keine Menschenseele antrifft, sofern man sich nicht gerade in der Nähe der wenigen bewirtschafteten Ausflugsziele bewegt. Die Niederung der Haller nun liegt zwischen Deister...
Publiziert von Alpenorni 2. März 2012 um 10:08 (Fotos:31)
Feb 20
Weser-/Leinebergland   T1  
20 Feb 12
Drachenschlucht und Hirschtor
Zwei Wanderungen, die über aussichtsreiche Feldwege auf die derzeit frisch verschneiten Höhen von Osterwald und Nesselberg führen. Die Routen : 1.) Eldagsen - Holtensen - entlang des Ohebaches in den Osterwald - längs der Drachenschlucht zu den Kaltlöchern - hinüber zum Gehlenbachtal - wegloser Aufstieg zum Fast (419m),...
Publiziert von Alpenorni 21. Februar 2012 um 11:31 (Fotos:40 | Kommentare:1)
Feb 15
Weser-/Leinebergland   T2  
15 Feb 12
Von Bennigsen durch die Drachenschlucht auf den Fast im Osterwald
Diese Tour zerfällt in zwei ganz unterschiedliche Etappen : 1.) 13 Kilometer flache Strecke durch offene Feldlandschaften : Von Bennigsen über Mittelrode und Eldagsen zum Forsthaus Farrensen am Fuß des Osterwaldes. Alles auf Feldwegen. Kürzeste Variante auf der Karte ersichtlich. Abstecher kurz vor der Hallermühle nach...
Publiziert von Alpenorni 16. Februar 2012 um 11:10 (Fotos:23 | Kommentare:1)
Feb 12
Weser-/Leinebergland   T1  
12 Feb 12
Durch die Hallerniederung zu den Saupark-Klippen
Wanderung von Springe aus zur Kaiserallee und durch die Hallerniederung nach Osten bis P. 84.4 SE Alvesrode. Nun nach Süden abzweigen und zum Forsthaus Mühlenbrink. Aufstieg über den Drakensbergweg zum Kamm des Kleinen Deisters. Auf diesem (oder auf dem ersten Abschnitt auch auf dem etwas tiefer liegenden Forstweg nördlich...
Publiziert von Alpenorni 13. Februar 2012 um 19:33 (Fotos:24)
Feb 10
Weser-/Leinebergland   T1  
10 Feb 12
Zu den Silberreihern am Vörier Berg
Als ich letztlich mit dem Zug unterwegs war, erblickte ich aus dem Abteilfenster einen Trupp leuchtendweißer Silberreiher in der abgelegenen Feldmark, nicht weit von Hannover entfernt. Diese Reiherart hat sich erst im letzten Jahrzehnt in unseren Breiten eingefunden. Alljährlich ab Oktober ist in den norddeutschen Feuchtgebieten...
Publiziert von Alpenorni 13. Februar 2012 um 19:32 (Fotos:19)
Feb 5
Weser-/Leinebergland   T2  
5 Feb 12
Auf die Sonnseite des Süntels
Bei eisigen Temperaturen ( so um die - 10°C ) starten Gudrun und ich zur Wanderung im Süntel. Ausgangs- und Endpunkt unserer Tour ist der Deisterbahnhof bei Bad Münder. Zunächst über die freie Feldmark zum Süntelzipfel bei der Ortschaft Klein Süntel. Hier folgen wir dem Panoramaweg am Waldrand nach Süden. Weite Blicke in...
Publiziert von Alpenorni 6. Februar 2012 um 16:35 (Fotos:23 | Kommentare:4)
Jan 26
Weser-/Leinebergland   T2  
26 Jan 12
Einsame Waldtour im Osterwald
Der Osterwald ist zu großen Teilen ein sehr einsames Wandergebiet. Namentlich der östliche Teil im Bereich der Olegge bietet Ruhe und Waldeinsamkeit pur. Ich habe hier bei meinem ersten Besuch in 2012 nicht einen einzigen Menschen angetroffen. Ein Geheimtipp ! Urige Fichtenwälder prägen das Bild auf den Südhängen, während...
Publiziert von Alpenorni 28. Januar 2012 um 11:12 (Fotos:23)
Jan 17
Weser-/Leinebergland   T1  
17 Jan 12
Am Rande des Berglandes (Hallerburger Holz, Finie)
Entlang der Grenze zwischen norddeutschem Tiefland und den Höhenzügen des Berg- und Hügellandes verläuft diese Tour. Route : Von Gestorf (Buslinie ab Bhf. Bennigsen) zum Hallerburger Holz und südlich dieses artenreichen Mischwaldes entlang der Haller nach Osten. Bei Hallerburg den Bach überqueren und auf Feldwegen immer...
Publiziert von Alpenorni 18. Januar 2012 um 09:58 (Fotos:24)
Jan 15
Weser-/Leinebergland   T1  
15 Jan 12
In Hochnebel und Raureif : Von Freden zur Winzenburg
Nach dem bislang schneefreien (!) Winter führte uns die erste Berglandwanderung des Jahres in eine von Raureif und Hochnebeln durchzogene Märchenwelt. Immer wieder zeigten sich dazu verheissungsvolle blaue Lücken im wattigen Nebel, aber so recht drang die Sonne letztlich doch nicht zu uns durch. Erst ganz am Ende gab es dann...
Publiziert von Alpenorni 16. Januar 2012 um 10:33 (Fotos:34 | Kommentare:2)
Dez 30
Weser-/Leinebergland   T2  
30 Dez 11
3 Wanderungen "zwischen den Jahren" - ganz ohne Schnee und Eis !
Wenn ich all die schönen Hikr-Winterbilder aus den Alpen sehe, dann wünsche ich mir so langsam aber auch mal etwas Schnee hier in den heimischen Hügelketten. Doch danach sieht es nach wie vor nicht aus. Zum Wandern sind es allerdings recht angenehme Temperaturen, immerhin. Drum also nun und hier : Drei Touren aus der...
Publiziert von Alpenorni 2. Januar 2012 um 12:27 (Fotos:57)