Ammergauer Alpen   L  
9 Okt 14
Rund um den Trauchberg - Schöne MTB Tour in den Ammergauern
Eine sehr schöne MTB Runde in den Ammergauer Alpen ist die "Rund um den Trauchberg" Sie lockt zwar nicht mit schönen Trailabfahrten (durchgehend Forststraße) aber die Einsamkeit und die doch immerhin 600hm versprechen eine schöne Feierabendrunde. Start ist in Halblech am Wanderparkplatz von dem man immer entlang des Halblech...
Publiziert von AIi 9. Oktober 2014 um 20:38 (Fotos:10)
Alpenvorland   T1  
26 Okt 14
Jubiläumstour auf den Zwieselberg
Den Grund für den Titel "Jubiläumstour" werde ich im unteren Teil meines Berichts erläutern, sodass Leute die nur an dieser Tour interessiert sind damit nicht belästigt werden. Bei Bergen im Alpenvorland denkt man hauptsächlich an den Hohen Peißenberg und den Auerberg. Doch etwas weiter westlich befinden sich noch zwei...
Publiziert von AIi 26. Oktober 2014 um 22:38 (Fotos:8)
Alpenvorland   T1  
2 Nov 14
Kurze Rundtour auf den Senkelekopf (1047m)
Neben dem Zwieselberg gibt es im Senkelewald auch noch den wesentlich populäreren Senkelekopf, der aber von der Aussicht ersterem nicht das Wasser reichen kann. Von Oberlangegg folgen wir der Beschilderung zuerst nach Osten und steigen dann über einen Fahrweg am Grat zum Gipfel auf. Abstieg über die Alpe Beichelstein.
Publiziert von AIi 3. November 2014 um 15:23 (Fotos:8)
Bayrische Voralpen   T5 II WT2  
29 Okt 14
Rundtour auf Blankenstein (1768m), Risserkogel (1826m) und Setzberg (1712m)
Im Süden des Tegernsees erhebt sich ein kleines Bergmassiv mit dem bekannten Wallberg. Dieser ist durch Seilbahn erschlossen und kann Einsamkeitsliebhabern nicht empfohlen werden. Doch ein Stück südlich kommen in der Randzeit alle auf ihre Kosten. Für die Kletterer wäre da hauptsächlich der Blankenstein aber auch der...
Publiziert von AIi 4. November 2014 um 07:17 (Fotos:55)
Ammergauer Alpen   T3 WT3  
19 Nov 14
Schneeschuhtour auf den Niederstraußberg
Kurze Erkundungstour bei sehr mäßigem Wetter, aber schön eingeschneiter Landschaft auf den Niederstraußberg. Start bei Regen am Hotel Ammerwald. Über den Schützensteig mit vielen umgestürzten Bäumen zur Jägerhütte, bei der schon 20cm Pulverschnee liegen. Von dort mit Schneeschuhen übers Ochsenängerle zum...
Publiziert von AIi 22. November 2014 um 20:47 (Fotos:21)
Ammergauer Alpen   T5 II L  
26 Okt 13
Der Gabelschrofen(2010m) - Mein erster Berg
Vermutlich wird auf diesen Kurzbericht nie jemand stoßen, und so ist es auch recht. Trotzdem möchte ich für mich jetzt über ein Jahr später diese Tour festhalten, da sie für mich eben unvergesslich ist und ich da mein vermutlich für immer intensivstes Bergerlebnis hatte. Als kleine Vorgeschichte muss gesagt werden, dass...
Publiziert von AIi 12. Januar 2015 um 22:15 (Fotos:20)
Harz   T2 III  
7 Apr 15
Brocken (1142m) & Harzer Kletterfelsen
Der Harz ist das nördlichste deutsche Mittelgebirge und zieht somit Heerscharen von "Bergsteigern" hauptsächlich aus West, Nord und Ost an. Neben den für deutsche Mittelgebirge charakteristischen abgerundeten Waldbuckeln, gibt es im Harz an manchen Stellen, versteckt im Wald, bizarre Felsgebilde welche aber schöner anzusehen...
