Hikr » Aendu » Touren

Aendu » Tourenberichte (801)


RSS Nach Publikation Datum · Nach Tour Datum · Zuletzt kommentiert
   
Solothurn   IV  
21 Jun 13
Brüggligrat
Brüggligrat Wieder einmal über das Brüggligrätli. Diese Kraxlerei lohnt sich immer wieder! Wunderbarer Blick ins Mittelland. Route: Brüggligrat / Edelgrat Schwierigkeit: Meistens III, kurze IVer-Stellen. Der Direkteinstieg (5a) lohnt sich aus meiner Sicht nicht. Brüchig, schmuddeliger Fels. Besser den ersten...
Publiziert von Aendu 22. Juni 2013 um 20:23 (Fotos:7)
Simmental   6a  
30 Jun 13
Brunch und Steinbruch
Brunch und Steinbruch Zuerst ein SUPER-Brunch dann noch ein paar Routen"abkrabbeln" im nahen Steinbruch. Was will man mehr? Brunch: http://www.rest-chessel.ch/So ein reichhaltiges Frühstückbuffet habe ich noch nie gesehen! War schlicht perfekt!! Steinbruch: Klettergarten Burgfluh Leider waren viele Routen noch nass....
Publiziert von Aendu 30. Juni 2013 um 18:04 (Fotos:5)
Oberhasli   T4  
6 Jul 13
Axalphorn - Tschingel
Axalphorn und Tschingel Diese zwei Gipfel gehören irgendwie zusammen. Auf jeden Fall bieten beide eine flotte Seesicht! Route: Axalp - Chruttmettli - Urserli - Sattel - Axalphorn - Tschingel - Drahtseilweg - Windegg - Axalp Schwierigkeit: T4. Der direkte Abstieg vom Tschingel über den "Drahtseilweg" ist schon fast ein...
Publiziert von Aendu 8. Juli 2013 um 20:24 (Fotos:25)
Frutigland   T1  
12 Jul 13
Familienausflug mit Bouldern
Familienausflug mit Bouldern Heute trafen sich 3 Generation zum Wandern und Bouldern auf der Engstligenalp. Der Rundwanderweg führt mehr oder weniger durch den Boulderparcours. Bouldern: Es gibt viele verschiedene Felsblöcke. Es gibt Routen für Könner und auch für Anfänger. Einzelheiten: www.engstligenalp.ch bzw. es...
Publiziert von Aendu 14. Juli 2013 um 20:24 (Fotos:10)
Waadtländer Alpen   L  
27 Jul 13
Les Diablerets
Sommet des Diablerets 3210m Bei dieser Gluthitze gibt es nur eine Flucht nach oben. Die Diablerets ist für diesen Zweck eine ideale Tour. Die meisten (hitzigen) Höhenmeter werden mit der Luftseilbahn zurückgelegt. Route: Sex Rouge (Bergstation) - Le Dôme - Sommet des Diablerets - Tête de Barme - Le Dôme - Sex...
Publiziert von Aendu 3. August 2013 um 21:10 (Fotos:16)
Saanenland   T4-  
1 Aug 13
Oldenhorn
Oldenhorn 3123m Wenn das Saanenland ein Matterhorn hätte, wäre es wohl das Oldenhorn. Wunderbare Pyramide und ein perfekter Aussichtsberg! Route: Oldenegg (Bergstation) - Oldensattel - Oldenhorn und zurück Schwierigkeit: T4-, die Route ist markiert. Im oberen Teil weiss-blau-weiss. Trotzdem gibt es hier fast immer...
Publiziert von Aendu 4. August 2013 um 10:08 (Fotos:24)
Simmental   T5 II  
17 Aug 13
Otterepass - Männliflue
Vom Otterepass zur Männliflue Die Berge um den Otterepass sind vor allem bekannte Skiberge. Doch auch in der Sommersaison hat die Gegend ihren Reiz! Route: Oberberg - Otterepass - Erbithore - Winterhore - Männliflue - Oberberg Schwierigkeit: T5, II.Leider ist der Fels"nur" Niesengratqualität....
