Hikr » Aendu » Touren

Aendu » Tourenberichte (801)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Simmental   WS  
3 Feb 14
Chumigalm
Chumigalm 2125m "Ds Chumi" ist einer meiner liebsten Skiberge in den Berner Voralpen. Schöne Hänge zum Skifahren, wunderbare Aussicht und dazu fast immer machbar. Die Normalroute ist recht lawinensicher. Route: Gschwänd (oberhalb Zweisimmen) - Normalroute - Chumigalm - Abfahrtsvariante - Westcouloir/Waldschneise...
Publiziert von Aendu 3. Februar 2014 um 18:49 (Fotos:9)
Simmental   ZS-  
23 Feb 14
Hohniesen / Bündihore
Hohniesen / Bündihore 2454m Eine der grossen, klassischen Skitouren im Diemtigtal. Wunderbarer Skiberg! Route: Säge - Feissenboden - Chirel - W-Flanke - Hohniesen und zurück Schwierigkeit: ZS-. Steilstufe Hinderste Chirel: Am besten folgt man - mehr oder weniger - dem Sommerweg. Schnee: Es hatte ca. 10 - 15 cm...
Publiziert von Aendu 24. Februar 2014 um 14:13 (Fotos:16)
Berner Voralpen   S-  
24 Feb 14
Bürglen - Ein wunderbarer Skiberg
Bürglen 2165m gleich 3x "Bürgle" ist einfach ein perfekter Skiberg. Viele Abfahrtsvarianten stehen zur Verfügung. Gute Verhältnisse braucht es aber sogar für die Normalroute. Heute war so ein Tag: Geringe Lawinengefahr im Gantrischgebiet!! Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen - Ostcouloir (2x)- Chummli...
Publiziert von Aendu 24. Februar 2014 um 14:34 (Fotos:19)
Simmental   WS+  
10 Mär 14
Gratwärts auf das Wistätthore
Rüwlishore und Wistätthore Wunderbare Route auf das Wistätthorn. Diese Aufstiegsvariante wird nicht sehr häufig gemacht. Route: Gandlouenegrat (Endstation Sessellift) - Rüwlishore - Wistätthore - Rüwlise - St. Stephan Schwierigkeit: WS+ (Abschnitt: Aufstieg Rüwlishore und Grat Richtung Wistätthore). Rest eher...
Publiziert von Aendu 16. März 2014 um 20:20 (Fotos:20)
Simmental   WS  
11 Mär 14
Auf der Suche nach dem Sulz
Bäderhorn Der steile nach Süden gerichtete Gipfelhang verspricht zu dieser Jahreszeit eine schöne Sulzabfahrt. So war es dann auch! Route: Jaunpass - Bäderhorn - Jaunpass Schwierigkeit: WS, der Gipfelhang schon fast WS+. Der Gipfelhang ist doch ziemlich steil. Gefahren: Die Gipfelflanke nicht unterschätzen. Zudem...
Publiziert von Aendu 17. März 2014 um 20:04 (Fotos:10)
Simmental   WS-  
14 Mär 14
Iffighore
Iffighore Dieser Berg ist wirklich etwas für Geniesser. Die Skiroute führt durch wunderschöne Geländekammern auf einen schönen Aussichtsgipfel. Diese Region gefällt mir - auch dank Kindheitserinnerungen - besonders gut. Route: Pöschenried (Hubelmatte) - Pöris - Hohberg - Iffighore und zurück Schwierigkeit: WS-...
Publiziert von Aendu 17. März 2014 um 20:31 (Fotos:14)
Oberhasli   5c  
21 Mär 14
Klettersaison gestartet
Klettergarten Beretli (oberhalb Meiringen) Kleineres Klettergebiet oberhalb Meiringen. Dank der südexponierten Lage kann hier auch im Winter geklettert werden. Im Hochsommer vermutlich tropisch. Routen: 3a - 6c. Mehrere Routen im Bereich 4b - 5b. Ideal auch für Familien. Die meisten Routen sind eher kurz 10 - 15m. Die...
Publiziert von Aendu 22. März 2014 um 08:23 (Fotos:5)
Oberwallis   WS WS  
30 Mär 14
Fast Sackhorn und Elwertätsch
Fast Sackhorn und Elwertätsch Vor ca. 15 Jahren habe ich diese Skitour schon einmal gemacht. Damals waren die Verhältnisse am Sackhorn bedeutend besser. Route: Lifte - Hockenhorngrat - Tennbachlücke - Grat Richtung Sackhorn - 50m unter dem Gipfel - zurück Grat Richtung Tennbachlücke - Elwertätsch - zurück ins...
Publiziert von Aendu 31. März 2014 um 20:02 (Fotos:21)
Solothurn   V-  
16 Apr 14
Egerkingerplatte
Egerkingerplatte Nach dem Work noch Climb! Schöne Feierabendkletterei. Route: Wir haben die blaue Route reingezogen. Max. 4c. Absicherung: Gut - sehr gut. Expressschlingen: Etwa 14 Stück einpacken. Seil: Min. 50m. Helm: Zwingend! Foto: Frühling 2013 Verhältnisse: Ideal. Nicht zu warm. Abstieg: Neue...
Publiziert von Aendu 20. April 2014 um 21:14 (Fotos:1)
Solothurn   6a  
5 Mai 14
Rüttelhorn
Rüttelhorn Für mich eines der schönsten Klettergebiete im Jura. Vor allem die Mehrseillängenrouten sind ideales Training für grössere Touren. Zudem ist die Aussicht vom Gipfel auch nicht übel. Folgende Routen haben wirgeklettert: - Schuppenwand 4c - Keller rechts 4c - Teufelsgrätli 5c+ (3 Seillängen...