Publiziert von AIi 9. April 2015 um 21:42 (Fotos:25)
Ammergauer Alpen   T2 ZS  
24 Apr 15
MTB-Nachmittagstour auf Hörnle & Co.
Nachmittagstour aufs Hintere Hörnle mit den Gipfeln drum rum. Start um 15:30 am Parkplatz des Hörnlelifts in Bad Kohlgrub. Über den Weiler Sonnen gehts auf sehr steilem schlechten Fahrweg (meist schieben sinnvoller) über die Skipiste und die Bergwachthütte zur Hörnlehütte. Obwohl letztere und der Lift geschlossen sind...
Publiziert von AIi 24. April 2015 um 22:26 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   T2 ZS  
11 Mai 15
MTB-Nachmittagstour aufs Hintere Hörnle (1548m)
Die nördlichsten Erhebungen der Alpen, die sich Berge nennen dürfen, sind allgemein ja eher als überlaufen und langweilig verschrieen. Meiner Meinung nach ein Vorurteil, dass ziemlich gut zutrifft - am Beispiel des Hörnles zumindest auf jeden Fall. Für eine, insbesondere auf hikr, noch kleine Gruppe von Bergsportlern -...
Publiziert von AIi 11. Mai 2015 um 20:49 (Fotos:12)
Ammergauer Alpen   T3 L  
14 Mai 15
Grubenkopf (1839m) - einsam am Vatertag
Trotz des oftmals nicht berauschenden Wetters am Vatertag, ist es bei uns mittlerweile schon Tradition an diesem Feiertag eine Vater-Sohn-Bergtour zu unternehmen. Als normaler Berufstätiger bzw. Schüler ist man halt auch auf solche Tage angewiesen. Letztes Jahr war Himmelfahrt etwa zwei Wochen später und es ging auf Kenzenkopf...
Publiziert von AIi 15. Mai 2015 um 14:45 (Fotos:29)
Ammergauer Alpen   T5 V  
28 Jun 15
Finger - einer der schwierigsten Ammergauer
So manchem wird er schon aufgefallen sein ohne seinen Namen zu kennen - der Finger. Ist man im Sommer zum Wandern oder im Winter zum Skifahren auf der Piste des Tegelbergs unterwegs fällt einem dieser bekreuzte turm- oder eben fingerartige Felszahn ins Auge und so mancher möchte vielleicht selbst mal an seinem Gipfel stehen. Zur...
Publiziert von AIi 2. Juli 2015 um 17:26 (Fotos:20)
Ammergauer Alpen   T3 L  
31 Jul 15
Firstberg (1784m) - Feierabendrunde am Zeugnistag
Der Firstberg ist der westlichste Eckpunkt des Klammspitzkamms und ein klassischer Ammergauer Gipfel: gute Aussicht trotz geringer Höhe und ruhige Zustiege mit langen Fortsstraßen - bestens fürs MTB geeignet. Da bietet sich ein sonniger Freitagabend perfekt an um diesem netten Gipfel mal wieder im Rahmen einer entspannten...
Publiziert von AIi 10. August 2015 um 19:12 (Fotos:21)
Ammergauer Alpen   T4 II  
11 Aug 15
Laberkopf (1411m) - immer wieder lohnend
Wer wenig Zeit hat, einen kleinen Gipfel über Oberammergau besteigen und den Kofel meiden möchte, dem sei der Laberkopf empfohlen. Er verbindet einige Trainingshöhenmeter mit kurzer IIer Kletterstelle und schöner Aussicht über Oberammergau. Los gehts am Parkplatz der Laberbahn in Oberammergau. Zunächst folgt man einem...
