Hikr » Aendu » Touren

Aendu » Tourenberichte (801)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Jungfraugebiet   T4  
19 Aug 12
Schilthorn und andere Gipfel
Schilthorn 2970mund andere Gipfel Wunderbare Alpinwanderung mit herrlichen Ausblicken auf die Berner Promi-Gipfel! Route: Schilthorn - Chilchflue - Rote Härd - Seelein P. 2677m - Telli - Wild Andrist - Telli - Hundshore - Hundsflüe - Nordostflanke - Hundshubel - Rotstockhütte - Mürren - Gimmelwald...
Publiziert von Aendu 21. August 2012 um 14:16 (Fotos:28)
Frutigland   T5 II  
8 Sep 12
Rekotour Erbithore
Rekotour Erbithore 2508m Für künftige Skitouren habe ich die Südflanken von Erbithore, Winterhore und Ladholzhore aus der Nähe betrachtet. Dabei ist mir aber eher eine Sommertour ins Auge gestochen. Nämlich die Überschreitung Erbithore - Winterhore - Männliflue. Jetzt habe ich sogar noch einenTipp von Zaza...
Publiziert von Aendu 10. September 2012 um 18:53 (Fotos:12)
Jura   III  
16 Sep 12
Arête des Somêtres
Arête des Somêtres Wunderschöne Gratkraxlerei hoch über dem Doubs. Der Grat ist für Juraverhältnisse relativ lang. Route: Le Noirmont (Parkplatz bei der Kirche) - Rue du Pylône - Arête des Somêtres - Herzklinik - Le Noirmont Schwierigkeit: 3b, meistens "anspruchsvolles" Gehgelände. Aus meiner Sicht gehört diese...
Publiziert von Aendu 17. September 2012 um 08:40 (Fotos:10)
Ammergauer Alpen   T4-  
25 Sep 12
Säuling
Säuling 2047m Mächtiger, wunderbarer Aussichtsberg oberhalb der Märchenschlösser! Route: Parkplatz (bei den Schlössern) - Wildsulzhütte - Säuling - Säulinghaus - Weg um den Pilgerschrofen - Wildsulzhütte - Parkplatz Schwierigkeit: T4-, die steilsten Stellen sind mit Drahtseilen oder Ketten ausgerüstet. Der...
Publiziert von Aendu 30. September 2012 um 13:50 (Fotos:33)
Frutigland   T4+ ZS  
6 Okt 12
Tatelishörner und eine wilde Abfahrt
Unders Tatelishore 2497m + Obers Tatelishore 2962m Zwei schöne Aussichtsberge verbunden mit einer rassigen Bikeabfahrt. Route: Sunnbüel - Spittelmatte - ca. 1900m Bikedepot - Unders Tatelishore - Obers Tatelishore - Unders Tatelishore - Bikedepot Schwierigkeit: Unders Tatelishore, T3-. Obers Tatelishore wird...
Publiziert von Aendu 7. Oktober 2012 um 16:59 (Fotos:24)
Simmental   WS-  
29 Dez 12
Rauflihorn
Rauflihorn 2323m Das Rauflihorn ist vielleicht sogar der bekannteste Skigipfel im Diemtigtal. Auf der Normalroute ist dieser Berg fast immer machbar. Route: Grimmialp - Normalroute - Rauflihorn und zurück Schwierigkeit: WS-, einfachere Voralpenskitour. Gefahren: Auf der Normalroute recht lawinensicher. Sehr häufig...
Publiziert von Aendu 29. Dezember 2012 um 19:41 (Fotos:10)
Berner Voralpen   WS  
31 Dez 12
Bürglen
Bürglen 2165m - Skitourenklassiker im Gantrischgebiet Jeden Winter steige ich ein paar Mal auf die Bürglen. Dieser Berg gehört sicher zu meinen Lieblingsskitouren, da bei guten Verhältnissen viele Variante möglich sind. Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen (Normalroute) und zurück Variante: Nach...
Publiziert von Aendu 31. Dezember 2012 um 19:17 (Fotos:8)
Simmental   L  
12 Jan 13
Stand
Stand 1939m Recht lawinensichere Tour mit schönen Abfahrtshängen. Route: Meniggrund - Hintermenigen - Alp 1674m- Stand - Meniggrund Schwierigkeit: Einfache Voralpenskitour. Viel begangen. Schnee: Schöner Neuschnee, ca. 40cm. Unterhalb von 1200m nur wenig Schnee. Gefahren: Auf der Normalroute recht lawinensichere...
Publiziert von Aendu 13. Januar 2013 um 10:02 (Fotos:7)
Simmental   WS  
18 Jan 13
Chumigalm
Chumigalm 2125m Beliebter fast immer machbarer Skitourenberg. Auf der Normalroute eine recht lawinensichere Skitour. Route: Gschwänd (oberhalb Zweisimmen) - Normalroute - Chumigalm - Abfahrtsvariante - Westcouloir/Waldschneise (zwischen P. 1981 und P. 1896) - Milchchäle - Gschwänd Schwierigkeit: WS, einfachere...
Publiziert von Aendu 18. Januar 2013 um 20:08 (Fotos:16)
Simmental   WS-  
10 Feb 13
Turnen
Turnen 2079m - ein Klassiker Meldet das SLF eine erhebliche Lawinengefahr wird der Turnen zum begehrten Ziel. Die wunderbare Aussicht und die Sonnenlage sind weitere angenehme Vorteile. Route: Zwischenflüh - Gandgrabe - Vordertärfete - Turnen - Westflanke - Unt. Blaachi - Zwischenflüh Schwierigkeit: WS-, der Aufstieg...