Publiziert von Aendu 17. August 2013 um 17:29 (Fotos:24)
Berner Voralpen   K4  
20 Aug 13
Feierabendtour auf den Gantrisch
Fyrabetour auf den Gantrisch via Klettersteig Über diesen Klettersteig wurde schon viel geschrieben, deshalb nur eine Kurzfassung. Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Alp Obernünene - Klettersteig - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: Sportlicher, recht kurzer Klettersteig. K4. Ausrüstung:...
Publiziert von Aendu 23. August 2013 um 19:31 (Fotos:12)
Berner Voralpen   T6 II  
24 Aug 13
Kurztour vor dem Schlechtwettereinbruch
Gantrisch - Nordgrat Diesen Aufstieg habe ich schon mehrmals beschrieben. Grundsätzlich eine schöne, kurze Tour.War heute genau richtig, da die Schlechtwetterfront schon von weitem sichtbar war... Route: Wasserscheide (Gurnigel) - Nordgrat - Gantrisch - Leiterepass - Wasserscheide Schwierigkeit: T6, kurze Kletterstellen...
Publiziert von Aendu 24. August 2013 um 14:37 (Fotos:11)
Mittelwallis   K5  
6 Sep 13
Daubenhorn - Klettersteig
Daubenhorn 2941m - Klettersteig Wunderbarer, anspruchsvoller Klettersteig. Anscheinend der längste Steig in den Schweizer Bergen. Route: Gemmipass - Klettersteig - Daubenhorn - Lämmerenboden - Gemmipass Schwierigkeit: K5 - K6. Kurze Stellen T4-T5 ohne Sicherung. Die Klettersteiglänge gehört sicher zur...
Publiziert von Aendu 7. September 2013 um 07:42 (Fotos:35)
Simmental   T4+ II  
14 Sep 13
Simmenflue - einmal mehr
Simmenflue - Sunnighorn 1397m Da der Wetterbericht nicht sehr sicheres Wetter vorausgesagt hatte, entschied ich mich für diese Kurztour. Das Wetter war dann besser als geplant... Route: Brodhüsi - Simmenflue - Nordabstieg - Brodhüsi Schwierigkeit: T4+. Die kurzen Kletterstellen vom Grippelisattel auf das Sunnighorn...
Publiziert von Aendu 14. September 2013 um 13:08 (Fotos:12)
Berner Voralpen   T4+  
21 Sep 13
Sibe Hängste - Überschreitung
SibeHängste - Überschreitung Über sieben Hängste musst Du gehen...hier ist es absolut kein "müssen", sondern wirklich ein wahrer Genuss! Herrliche ursprüngliche Bergwelt!! Route: Innereriz - Sichle - Schibe - Siben Hängste - Hütte 1734m - Innereriz Schwierigkeit: T4+ gem. Alpinwandern/Gipfelziele Entlebuch /...
Publiziert von Aendu 21. September 2013 um 19:55 (Fotos:22)
Oberwallis   T1 6a+  
24 Okt 13
Klettergarten Ice Age
Klettergarten Ice Age Dieser Klettergarten ist ideal mit dem ÖV erreichbar. Der Anmarschweg vom Bahnhof Brig bis zum Klettergarten dauert nur ca. 15 Minuten. Dieser Klettergarten verspricht, wie der gleichnamige Film, einen riesen (Kletter-)Spass. Schwierigkeitsgrade: Von 3c -6a+. Meistens im Bereich 4b-4c. Ganz rechts hat...