Publiziert von Aendu 6. Mai 2014 um 19:58 (Fotos:6)
Oberhasli   5c  
8 Mai 14
Klettergarten Beretli
Klettergarten Beretli Dieser Klettergarten bietet einige Routen im unteren bis mittleren Schwierigkeitsgrad. Die Routen sind ein bisschen gewöhnungsbedürftig, da der Felsin der Regel"quer-abwärts" geschichtet ist. Dazu geniesst man einen schönen Ausblick Richtung Meiringen. Gekletterte Route: Koui 4c: Recht schöne...
Publiziert von Aendu 10. Mai 2014 um 14:35 (Fotos:4)
Solothurn   6a+  
25 Mai 14
Klettergarten Balsthal
Klettergarten Balsthal ("alter Sektor") Wieder einmal im Klettergarten Balsthal. Hier gibt es viele Routen in fast jedem Schwierigkeitsgrad. Leider weisen einige Route schon deutliche Begehungsspuren auf. Folgende Routen haben wir geklettert: Zaff 5b / Schöne Route. Bohrhakenübung 5c / Sehr schöne Route....
Publiziert von Aendu 26. Mai 2014 um 20:28 (Fotos:5)
Solothurn   6a+  
31 Mai 14
Schon wieder Klettergarten Balsthal
Klettergarten Balsthal (Klus - alter Sektor) Schon wieder im Klettergarten Balsthal. Tja, wenn man als Familienvater manchmal nur wenig Zeit hat, ist dieses Klettergebiet sehr praktisch. Kurzer Zustieg, viele Routen auf engstem Raum. Gekletterte Routen: Zaff 5b, schöne Route Bohrhakenübung 5c, sehr...
Publiziert von Aendu 2. Juni 2014 um 20:25 (Fotos:1)
Berner Voralpen   T6 II  
1 Jun 14
Gantrisch - Nordgrat
Gantrisch - Nordgrat Kurze, knackige Tour vor (fast) meiner Haustüre. Für mich eine ideale Tour um wieder einmal T6-Luft zu schnuppern. Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Nordgrat - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: Nordgrat: T6, kurze Kletterstelle max. II. Abstieg auf der normalen Bergwanderroute....
Publiziert von Aendu 2. Juni 2014 um 20:38 (Fotos:8)
Simmental   T5 IV  
8 Jun 14
Holzerhore - Überschreitung
Holzerhore - Überschreitung Diese Überschreitung wollte ich schon lange wieder einmal unter die Füsse nehmen. Nun war esendlich soweit! Route: Ramsere - Westgrat - Holzerhore - Ostgrat - Äbnet - Ramsere Schwierigkeit: Westgrat: Kletterei II-III, eine Stelle IV. Die Kletterei ist kurz. Wir haben nur einen...
Publiziert von Aendu 9. Juni 2014 um 13:47 (Fotos:21)
Solothurn   5b  
7 Jun 14
Klettern bei Egerkingen
Klettern bei Egerkingen Wir wollten noch vor der grossen Hitze ein paar Routen kraxeln. Etwas steilere im Klettergarten Santelhöchi und danach noch eine Genussroute über die bekannte Egerkingerplatte. Klettergarten Santelhöchi: Klettergarten mit mehreren Sektoren. Wir kletterten 4 Routen im Sektor "Alpenrose". Die...
Publiziert von Aendu 9. Juni 2014 um 14:45 (Fotos:10)
Frutigland   T5 5c  
20 Jun 14
Kandersteger Hausberg
Klettertour auf die Bire Dieklassische Klettereiaufdie Bireistimmer wiedereine lohnenswerte Tour.Vermutlich wäre ein "nur" Sportklettererenttäuscht, dadie Route viele Gehpassagen und auch nichtnur soliden Fels aufweist. Trotzdem kann die Tour empfohlen werden. Route: Bergstation Gondelbahn - Einstieg - Tschäri -...
Publiziert von Aendu 22. Juni 2014 um 20:30 (Fotos:22)
Berner Jura   5c  
15 Jul 14
Bonnes Fontaines
Bonnes Fontaines / La Nostalgique Wunderbare, klassische Mehrseillängenroute im Berner Jura. Wer gerne Riss- und Verschneidungsklettereien hat, ist hier am richtigen Ort. Ideales Klettergebiet um nach Feierabend noch einige Routen "reinzufresen". Klettergebiet: Bonnes Fontaines / Viele verschiedene Routen. Gekletterte...
Publiziert von Aendu 17. Juli 2014 um 21:23 (Fotos:8)
Berner Voralpen   K4  
16 Jul 14
Gantrisch - Klettersteig
Gantrisch - Klettersteig Über diesen Klettersteig wurde schon viel geschrieben, deshalb nur eine Kurzfassung. Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Alp Obernünene - Klettersteig - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: Sportlicher, recht kurzer Klettersteig. Neu nach offizieller Wertung (Schild beim...
Publiziert von Aendu 17. Juli 2014 um 21:46 (Fotos:11)
Berner Voralpen   T4+  
1 Aug 14
Gemsflue - Bürglen
Gemsflue - Bürglen Eigentlich wollte ich von der Gemsflue hinüber auf den Ochsen (Gemsgrat), da aber die Verhältnisse nicht optimal waren (nasses Gras, Erde durchfeuchtet, Wetter unsicher...), habe ich auf diese Traverse verzichtet. Ein andermal wieder! Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Gemsflue - Bürglen -...
Publiziert von Aendu 4. August 2014 um 17:31 (Fotos:10)