3 Wanderungen "zwischen den Jahren" - ganz ohne Schnee und Eis !
|
||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
Wenn ich all die schönen Hikr-Winterbilder aus den Alpen sehe, dann wünsche ich mir so langsam aber auch mal etwas Schnee hier in den heimischen Hügelketten.
Doch danach sieht es nach wie vor nicht aus.
Zum Wandern sind es allerdings recht angenehme Temperaturen, immerhin.
Drum also nun und hier :
Drei Touren aus der letzten Woche des Jahres. Schneefrei, windig und auch mal regnerisch ist es in Norddeutschland. Und nach wie vor recht mild.
Die Bilder stammen von folgenden Wanderungen "zwischen den Jahren" :
1.) Leinebergland : Külf - Duinger Berg - Rettberg - Wahrberg
Von Banteln auf den Külf (260m) und jenseits über Lübbrechtsen und Rott zum Duinger Berg.
Hier führt ein alter Pfad auf den Kamm des Duinger Berges, den er am Babenstein (330m) erreicht.
Ein unscheinbarer Abzweig führt dabei zur Lönsgrotte unterhalb der Rotter Klippen, einem idyllischen
Rastplatz zu Füßen bemooster Blockhalden und ausgedehnter Hirschzungenfarnbestände, die hier
den Schatthangwald prägen.
Vom Duinger Bergkamm sind wir dann in Richtung der Wolfsschlucht oberhalb Brunkensen
abgestiegen, durch die Ortschaft hindurch und jenseits wieder empor zum Rettberg, hier dem
Kamm folgend nach Süden und schließlich noch über den Wahrberg hinweg nach Alfeld.
Tour mit Gudrun
Strecke : 20 km
Höhenmeter : 570
2.) Deister solo :
Wennigsen - Annaturm (405m) - Felder bei Nienstedt - Schlepperdenkmal - Eimbeckhausen -
Waltersbachtal - Nienstedt
Strecke : 21 km
Höhenmeter : 520
3.) Deister mit Gudrun :
Lemmie - Argestorf - Pattwege - Kalenberg (310m) - Taternpfahl - Völksen
Strecke : 15,6 km
Höhenmeter : 280
Alle Start- und Endpunkte gut mit Öffis (Bus und Bahn) erreichbar.
Meine heimatliche Wanderbilanz 2011 :
Touren im Weser-Leine-Bergland :
1.365 km
31.100 Hm
Doch danach sieht es nach wie vor nicht aus.
Zum Wandern sind es allerdings recht angenehme Temperaturen, immerhin.
Drum also nun und hier :
Drei Touren aus der letzten Woche des Jahres. Schneefrei, windig und auch mal regnerisch ist es in Norddeutschland. Und nach wie vor recht mild.
Die Bilder stammen von folgenden Wanderungen "zwischen den Jahren" :
1.) Leinebergland : Külf - Duinger Berg - Rettberg - Wahrberg
Von Banteln auf den Külf (260m) und jenseits über Lübbrechtsen und Rott zum Duinger Berg.
Hier führt ein alter Pfad auf den Kamm des Duinger Berges, den er am Babenstein (330m) erreicht.
Ein unscheinbarer Abzweig führt dabei zur Lönsgrotte unterhalb der Rotter Klippen, einem idyllischen
Rastplatz zu Füßen bemooster Blockhalden und ausgedehnter Hirschzungenfarnbestände, die hier
den Schatthangwald prägen.
Vom Duinger Bergkamm sind wir dann in Richtung der Wolfsschlucht oberhalb Brunkensen
abgestiegen, durch die Ortschaft hindurch und jenseits wieder empor zum Rettberg, hier dem
Kamm folgend nach Süden und schließlich noch über den Wahrberg hinweg nach Alfeld.
Tour mit Gudrun
Strecke : 20 km
Höhenmeter : 570
2.) Deister solo :
Wennigsen - Annaturm (405m) - Felder bei Nienstedt - Schlepperdenkmal - Eimbeckhausen -
Waltersbachtal - Nienstedt
Strecke : 21 km
Höhenmeter : 520
3.) Deister mit Gudrun :
Lemmie - Argestorf - Pattwege - Kalenberg (310m) - Taternpfahl - Völksen
Strecke : 15,6 km
Höhenmeter : 280
Alle Start- und Endpunkte gut mit Öffis (Bus und Bahn) erreichbar.
Meine heimatliche Wanderbilanz 2011 :
Touren im Weser-Leine-Bergland :
1.365 km
31.100 Hm
Tourengänger:
Alpenorni

Minimap
0Km
Klicke um zu zeichnen. Klicke auf den letzten Punkt um das Zeichnen zu beenden
Kommentare