Publiziert von Aendu 10. Februar 2013 um 19:28 (Fotos:13)
Emmental   WS+  
17 Feb 13
Schnierenhörnli
Schnierenhörnli 2069m Wunderbare Skitour mit schönem Tiefblick auf den Brienzersee! Die nordseitigen Hänge/Mulden verlangen stabile Verhältnisse. Route: Parkplatz (nach Kemeriboden-Bad) - Mirrenegg - Schnierehörnli und zurück Schwierigkeit: WS+, wären die steilen Hänge etwas länger...dann wäre es wohl schon fast...
Publiziert von Aendu 17. Februar 2013 um 17:58 (Fotos:20)
Berner Voralpen   WS+  
23 Feb 13
Chrummfadenflue
Chrummfadenflue (Gustispitz 2075m) Klassische Skitour im Gantrischgebiet. Die Aussicht ist auch nicht von schlechten Eltern... Route: Gurnigel (Wasserscheide) - Alp Obernünenen - Gustiberg - Chrummfadenflue - Gustiberg - Talstation Skilift- mit Skilift - Wasserscheide Schwierigkeit: WS+, der Gifpfelhang ist recht steil...
Publiziert von Aendu 23. Februar 2013 um 21:12 (Fotos:17)
Frutigland   WS+  
1 Mär 13
Standflue - Wätterlatte
Standflue 1978m - Wätterlatte 2007m Lohnende Überschreitung mit schönem Ausblick Richtung Thunersee!! Route: Faltsche Bergstation Skilift - Engel - Standflue - P. 1922m - Wätterlatte - Nordwestrücken - Fulematti - Bergstation Skilift - Skipiste - Faltsche Schwierigkeit: WS+, die Abfahrt von der Wätterlatte über den...
Publiziert von Aendu 1. März 2013 um 20:03 (Fotos:23)
Berner Voralpen   S-  
10 Mär 13
Bürglen mit Varianten
Bürglen 2165mmit Varianten Die Bürglen ist einer der besten Skiberge der Berner Voralpen. Viele Varianten sind möglich. Zudem bietet der Berg einige Steilabfahrten. Route: Untere Gantrischhütte - Morgetepass - Bürglen - Gemsflue Ostgipfel - Bürglen - Birehütte - Birehubel - Untere Gantrischhütte Schwierigkeit: S-...
Publiziert von Aendu 10. März 2013 um 19:41 (Fotos:22)
Solothurn   5c  
15 Apr 13
Klettersaison ist eröffnet
Klettersaison ist eröffnet Die Klettersaison haben wir in der Region von Egerkingen eröffnet. Dabei "turnten" wir in zwei verschiedenen Klettergärten. 1. Halt im Klettergarten Santelhöchi Hier kletterten wir im Sektor "Schlangenpfeiler".Da hat es auch einige einfachereRouten - ideal zum Saisonstart. Der Fels ist leider...
Publiziert von Aendu 16. April 2013 um 12:55 (Fotos:7)
Locarnese   6a+  
1 Mai 13
Kletterferien im Tessin
Kletterferien im Tessin, 01.05. - 08.05.2013 Wir verbrachten eine gemütliche Woche in Ascona. Von dort aus hatten wir einen guten Ausgangspunkt für diverse Ausflüge. Leider war das Wetter nicht immer gleicher Meinung...dies hatte aber auch seine Vorteile. Bei gutem Wetter geht man immer Klettern und sieht die anderen...
Publiziert von Aendu 9. Mai 2013 um 12:50 (Fotos:24)
Frutigland   K4-  
18 Mai 13
Klettersteig Allmenalp
Klettersteig Allmenalp Wunderbarer Klettersteig! Vielleicht der schönste Klettersteig im Kanton Bern? Auf jeden Fall eine schöne Tour zum Start in die Sommersaison. Route: Talstation Luftseilbahn Allmenalp - Klettersteig- Allmenalp bzw. Bergstation Luftseilbahn Schwierigkeit: Anspruchsvoller Klettersteig! Nicht...
Publiziert von Aendu 18. Mai 2013 um 12:52 (Fotos:21)
Solothurn   6a  
8 Jun 13
Klettergarten Klus b. Balsthal
Klettergarten Klus b. Balsthal Da meine Eltern auf unseren Sohnemann aufpassten, konnten wir kurzerhand einen Abstecher in den Klettergarten Balsthal machen. Zum Glück gibt es dort einige Bäume...sonst wäre es wohl sehr heiss geworden... Folgende Routen konnten wir im "alten Klettergarten" erklettern: Rivella 6a / kurz...
Publiziert von Aendu 9. Juni 2013 um 13:13 (Fotos:5)
Bern Mittelland   6c+  
13 Jun 13
Klettern und Baden
Klettern und Baden bei der Schwarzwasserbrücke Unterhalb der Schwarzwasserbrücke kann man Klettern und Baden. Der Klettergarten liegt genau bei der Zusammenkunft vom Schwarzwasser mit der Sense. Wer nur Klettern will, wird vermutlich enttäuscht sein...aber mit einem Abstecher ins kühle Nass wird das Ganze zu einem...
Publiziert von Aendu 15. Juni 2013 um 14:51 (Fotos:8)
Berner Voralpen   T6 II  
16 Jun 13
Gantrisch - Überschreitung
Gantrisch2175m - Überschreitung Der Gantrisch ist meistens meine 1. richtige Sommertour. Kurzer, spannender Aufstieg und dazu eine wunderbare Aussicht! Route: Wasserscheide - Nordgrat - Gantrisch - Normalroute - Schibenspitz - Morgetepass - Wasserscheide Schwierigkeit: T6 mit kurzen Kletterstellen I-II am Nordgrat. Rest...
Publiziert von Aendu 16. Juni 2013 um 13:24 (Fotos:16)