Publiziert von Aendu 26. Oktober 2013 um 20:30 (Fotos:9)
Berner Voralpen   T1  
16 Nov 13
Selibüel
Selibüel 1750m Kleine Wanderung mit grandioser Aussicht auf das Nebelmeer! Route: Parkplatz Stierenhütte - Selibüel und zurück Schwierigkeit: Einfache Voralpenwanderung. Momentan hat es ein wenig Schnee, deshalb sind gute Schuhe vorteilhaft. Die Route ist auch ein Winterwanderweg. Aussicht: Wunderbare Sicht auf das...
Publiziert von Aendu 17. November 2013 um 19:14 (Fotos:8)
Simmental   L  
7 Dez 13
Stand-Meniggrat
Stand-Meniggrat Hübsche Überschreitung in einem klassischen Skitourengebiet. Diese Traversierung ist fast immer möglich. Die grasigen Hänge eignen sich auch bei wenig Schnee. Route: Meniggrund (letzter Parkplatz) - P. 1516 - Hindermenige P 1674 - Wanderweg folgend - Stand - Meniggrat - P. 1868 - Menigwald P. 1583 -...
Publiziert von Aendu 9. Dezember 2013 um 18:43 (Fotos:12)
Solothurn   T2  
16 Dez 13
Hasenmatt
Hasenmatt 1445m Der höchste Solothurner bietet eine wunderbare Aussicht. Eigentlich wäre ich lieber auf eine Skitour, doch für meinen Geschmack hat es zu wenig Schnee. Die Hasenmatt war aber mehr als eine Ausweichtour. Route: Lommiswil P. 674m (Allmend - Parkplatz) - P. 1035m - P. 1292m - Hasenmatt - P. 1292m - P. 1244m -...
Publiziert von Aendu 17. Dezember 2013 um 18:38 (Fotos:14)
Berner Voralpen   WS+  
30 Dez 13
Chrummfadenflue
Chrummfadenflue Auf die Chrummfadenflue gehe ich immer wieder gerne. Die Hänge sind ideal zum Skifahren. Und schlussendlich ist die Tour noch ziemlich schneesicher. Route: Wasserscheide - Alp Obernünene - Gustiberg - Chrummfadenflue (Gustispitz) - Gustiberg - Talstation Skilift - Wasserscheide Schwierigkeit: WS+. Der...
Publiziert von Aendu 30. Dezember 2013 um 20:44 (Fotos:15)
Berner Voralpen   L  
31 Dez 13
Birehubel
Birehubel 1850m Der Birehubel (auch Bire genannt)ist ein wunderbarer Skiberg. Leider sind die Hänge etwas kurz, dafür fast immer machbar. Route: Untere Gantrischhütte - Birehubel und zurück Schwierigkeit: L+, einfache Voralpenskitour. Gefahren:Auf derNormalroute recht sichere Skitour. Viel begangen. Schnee: Hat...
Publiziert von Aendu 2. Januar 2014 um 12:20 (Fotos:5)
Berner Voralpen   WS  
12 Jan 14
Bürglen - einmal anders
Bürglen 2165m - Überschreitung Während der Skitourensaison wird die Bürglen meistens über die Normalroute via Morgetepass bestiegen. Um das Ganze ein bisschen spannender zu machen, stieg ich über den Nordgrat auf. Dabei müssen die Ski's auf den Rucksack geschnallt werden. Route: Untere Gantrischhütte - Birehubel -...
Publiziert von Aendu 12. Januar 2014 um 14:40 (Fotos:14)
Simmental   WS-  
25 Jan 14
Rauflihorn
Rauflihorn 2323m Das Rauflihorn ist vielleicht sogar der bekannteste Skigipfel im Diemtigtal. Auf der Normalroute ist dieser Berg fast immer machbar. Route: Grimmialp - Normalroute - Rauflihorn und zurück Schwierigkeit: WS-, einfachere Voralpenskitour. Gefahren: Auf der Normalroute recht lawinensicher. Sehr häufig...
Publiziert von Aendu 26. Januar 2014 um 12:55 (Fotos:12)