Publiziert von AIi 3. September 2015 um 18:00 (Fotos:11)
Harz   T2 V  
15 Aug 15
Klettern & Wandern im Oberharz
Der Harz mag auf den ersten Blick verglichen zu den Alpen mickrig und langweilig wirken - so war zumindest meine Erwartung bevor ich im April diesen Jahres das erste Mal ins nördlichste deutsche Mittelgebirge kam. Bei diesem Besuch, auch wenn die Aktivitäten aufgrund von Schnee eingeschränkt waren, haben wir den Oberharz als...
Publiziert von AIi 6. September 2015 um 21:34 (Fotos:21)
Ammergauer Alpen   T4 IV  
23 Aug 15
Laberkopf (1411m) - via Reindlkante
Nach der gestrigen Tourauf den Risser Falk, wollten wir zur Abrundung des Wochenendes noch eine kleine Klettertour in der Umgebung unternehmen. Ideal eignet sich dafür das Laberköpferl über Oberammergau. Auch schon über den Normalweg ist dieser kleine Gipfel mit Kreuz eine lohnende Spritztour, mit der Reindlkante kann man...
Publiziert von AIi 19. September 2015 um 21:31 (Fotos:10)
Ammergauer Alpen   V+  
4 Okt 15
Klettergarten Ziegelwies
Abends zwei schnelle Routen im sonnigen Klettergarten Ziegelwies bei Füssen gemacht. -Direkte Kante: V+ -Unbenannte Route rechts davon mit Überhang, im Führer "Allgäu Rock" zwar als Nr. 18 eingezeichnet, aber nicht bewertet. Unserer Schätzung nach V+ oder VI-
Publiziert von AIi 7. Oktober 2015 um 17:23 (Fotos:6)
Ammergauer Alpen   T3 L  
19 Sep 15
Kienjoch (1953m) - über den langen Grat vom Felderkopf
Ausgedehnte und einfache Kammwanderungen mit diversen Gipfeln gibt es in den Ammergauer Alpen viele: Stichwörter wie Klammspitz- oder Danielkamm rufen einfach das Bild einer aussichtsreichen Wanderung hervor. Ein weiteres etwas weniger populäres aber auch beliebtes Beispiel ist das Kienjoch direkt südlich von Graswang. Hier...
Publiziert von AIi 22. Oktober 2015 um 21:13 (Fotos:23)
Wetterstein-Gebirge   T5+ II K4-  
27 Sep 15
Zugspitze (2962m) - über den Jubigrat von der Alpspitze
Warm und wohlig von der Abendsonne umgeben schreitet man dem Jubigrathütterl entgegen. Die vielen Grattürme und Köpfe sind ein richtiger Genuss - das Steigen, Kraxeln und Klettern taugt einfach. Sogar die guten 2000 Höhenmeter sind wie vergessen und der 16 Kilogramm schwere Rucksack trägt sich wie von allein. Beim Blick über...
Publiziert von AIi 3. November 2015 um 21:32 (Fotos:31)
Ammergauer Alpen   T5- II WS  
2 Okt 15
Pürschlingsnadel (1565m) - oft bestaunt, selten bestiegen
Das Pürschlinghaus oberhalb von Unterammergau zählt sicher zu den bekanntesten und meist frequentierten Hütten in den Ammergauer Alpen. Jedes Jahr tummeln sich hier zahlreiche Gäste, von einer Mehrtagesgebirgsdurchquerung bis zum Feierabendbier ist alles dabei.Beim Blick von der Terrasse des Pürschlinghauses gen...
Publiziert von AIi 6. November 2015 um 13:21 (Fotos:19)
Ammergauer Alpen   T1 WS  
9 Okt 15
Wolfskopf (1527m) - als MTB Nachmittagstour
Für passionierte Mountainbiker mit Gipfelambitionen sind Berge besonders geeignet, an denen ein Großteil der Höhenmeter über eine Forststraße oder einen breiten Wanderweg absolviert werden kann. Solche Gipfel finden sich zum Beispiel zahlreich in den Trauchbergen, einer fast komplett mit Wald überzogenen Untergruppe der...
Publiziert von AIi 13. November 2015 um 20:05 (Fotos:11)